Satellit
Auf Karte anzeigen
  • Tag 130

    Von Bänikon bis zum Kloster Fischingen

    16. November 2023 in der Schweiz ⋅ ☁️ 7 °C

    Heute 22.5km

    Ja, gestern war gestern und heute ist heute.
    Wer noch andere Weisheiten braucht, z. bsp. für eine Geburtstags-Grusskarte oder so, meldet sich ganz unkompliziert bei mir über dieses Medium.
    Ich war bei Annika in Berg zu Gast! Sie hat mich, zusammen mit Sohn Alois von meinem Weg abgepflückt und zu sich nach Hause expediert. Später kam noch Clara dazu, die auf einem Kindergeburtstag Bauchweh bekommen hatte. Später gings aber wieder. Die Bauchweh waren durch die Vorgänge am Kindergeburtstag zu genüge erklärbar. Wir hatten einen gemütlichen Abend und ich habe sehr gut im Gästezimmer geschlafen. Heute Morgen nach leckerem Käsebrot (das Brot war selbstgebacken - hervorragend!) Bin ich zum Bahnhof und wieder mit Bahn und Bus zum Weg zurück gekehrt. Vielen, lieben Dank, Annika!
    Es ging ganz schön los mit Rundum Panorama der Alpen. Später zog es noch etwas zu und fing leicht zu regnen an. Das ganze bei 3-6°> eigentlich ziemlich gut für die Jahreszeit. Mittag habe ich sehr lecker in der Villa Sutter gegessen. Ein schönes, 1950 gebautes Privathaus in Münchwilen, was im oberen Stockwerk die Stadtbibliothek und im Erdgeschoss ein Bistro beherbergt. Die Sutters hatten eine Essig- und Schuhwachs-Fabrik und haben sich für Tibetflüchtlinge eingesetzt. Jetzt sind sie aber tot.
    Ich bin dann weiter. Es wird langsam hügeliger . Ich bin auf dem Schwabenweg unterwegs, der Wegegleich mit der Via St. Jacobi zwischen Kreuzlingen, Sirnach, Fischingen und Einsiedeln ist. Im Verlauf führen dann ja alle diese Wege wenn nicht nach Rom, dann nach Santiago de Compostela. Die Jacobs Muschel findet sich übrigens an den Stränden von Galicien und Santiago ist in Galicien. So ist das.
    Schliesslich bin ich zum erhabenen Kloster Fischingen im Südthurgau gelangt, wo ich für die Nacht Unterkunft im Zimmer Markus bekommen habe. Merkt ihr die logische Linie von Uwe-Düne über Günther-Felsen zum Markus Zimmer? Klar!
    Jetzt geht ich gleich mal was essen und dann noch in die Kloster Brauerei. Nur zum gucken.
    Morgen wird's wüst, das Wetter mit Schnee und so. Ich laufe bis auf 1000m und dann abwärts über Bauma zum Pfäffiker See und nach Uster. Mal sehen, wie nass es wird. Aber bald kann ich ja dann alles zu Hause trocknen (;
    Happy Soirée à tous.
    Weiterlesen