• Lara Caspers
  • Marius Schiffer
August 2025

Brenta Dolomiten ⛰️

Zwischen Brenta und Adamello - eine Woche Wanderurlaub in Madonna die Campiglio. Read more
  • Trip start
    August 2, 2025

    Abfahrt: Alles grau und nass

    August 2 in Germany ⋅ 🌧 14 °C

    Wir starten unsere Reise nach Südtirol im Nieselregen. Die Straßen sind voll - alles rollt Richtung Süden. 🚗 Wir stellen uns an und versüßen uns die Fahrt mit einem leckeren Café. 😋

  • Hotel Rosengarten und erstes Dinner

    August 2 in Italy ⋅ ☁️ 13 °C

    Nach knapp 7 Stunden haben wir es geschafft: wir checken im Hotel Rosengarten in Madonna di Campiglio ein. Wir wurden sehr herzlich vom Hotel Manager empfangen und haben gleich einen Tisch für das Abendessen reserviert. Dann haben wir unser großzügiges Zimmer bezogen und uns erstmal eingerichtet. 🧳 Marius hat schon mal kurz den Spa Bereich erkundet und dann ging es auch schon in die Stube. 🍽️ Nach dem Korb mit verschiedenen Brotsorten, den Pizzen und diversen Getränken (aufs Haus) sinken wir ins Bett. 🌚Read more

  • Val Nambrone, 3 Seen & (keine) Bären

    August 3 in Italy ⋅ ☀️ 12 °C

    Die erste Wanderung steht an. Wir haben uns für das Val Nambrone entschieden. Ein Seitental, welches bis zu den Berggipfeln der Presanellagruppe ansteigt und mit türkisfarbenem Fluss, Wasserfällen und mehreren Bergseen tolle Touren verspricht. Wir parken unser Auto am Rifugio Nambrone und starten die Tour direkt am hellblauen Fluss. Am Wald wartet ein wichtiges Hinweisschild auf uns: Achtung Bären 🐻 Tatsächlich gibt es in der gesamten Region Braunbären, sodass Hinweisschilder mit Verhaltensregeln in regelmäßigen Abständen zu finden sind. Wir steigen durch dichten Wald sehr steil bis zum Rifugio Cornisello auf. Auf den letzten Metern erwischt und ein Regenschauer, sodass wir uns besonders beeilen und dankbar in die moderne Hütte flüchten. 🏠 Die Speisekarte ist sehr verlockend und wir stärken uns mit einem herzhaften Mittagessen: Tagliatelle mit Wildragout und Cannederli alla Nonna. 🍽️ Nach der Pause wandern wir noch zum Lago Nero, der eine tolle Aussicht auf die gegenüber liegenden Brenta Dolomiten bietet, und den beiden Cornisello Seen. Gegen Nachmittag wagen wir uns an den langen Abstieg. 🏞️ Der gewählte Weg ist teilweise sehr zugewachsen und führt einsam bis zum Talschluss stetig steil bergab. Wir hätten fast wieder umgedreht, da uns ein bisschen mulmig war, doch ein sehr netter Almwirt hat uns bekräftigt den Weg weiterzugehen und nicht an der Straße entlang zu laufen. Also steigen wir weiter ab und achten aufmerksam auf die Umgebung. Bärenbegegnungen sind selten, aber dennoch bleibt ein seltsames Gefühl und unser Blick sucht immer wieder die Umgebung ab. 👀 Sicher unten angekommen, schleppen wir uns die letzten Kilometer am Fluss entlang zurück zum Auto. Nach knapp 18km sind wir ziemlich platt. 😴Read more

