• Gyeonghuigung Palace und Tongin Market

    August 17, 2024 in South Korea ⋅ ☁️ 32 °C

    Heute habe ich nochmal einen Tagesausflug nach Seoul gemacht, mit dem Ziel möglichst viele meiner übrigend ToDos abzuarbeiten.
    Als erstes bin ich zum 943 Kings Cross Café. In diesem inoffiziellem Harry Potter Café waren sowohl die Speisekarte als auch die Einrichtung von dem Universum inspiriert. Für mich gab es ein Butterbier (mit echtem Bier, eventuell nicht die beste Idee an diesem heißen Tag), mit dem ich die verschiedenen Stockwerke erkundet habe. Es gab einen Pub, ein Café, die Große Halle und einen Schlafsaal.
    Anschließend fuhr ich zum Gyeonghuigung Palace, dem kleinsten der 5 großen Paläste von Seoul. Er wurde zu Beginn des 17. Jahrhunderts gebaut und diente als Ausweichpalast, wenn die Kaiserfamilie aus dem Gyeongbokgung Palace fliehen musste. Mittlerweile sind nur noch ca. 30% des Palastes erhalten, da viele der Gebäude zum Gyeongbokgung Palace transportiert wurden, um diesen nach der letzten Zerstörung wieder aufzubauen. Dafür ist der Eintritt aber auch kostenlos und es gibt einen kleinen Park rund um den Palast.
    Zufällig habe ich noch das Donuimun Museum Village entdeckt, welches direkt neben dem Palast liegt. In dem kleinen Museumsviertel gibt es traditionelle Hanok Häuser und Häuser von 1900 bis 1980. Die Einrichtung der moderneren Häuser zeigt Wohnhäuser und Läden aus den 1960ern. Auch diesen Ort konnte ich komplett kostenlos besuchen.
    Für das Mittagessen bin ich zum Tongin Market gefahren. Auf diesem Street Food Market gibt es ein Coin Café, wo man Goldcoins kaufen kann. Dazu kriegt man noch einen Lunchtray. Mit den Coins kann man sich auf den Markt seinen Lunchtray mit diversen Gerichten füllen. Im Coin Café kann man sich dann Besteck holen und in einem klimatisierten Raum das Essen genießen.
    Den Nachmittag habe ich nochmal in Insadong verbracht. Dort bin ich etwas durch die Gassen geschlendert. Außerdem habe ich den buddhistischen Jogyesa Tempel besucht. Dort war gerade ein Lotus Festival und der gesamte Innenhof war mit Lotuspflanzen gefüllt.
    Nach meinem Tempelbesuch bin ich noch zum Soha Salt Pan Café gegangen. Wie der Name vermuten lässt, dreht sich in diesen Café alles um Salz. Ein Gebäck konnte ich bei meinem bereits gefüllten Magen nicht essen, aber es gab einen Salted Lemon Squash und ich fand die Deko sehr ansprechend.
    Danach ging es dann schon wieder anch Incheon.
    Read more