Australien

April - Mai 2017
  • Kitty
Ein 30-Tage Abenteuer von Kitty Weiterlesen
  • Kitty

Liste der Länder

  • Australien Australien
  • Hong Kong Hong Kong
  • Deutschland Deutschland
Kategorien
Keine
  • 7,2TKilometer gereist
Transportmittel
  • Flug3.706Kilometer
  • Gehen-Kilometer
  • Wandern-Kilometer
  • Fahrrad-Kilometer
  • Motorrad-Kilometer
  • Tuk Tuk-Kilometer
  • Auto-Kilometer
  • Zug-Kilometer
  • Bus-Kilometer
  • Camper-Kilometer
  • Wohnwagen-Kilometer
  • Geländewagen-Kilometer
  • Schwimmen-Kilometer
  • Paddeln/Rudern-Kilometer
  • Motorboot-Kilometer
  • Segeln-Kilometer
  • Hausboot-Kilometer
  • Fähre-Kilometer
  • Kreuzfahrtschiff-Kilometer
  • Pferd-Kilometer
  • Skifahren-Kilometer
  • Per Anhalter-Kilometer
  • Seilbahn-Kilometer
  • Helikopter-Kilometer
  • Barfuß-Kilometer
  • 30Footprints
  • 30Tage
  • 147Fotos
  • 46Gefällt mir
  • Nighttour

    13. April 2017 in Australien ⋅ 🌙 14 °C

    Im Ressort angekommen würden wir auf eine kleine Nachtwanderung von ca. einer Stunde eingeladen. Wir haben einen Koala 🐨😍, zwei Opossums, Wallabys, zwei Skorpione 🦂 (einen Mini und einen sehr große), einen Frosch 🐸 und eine Spinne 🕷 (wobei unserer Guide immer noch hoffte eine Huntsman zu finden, ich hoffte er findet keine *gewonnen*).Weiterlesen

  • Black Swamp Hike

    14. April 2017 in Australien ⋅ ⛅ 10 °C

    Wir sind früh morgens los, so das wir zum Sonnenaufgang den Rocky River Walk machen konnten. Laut unserem Reiseführer der beste Ort und die beste Zeit um Schnabeltiere (hier heißt es Platypus 😍)sehen zu können. Nur leider hat das Navi den Parkplatz nicht gefunden, sodass wir über einen Stunde in der Gegend rum fuhren und uns dann für den Black Swamp Hike entschieden haben. Wie sich später rausstellt meinte der Reiseführer auch den Black Swamp Hike und nicht den Rocky River Walk. Der Unterschied liegt nur bei dezenten 5 Stunden und 15 km.

    Im Laufe des Tages wurde uns gesagt, dass es hier niemand so einfach ist Schnabeltiere zu sehen bekommt, da diese A keine anderen Lebewesen mögen und B wenn nur ganz kurz ganz früh zu sehen sind. Wir erfuhren von einer Frau, die sich morgens um fünf auf die Lauer gelegt hat und nach zwei Stunden warten für ganze fünf Sekunden ein Schnabeltiere gesehen hat. Eine Einwohnerin hat einmal einen bei einer Zahlung gesehen, da werden die Schnabeltiere über Tage abgefüttert um den Bestand zu zählen und bei warten konnte sie ein einziges erkennen.

    Naja, zum Schluss habe ich dann doch noch eins gesehen, es lebte zwar nicht, aber man soll die Dinge ja so nehmen wie sie kommen.
    Weiterlesen

  • Remarkable Rocks

    14. April 2017 in Australien ⋅ 🌙 14 °C

    Direkt an der Steilküste befinden sich durch Wind, Wetter und das Salzwasser einzigartig geformte Felsen. Ich hatte nie gedacht das dieser Ort so faszinierend ist, im Sonnenschein hatte das ganze schon fast etwas magisches.Weiterlesen

  • Kelly Hill Caves

    14. April 2017 in Australien ⋅ ☀️ 20 °C

    Eine ausgedehnte Tropfsteinhöhle aus Kalksein. Die Höhlen kann man nur mit einem Guide besichtigen, die Gruppe ist sehr klein und die Erzählungen wirklich gut und anschaulich.
    Die Höhlen wurden durch einen Mann entdeckt, der mit seinem Pferd hineingefallen ist als der Boden nachgab (ich meine so kam der ist auch zu seinem Namen, das Pferd hieß Kelly und er hat es nicht mehr wieder gefunden, aber sicher bin ich mir nicht mehr).

