• Thüringer Junge
Mei – Jun 2024

Mit dem Bulli um die Ostsee

Mein langjähriger Traum wird 2024 doch noch Realität 🙂!!!
Seit vielen Jahren träume ich von der Tour um die Ostsee.
Baca lagi
  • Permulaan perjalanan
    21 Mei 2024
  • Lübeck und der 2. Tag meiner Reise

    22 Mei 2024, Jerman ⋅ ☁️ 19 °C

    Die Hansestadt Lübeck ist einen Besuch wert, ich habe mich hier sehr wohl gefühlt.

    Nach einer windigen Nacht hat der Tag mit leichten Regen begonnen.

    Nach meinem morgendlichen Workout und einem Frühstück im Bus, bin ich in Richtung Dänemark gestartet.Baca lagi

  • Was mich so beschäftigt!

    22 Mei 2024, Denmark ⋅ 🌬 22 °C

    Ich habe die letzten Tage oft daran gedacht, dass jedes Abenteuer, vom Microabenteuer bis zur Weltreise, immer mit dem ersten Schritt vor die Tür wirklich beginnt und Realität wird!

  • Tag drei

    23 Mei 2024, Denmark ⋅ ☁️ 14 °C

    Ich habe die stürmische und regnerische Nacht auf einem netten Kiesplatz in einem kleinen Hafen bei Kolding verbracht. Es war toll so viele nette Reisende zu treffen und bis in die Nacht rund ums Thema Reisen, Fahrzeuge u.s.w. zu quatschen.

    Heute geht's weiter in Richtung Schweden, ich freue mich schon sehr auf die großen Brücken.
    Baca lagi

  • Nun bin ich doch schon in Schweden

    23 Mei 2024, Sweden ⋅ ☁️ 19 °C

    Eigentlich wollte ich noch einen Tag in Dänemark verbringen, und mir Kopenhagen anschauen. Jedoch hat es heute unaufhörlich geregnet. So bleibt halt mehr Zeit für schönere Frühlingstage. Es ergibt sich bestimmt noch einmal eine Gelegenheit dazu.

    Nun bin ich also im Land wo die Musikgruppe herkommt, die mich schon seit Jahrzehnten begleitet. Sie fängt, wer hätte es gedacht, mit A an und endet auch nach weiteren zwei Buchstaben mit A, grins!

    Die drei großen Ostseebrücken waren echt mega beeindruckend.

    Ich hatte heute trotz Urlaub mal kurz 200' Puls, denn ich habe kurzzeitig gedacht, dass ich ohne meine Maut zu entrichten über die erste mautflichtige Brücke gefahren bin. Schön das mein Christian erst letztes Jahr hier war und wir gemeinsam den Irrtum auflösen konnten. Die erste der drei großen Brücken ist frei zu befahren.

    Nun suche ich mir einen schönen Stellplatz für die Nacht und genieße die größere Freiheit in Schweden.

    Ist die Entenfamilie auf dem Natur Rastplatz nicht bezaubernd?
    Baca lagi

  • Ich bin soooo dankbar, dass .......

    23 Mei 2024, Sweden ⋅ ☁️ 14 °C

    Ich bin so unglaublich glücklich und dankbar, dass ich meinen Traum leben kann!

    Es macht so viel Spaß mit dem Bus zu reisen und einfach flexibel zu sein.
    Es hat heute den ganzen Tag ununterbrochen geregnet und ich habe ganz viele in Regenklamotten eingepackte Motorradfahrer gesehen. Es war die richtige Entscheidung gegen die Reise mit der GS.

    Heute Nacht stehe ich frei am Meer. Na seht selbst wie schön es hier ist.
    Baca lagi

  • Guten Morgen Tag 4

    24 Mei 2024, Sweden ⋅ ☁️ 13 °C

    Guten Morgen zusammen,
    heute scheint wieder die Sonne 🌞 🌞 🌞.

    Ich habe hier an dem schönen Platz herrlich geschlafen und werde jetzt erst einmal mit Blick auf die Ostsee frühstücken.

