Nach der obligatorischen Unterrichtseinheit am Morgen stand der Besuch eines der berühmtesten Friedhöfe Argentinisches auf dem Programm, Cementerio de la Regoleta.
Der Friedhof wurde von dem französischen Ingenieur Próspero Catelin anstelle des Klostergartens neben der Basílica Nuestra Señora del Pilar angelegt und 1881 von dem italienischen Architekten Juan Antonio Buschiazzo neoklassizistisch umgestaltet. Die Grabstätten sind unterkellert, drei Särge stehen übereinander. Neben vielen anderen der wichtigsten Protagonisten der argentinischen Geschichte gehört das Grab von Eva Perón (Evita) zu einem der belebtesten, das wir natürlich auch besuchten.
Am Abend folgte der Besuch einer weiteren Milonga. Der Kontrast zwischen den beiden von uns besuchten Veranstaltungsorten hätte nicht größer sein können. Gestern opulent mit Schwingparkett und in sündigem Rot, heute Pressspan und Fliesenboden. Der Stimmung tat das keinen Abbruch.Read more