• Hinter der bezaubernden Allee ist die ..

    June 19, 2024 in Poland ⋅ ☁️ 23 °C

    Hinter der bezaubernden Allee ist die "Wolfsschanze", ein Stück deutscher Geschichte.

    Ich habe mich geschwind und unauffällig einer deutschen Reisegruppe angeschlossen und so eine kurzweilige zwei stündige Führung mit erlebt.

    Sie wurde von 1940 bis 1944 als Führerhauptquartier benutzt. Hitler war wohl an über 800 Tagen hier vor Ort, mehr als an jedem anderen Ort (Berlin, Obersalzberg etc.) in dieser Zeit.

    Die Anlage umfasst mehr als 100 Gebäude auf 2,5 Quadratkilometer Fläche. Ringsum waren 10 Kilometer Stacheldraht gespannt und 54 000 Minen zur Abwehr von außen verteilt.

    Der Führerbunker ist quadratisch 36x36 Meter und 12 Meter in die Tiefe gebaut worden.
    Ein Bunker im Bunker, mit bis zu 8 Metern dicken Stahlbeton Wänden. Dazwischen war 60 Zentimeter Luft und Kies, um einer Detonation stand zu halten und die Energie abzuleiten.
    Die Russen haben es 1945 mit 12 Tonnen TNT Sprengstoff nicht geschafft, mehr konnten sie zu der Zeit nicht auftreiben, den Bunker entgültig zu zerstören. Der Riß ist dabei entstanden, die Decke teilweise eingestürzt.
    Den Teil des inneren Bunker hat es bei der Sprengung aus dem äußeren Bubkerteil heraus gedrückt und die zwei großen Blöcke vom Dach des Bunkers hat es ca. 15 Meter weit weg geschleudert.

    Der Putz an dem Gebäude, ein Gemisch aus Zement mit Seegras das der Rinde des Baumes täuschend ähnlich sieht und Tarnnetze mit Kunststoffblättern wurden hier erfolgreich zum erstem mal als Tarnung eingesetzt. Die Tarnung war so perfekt, dass nicht ein Alliierten Angriff auf die "Wolfsschanze" stattgefunden hat.

    Leider hat der Sprengstoffanschlag im Juli 1944 von Claus Schenk von Stauffenberg nicht das erhoffte Ergebnis, den Tod von Adolf Hitler gebracht. Es hätte vielen Menschen das Leben gerettet, viel Leid und Schmerz unter der Bevölkerung abgewendet, schade.
    Aber auch 80 Jahre danach, gibt es wieder und immer noch Menschen die Kriege ........ !!!
    Read more