    Heute möchte ich mir Trelleborg anschauen und mich einfach treiben lassen.

    Gestern Abend war ich noch lange am Strand spazieren und habe mir auch einige der vielen Bunker angeschaut. Hoffentlich bleiben wir dauerhaft von Kriegen in D verschont!!!
    Baca lagi

  • Trelleborg und so ....

    24 Mei 2024, Sweden ⋅ ⛅ 16 °C

    Ich bin tatsächlich von meinem interessanten Buch und dem schönen Stellplatz los gefahren und habe mir Trelleborg angesehen.

    Ich meine mich zu erinnern, dass es bis hier her Republikflüchtlinge aus der DDR tatsächlich geschafft haben.

    Die Stadt ist, naja sagen wir mal so, nichts besonderes. Der Name hat mir irgendwie mehr versprochen. Aber sie ist unglaublich sauber für eine Hafenstadt mit ständigen Durchgangsverkehr.

    Es war eine gute Idee 💡 ein Fahrrad mitzunehmen und ganz entspannt außerhalb zu parken und entspannt in die Stadt zu fahren.
    Baca lagi

  • Standplatzsuche mit Hindernissen

    24 Mei 2024, Sweden ⋅ ⛅ 14 °C

    Auf der Fahrt durch den Fährhafenverkehr von Trelleborg in Richtung "Kunga hövden" ist unser vor dem Urlaub erworbenes "Garmin" Navi in einen Tiefschlaf gefallen. So bin ich statt direkt an der Küstenstaße zu fahren auf der Schnellstraße gelandet. Zum Glück konnte ich es mit einer im www. gefundenen Anleitung und einen Kaffee auf den Schreck wiederbeleben.

    Also weiter ging es auf der Schnellstraße in Richtung weiße Dünenlandschaft.

    Ich nutze in Skandinavien die App "StayFree" zur Stellplatz suche. Scheinbar hat der Tipp für den schönen Platz auch viele vor mir dahin geführt und es hat scheinbar mit Wohnmobilen überhand genommen. Zwei Meter ist ohne bleibenden Dachschaden für meinen Bulli nicht unterfahrbar.

    Die Dünen sind der Hammer, so tiefen weißen und feinen Sand habe ich noch nicht betreten.

    Es ist sehr schön und entspannt hier, ich fühle mich sehr wohl.

    Wenn ich einen Wunsch frei gehabt hätte, wäre meine Tina zum Abendessen mit hier gewesen!!!

    Am Ende meiner Reise kann ich das Reisetagebuch ausdrucken und/oder als Fotobuch entwickeln lassen, deshalb schreibe ich für meine Verhältnisse viel und oft. Eine tolle Option!!!
    Baca lagi

  • Und schwubs Tag 5

    25 Mei 2024, Sweden ⋅ ⛅ 13 °C

    Ich habe sehr gut geschlafen, ausgiebig trainiert, gefrühstückt und mich meines Lebens gefreut!

    Gestern Abend kam ein schwedisches Paar mit einem Wohnmobil gefahren und sie haben mich tatsächlich gefragt, ob es für mich ok ist, dass sie auch hier stehen und die Nacht verbringen.

    Ich fühle mich in Schweden unglaublich willkommen und wohl. Jetzt kann ich gut verstehen, dass schon einige deutsche ihrer Heimat den Rücken gekehrt haben und lieber hier leben möchten.
    Die Menschen sind hier entspannt, super freundlich und hilfsbereit.
    Jeder grüßt und erwidert den Gruß des anderen.
    Auf der Straße geht alles ruhig und gelassen zu.
    Trotzdem die Bevölkerungsdichte hier in Südschweden höher ist als im Norden, fühle ich mich schon viel viel freier als in D.