  • Brauerei Home Stube

    August 3 in Italy ⋅ ⛅ 11 °C

    Abendessen gibt es in der einzigen Brauerei in der Region: der Home Stube. Auf der Karte stehen diverse Biersorten und deftige Speisen. Wir entscheiden uns für Burger und Ribs. 😋 Außerdem probieren wir das Alpine Flower Beer, das Alpine IPA und das Hoppy Pils. Nicht alles kommt vom Fass - dafür aber in lustigen Dosen. 😄 Anschließend gibt es noch einen kurzen Verdauungsspaziergang durch das hübsche Örtchen. Hier sehen wir dann auch einen Bären (aus Stein). 🐻Read more

  • Cascate Vallesinella

    August 4 in Italy ⋅ ☁️ 14 °C

    Für die heutige Wanderung düsen wir zunächst mit dem Wanderbus rasant zum Rifugio Vallesinella. 🚌 Dort angekommen starten wir unsere Tour zum Wasserfall. 🏞️ Über viele Treppen und Holzwege folgen wir dem Weg des Wassers bis zu einem Hochplateau mit grünen Wiesen. Im Hintergrund türmen sich die steilen Felswände der Brenta Gruppe auf. Genau da wollen wir heute hin, also steigen wir immer weiter auf. Zunächst noch durch dichten Wald und später durch immer felsigere Landschaft.Read more

  • Rifugio Tuckett

    August 4 in Italy ⋅ ☁️ 12 °C

    Wir erreichen unser heutiges Ziel: das Rifugio Tuckett. Die Steinhütte mit den blauen Fensterläden integriert sich perfekt in die schroffe Berglandschaft. Zu fast allen Seiten ragen steile Felswände empor, die zunächst unbezwingbar erscheinen. Doch die Hütte liegt im Gebiet der Via delle Bocchette - einem Netz aus Klettersteigen und Wanderwegen, mit denen man die gesamte Brenta Gruppe durchsteigen kann. 🧗🏽‍♀️ Wir begnügen uns heute erstmal mit dem Anblick aus sicherer Entfernung und genießen eine Stärkung auf der Terrasse. ☀️ Anschließend geht es durch das felsige Gelände wieder bergab zum Ausgangspunkt. Wir springen in den Shuttle Bus und düsen zurück nach Madonna di Campiglio. Bei einem Eis lassen wir den schönen Tag ausklingen. 🍨Read more

  • Abbruch auf dem Sentiero Gustavo Vidi

    August 5 in Italy ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute starten wir nicht zu Fuß, sondern schweben mit der Grosté Seilbahn auf 2446m. 🚡 Oben angekommen findet man sich in einer bizarren Landschaft wieder und zu beiden Seiten türmen sich wieder die hohen Felswände der Dolomiten auf. Für heute steht der Klettersteig Sentiero Gustavo Vidi auf dem Plan. 🧗🏽‍♀️Schon der Aufstieg hat es in sich. Ein schmaler, sehr steiler Pfad führt sehr exponiert Richtung Pietra Grande hinauf. Von hier aus hat man einen unglaublichen Weitblick bis hin zu den "anderen" Dolomiten. Ich fühle mich heute jedoch nicht sicher und entscheide mich daher kurz vor einem Felsband abzubrechen. 🚫 Unterwegs haben wir eine italienische und holländische Familie getroffen, der Marius nun folgt. Ich bin noch nicht wieder ganz abgestiegen, da sehe ich, dass die italienische Familie umgekehrt ist. Kurze Zeit später kommt auch Marius zurück. Er berichtet, dass der Weg so gut wie gar nicht gesichert war und er sich dann auch nicht mehr wohl gefühlt hat. ☹️ Auf den Flop nehmen wir erstmal ein Getränk in der Refugio Stoppani direkt an der Liftstation ein. Anschließend erkunden wir noch etwas den Grosté Pass mit seiner grandiosen Aussicht und dann machen wir uns an den Abstieg zur Mittelstation. Dort angekommen gibt es nochmal ein Getränk - dieses Mal schön im Liegestuhl mit Blick auf den Berg, den wir heute nicht bezwungen haben. 🍹Wir treffen auf die holländische Familie vom Klettersteig und kommen kurz ins Gespräch. Nach ihrem Bericht sind wir uns einig, dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben. Schade drum, denn online war dieser Klettersteig als Einstiegssteig gekennzeichnet. 😅Read more