    Es gibt in den Höhlen kein Echo und ohne jede Lichtquelle ist es stockfinster. Früher wurden diese mit Kerzen untersucht (wirklich viel sieht man da nicht). Damit man wusste ob der Bereich zu einem Ausgang führte wurden mit den Kerzen Buchstaben in die Decke gebrannt (wie man auch immer diese im Kerzenlicht gesehen hat).
    Weiterlesen

  • Coorong Nationalpark

    15. April 2017 in Australien ⋅ 🌙 4 °C

    Auf dem Weg von Kangaroo Island nach Robe, haben wir einen Zwischenstopp Coorong Nationalpark gemacht.
    Hier kann man neben unzähligen Vögeln unter anderem auch Albino Kängurus sehen, wir waren am Nachmittag natürlich mal wieder viel zu früh dran für die Kängurus. Dennoch ein schöner Ort um sich die Füße zu vertreten, die Natur und Sonnen zu genießen.Weiterlesen

  • Robe

    15. April 2017 in Australien ⋅ 🌙 12 °C

    Robe ist an sich ein relativ kleiner Ort, mit einem historischen Stadtkern dem 19. Jh.. Normalerweise ist hier nicht viel los, aber über das Osterwochenende, die Sommerferien und im Winter kommen viele Australier hier her in ihre Ferienhäuser. Also ist hier zurzeit richtig leben im Ort.

    15.04.
    Morgens machten wir uns von Kangaroo Island auf den Weg nach Robe. Einen Zwischenstopp legten wir im Coorong Nationalpark und für einen Imbiss ein.

    In Robe angekommen fanden wir einen Brief unserer Hotelbesitzer an der Rezeptionstür, diese sind auf dem Schulfest und haben uns den Zimmerschlüssel auf die Tür gesteckt, im Notfall können wir uns per Telefon melden (Toll dieses Urvertrauen, habe ich schonmal gesagt das ich Australiens unglaublich finde?).

    Wir gingen abends noch für ein Bier in das Caledonian Inn, das 1858 gegründete wurde und genossen ein einheimisches Bier, das irgendwie nach Früchten schmeckte bei Live Musik.

    16.04.
    Morgens wollten wir noch kurz zum Supermarkt und kamen an einem Osternfest vorbei. Wir probierten und gleich mal durch die gesamten Köstlichkeiten die von den Anbietern aus dem Ort und der nahen Umgebung stammen. Mmmh lecker 😋🤤. Anschließen hatte ich etwas Zeit mich durch das Angebot eines kleinen australischen Supermarktes zu arbeiten, ich hatte am liebsten alles gekauft was ich nicht kenne. Zurück im Hotel ging es dann wieder los, weiter zum nächsten Ort ...
    Weiterlesen

  • Mount Gambier

    16. April 2017 in Australien ⋅ ⛅ 18 °C

    Auf dem Weg von Robe nach Hamilton legten wir unter anderem eine Zwischenstopp in Mount Gambier ein und besuchten die Umpherston Sinkhole und den Blue Lake.

    Umpherston Sinkhole
    In einer vor hunderten Jahren eingestürzten Höhle, befindet sich heute die Umpherston Sinkhole, ein wunderschöner Garten.