    Heute geht meine Reise nach einem ausgiebigen Strandspaziergang in Richtung Kalmar in den Norden weiter.
    Baca lagi

  • Ein scheinbar endloser Sandstrand

    25 Mei 2024, Sweden ⋅ ⛅ 13 °C

    Es ist so herrlich nach den vielen kalten Monaten leicht bekleidet und barfuß am Strand zu laufen. Die Ostsee hat 12 Grad, dass wäre für meine Tina ausreichend für ein kurzes Badevergnügen. Ich bin doch eher der "Warmduscher" und mag Wassertemperatur erst um die 18 Grad zum baden.

    Lena und Erik laufen heute den legendären Rennsteiglauf, ich habe riesen Respekt vor ihrer Leistung und bin irgendwie auch stolz auf die beiden.

    Der Internet Empfang ist hier sehr begrenzt, ich finde keine geeignete Stelle um die "Footprints" online zu stellen. Mein damaliger Chef im "BMW Autohaus Sporny" ist tatsächlich noch 1992 von Arnstadt nach Frauenwald gefahren, um mit seinem Handtaschen großen C-Netz Telefon seine vermeintlichen Geschäftspartner (Liebschaften) in München anzurufen.
    Baca lagi

  • Meine Routenplanung und ein lustiges ...

    25 Mei 2024, Sweden ⋅ 🌙 13 °C

    Heute ging es also weiter in Richtung Norden.

    Die Straßenentscheidung ist doch gar nicht so einfach wie auf der großen Landkarte quasi vorgegeben einfach drumherum. Ich habe heute einfach mal mehrere Optionen getestet. Auf der E22 in Richtung Norden geht's zwahr schnell und entspannt voran, aber ich möchte ja Land und Leute erleben. Die mit einer Zahl gekennzeichneten Straßen (9 und 19) sind ähnlich unseren Bundesstraßen. Und dann gibt's noch die ganz kleinen Verbindungsstraßen zwischen jedem Dorf, hinter jedem "Träkker" hinterher und um jede Einbuchtung der Ostsee drumherum.

    Heute ist mir ein lustiges Missgeschick passiert. Während ich mit Tina telefoniert habe, habe ich eine neue Mineralwasser Flasche "Medium" aufgemacht und schon beim ersten Schluck festgestellt, dass trotzdem zu viel Kohlensäure für meinen Geschmack drin ist. Also habe ich sie offen stehen lassen um die Kohlensäure entweichen zu lassen und dabei völlig aus den Augen verloren. So bin ich also los gefahren und als ich an der Tankstelle etwas trinken wollte, habe ich das Malheur gesehen. Sie ist kopfüber offen in meine Filztasche mit den Hosen gefallen. Ein Liter ist komplett ausgelaufen. Erstaunlich was so eine Auszeit bewirkt, ich habe so laut gelacht, dass sich alle an den Zapfsäulen umgedreht und mich entgeistert angeschaut haben. Die haben bestimmt gedacht, der Typ hat zwahr einen geilen Bulli, aber dafür "voll einen an der Waffel", köstlich (Foto)!!!
    Baca lagi

  • Die Gesichter der Ostsee und Tag 6

    26 Mei 2024, Sweden ⋅ ⛅ 15 °C

    Ich stehe wieder frei mit herrlichem Blick an der Grenze zu einem Naturreservat. Ich war gestern schon im Reservat unterwegs. Es ist für mich sehr meditativ mit Barfußschuhen einen Weg über die teils richtig großen Steine zu finden.
    Es waren gestern gar nicht so viele Fahrkilometer, jedoch hat sich das Ufergesicht völlig verändert. Gestern noch herrlicher Sandstrand und nun alles voller rundgewaschener Steine.

    Ein Fotograf einer Rederei hat mich beim warten auf das richtige Licht beobachtet und sich über meine teils einem Strandläufer ähnelnde Vortbewegung köstlich amüsiert. Wir haben ewig gequatscht und ich habe die Gelegenheit genutzt, seinen Hund Terry ausgiebig zu knuddeln. Ach ich vermisse meinen Fritz und die Cora Heyder sooo sehr. Mir kullert gerade eine dicke Träne über die Wange, seufz. Wir sollten wirklich noch einmal darüber nachdenken ob ........!

