- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 31
- Wednesday, August 21, 2024 at 11:56 AM
- 🌧 28 °C
- Altitude: 95 m
South KoreaAnsan37°34’13” N 126°56’44” E
Besuch in einem Jjimjilbang
August 21, 2024 in South Korea ⋅ 🌧 28 °C
Ein Besuch in einem Jjimjilbang stand ganz oben auf meiner verbliebenden ToDo-Liste und da heute das Wetter schlecht war, war heute der perfekte Tag dafür. Ein Jjimjilbang ist ein traditionelles koreanisches Badehaus mit Sauna. Ich hatte mich zum Glück im Vorhinein etwas über den Ablauf und die Gewohnheiten informiert, trotzdem war ich teilweise etwas überfordert.
Direkt am Eingang zieht man seine Schuhe aus und sperrt diese in einen Schuh-Locker. Am Band mit dem Schlüssel für den Schuh-Locker ist noch ein zweiter Schlüssel, mit den man seinen Locker aufschließen kann. Dort zieht man sich um, man erhält vom Jjimjilbang Kleidung, die super bequem ist.
Da ich zur Mittagszeit dort angekommen bin, bin ich erstmal zum dazugehörigen Restaurant gegangen. Für mein Mittagessen habe ich mich für eine Algensuppe entscheiden, ein typisches Gericht für ein Jjimjilbang.
Nach dem Essen, habe ich die Räumlichkeiten erkundet. Es gab eine Arcade-Ecke, Karaoke-Räume, eine Dachterrasse mit Trampolinen und natürlich die Sauna- und Baderäume.
In den geschlechtergetrennten Baderäumen gab es Whirlpools deren Temperaturen von angenehm warm bis zu Hilfe ich verbrühe gleich reichten. Es gab auch ein Becken mit kaltem Wasser. Dort konnte man auch Massagen buchen und irgendwie bin ich an eine geraten, ohne es wirklich zu wollen und dann war es auch schon zu späte die Massage abzulehnen. Da man in diesem Bereich keine Kleidung trägt, konnte ich dort natürlich keine Bilder machen.
In allen anderen Bereichen, auch in den Saunas, trägt man aber Kleidung und dementsprechend gibt es einige Fotos. Ein bisschen abseits vom Rest gab es einen warmen, aber noch nicht heißen Raum, der mit Steinchen ausgelegt war. Es gab einige Tücher und Kopfstützen, damit man sich hinlegen konnte und das war erstaunlich bequem. Ich lag sicherlich insgesamt ne Stunde einfach nur in diesem Raum.
Den allgemeinen Aufenthaltsraum habe ich etwas gemieden, da mir dieser zu voll war. Auch hier gibt es Matten und Kissen. Dieses Jjimjilbang schließt um 22 Uhr, aber in vielen kann man auch übernachten. Dort gab es auch eine Snackcorner, wo man diverse Snacks und Getränke kaufen konnte. Ein weiteres typische Essen sind geräucherte Eier, die man auch in Convinies kaufen kann. Hier konnte man die Eier aber nur in einem Dreierpack kaufen und das wäre zu viel für mich gewesen.
Der Hauptgrund, warum dieses Jjimjilbang aber so berühmt ist, sind die traditionellen Saunaräume. Diese sind überdacht, liegen aber im Freien. Beheizt werden sie mit Holzkohle. Im Vorhof zu den Saunas gab es einige Gluthaufen. Um die Gluthaufen am Boden saßen viele Koreaner mit dem Rücken zur Glut. Dies waren sehr beliebte Plätze, sie waren immer voll besetzt. Es gab aber auch Glut in Grills. Man konnte an der Snackcorner Süßkartoffeln und Reiscakes kaufen, die man sich dann dort grillen konnte. Auch hier hatte ich aber wieder das Problem, dass ich eine Portion unmöglich alleine essen konnte. Dann habe ich aber zwei Koreanerinnen kennengelernt, mit denen ich mich eine Weile unterhalten habe und die beiden haben mir dann angeboten bei ihnen mitzuessen.
Während wir dort saßen und unsere Kartoffel und Reiscake gegessen haben, kamen zwei Mitarbeiter, die die Glut neu verteilt haben. Es war sehr beeindruckend zu sehen, wie sie mit der heißen Glut hantierten.
Ach und dort lebt auch eine Katze, die immer wieder zu den Besuchern kommt, um sich Streicheleinheiten abzuholen.
Die Saunas selbst sind mit Lehm ausgekleidet. Die Temperaturen reichten von gut heiß bis zu jeder Atemzug tut weh. Vor der heißesten Sauna gab es ein Warnschild, dass man diese nur mit Socken betreten darf und den Kopf mit einem Handtuch bedecken sollte. Trotz der Socken tat jeder Kontakt mit dem Holzboden weh. Diese Sauna habe ich nach kürzester Zeit wieder verlassen.
Nach den ganzen heißen Räumen war der Ice Room ein Highlight, dort konnte man sich wieder etwas abkühlen und von der Hitze erholen.
Mit so vielen Räumen zu entdecken, verging die Zeit wie im Flug und gegen Abend bin ich dann wieder an Incheon gefahren.Read more












Traveler
Da schaust du richtig glücklich aus 😃😘🤗
TravelerDie Sauna sieht aus wie in einem Stahlwerk
TravelerStimmt 😂