    Blue Lake
    Der See dessen Grund Kalk ist, hat einen intensive blaue Farbe. Im November und März verändert sich diese, aufgrund der Wassertemperatur von Blaugrau zu Kobaltblau. Das Kalkpulver im See bindet sich bei Wärme und bindet alles Licht außer Blau. Sobald sich das Wasser abkühlt löst sich das Pulver wider und der See wir grauer.
    Weiterlesen

  • Hamilton

    16. April 2017 in Australien ⋅ 🌙 11 °C

    Da in Halls Bay aufgrund der Osterfeiertage leider kein Zimmer mehr frei war, sollte Hamilton unser Ausgangspunkt für die Erkundigung der Grampians werden, mit über einer Stunde Fahrtzeit leider alles andere als optimal. Zumal hier wegen der Feiertage auch noch so ziemlich jedes Geschäft geschlossen ist.

    16.04.
    Morgens machten wir uns von Robe auf den Weg nach Hamilton, wo wir nach ein paar Zwischenstopps abends eine halbe Stunde später als gedacht ankamen (da wir unterwegs eine Zeitzone durchfahren haben).

    Auf dem Weg nach Hamilton, hielten wir in Mount Gambier (siehe anderer Post), führen über Port Mac Donnell, Nelson, einem halt im Piccaninnie Pons Conversation Park und zu guter letzt nach Portland (hier wollten wir frische Fish & Chips essen, da der Tagesfang aber schon ausverkauft war, gab es nichts mehr). Nun führen wir noch in der Abendsonne von Portland nach Hamilton und haben endlich mal wieder ein Känguru gesehen.

    17.04.
    Morgens machten wir uns erstmal auf den Weg nach Halls Gap zu ersten Wanderung des Tages. Nachdem wir am Pinnacel die Aussicht genossen haben und den Abstieg wieder geschafft hatten, wollten wir zu einem Aussichtspunkt fahren. Leider haben wir uns so oft verfahren das wir irgendwie nie dort ankamen 😅. Dafür haben wir auf unserem etwas länger als geplanten Fahrzeug Emus und Kängurus sehen können. Abends wollten wir noch (nach einem Tipp des Reiseführers) unzählige Kängurus und Opposums beobachten, trotz einiger Wartezeit blieb es bei diesem super Tipp leider nur bei einem Känguru.
    Auf dem Heimweg hüpfte uns noch ein Känguru genau vors Auto... die Bremsen sind zum Glück gut und meine Reaktionszeit scheinbar auch... auch die vom Auto hinter uns.

    18.04.
    Heute ging es wieder in die Grampians, also wieder über eine Stunde Autofahrt und dann erstmal ins Museum.
    Das Brambuk National Park & Cultural Center war sehr interessant, wir konnten noch einiges über die Kultur der Aborigines in der Gegend der Grampians dazu lernen. Anschließend führen wir noch verschiedene Lookouts an, machten kleine Wanderungen und besuchten die MacKenzie Falls. Zwischendurch tauchte mal ein Känguru und zwei Emus auf. Und schwups war es auch schon vier Uhr und Zeit uns wieder auf den Weg zur Great Ocean Road zu machen.
    Weiterlesen

  • Grampians Wonderland Loop - The Pinnacle

    17. April 2017 in Australien ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute wollten wir etwas die Grampians erkundigen, als ich gestern nach Wanderwegen schaute fand ich den Wonderland Loop "führt durch abwechslungsreiches und beeindruckendes Gelände". Hört sich also nicht nur wegen Wonderland ganz interessant an.
    Schon kurz nach dem Anfang begriff ich, das hat nichts mit dem letzten Hike zu tun, wir müssen weit weit weittttt nach oben.
    Was für uns ein herausfordernder Wanderweg ist, scheint für die Australier eine allgemein gültige Joggingstrecke zu sein (😳, da laufen die in allem erst an dir vorbei und du pfeifst aus allen Löchern). Da fühlt man sich gleich wie ein mmmh ....😂🙈jaja nicht so gut halt 😜.
    Erstmal oben angekommen ist aber gleich alles vergessen, der Ausblick ist ein Traum und die Mühe wert.
    Runter war es dann auch sehr viel leichter 💪😎
    Weiterlesen