    Letztes Jahr ist hier zwischen der gegenüber liegenden Insel und der Küste ein Tanker in den vorgelagerten Shärengärten auf Grund gelaufen und hat aus einem großen Leck viele Tonnen Schweröl verloren.
    Der junge Kapitän hat vermeintlich die Anweisungen mißachtet, neben der Satellitennavigation auch Sichtkontakt zu halten. Die Spuren sind trotz umfangreichen Säuberungsarbeiten noch deutlich sichtbar.

    Gestern Abend war tatsächlich die Polizei hier vor Ort und hat kontrolliert, dass keine Camper hier stehen. Ich hatte das Dach zu und bin so durch die Kontrolle gerutscht. Andere Campingfahrzeuge mussten auf den Campingplatz ausweichen oder weiter fahren. Die Situation ist denke ich einfach hier in Südschweden ausgeufert. Ich hatte ja schon im Vorfeld gelesen, dass Schweden jetzt strenger das "Jedermannsrecht" was tatsächlich nur für nicht motorisierte Reisende gilt kontrolliert.

    Ich habe mir als Dankeschön für die schönen Standplätze angewöhnt, rundherum Abfälle einzusammeln und so meinen eigenen Beitrag für eine Sauberhaltung der bevorzugten Standplätze und Entspannung der Situation zu leisten.

    Heute zum Sonntag bleibt die Küche kalt, ich teste mal was die schwedische Küche so in Sachen Fisch zu bieten hat.

    Ich wünsche euch einen schönen Tag und viele liebe Grüße nach D.

    PS. wer in meinen Berichten Rechtschreibe- und Grammatikfehler findet, darf sie einfach behalten, grins!
    Baca lagi

  • Eine Sardelle war auch dabei!!!

    26 Mei 2024, Sweden ⋅ ☀️ 16 °C

    Als ich auf die Terasse der Gaststätte kam, habe ich am Nachbartisch ein Wiener Schnitzel gesehen und was soll ich weiter sagen, ich habe sogleich eins bestellt. Es wird hier mit einer Sardalle und Kapern serviert.
    Wer mich näher kennt, wird jetzt denken "der Heyder ist doch heute falsch abgebogen".

    Vor 5 Wochen habe ich radikal die Bremse gezogen, hilfe ich war Nutella, Harribo und
    Lindt- Lindor abhängig. Gestern habe ich sogar in einer Sporthose die zusammen geknüllte Verpackung gefunden.
    Meine Haut war großflächig entzündet, ich hatte ständig Sodbrennen und permanent unstilbaren Appetit auf süßes. So konnte es einfach nicht mehr weitergehen.

    Ich habe einige Kilo verloren, meine Haut ist wieder normal geworden und Sodbrennen, was ist eigentlich Sodbrennen? Mein Geschmack hat sich richtig verändert. Es geht mir viiiiel besser so und das war meine Konsequenz radikal auf Süßigkeiten zu verzichten allemal wert. Schaut euch die Regale im Supermarkt an, ich bin einfach ignorant vorbei gelaufen.

    Die Jungs mit dem witzigen Eismobil haben an alle Passanten kostenfrei Eis verteilt🍨, ich habe sie nicht verstanden aber dankend abgelehnt!

    Und wieder ein paar Fotos von schönen Gebäuden, ich kann nicht genug davon bekommen.
    Baca lagi

  • Oh Schreck und der 7. Tag

    27 Mei 2024, Sweden ⋅ ⛅ 22 °C

    Es war ein richtig schöner Tag gestern und dann der Schreck mit dem vermeintlichen Leck.

    Ich bin gestern durch's Hinterland gefahren, nachdem ich gelesen hatte das es in Süd- und Mittelschweden die meisten Elche gibt. Das Navi habe ich kurzerhand nur auf Navigation mit Richtungsfeil programmiert und los ging's. Vorweg, einen Elch habe ich leider nur auf vielen Warnhinweisschildern gesehen, es hat aber auch zum Glück kein Elch einen bleibenden Eindruck in meiner Mororhaube hinterlassen. Ich hab's versucht mir positiv in's rechte Licht zu rücken, danke für deine Vorbildfunktion Tina.

