Mit den Geschwistern unterwegs… Read more
  • Ulla Arens

List of countries

  • Germany Germany
Categories
Bicycle, Family, Hiking
  • 298kilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 5footprints
  • 6days
  • 49photos
  • 9likes
  • Auf nach Erfurt

    May 19 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Es ist Mai geworden und das ist nun schon fast traditionell der Geschwisterurlaubsmonat.
    Diesmal haben wir uns die Thüringische Landeshauptstadt Erfurt ausgesucht.
    Thomas wird sich wieder mit Fahrrad in der Bahn aus Köln auf den Weg machen, Ruth und ich mit dem Auto aus Hamburg und natürlich haben auch wir unsere Räder genauer gesagt E-Bikes dabei. Am Nachmittag beziehen wir unser niedliches kleines Apartment in der Altstadt gegenüber der Predigerkirche.
    Reisen ist anstrengend, also gibt’s nur noch einen kleinen Stadtbummel und ein leckeres Essen beim Vietnamesen.
    Außerdem müssen ja auch noch Pläne für den morgigen Tag gemacht werden…
    Read more

  • Erfurter Seentour

    May 20 in Germany ⋅ ☀️ 14 °C

    ….so lautet der vielversprechende Titel unserer Radtour heute….die Wirklichkeit sieht dann ein bisschen nüchterner aus…;-).
    Über Kopfsteinpflaster und auf Radwegen neben Bundesstraßen radeln wir bei feinsten Fahrradtemperaturen
    gen „Stotternheim“ und „Nöda“.
    Die versprochenen Seen sind einerseits Baggerseen und andererseits nur schwerlich durchs Gestrüpp
    am Wegesrand zu erkennen. Das tut der Stimmung aber keinen Abbruch, den das Wetter ist feinstens und
    die Räder rollen gut.

    In Stotternheim gibts beim Bäcker einen Filterkaffee und einen „Kameruner“ (?), beste Grundlage
    um uns kurze Zeit später Komoot folgend auf einem Off-Road Weg quer durch den Wald zu schlagen.
    Ein Forstarbeiter öffnet uns dafür noch freundlich eine Schranke bevor es durch kniehohes Gras
    und ein paar Pfützen immer den Bach entlang geht. Nur nicht stehen bleiben, heißt die Devise bei
    diesem kleinen Abenteuer…

    Am frühen Nachmittag sind wir hungrig in Erfurt zurück - genau richtig für den ersten Test Thüringischer
    Spezialitäten - eine Bratwurst natürlich… Jetzt ist die Luft erstmal raus und das Bett ruft - Mittagsschläfchen.

    Ausgeruht bleibt dann noch genug Zeit für eine zweite Erkundung dieses wirklich hübschen alten Städtchens.
    Allein der prächtige Dom und die beträchtliche Zitadellen Anlage sind schon einen Besuch wert.
    Die Hauptattraktion ist jedoch die altertümliche Krämerbrücke,,,eine kleines Ponte Vecchio sozusagen…
    Read more

  • Zu Fuß in den Steigerwald

    May 21 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Auf Radeln folgt Wandern, so können wir unseren Urlaubsort abwechslungsreich erkunden.
    Um die Tour abzukürzen fahren wir erst ein paar Stationen mit der S-Bahn.
    Danach geht’s bei angenehmen 19 Grad quer durch den Steigerwald zum ersten Ziel:
    „Das Waldhaus“. Restaurant und Biergarten „Waldhaus“ sind mordsmässig gross, haben gerade
    erst geöffnet, aber anscheinend noch keine Lust auf Gäste - so benimmt sich jedenfalls der Kellner,
    den wir dort antreffen. Dann gibt’s eben keinen Kaffee und keine Suppe.
    Deutlich netter dagegen ist der kleine Abstecher zur Fuchsfarm. Eine Horde Kinder lernt
    hier gerade was über Pferde, Pflanzen, Bienen und andere Naturerscheinungen.
    Abseits der Straße führt uns der Weg dann durch den Steigerwald zur Gera. Ruth hat dort
    die Gastro Bachstelze ergoogelt, doch diese ist leider geschlossen…ebenso wie
    „Das Nüssle“ die Straße runter. Gut das wir unsere Rucksäcke heute Morgen reichlich befüllt haben….

    Ein schöner, schattiger Weg ist das durch den Wald zurück nach Erfurt. Und hier
    finden wir schließlich doch noch ein Café, das uns willkommen heißt.

    Zurück in Erfurt ist uns auch gestern schon aufgefallen, das an einigen Fenstern und Türen goldene Folie
    dekoriert ist. Dies ist ein sichtbares Zeichen der Initiative „Gold statt Braun“ gegen Nazis - ziemlich cool !
    Nach dem obligatorischen Mittagsschläfchen gibts Abends für Ruth und Thomas die nächste
    Thüringer Spezialität: Mutzenbraten (= Schweinenackenbraten) mit Kraut und Klößen….😋
    Read more

  • Weimar mit Wind von vorn

    May 22 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

    Der Plan für heute lautet: Radtour ins 25km entfernte, historische Städtchen Weimar.
    Kalt ist es geworden und windig noch dazu. Es radelt sich etwas mühsam an der
    Bundesstraße entlang, so dass wir anfangen, mit dem Weg zu experimentieren,
    das macht die Fahrt zumindest abwechslungsreicher.
    Wir stellen fest: Außer uns fährt zumindest heute und auf diesen Straßen niemand
    mit dem Fahrrad.
    Thomas ist als Einziger ohne elektronische Unterstützung unterwegs und bei dieser Tour
    scheint ihm das das erste Mal etwas auszumachen…..😉.

    Gegen Mittag erreichen wir im Zick Zack Kurs Weimar. Trotz der großen Auswahl ist
    uns nicht so recht nach Museum. Lieber ein Bummel durch die Altstadt und den
    Park an der Ilm. Es ist Nachmittag und die Sonne macht sich weiterhin rar.
    Noch eine Stärkung mit Sandwich und Kaffee, dann wird es Zeit, zurück nach Erfurt
    zu radeln. Diesmal führt uns der Weg durch einen beschaulichen kleinen Ort
    mit dem wunderbaren Namen „Ulla“ 😊….
    Read more

  • Bummeln

    May 23 in Germany ⋅ ⛅ 13 °C

    Heute ist es noch mal kälter als gestern…fühlt sich nicht gerade nach Fast-Juni an 😏.
    Deshalb lassen wir den Aktivurlaub heute ausklingen mit Museum und Shoppen -
    von beidem gibts hier in Erfurt genug…Erfurt ist eine wirklich hübsche Stadt mit
    vielen kleinen Gassen und uraltem Baubestand.

    Erste Station unserer Stadterkundung heute ist die alte Synagoge. Diese war im Laufe der
    Jahrhunderte immer wieder Opfer von Pogromen und bis Ende der 90er Jahre wurde in
    Ihren Mauern noch eine Gastronomie betrieben. Ende der 90er wurde beim Bau eines
    Wohnhauses neben der Synagoge im Keller ein Schatz entdeckt: Fast 30kg Münzen und
    Silberschmuck wurden dort vermutlich nach dem Progrom im 13. Jahrhundert von einem
    jüdischen Kaufmann vergraben und erst über 700 Jahre später gefunden.

    Eine zufällig gefundene Ausstellung über Deserteure im 3.ten Reich und eine
    weitere im Anger Museum von dem Bauhaus Maler Feininger füllen diesen Tag
    mit noch mehr Highlights….

    Einmal noch essen gehen, dann ist er schon wieder so schnell vorbei, unser Geschwisterurlaub
    in diesem Jahr….
    Read more