Herrmannstraße 915

Die Herrmannstraße war ein Wunsch von Springi. Er wollte eine schöne Schotterpiste.
Offizielle Straßennbezeichnung 915. Die ersten 20 Kilometer waren in bestem Zustand, sogar ein Bus kam unsLeer más
Die Herrmannstraße war ein Wunsch von Springi. Er wollte eine schöne Schotterpiste.
Offizielle Straßennbezeichnung 915. Die ersten 20 Kilometer waren in bestem Zustand, sogar ein Bus kam unsLeer más
Heute haben wir noch dieses wunderbare Guesthouse gefunden. Toll gelegen, mit Bar und Restaurant. Was will man mehr?
Vor dem einchecken haben wir kurz beim Bäcker gehalten und die süßen StückeLeer más
Bei bestem ☀ Sonnenschein ging es heute weiter Richtung Süden. Merkwürdige Schilder am Wegesrand begleiteten uns auf den letzten Metern in Slowenien 🇸🇮.
Danach wurde die kroatische GrenzeLeer más
Nächste Station war der Schatz im Silbersee. Mit meinem Bruder Winnetou die Friedenspfeife geraucht und den Ausblick genossen. Dann wurden die Rösser wieder gesattelt und es sollte in die BergeLeer más
Das Ziel heute hieß Kulen Vakuv. Mit 10 Minuten Verspätung trafen wir ein, wegen der Schäfchen...
Empfangen wurden wir von Kemal und Ismeta, unseren Gastgebern. Sie besitzen ein wunderschönes HausLeer más
Heute gab es wieder keine besonderen Highlights auf der Strecke, der Weg war das Ziel. Und dieser war wunderschön. Gestartet sind wir nach einem guten Frühstück im Nationalpark Una, entlang derLeer más
Abseits der großen Straßen fand sich ein Weg über eine Staumauer in Richtung Blidinje Nationalpark. Bis auf 1200 Meter führte uns die Straße, schlängelte sich am gleichnamigen See entlang undLeer más