    Apropos rechts, ich hatte schon von Anfang an den Impuls im Uhrzeigersinn um die Ostsee zu fahren. Es könnte daran liegen, da ja alle anderen andersrum fahren, dass ich einfach keine Linkskurven mag, grins!!!

    Was ich aber gesehen habe, sind unendlich scheinende Wälder, Seen, Moore, Teiche und kaum Menschen. Man nennt ja Schweden landläufig das Land mit den 1000 Seen, ich habe gestern gefühlte 800 davon mindestens gesehen.

    Die Übernachtungshütten sind mir schon mehrfach in den letzten Tagen aufgefallen. Diese war aber etwas besonderes. Ein Boot lag startklar am Ufer, das Paddel lehnte griffbereit an der Hütte und achtet mal auf die zum Grill berufene Auto Felge. Sie ist voller Holzkohlebriketts und sofort einsatzbereit, grandios!

    Die Standplatzsuche war gestern trotz "StayFree" Google maps" etc. ungewöhnlich schwierig.
    Dort wo es vor kurzen noch möglich war hin zu fahren ist heute eine unüberwindbare Schranke.
    Die Invasion von Campmobilen in der C- Zeit hat auch hier die Toleranz der Bevölkerung nachhaltig verändert, schade um das Stück Freiheit!!!
    Die Ostseeküste ist hier sehr dicht besiedelt und es gibt entweder keinen Weg oder eine Schranke, oder der Weg endet in der Einfahrt eines Privatgrundstückes. Im Hinterland hätte ich überall stehen und ein riesiges Lagerfeuer machen können, aber ich möchte ja die Ostsee genießen.
    Ich habe trotzdem einen Platz zum sichtlichen Ärger der 5 Anwohner gefunden.
    Die Stellfläche war befestigt und ohne Beschilderung. Als ich mein Dach aufgemacht habe, ist ein Anwohner eiligen Schrittes in sein Carport gegangen und hat seinen Mercedes so hinter mir geparkt, dass nicht nicht noch so ein "Zicheuner" sich dazu gesellen kann.

    Vor mir lag ein Seitenarm der Ostsee mit einer unglaublichen Vielzahl verschiedenster Vogelarten. Ein Traum für jeden Ornitologen. Fast zwei Stunden saß ich mit meinem Fernglas am Ufer und habe die Vögel bei ihrem tun beobachtet. Ich höre jeden Tag den Kuckuck rufen, der Schinken kann nun also hier in der Region angeschnitten werden.

    Plötzlich war um mein rechtes Vorderrad eine große Pfütze. Ach du Schreck, ich habe die Flüssigkeit gerochen, geschmeckt und zwischen den Fingern gerieben. Es war definitiv kein Öl. Also habe ich gleich meinen Telefon Joker angerufen. Mein Christian hatte natürlich gleich eine passende Ahnung. Erinnert ihr euch, ich bin in Dänemark über Stunden im Starkregen auf der Autobahn gefahren, nun stand der Bus längere Zeit schräg und scheinbar hatte sich von unseren "liebreizenden" Lindenlaub in der Straße etwas vor den Ablauf im Wasserkasten gesetzt. Jetzt ist alles wieder trocken, Danke Christian!!!

    Mich zieht es einfach nun in den Norden, ich brauche mehr Freiheit zum Atmen. Deshalb habe ich heute einige Kilometer in Richtung Stockholm auf der E22 zurück gelegt.

    Heute stehe ich mit einem Paar aus GB auf einer von der Gemeinde offiziell ausgewiesenen Campingfläche, ohne Service und Bezahlung, stark so mag ich es.
    Baca lagi

  • Tag 8 wird ein Ruhetag

    28 Mei 2024, Sweden ⋅ ☁️ 19 °C

    Eigentlich wollte ich heute schon nach Stockholm aufbrechen, aber ich brauche heute einen Tag ohne weiter zu fahren.

