• Richard Ruttmann
Nov – Dec 2024

Buenos Aires

Tangoreise und mehr Read more
  • Trip start
    November 22, 2024
  • Flug

    November 23, 2024 in Argentina ⋅ ⛅ 17 °C

    Unsere Reise begann am Flughafen Nürnberg mit einer kleinen Verspätung. Sie war nicht die einzige Verspätung.
    Nachdem wir statt um 09:40 vom CDG Flughafen erst um 14:00 Uhr abgehoben haben, war der Flug sehr angenehm. Die Stewarts waren extrem aufmerksam, und das Essen deutlich besser als bei anderen Fluggesellschaften.
    Wir haben den Flughafen Nürnberg am 22.11.2024 um 04.00 Uhr betreten, und sind in BA um 00:00 (04:00 Uhr deutsche Zeit) Uhr gelandet. So lange waren wir noch nie unterwegs.
    Read more

  • Ankunft

    November 23, 2024 in Argentina ⋅ 🌙 24 °C

    Heute morgen mussten wir uns erst einmal um argentinische Pesos kümmern. Für den Transport der Scheine war eine Tüte nötig. Der Wechselkurs ist atemberaubend. arg$ : € = 1.000:1.
    Den Rest des Tages schlenderten wir durch das Barrio Mitre in dem unser Hotel liegt, und an den dortigen Hafen.
    Auf dem Rückweg zum Hotel besuchten wir die Galerías Pacifico, ein Einkaufszentrum in einem historischen Gebäude.
    Das Abendessen bot eine Überraschung für mich. Auf der Speisekarte wurde „Matembre“ angeboten. Lt. Wikipedia handelt es sich um „ein dünnes, flaches Stück, das zwischen den Rippen des Rindes, insbesondere aus der Bauchleder, entfernt wird“.
    Nach dem Abendessen schlenderten wir noch ein wenig umher, und machten dem Congreso de la Nación Argentina unsere Aufwartung.
    Read more

  • Hop on - hop off

    November 24, 2024 in Argentina ⋅ 🌧 25 °C

    Heute haben wir die Stadt näher erkundet.
    Die erste Station war La Boca. Es ist ein Arbeiterviertel in der Nähe des Riachuelo-Flusses. Mit engen Gassen mit bunt gestrichenen Wellblechhäusern die an die Frühzeit der Gegend als Einwandererviertel erinnern.
    Unser nächster Ausstieg war der Club de Pescadores. Das Vereinshaus des Club de Pescadores steht im Stadtteil Palermo am Ufer des Río de la Plata. Das Gebäude wird von diesem Fischerclub als Museum, Bibliothek und Vereinsheim genutzt. Leider war der Zutritt nur Vereinsmitgliedern gestattet.
    Unser letzter Halt war Floralis Genérica. Es stellt eine große Blume aus Edelstahl mit einem Skelett aus Aluminium und Stahlbeton dar, die in Richtung Himmel blickt und ihre sechs Blütenblätter in alle Richtungen ausbreitet. Sie steht in einem vier Hektar großen Park.
    Das Abendessen nahmen wir in einem typisch argentinischen Steakhaus ein.
    Read more

  • Hop on - hop off - Tag zwei

    November 25, 2024 in Argentina ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute haben wir als erstes unserer zweiten Leidenschaft gehuldigt. Wir besuchten das Museo Del Cine besucht. Es war spannend in die Zeit „als die Bilder laufen lernten“ einzutauchen. Neben den üblichen Exponaten war es auch möglich Ausschnitte aus Stummfilmen zu bewundern.
    Da BA eine weitläufige Stadt ist, und das Verkehrsaufkommen entsprechend ist, sind die Wege und der Zeitaufwand entsprechend.
    Nach entsprechend langer Fahrt erreichten wir Barrio Chino - Chinatown in Argentinien. Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts migrierten tausende Chinesen nach Lateinamerika, und eben auch nach Argentinien.
    Am Abend gönnten wir uns ein Führung durch den Palacio Barolo. Der Palacio Barolo ist eine Hommage an die GÖTTLICHE KOMÖDIE von DANTE ALIGHIERI.
    Er präsentiert einen einzigartigen Architekturstil mit einer Mischung aus Neoromantik und Neugotik und sogar die Kuppel mit ihrem einzigartigen indischen Stil aus der Region Bhubaneshwar, der die tantrische Verbindung zwischen Dante und Beatriche, den Protagonisten der Göttlichen Komödie, darstellt.
    Read more

