Schnappschüsse von Cadiz

Anlässlich des Karnevals waren alle Sehenswürdigkeiten geschlossen. Ein paar Schnappschüsse sollten es aber trotzdem werden.
In Anbetracht der Karnevalsvorbereitungen gab es natürlich wahnsinnigEn savoir plus
Karneval in Cadiz

Wir kamen uns schon ein wenig veralbert vor als wir nach erheblicher Wartezeit endlich den Umzug ankommen sahen. Zu Fuß, na ja und auch nicht so besonders auffallend, doch dann kam nach einer rechtEn savoir plus
Auf geht's nach Portugal

Die abendlichen Kulisse und das Ende des Karnevalsumzugs, die daraus folgende Ruhebedürftigkeit ließ uns gut schlummern.
Nach unseren Morgenritualen, WC, Bad, Käffchen und Brötchen, unsererEn savoir plus
Portugal - Algave

Wir haben die Algave bei Albufeira erreicht und sogleich noch die Räder ausgepackt um zum Strand zu radeln. Gesagt, getan und mit einem spektakulären Sonnenuntergang belohnt.
Welch eine Pracht undEn savoir plus
Steilküste von Lagos

Nach einer regenreichen Fahrt und anstrengenden Suche eines einigermaßen trockenen Platzes auf dem Orbitur Campingplatz Valverde, packten wir die Räder aus und radelten die knapp 6km zum LeuchtturmEn savoir plus
Ein Bootstripp durch die Grotten

Wir waren total fasziniert von den entdeckten kleinen Booten, die zwischen den Felsen und in die Grotten fuhren. Kurzum entschlossen wir uns zum Hafen zu fahren und einen Bootstripp in die Buchten undEn savoir plus
Lagos

Heut sollte von uns die Festungsanlage von Lagos angeschaut werden. Was soll ich sagen, pünktlich zur Abfahrtszeit hat Petrus die Schleusen geöffnet.
In einer Regenpause entschieden wir, es gibt nurEn savoir plus
Kirche und Museum

Die Stadtbesichtigung sollte trotz Regen fortgesetzt werden, wir sind ja nicht aus Zucker.
Die Kirche Santa Maria war unser erstes Ziel. Dann sollte es das Regionalmuseum, dass in der Sakristei derEn savoir plus
Regenspaziergang durch Lagos

Und weiter durch die regennassen Gassen.
Eine Pause legen wir bei hervorragendem Cappuccino ein.
Da der Himmel sich nach wie vor in grauen Tönen zeigt, holen wir unsere Räder und treten den Weg zumEn savoir plus
El Lousal

Auf dem Weg nach Évora legen wir einen Stopp in El Lousal ein und wollen die ehemalige Mine mit ihren farbigen Lagunen anschauen.
Die Mine wurde zwischen 1900 und 1988 hauptsächlich zur GewinnungEn savoir plus
Umleitungsstrecke in Portuga

Was soll ich sagen, die Fahrt nach Évora war mehr als ein Abenteuer.
Erst fuhren wir vorbei an Steineichen und Korkeichen, sowie durch Pinienalleen. Danach hieß es Umfahrung einer Vollsperrung. DasEn savoir plus
Abendspaziergang durch Évora

Gut gespeist entscheiden wir uns zu einem Verdauungsspaziergang durch die Altstadt.
Gut 2 km bis zum römischen Tempel, durch typisch portugisisch kleine, enge Gassen, vorbei am zentralen Platz mitEn savoir plus
Tag der Kirchen in Évora

Eigentlich sollte es ein gemischtes Erlebnis werden, aber irgendwie sind wir von einer Kirche oder Kathedrale zur nächsten abgedriftet.
Unsere 10 000 Schritte haben wir heut mehr als genugEn savoir plus
Kathedrale Santa Maria

Die Kathedralbasilika "Unserer Lieben Frau von der Himmelfahrt" ist eine römisch-katholischer Kathedralbau mit romanischen und gotischen Zügen, sie gehört zum UNESCO Weltkulturerbe.
1280 warEn savoir plus
São Francisco und Kapelle der Knochen

Die Kirche São Francisco hat eine besondere Kapelle in unmittelbarer Nachbarschaft. Eine etwas skurrile Kapelle. Die Wände sind mit den Knochen verstorbener Mönche ausgestattet. Die Capela dosEn savoir plus
Batalha

Eine regenreiche Nacht und eine regenreiche Fahrt haben uns daran gehindert in den Bergen einen Wasserfall anzuschauen. Trotzdem legen wir an einem Aussichtspunkt einen kleinen Stopp ein.
EinEn savoir plus
Kloster "Santa da Vitória"

Diese Klosteranlage besteht aus einer Korche, einer Gründerkapelle, dem Kapitalsaal, dem Kreuzgang von D. João I. und dem Alfonsinischen Kreuzgang, sowie der unvollendeten Kapelle.
Das Kloster wurdeEn savoir plus
Gründerkapelle und Kreuzgänge

Vom Kirchenschiff aus betreten wir die Gründerkapelle und sind beeindruckt von den sagenhaften Fertigkeiten der damaligen Baumeister. Diese Präzision, die vielen wundervoll ausgeführtenEn savoir plus
Die unvollendete Kapelle

Durch einen gigantischen Triumphbogen gelangen wir in die unvollendeten Kapellen.
Der frühe Tod des König führte zur Bauaufgabe, somit wurden die Kapellen nie fertiggestellt.
Der Triumphbogen istEn savoir plus
Kloster bei Nacht

Nach einem erneuten Regenguss können wir uns doch noch die Beine vertreten und es hat sich gelohnt. Gut dass "wir" diese Stromrechnung nicht bezahlen müssen. Aber das verschieden farbig beleuchteteEn savoir plus
Zurück in Spanien

In Vigo angekommen begrüßt uns die Sonne und das Meer. Mit direktem Blick in die Bucht haben wir einen idealen Platz für die Nacht gefunden.
Vigo eine Hafenstadt in Galicien

Die Sonne lacht, das Meer rauscht, gleichmäßig ruhige Wogen gleiten ans Ufer.
Eine hübsch gestaltete Strandpromenade, sowie Radweg laden zum radeln ein.
Nach einer selbst zubereiteten Hühnersuppe,En savoir plus
Kreative Kunst in Vigo

Vigo ist eine interessante Hafenstadt mit sehr vielen künstlerischen Seiten. Fliesenbilder, Türen, Brückenunterführungen und Hauswände dekorativ mit Gafitti gestaltet, Meerestiere alsEn savoir plus
Adios Vigo

Nach einem aufregendem Start sind wir unterwegs nach As Catedrais beach. Und das mal wieder bei Regen.🌧☂️🌨
Aber was war passiert:
->Einkauf...🛒..Vorräte aufgefüllt, dabeiEn savoir plus
Praia das Catedrais

Strand der Kathedralen auf spanisch "Playa de las Catedrales" oder auch "Praia de Augas Santas" ist ein Strand an der Nordwestküste Spaniens.
15.00 Uhr: wir schauen uns schon mal um, denn bei EbbeEn savoir plus