Gartenanlage des Rijksmuseums

Wasserspiele, viele Bänke, gepflegte Blumenbeete und alter Baumbestand laden zum Verweilen ein.
Weiter durch die Stadt

Wir fahren wieder einmal quer durch Amsterdam und entdecken tolle Ecken.
Es ist schon eine beeindruckende Stadt. Sie strahlt gemütliche Lebhaftigkeit aus. Auf eine Art Ruhe und Gelassenheit und imLæs mere
Campingplatz Giethoorn

Bei strömenden Regen kommen wir in Giethoorn an.
Der Campingplatz, den Martina und Frank vor Jahren benutzten, existiert nicht mehr. Aber auf der anderen Seite des Kanals haben wir Glück.
UnserLæs mere
Giethoorn

Giethoorn ist ein größtenteils autofreier Ort. Er ist für seine Wasserstraßen voller Boote (bei gutem Wetter täglich 1000 Boote), Spazier- und Fahrradwege zwischen jahrhunderte altenLæs mere
Kanalfahrt und Kulinarisches

Hier kann uns der Regen erst einmal nicht stören.
Wir durchfahren einige Kanäle des 8km langen Kanalsystems. An in Brauntönen geklinkerten, teilweise mit Reed gedeckten Häusern und deren schönLæs mere
Giethoorn Abschied bei Sonnenschein

Unterwegs entdeckt

Obelink wir kommen

Unser Hollandabenteuer neigt sich dem Ende zu.
Wir schauen noch bei Obelink rein. Es ist der größte Campingausstatter Hollands.
Mal sehen was er zu bieten hat.
Guten Morgen auf dem Bauernhof

Kurz hinter der Grenze, wieder in Deutschland, übernachten wir auf einem Bauernhof und werden am Morgen ganz herzlich begrüßt.
Bye, bye auf Wiedersehen

Hier endet unser gemeinsames Abenteuer.
Kommt gut nach Haus, ihr Lieben.
19.30 Uhr: " Wir sind wieder daheim".
Es war eine sehr schöne Reise.