  • Tigre Delta

    November 26, 2024 in Argentina ⋅ 🌙 22 °C

    Wir und unser Glück mit dem Wetter. Kaum hatte die Fähre den Hafen verlassen, begann es heftig zu regnen. Allen Befürchtungen zum Trotz hellte es nach 30 Minuten auf, und wir hatten einen sonnigen, warmen (30 Grad) Tag. Das Tigre Delta ist ein 10.000 Quadratkilometer großes, grünes Inselgewirr, durchzogen von unzähligen kleinen und großen Flüssen und Kanälen, an deren Ufern sich Sommerresidenzen, Yachtclubs und Ruderclubs befinden. Die Bilder sprechen für sich….Read more

  • Regen

    November 27, 2024 in Argentina ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute Morgen hat es wie aus Eimern geschüttet. Deshalb mussten wir unseren Tagesplan ändern. Wir besuchten den San Telmo-Markt. Der Markt ist ein lebendiges Spiegelbild der argentinischen Kultur, lokalen Küche, kuriosen Antiquitäten und zeitgenössischer Kunst. Wir konnten uns an dem bunten Treiben und der Vielfalt der angebotenen Produkte nicht sattsehen.
    Danach, es hatte aufgehört zu regnen, ließen wir uns treiben, und landeten (wen wundert es) in einem Geschäft für Tangoschuhe.
    Read more

  • Henkersmahlzeit

    November 28, 2024 in Argentina ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute begann unser gebuchter Tangourlaub. Daher werden die Bilder in den nächsten Tagen eher spärlich ausfallen. Wir haben uns gestern Abend spanische Tapas mit einer Flasche autochthonem Wein, als „Henkersmahlzeit“, vor den bevorstehenden Tagen gegönnt.Read more

  • Stadtrundgang

    December 1, 2024 in Argentina ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach der morgendlichen Trainingseinheit hat sich unsere Gruppe zu einem Stadtrundgang getroffen. Juan, der Veranstalter der Reise, legte großen Wert darauf uns zu erklären dass sein Ururgroßvater einer der Mitverantwortlichen der ersten Junta war, die das „neue Argentinien“ gründeten.
    Unser Rundgang führte uns über den Congreso Nacional und dem Museo Histórico Nacional zum Plaza de mayo und der Casa Rosada.
    Abends dann die erst Milonga (Tangotanzveranstaltung) in BA.
    Read more

  • EvitaEvita

    Totenkult

    December 1, 2024 in Argentina ⋅ ☀️ 21 °C

    Nach der obligatorischen Unterrichtseinheit am Morgen stand der Besuch eines der berühmtesten Friedhöfe Argentinisches auf dem Programm, Cementerio de la Regoleta.
    Der Friedhof wurde von dem französischen Ingenieur Próspero Catelin anstelle des Klostergartens neben der Basílica Nuestra Señora del Pilar angelegt und 1881 von dem italienischen Architekten Juan Antonio Buschiazzo neoklassizistisch umgestaltet. Die Grabstätten sind unterkellert, drei Särge stehen übereinander. Neben vielen anderen der wichtigsten Protagonisten der argentinischen Geschichte gehört das Grab von Eva Perón (Evita) zu einem der belebtesten, das wir natürlich auch besuchten.
    Am Abend folgte der Besuch einer weiteren Milonga. Der Kontrast zwischen den beiden von uns besuchten Veranstaltungsorten hätte nicht größer sein können. Gestern opulent mit Schwingparkett und in sündigem Rot, heute Pressspan und Fliesenboden. Der Stimmung tat das keinen Abbruch.
    Read more

  • Geldnöte

    December 3, 2024 in Argentina ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute haben wir die Zeit nach dem morgendlichen Unterricht genutzt um Bargeld zu beschaffen (viele Geschäftsleute geben bis zu 15% Rabatt bei Barzahlung, bzw. verweigern Kreditkarten). Das war garnicht so einfach. An sämtlichen Geldautomaten kann man max. 50,-€ wechseln, bei ca. 16,-€ Gebühren!
    Ich habe dann im Netz recherchiert, und eine günstige Möglichkeit gefunden. Die Plattform heißt „Xoom“ (kooperiert mit Paypal).
    Danach war ich deutlich entspannter. Wir haben uns dann durch die Straßen treiben lassen. Bei einem Antiquitätenhändler habe ich einen Filmprojektor gefunden. Er wollte ihn mir gleich aufschwatzen. Wäre aber für‘s Handgepäck vermutlich zu schwer gewesen. 😎
    Vor dem Teatro Colon haben wir dann einer selten gesehenen Tanzvorführung beiwohnen dürfen: Tango mit einer Rollstuhlfahrerin. Beeindruckend!
    Read more

