• Val Nambrone, 3 Seen & (keine) Bären

    August 3 in Italy ⋅ ☀️ 12 °C

    Die erste Wanderung steht an. Wir haben uns für das Val Nambrone entschieden. Ein Seitental, welches bis zu den Berggipfeln der Presanellagruppe ansteigt und mit türkisfarbenem Fluss, Wasserfällen und mehreren Bergseen tolle Touren verspricht. Wir parken unser Auto am Rifugio Nambrone und starten die Tour direkt am hellblauen Fluss. Am Wald wartet ein wichtiges Hinweisschild auf uns: Achtung Bären 🐻 Tatsächlich gibt es in der gesamten Region Braunbären, sodass Hinweisschilder mit Verhaltensregeln in regelmäßigen Abständen zu finden sind. Wir steigen durch dichten Wald sehr steil bis zum Rifugio Cornisello auf. Auf den letzten Metern erwischt und ein Regenschauer, sodass wir uns besonders beeilen und dankbar in die moderne Hütte flüchten. 🏠 Die Speisekarte ist sehr verlockend und wir stärken uns mit einem herzhaften Mittagessen: Tagliatelle mit Wildragout und Cannederli alla Nonna. 🍽️ Nach der Pause wandern wir noch zum Lago Nero, der eine tolle Aussicht auf die gegenüber liegenden Brenta Dolomiten bietet, und den beiden Cornisello Seen. Gegen Nachmittag wagen wir uns an den langen Abstieg. 🏞️ Der gewählte Weg ist teilweise sehr zugewachsen und führt einsam bis zum Talschluss stetig steil bergab. Wir hätten fast wieder umgedreht, da uns ein bisschen mulmig war, doch ein sehr netter Almwirt hat uns bekräftigt den Weg weiterzugehen und nicht an der Straße entlang zu laufen. Also steigen wir weiter ab und achten aufmerksam auf die Umgebung. Bärenbegegnungen sind selten, aber dennoch bleibt ein seltsames Gefühl und unser Blick sucht immer wieder die Umgebung ab. 👀 Sicher unten angekommen, schleppen wir uns die letzten Kilometer am Fluss entlang zurück zum Auto. Nach knapp 18km sind wir ziemlich platt. 😴Read more