    Es ist sehr schön hier, deshalb habe ich beschlossen noch einen Tag hier zu verbringen.

    Ich werde heute radfahren, lesen, mir etwas leckeres zu Essen kochen und die Seele baumeln lassen.
    Baca lagi

  • Stockholm also am Tag 9

    28 Mei 2024, Sweden ⋅ ☀️ 21 °C

    Der Ruhetag gestern hat mir unglaublich gut getan. Ich habe viel gelesen, habe gekocht, bin geradelt und habe einen laaaaangen Mittagsschlaf gehalten.

    Was wird die Person, die hier 1985 ihren Handabdruck im Beton hinterlassen hat heute machen?
    Ich war 1985 - 1986 bei der NVA und alles andere als frei und glücklich.

    Heute geht's weiter nach Stockholm, ich möchte hier das Vasa- und ABBA Museum und die Altstadt genießen.

    In Schweden hat übrigens ein jeder Fahrer der etwas auf sich hält, mindestens zwei bis sieben große Zusatscheinwerfer in der Front.
    Die Schweden sind absolut Autoverrückt, sie stehen auf riesige amerikanische Straßenkreuzer ala Olsenbande, große alte Pickups, Youngtimer und umbauten die in D. unmöglich wären und jeden Polizisten zum unmittelbaren Wahnsinn treiben würden! Ich habe so richtig meine Freude an den verrückten Automobilen im täglichen Straßenverkehr.
    Baca lagi

  • Stockholm ich komme mit Tina wieder

    30 Mei 2024, Sweden ⋅ ⛅ 18 °C

    Gestern war ein wunderschöner und vielseitiger Tag.

    Schon beim losfahren hatte ich das Gefühl, dass ich heute einen Elch sehe. Von meinem letzten Standplatz bis zur E4 nach Stockholm waren es ca. 25 Kilometer dünn besiedelte und fast zusammen hängende Waldfläche. Den Blick für Wild habe ich von meinem Jagd und Wildtier begeisterten Vater geerbt.
    Ein paar Hirsche standen am Waldesrand, aber kein Elch weit und breit zu sehen.
    Also bin ich auf die E4 voller Vorfreude auf Stockholm aufgefahren.
    So ca. 30 Kilometern vor Stockholm trabte plötzlich und unerwartet rechts neben mir eine riesig wirkende Elchkuh majestätisch zwischen zwei Waldsücken über eine grasgrüne Maiwiese. Die E4 ist mit einem Wildzaun gesichert, sie war unweit von mir zum Glück hinter dem Zaun. Besser hätte der Kontrast nicht sein können. Die Elchkuh war fast schwarz, ich habe sie als Elch sofort an dem markanten Kopf und ihrer imposanten Größe erkannt. Es waren leider nur wenige Sekunden, aber unglaublich Emotional.

    Plötzlich war sie da, die große Stadt mit drei völlig verstopften Fahrspuren. Der Verkehr in Stockholm ist heftig, aber nicht aggressiv. Ich habe einen Wohnmobil Stellplatz fast im Zentrum gebucht, der Platz war für Stockholm ok. Es hätte auch eine Parkplatz Option gegeben, aber ich habe mich nach einer Woche Outdoor sehr nach warmen Dusche und Keramik Toilette gesehnt.

    Zu den beiden Museen war es tatsächlich nur 15 Minuten mit dem Rad.

    Das ABBA Museum ist wirklich sehenswert, es gibt ganz viel Musik, Fotos, Videos, Animation, Original Kleidung, Accessoires und Geschichten rund um die schwedische Band zu sehen. Die Besucher, von Jung bis Erwachsen haben mitgesungen, gewippt und den einen oder anderen feuchten Augenwinkel incl. meinen habe ich auch ganz deutlich gesehen.