  • Flora

    December 5, 2024 in Argentina ⋅ 🌙 20 °C

    Der Tag begann, wen wundert‘s, mit Tangounterricht.
    Am heutigen Nachmittag stand eine Besichtigungstour mit der Gruppe auf dem Programm. Da wir die geplanten Ziele schon auf eigene Faust angesehen hatten, gingen wir eigene Wege.
    Wir bummelten ausgiebig im Jardín Botánico Carlos Thays, dem Botanischen Garten von BA. Die Bilder sprechen für sich. Am späten Nachmittag legten wir einen Stopp im Café Paulín ein, das für seine Sandwiches berühmt ist. Was soll ich sagen, lecker!!
    Read more

  • Uruguay

    December 5, 2024 in Uruguay ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute machten wir einen Ausflug nach Colonia/Uruguay. Die Fähre benötigte für die Strecke von 51 km 1Std. 15Min.. Dort erwartete uns eine andere Welt. Nach dem hektischen Treiben in BA war dort die totale Entschleunigung angesagt.
    Nach einer kurzen Fahrt mit dem Bus wurden wir von einer Tourguide durch den historischen Altstadtbereich geführt. Anschließend fuhren wir ans Ufer des Rio de la Plata. Es folgte eine entspannende Zeit. Am späten Nachmittag bummelten wir durch den beschaulichen Ort. Die Menschen dort sind tiefenentspannt, ein starker Kontrast zu BA.
    Als wir den Fährhafen erreichten, bot sich uns ein außergewöhnlicher Anblick, eine brennende Fähre. Die Rauchentwicklung war beträchtlich.
    Nach unserer Rückkehr ins Hotel fielen wir müde ins Bett. Die Nacht davor war sehr kurz, da wir zum Tanzen gegangen waren, um 02:00 ins Bett gingen, und um 07:00 das Hotel verließen.
    Read more

  • Palermo - Nacht der Bücher - Iguazú

    December 9, 2024 in Argentina ⋅ 🌧 23 °C

    Nach den anstrengenden letzten Tagen ließen wir es etwas ruhiger angehen.
    Am Samstag fuhren wir in den Stadtteil Palermo. Diese Ecke von BA ist ein sehr beliebtes Wohnviertel, viel Grün (der Botanische Garten liegt dort), junge Leute und ein hippes Lebensgefühl.
    Am Abend stolperten wir auf dem Weg zum Abendessen über eine tolle Veranstaltung: die Nacht der Bücher. Ein langes Stück einer Avenida, am Obelisken endend, war voll von Ständen, Möglichkeiten zu lesen, und Straßenkünstlern.
    Sonntagmorgen flogen wir nach Iguazú. Was für ein Kontrast. BA laut, hecktisch, und voller quirliger Menschen. Iguazú schwül-warm, bis zum Horizont reichende Wälder, und entsprechendes Lebensgefühl.
    Read more

  • Iguazú, die brasilianische Seite

    December 9, 2024 in Brazil ⋅ 🌧 23 °C

    Die Fahrt zum Eingangsbereich der Transfairbusse zu den Wasserfällen war ca. eine Fahrtstunde von uns Hotel entfernt. Der Übertritt an der argentinisch-brasilianischen Grenze erforderte etwas Geduld. Die sich aber lohnte.
    Die tosenden, schäumenden Wassermassen der Iguazú-Wasserfälle stürzen in unzähligen Kaskaden mit ohrenbetäubendem Getöse in die Tiefe. Eingebettet in die üppige Vegetation des umliegenden Regenwaldes, entfaltet sich hier ein atemberaubendes Naturschauspiel, das zu den beeindruckendsten Wasserfällen der Welt zählt. Ein unvergleichlicher Ort, an dem die Natur ihre ganze Schönheit und Macht offenbart.
    Wir standen im feinen Sprühnebel, den mächtigen Wassermassen zum Greifen nahe. Der Anblick war überwältigend: Millionen Liter Wasser stürzten tosend und schäumend in die Tiefe, während die Gischt in der Luft schwebte. Die rohe Kraft der Natur war förmlich spürbar. Ein Moment voller Ehrfurcht und Staunen.
    Read more

  • Iguazú, die argentinische Seite

    December 10, 2024 in Argentina ⋅ ☁️ 28 °C

    Heute war die Fahrt zum Eingangsbereich des Nationalparks deutlich kürzer. Kaum angekommen, erfuhren wir, dass die nächste Bootstour zu den Wasserfällen in zehn Minuten starten würde – perfekt getimt!

