• Rhabarbera

Wien , die Zweite

Unsere zweite Reise nach Wien , wieder ganz in Familie Read more
  • Trip start
    September 14, 2025

    Anreise zur Unterkunft " Almstüberl"

    September 14 in Austria ⋅ ☁️ 18 °C

    Fast pünktlich heute morgen losgefahren bei Schwester und Schwager im Auto. Sonntag ist eindeutig ein guter Reisetag , wir waren noch nie so schnell in Prag und durch Prag 😜 . Also viel zu schnell unterwegs, deshalb einige kleine Pausen gemacht , den Pflaumencrumble meiner Schwester verkostet und ,da wir erst um 14.00 ins Zimmer durften, kleine Stärkung im Eiscafé. Manno ...diese Sorten und
    so lecker : außerdem gelernt, die Schlagsahne heißt hier natürlich Schlagobers.
    Endlich ins Almstüberl , Koffer und Taschen auspacken und gleich die erste kleine Wanderung unternommen.
    Danach kurze Rast im Zimmer und dann Brettljause im Almstüberl, die Chefin war so lieb uns zu erlauben im Frühstücksraum unser Mitgebrachtes zu verzehren. Noch ein bisschen quatschen über Gott und die Welt ,dann sind wir fertig für den Tag 🤭 . Gute Nacht 😴
    Read more

  • Stephansdom und Prachtbauten

    September 15 in Austria ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute Wiener Innenstadt , erstmal mit dem Auto zum P+ R ,mit Bahn und Ubahn zum Stephansplatz. Der Stephansdom ist immer beeindruckend,egal was für eine Jahres- oder Tageszeit. Und klar ,fahren wir mit dem Aufzug zur Pummerin ( größte Glocke Österreichs und zweitgrößte Westeuropas ) . Leider läutet sie nur noch zu bestimmten Anlässen,also nicht täglich.Ein Anlaß war der Tod des Papstes dieses Jahr und sie läutet zu hohen kirchlichen Feiertagen . Der Ausblick von dort oben ist fantastisch: ringsum Wien ,Wien ,Wien und eigentlich muss man das mit eigenen Augen sehen 😃 . Wieder unten ist im Dom gerade ein Gottesdienst und wir hören ein kleines Stückchen Orgelmusik , beeindruckend. Nach soviel Eindrücken gibt's Espresso und Käffchen in der Kaffebar und ein leckeres Stück Mozarttorte...hmmmmm. Doch wir sind noch lange nicht am Ende der Tour .Es geht den Wiener Graben entlang , Richtung Hofburg ,Rathaus ,vorbei am Parlament und am Kunsthistorischen Museum ,wir bewundern Prachtbauten ( oder Protzbauten 😅 ) und landen fußmüde wieder an der U-Bahn Station. Ehe wir wieder am Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum ankommen ist es Zeit fürs Abendessen. Also chauffiert uns mein Schwager ( mit ein paar winzigen Umwegen) zur Hochramalpe ,wo wir uns alle satt und zufrieden nach dem Essen zurücklehnen . Ich bin k.o. ....Guts Nächtle 👋Read more