    Der Hötorget Market Place
    war eine Empfehlung aus dem Stadtführer, war mir aber viiiiel zu hektisch und turbulent. Wer Trubel, Schopping und ganz viele Menschen mag ist hier Goldrichtig!!! Ich habe dem treiben kurz bei einem Cappuccino in einem Straßenkaffee gelauscht und bin dann sogleich wieder entschwunden.

    Das Vasa Museum ist unglaublich beeindruckend. Das Schiff ist riesig und sehr gut erhalten. Das Museum wurde förmlich um das Schiff gebaut. Als Besucher kommt man sehr nah an das Schiff heran und kann es von mehreren Ebenen bestaunen.
    Als ich auf der oberen Ebene angekommen war, habe ich mir bildlich vorgestellt, wie der Auskucker an der Außentagelage nach oben geklettert ist und sich auf dem schwankenden so genannten "Krähennest" bei Wind und Wetter gefühlt haben muss. Er musste ja von dem schwindelerregend hohen Mast an den Seilen wieder auch bei Sturm und hohen Seegang nach unten. Da ist bestimmt der eine oder andere verloren gegangen!

    Ich habe die Stadt wirklich sehr genossen, gestern Abend saß ich noch ca. zwei Stunden im Hafenbereich für die Ausflugsschiffe und habe dem bunten Treiben einfach nur zugesehen. Die Menschen hier machen wirklich einen sehr zufriedenen Eindruck. Sie sind überwiegend sehr attraktiv, gepflegt und von super schick bis verrückt entsprechend gut gekleidet. Laut Statistik ist Schweden das Land mit den glücklichsten Menschen und das spürt man auch ganz deutlich.

    Ich komme noch einmal mit meiner Tina nach Stockholm, mich zieht es jetzt einfach Nordwärts. Nach Stockholm wird es noch dünner besiedelt und das ist genau die Freiheit die ich jetzt brauche.
    Baca lagi

  • Fotos von Stockholm

    30 Mei 2024, Sweden ⋅ ☀️ 23 °C

    Stockholm hat fast 800 000' Einwohner, dass merkt man ihr aber nicht wirklich an. Die Stadt liegt auf mehreren verbundenen Inseln und hat dadurch bedingt ganz viel Wasser und Grünflächen im Stadtkern. Ich habe mich bis auf den Market Place sehr wohl hier gefühlt.Baca lagi

  • Mich zieht's am Tag 10 in den Norden

    30 Mei 2024, Sweden ⋅ ☀️ 23 °C

    Ich habe heute an einem See lecker gekocht, einen Mittagsbreak gehalten und lümmle jetzt faul mit dem schönen Blick auf's Ufer auf der Rückbank und schreibe entspannt in mein Reisetagebuch.

    So lässt sich ein zweckmäßiges Holzlagerregal gut kaschieren. Wahnsinn, ich hätte da so meine Bedenken ob das hält, sieht auf jeden Fall abenteuerlich aus die Konstruktion.Baca lagi

  • Ich habe 23:15 Uhr noch draußen gelesen

    31 Mei 2024, Sweden ⋅ ☁️ 17 °C

    Gestern Abend saß ich noch 23:15 Uhr ohne Licht draußen und habe gelesen. Es wird erst sehr spät und kaum noch wirklich dunkel um so nördlicher ich komme. Ich bin schon sehr gespannt wie es sich anfühlt, wenn es nicht mehr dunkel wird!

    Ich habe bisher sooo ein riesiges Glück mit dem Wetter gehabt "wenn Engel reisen" grins!
    So oft wie möglich verbringe ich meine Zeit draußen, lese viel, übe mich weiter in Meditation, oder schaue mir einfach nur wie ein Geburtstagskind die grandiose Landschaft an.
    Die Wanderungen am Ufer empfinde ich jedes mal als besonders schön, ich liebe das Leben!!!

    Ich hatte tatsächlich bisher auf meiner Reise noch nicht einmal ein Radio oder Youtube an. Selbst während der Fahrt ist es einfach schön ohne Radio den Gedanken freien Lauf zu lassen und ungestört die Landschaft zu genießen.

