• "Das Geheimnis" ist eine Marmorskulptur des deutschen Künstlers Gustavo EberleinDas "Vermittlungssofa". In der Mitte saßen die Brautväter und verhandelten, außen die Brautleute.Wagner lässt grüßenChoripan diabolo

    Teatro Colón

    13. december 2024, Argentina ⋅ ⛅ 27 °C

    Das Teatro Colón in Buenos Aires, eines der bedeutendsten Opernhäuser der Welt, wurde während seiner Bauphase von drei verschiedenen Architekten betreut: Francesco Tamburini, der den ursprünglichen Entwurf lieferte, Víctor Meano, der nach Tamburinis Tod die Arbeit übernahm, und schließlich Julio Dormal, der den Bau nach Meanos tragischem Tod vollendete. Der Bau des Teatro Colón erstreckte sich über 20 Jahre, von 1889 bis 1908.
    Der verwendete Marmor stammt aus drei renommierten italienischen Steinbrüchen: Carrara, Verona und Botticino. Ein Teil der prächtigen Marmorelemente im Inneren des Gebäudes besteht jedoch nicht aus echtem Marmor, sondern aus meisterhaft gestaltetem Stuckmarmor, ähnlich wie in der berühmten Semperoper in Dresden.

    Das Teatro Colón ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern war in früheren Jahren auch ein gesellschaftlicher Treffpunkt. Neben seiner Funktion als Opernhaus wurde es für geschäftliche Treffen und sogar als Ort für Heiratsvermittlungen genutzt.
    Læs mere