  • Naschmarkt

    September 16 in Austria ⋅ ☁️ 19 °C

    Mit den öffentlichen zum Naschmarkt . Kurz vor dem Ausstieg Fahrkarten Kontrolle : stolz zeigen wir alle unsere elektronischen Fahrkarten auf dem Handy,nur um uns sagen zu lassen, daß wir ein Stück der Strecke ( von Tullnerbach Pressbaum bis Purkersdorf Sanatorium ) ohne gültigen Fahrausweis unterwegs sind....Schreck laß nach 😵‍💫 . Da das alles kurz vor dem Ausstieg passiert ist und der Kontrolleur anscheinend mit 6 Personen überfordert schien und der Zug weiter mußte ( wir haben 2min Verspätung verursacht) , blieb alles ohne Konsequenzen 🫣 .... Wir sind alle das 1. Mal ( zwar unwissentlich ) Schwarz gefahren: toll 🥺. Wir habens überlebt
    Weiter zum Naschmarkt , das Wetter stimmt ,nicht zu warm ,nicht zu kalt und vor allem kein Regen. Was gibt's da nun alles zu sehen : vor allem Fressereien . Süßes , Saures ,Pikantes ,Leckeres , ich glaube für Jeden etwas. Baklava aus der Türkei und aus Syrien . Käselaibe dick und rund ( Bergkäse , Käse mit Trüffeln .....wird auch verkostet) . Bonbons und gebrannte Mandeln . Früchte aus aller Herren Länder. Souvenirs und Dinge ,die die Welt nicht braucht . Kuchen , Brot und Brötchen. Wir brauchen eine Stärkung: Espresso für die Damen ,Bier für die Herren ( ja , es war lange nach Elfe 😅) . Ein ziemlich lustiger Kellner mit viel Sinn für Humor bedient uns .Weiter geht's ,es kommen die Gaststätten ( oder so) : italienisch ,griechisch ,chinesisch , koreanisch ,östereichisch ,japanisch ,sicher noch mehr aber irgendwann ist man bissel überfordert und der Hunger plagt. Also entscheiden sich alle 3 Familien für eine Möglichkeit und wir treffen uns später wieder . Es ist noch Zeit ,um Besichtigungen zu machen also los. Zuerst begucken wir das Wiener Haus der Secession von außen und ein wenig von innen ( 10 Euronen,um einen Fries von Klimt zu bestaunen...Nö ) . Wir wollen jetzt zur Karlskirche, sie ist schon von weitem zu sehen , vorbei an der Universitätsbibliothek und über zig Fußgängerüberwege erreichen wir die Kirche. Nur die Frauen entscheiden sich , sie auch im Inneren zu bewundern und das lohnt sich wirklich : sie ist wunderschön, nur die komische Lichtinstallation unter dem Deckenfries stört ein wenig,aber das ist ja Ansichtssache. Wieder draußen und nach einer kleinen Kaffestärkung vom Kaffee-Bike laufen wir zur U-Bahn und machen uns auf den Heimweg. ( Wir haben übrigens nachgezahlt 😂😂😂 ) . Der Tag wird mit Abendbrot in der Pension beschlossen ( da ist noch soviel Leckeres vorhanden 😉...muß ja weg 😜) Balu beehrt uns mit seiner Gesellschaft !!!
    Read more

  • Der Wiener Zentralfriedhof

    September 17 in Austria ⋅ ☁️ 19 °C

    Der bedeutendste Wiener Friedhof ist die letzte Ruhestätte für Menschen aller Religionen. Seine Parklandschaft mit beeindruckender Flora ,Fauna und Architektur stellt einen wunderbaren Ort für Erholung und Besinnung dar . Durch die vielen Ehrengräber ist er die meistbesuchte Sehenswürdigkeit Wiens , aber durch die Größe von 2,4 Quadratkilometer und den ~ 330000 Grabstellen sehr weitläufig , man könnte sich vermutlich verlaufen....
    Wir besuchen natürlich die Ehrengräber großer Komponisten und Wiener Größen : ob Schauspieler ,Sänger , Bürgermeister oder Ingenieure , alles ist vertreten. Sogar 2 Demonstrationen der Fauna werden uns geboten : niedliche Hamster wuseln ohne Scheu in kürzester Entfernung. Natürlich gibt's auch eine kleine Stärkung, ein wirklich schönes Café der Kurkonditorei Oberlaa , gleich zu Beginn der Tour gesehen und auf dem Gelände des Zentralfriedhofs , läßt keine Wünsche übrig . Danach geht's zurück zum Auto nach Wien Hadersdorf und wir beenden den Tag,weil 48. Hochzeitstag von M + R ,in einer schönen italienischen Osteria in einem riesigen Einkaufszentrum .
    Read more