  • Wanderung zum Rifugio XII Apostoli

    August 6 in Italy ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute geht es in die südlichen Brenta Dolomiten. Wir fahren nach Pinzolo und steigen dort in den Lift. 🚡Von der Bergstation auf 2100m kann man in der Ferne theoretisch schon unser heutiges Ziel sehen: das Rifugio XII Apostoli thront hoch oben auf einem Plateau in der südlichen Brenta. Leider führt uns der Weg zunächst einmal einige Höhenmeter steil bergab. Danach geht es durch den Wald auf und ab in das Val di Nardis. 🌲 Dort wandert man so lange hinein, bin man quasi gegen die Felswand läuft. Man kann schon ahnen, was jetzt folgt: ein sehr steiler Aufstieg mit mini Kletterpassagen an der Scala Santa. 🧗🏽‍♀️Ist die erste Wand bezwungen, quert man ein gigantisches Schotterfeld mit mäßigem Anstieg. Doch zu früh gefreut - es folgt die nächste Felswand, die es zu erklimmen gilt. Ist auch das geschafft, findet man sich oben auf einem großen Felsplateau inklusive der Hütte und grandiosen Ausblicken wieder. Ein Highlight ist sicherlich die 1952 entstandene Felskapelle mit ihrem Fenster in der Form eines großen Kreuzes.
    Wir bleiben nicht lange, denn das Wetter spielt heute nicht so ganz mit und wir wollen die letzte Talfahrt nicht verpassen. 🌥️ Es geht auf dem gleichen Weg zurück und wir sind froh, als wir nach der langen Tour wieder die Liftstation Doss del Sabion sehen.
    Read more

  • Giro dei 5 Laghi

    August 7 in Italy ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute widmen wir uns nochmal dem Adamello Naturpark auf der gegenüberliegenden Seite der Dolomiten. Wir starten direkt bei uns im Ort und überwinden die ersten Höhenmeter wieder mit dem Lift. 🚡 Oben angekommen haben wir schon einen grandiosen Ausblick auf die Dolomiten. Sie verstecken sich zwar ein bisschen in den Wolken, aber es sieht trotzdem toll aus. 🤩 An der Bergstation starten wir die 5 Seen Tour - eine viel begangene, aber auch anstrengende Wanderung, die uns an (mehr als) fünf Bergseen vorbei führt. Unten im Tal war es super warm, aber hier oben ziehen leider immer wieder Wolken vor die Sonne. 🌥️ Wir wandern auf und ab, über Stock und Stein und erreichen alle Seen. Das Wasser ist sehr klar, teilweise leuchten die Seen türkis und sogar einige Fische können wir entdecken. 🐟 Während der Wanderung erhaschen wir immer wieder einen Blick auf die mächtigen Gipfel der Brenta Dolomiten gegenüber. Das letzte Stück hat es in sich, denn wir müssen steil ca. 1000 Höhenmeter nach unten zurück in den Ort bewältigen. 🥵 Zum Glück gibt es noch eine Pause am schönen Rifugio Nambino mit Blick auf den Nambino See. Bei einem Cappuccino Freddo, Bier und selbstgemachten Bananenbrot stärken wir uns für den letzten Abstieg durch den Wald. 🌲Read more