    Nach einer halben Stunde im offenen Bus, der uns durch den dichten Regenwald führte, erreichten wir die Anlegestelle der Boote. Schnell umgezogen, ging es auch schon los. Im ersten Teil der Fahrt konnte ich noch ein paar Fotos machen, doch im zweiten Teil war das unmöglich – es wurde einfach zu feucht. Wir kamen unglaublich nah an die herabstürzenden Wassermassen heran, und die aufsteigende Gischt nahm uns den Atem. Das Gefühl, inmitten dieser Urgewalten zu sein, war überwältigend und kaum in Worte zu fassen.

    Normalerweise fließen pro Sekunde etwa 1,5 bis 1,7 Millionen Liter Wasser über die gewaltigen Abrisskanten der Fälle. Doch durch die starken Regenfälle der vergangenen Wochen waren es aktuell rund 7 Millionen Liter pro Sekunde. Diese gewaltige Wassermenge machte das Spektakel noch eindrucksvoller – ein Anblick, der uns sprachlos machte.

    Nach der Bootstour setzten wir unsere Erkundung der Wasserfälle zu Fuß fort und entdeckten die Magie dieses Naturwunders aus nächster Nähe.
    Read more

  • Iguazú Stadt

    December 12, 2024 in Brazil ⋅ ☀️ 27 °C

    Nach den beiden aufregenden und anstrengenden Tagen haben wir uns gestern Zeit genommen, das Stadtgebiet von Iguazú zu erkunden. Wie an vielen touristischen Orten gibt es auch hier eine zentrale Flaniermeile mit zahlreichen Souvenirläden und einer beeindruckenden Vielfalt an Restaurants und Cafés. Abseits dieser belebten Bereiche wirkt Iguazú jedoch eher ruhig und verschlafen, fast schon wie ein Kontrast zu den geschäftigen Hotspots.

    Ein besonderes Highlight war die Besichtigung einer neu gebauten Brücke am Dreiländereck von Paraguay, Brasilien und Argentinien. Diese beeindruckende Konstruktion, die den Zusammenfluss des Iguazú River und des Rio Paraná überspannt, ist zwar noch nicht offiziell freigegeben, zieht jedoch bereits Aufmerksamkeit auf sich. Besonders faszinierend ist der optische Unterschied zwischen den beiden Flüssen: Das sedimentreiche, braun gefärbte Wasser des Iguazú hebt sich deutlich vom klaren, blauen Wasser des Paraná ab.
    Read more

  • "Das Geheimnis" ist eine Marmorskulptur des deutschen Künstlers Gustavo EberleinDas "Vermittlungssofa". In der Mitte saßen die Brautväter und verhandelten, außen die Brautleute.Wagner lässt grüßenChoripan diabolo

    Teatro Colón

    December 13, 2024 in Argentina ⋅ ⛅ 27 °C

    Das Teatro Colón in Buenos Aires, eines der bedeutendsten Opernhäuser der Welt, wurde während seiner Bauphase von drei verschiedenen Architekten betreut: Francesco Tamburini, der den ursprünglichen Entwurf lieferte, Víctor Meano, der nach Tamburinis Tod die Arbeit übernahm, und schließlich Julio Dormal, der den Bau nach Meanos tragischem Tod vollendete. Der Bau des Teatro Colón erstreckte sich über 20 Jahre, von 1889 bis 1908.
    Der verwendete Marmor stammt aus drei renommierten italienischen Steinbrüchen: Carrara, Verona und Botticino. Ein Teil der prächtigen Marmorelemente im Inneren des Gebäudes besteht jedoch nicht aus echtem Marmor, sondern aus meisterhaft gestaltetem Stuckmarmor, ähnlich wie in der berühmten Semperoper in Dresden.

    Das Teatro Colón ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern war in früheren Jahren auch ein gesellschaftlicher Treffpunkt. Neben seiner Funktion als Opernhaus wurde es für geschäftliche Treffen und sogar als Ort für Heiratsvermittlungen genutzt.
    Read more

  • Häuser

    December 14, 2024 in Argentina ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute ist unser letzter Tag in Buenos Aires. Morgen Mittag geht es zum Flughafen. Zum Abschied möchte ich ein paar Bilder von Häusern zeigen. Die Stadt hat so viele unterschiedliche Ecken, dass man meinen könnte, in verschiedenen Städten gewesen zu sein.Read more

    Trip end
    December 16, 2024