  • Das feine Schönbrunn

    September 18 in Austria ⋅ ☀️ 24 °C

    Schönbrunn empfängt uns mit schönem Wetter und vielen Menschen, aber die werden sich auf der Fläche schon verlaufen . Gleich zu Beginn wollen wir uns von etwas kaiserlichen Prunk verzaubern lassen : wir besuchen die Wagenburg ,d.h. Kutschen , Gespanne und sogar Schlitten ...Sissis Pferdesalon ist auch dabei . Danach geht's durch die schönen Gärten ,Laubengänge ,vorbei an Bauzäunen ,weil im Ehrenhof vom 26. - 29. September ein Spectacle des Reitsports stattfindet : Longines Global Champions Tour Vienna. Ein Aufwand Sondergüten 😵‍💫🫣 . Aber endlich stehen wir dort ,wo wir hin wollten , hinter dem Schloß mit Blickrichtung Neptunbrunnen und Gloriette 💗. Bilder werden geschossen , aber die 4-8 Busladungen voll Touristen wollen das auch ....
    Wir wandern ganz in Ruhe hoch zur Gloriette und sind hocherfreut,daß es im Inneren immer noch ein Café gibt .Wir lassen uns natürlich nieder und essen und trinken genüßlich : Kaiserschmarrn, Sachertorte( leider nicht die Echte) und Gloriettentorte .
    Beim Runterwandern noch versteckte Skulpturen und Brunnen entdeckt und jetzt aber hurtig ,der Kahlenberg und der Leopoldsberg rufen mit ihrem schönen Blick auf Wien . Volkmars Geburtstag wollen wir mit einem feinen Essen beschließen...das hätte auch fast geklappt beim " Blitzwirt" in Pressbaum: alles schmeckte ,nur der Spinat und das Lachsgericht waren versalzen und nicht zu essen ,schade 😢 . Aber Hauptsache,dem Geburtstagskind hat's geschmeckt .
    Read more

  • 2 Fiaker für 6 Personen

    September 19 in Austria ⋅ ☀️ 28 °C

    Eigentlich sollte der 2076 m hohe Schneeberg unser Ziel sein ,daraus wird leider nichts . Die Salamander Bahn gibt keine gescheiten Tickets mehr her...schade ,schade 😢 .
    Also machen wir etwas ,was noch keinem von uns vorher gelungen ist: wir fahren Fiaker: einer für die Herren und einer für die Damen 😄 . Das ist ein Spaß und wir genießen es sehr , die Strecken ,die wir z.T. schon gelaufen sind nun entlang zu fahren und die herrliche Architektur einfach zu bewundern . Wir bemerken ,daß viele Fotoapparate auf uns gerichtet sind : auf wie vielen Fotos und Filmaufnahmen werden wir wohl verewigt sein und im fernen China oder Japan oder so auf Familienfeiern stolz präsentiert 😆😁😜🤭 .
    Die Zeit ist viel zu schnell rum und wir sind wieder am knackevollen Staphansplatz angekommen. Dieses Erlebnis verlangt nach einer Stärkung und wir nehmen Platz im AIDA , einem Eiscafe am Stephansplatz ,einer Wiener Institution in knalligem rosa . Egal , Kaffee ,Eisbecher und Kuchen sind gut und somit können wir noch einen Spaziergang durch Wiener Straßen machen: die Ankeruhr besichtigen ,den Vermählungsbrunnen und die weißen Schimmel in ihren Ställen in der Hofreitschule begucken. Wir laufen zum Palais Ferstel und finden ein schönes Bistro ,das BEAULIEU. Erstmal den Kellner mit Beharrlichkeit dazu bringen , uns einen Sitzplatz zu gewähren : hahaha ....eine unser leichtesten Übungen , wir gehen nicht weg ,stehen ein bisschen im Weg ,bleiben stur ...der Kellner gibt nach . Ein schönes Plätzchen 😜. Ostdeutsche habens eben drauf 🤭😂.
    Zum Schluss gehen wir noch zur letzten Ruhestätte der Habsburger in Wien , der Kapuzinergruft. Danach aber heimwärts ,die Füße sind müde
    Read more