    Die Natur ist hier so unglaublich üppig, ja fast undurchdringlich. Es gibt schier endlose Wälder und kaum zusammen hängende Zivilisation. Ich fahre aus einer Stadt, Dorf raus und nach ca. 50 Metern ist nur noch Natur pur. Dieses Phänomen habe ich schon bei unserer Rumänien Abenteuer Tour genau so erlebt und genossen.

    Gestern Abend habe ich wiederholt fast 1 1/2 Stunden mit der Standplatzsuche verbracht. Die Apps "StayFree" und "park4night" haben hier oben keinerlei Einträge oder Vorschläge mehr.
    Es gibt quasi keine Küstenstraße außerhalb von Ortschaften. Das habe ich mir so als Mitteleuropäer nicht Ansatzweise vorstellen können. Anhand der Landkarte und Google maps habe ich mir einen Ort direkt an der Ostsee gesucht um festzustellen, dass es auch hier wieder absolut keinen Freiraum mit Blick zur Ostsee gibt. Jeder befahrbare Weg führt unweigerlich zu einem Privatgrundstück oder endet im nichts bzw. an einer Schranke. Ich bin gefühlte 50 mal rückwärts wieder raus gefahren.
    Mein Wunsch nach einem täglichen Stellplatz mit Ostseeblick wird sich so einfach nicht erfüllen lassen und ich werde es gelassen akzeptieren!!!
    Baca lagi

  • Pancakes, die Sache mit dem Tod, Tag 12

    31 Mei–2 Jun 2024, Sweden ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute war ein Urlaubstag wie aus dem Bilderbuch!

    Nach meinem morgendlichen Training einer Mischung aus Qigong, Fitness- und Gymnastikübungen habe ich in aller Ruhe an der Ostsee sitzend gefrühstückt, gelesen, bin am Ufer gelaufen und auf den Felsen herum geklettert.
    Um dann erst später in Richtung Norden weiter zu fahren.

    Von weiten habe ich eine Kirche entdeckt und genau danach stand mir auch gerade der Sinn.
    Es ist für mich immer sehr spannend in fremden Kulturen Friedhöfe anzuschauen.
    Dabei interessiert mich besonders, wie hießen die Menschen, wie alt sind sie im Durchschnitt hier geworden und wie ist die Grabkultur im jeweiligen Land.
    Ich gehe mit dem Thema Tod sehr entspannt um, er gehört nun mal zum Leben dazu. Schon als Baby steht fest, dass der Mensch früher oder später sterben wird. Wie sagte meine kleine Nichte Madlen mal in einer anderen Sache so treffend, " dann ist das eben so" Recht hatte sie!!!

    Wie gern hätte ich meinem Vater stolz von meiner Auszeit und Reise um die Ostsee bis hoch zum Polarkreis erzählt. Sein großer Traum war immer Kanada zu erleben. Er hat leider den ersten Schritt vor die Haustür in Richtung Kanada nie gewagt, und so ist es Zeitlebens beim "ich würde gern mal ........" geblieben und das ist so unendlich schade!

    Eigentlich weiß ich doch, dass man mit Hunger nicht einkaufen geht! Die leider nur fertig gekauften Pancakes mit Tinas köstlicher Erdbeer Marmelade waren trotzdem lecker. Aber es war zumindestens kein Nutella, Lindt und Harribo, grins.

    Heute habe ich sehr schnell und beim ersten Anlauf einen schönen abgelegenen Stellplatz an der Ostsee gefunden.
    Den Nachmittag habe ich mit Vogelbeobachtung verbracht.
    Ich beobachte schon seit einigen Tagen Seeschwalben bei der Futtersuche. Es macht mir viel Spaß und Freude die geschickten und schnellen Flugmanöver der kleinen wendigen Vögel zu verfolgen.
    Meine große Hoffnung ist es tatsächlich einen auch hier in Schweden selten gewordenen Seeadler in freier Wildbahn zu beobachten.

    Das Gefühl "alle Zeit der Welt zu haben" ist so herrlich!!!
    Baca lagi