  • Noch mehr Seen und Sonnenschein

    August 8 in Italy ⋅ ☀️ 18 °C

    Wir sind wieder auf der Adamello Seite unterwegs und fahren mit der Pradalago Bahn auf 2100m. 🚡 Oben angekommen bestaunen wir zunächst die Brenta Gruppe bei wolkenlosem Himmel. Von hier aus können wir den massiven Felssturz an der Cima Falkner von vor einigen Tagen gut sehen. 🪨 Dann starten wir unsere heutige Tour. Vorbei an schnarchenden Ziegen machen wir uns als erstes an den Aufstieg zur Cima Zeledria. Es geht noch ein Stück über den Grat bis wir wieder etwas absteigen und die Seen ansteuern. Nummer eins ist der Lago Scuro, der umgeben von sumpfigen Wiesen liegt. Dann geht es kurz und steil ein Stück bergauf zu den Tre Laghi. Vor allem der untere der drei Seen bietet ein tolles Panorama auf die gegenüberliegende Pietra Grande und deren Nachbargipfel. Mit dem Lago Alto kommen wir am vorletzten See der heutigen Tour vorbei. Durch einen duftenden Wald steigen wir anschließend bis zum Lago Malghette ab und steuern geradewegs die dortige Hütte an. 🏠 Auf der Seeterrasse genießen wir einen Eisbecher und Kuchen. 🍨Wir genießen die Pause ein bisschen zu lange und müssen dann die Beine in die Hand nehmen und das letzte Stück zum Lift schnell zurück düsen. 🏃🏽‍♀️Mit der viertletzten Gondel schweben wir zurück ins Tal. Die letzten Sonnenstrahlen genießen wir im Liegestuhl bei einem Aperol Spritz. ☀️🍹Read more

  • Abendessen im Doppio Malto

    August 8 in Italy ⋅ ☀️ 19 °C

    Zum Abendessen verschlägt es uns ins Doppio Malto. Wir nehmen einen Platz auf der Terrasse ein und studieren die großzügige Getränke Auswahl. Hier gibt es zahlreiche Sorten IPA. 🍺 Zu unserem Honey IPA und Sexy IPA wird eine Tasse Popcorn serviert. 🍿 Nach unserem gebratenen Hähnchen bestellen wir noch einen Nachtisch: Cannoli zum selber befüllen. 😄Read more

  • Letzter Stadtbummel 🛍️

    August 9 in Italy ⋅ ☀️ 23 °C

    Nach dem Frühstück und dem Check Out bummeln wir noch ein letztes Mal durch Madonna di Campiglio. Es ist schon ziemlich heiß und die Sonne brutzelt ungehemmt auf uns herab. ☀️ Zwischen dem Stöbern durch die Geschäfte gibt es einen Café Shakerato in einer angesagten Bar. Hat uns leider nicht so geschmeckt, dafür saßen wir gemütlich im Schatten. 😄 Im Supermarkt decken wir uns noch ein wenig mit Wein und Crodino ein. Dann heißt es Abschied nehmen von diesem tollen Bergpanorama. ⛰️Read more

  • Zwischenstopp am Fernpass

    August 9 in Austria ⋅ ☀️ 22 °C

    Die Rückreise verläuft ohne größere Staus. Selbst auf dem Brenner rollen wir zügig über die Autostrada. Die Außentemperatur zeigt 36 Grad und selbst im klimatisierten Auto macht uns das Wetter und die lange Fahrt ein wenig zu schaffen. 🥵 Gegen Abend sind wir schon weit gekommen, aber das Navi zeigt noch immer einen Stau auf dem Fernpass an. Wir entscheiden uns daher für ein letztes Abendessen in den Bergen und fahren in das etwas höher gelegene Örtchen Berwang in Österreich. Dort nehmen wir im Restaurant SonnBlick auf der großen Terrasse Platz. Auf der Karte stehen einige Wildgerichte mit Fleisch aus eigener Jagd und unsere Wahl ist schnell getroffen: wir bestellen Hirsch Medaillons und Wildragout. 🦌Beide Gerichte sind hervorragend und wir sind uns einig, dass das wohl die besten selbstgemachten Spätzle sind, die wir beide je gegessen haben.
    Nach diesem schönen Abschluss setzen wir unsere Fahrt fort und kommen nach der Grenzkontrolle zum Glück auch schnell zu Hause an. 🏡
    Read more

    Trip end
    August 9, 2025