  • Zum Schluss der Prater

    September 20 in Germany ⋅ ☀️ 26 °C

    Der Tag verspricht schön zu werden und warm ,aber schlechtes Wetter oder Regen wäre nix für den Besuch im Prater . Außerdem schließen sich uns die " Ungarn" an , unser Sohn mit Frau und den Jungs . Wir freuen uns schon und tatsächlich klappt alles ,wir treffen uns am Prater Stern . Freudige Begrüßung und ab geht's in den Prater ,als erstes zum Riesenrad. Wir bekommen eine Familienkabine für uns alleine,das ist echt toll 👍. Man kann ja dort im Riesenrad auch romantisch dinieren und ganz neu auf einer offenen Plattform stehen , natürlich angeschnallt ,aber trotzdem 🫣🫣🫣 .
    Wir schießen viele Fotos , mein Mann bekommt nochmal ein Geburtstags Geschenk und von den Jungs selbstgemalte Bilder 😍.
    Die Sicht ist gut ,auch hier der Blick auf Wien von oben einfach sehenswert . Die Runde ist immer viel zu schnell vorbei und wieder unten angekommen muß ein Kaffee oder Espresso,Wasser oder Bier sein . Lecker Gulaschsuppe ,Frittaten Suppe und Backhendlsalat , Pommes für die Jungs : so gestärkt gehen die Ungarn zu den Fahrgeschäften ,wir besuchen Madame Tussauds. Das ist echt lustig und gar manche Nachbildung sieht wirklich täuschend echt aus !
    Autoscooter für die Jungs ...da muß der Opa mit ran . Danach tut uns ein Spaziergang gut ,dabei werden Kastanien gesammelt . Moni und Ralph verabschieden sich etwas eher und fahren zurück. Der Rest geht erstmal Kaffeetrinken und Eis essen ,danach möchten die Jungs noch die Wasserrutschen ausprobieren ...es ist ja warm ,warum nicht . Der Opa und Manuel fahren zusammen und ( ein kleines Wunder) unser Sohn und mein Schwager gesellen sich dazu . Was für ein Spaß 😂 !!!
    In der nächsten Wasserrutsche sitzen die Jungs mit Opa und ihrer Mama und kommen vergnügt lachend und nicht allzu naß wieder unten an . Alles in allem wars ein richtig schöner Tag mit Spaß und Vergnügen und viel Geldausgeben 🤭 . Wir müssen ja noch mit U-Bahn und S-Bahn und Auto zur Pension , also heißt es Tschüss sagen , natürlich mit etwas Wehmut im Herzen 💓, aber wir sehen die Ungarn wieder zu Weihnachten . Ein Abschiedsessen muss auch noch sein , wir 4 besuchen nochmal die Hochramalpe und werden vom Essen nicht enttäuscht. Danach geht's zum Almstüberl...ein letztes Bier ,ein Weinchen...packen und eine letzte gute Nacht 💫✨
    Read more

  • Es geht nach Hause

    September 21 in Germany ⋅ ☀️ 25 °C

    Sag zum Abschied leise Servus ......
    Servus Wien ,du Schöne , Servus " Almstüberl" und Wiener Wald . Auch die 2. Reise war schön, anstrengend ,man wird ja älter , aber trotzdem schön. Spezial Thanks an unsere prima Reiseleiterin ,meine liebe Schwester Monika und lieben Dank unseren Chaffeuren ,Ralph und Achim . Einen extra Dank an unsere Lieben ganz weit oben ,die uns bestimmt dieses feine Wetter beschert haben. Ob wir ,mein Mann und ich ,nochmal wiederkommen....nun , ich kann nicht in die Zukunft blicken und es gibt ja auch noch viele andere schöne Orte ....deswegen : Servus 😉🤗Read more

    Trip end
    September 21, 2025