• Prolog bzw. der Tag davor

    5月2日, ドイツ ⋅ ⛅ 24 °C

    Da wir langsam älter werden, gab es dieses Mal DoTo-Listen für jeden. Da Andi sich jedoch weigerte einzugestehen, dass er auch älter wird, legte er seine ToDo-Liste schon vor vollständiger Abarbeitung weg. Wenn ich jetzt böse und gehässig wäre, würde ich verraten, dass er einen Punkt vergessen hat. Aber da ich es ja nicht bin, verrate ich es keinem.

    Nachdem wir noch eine Stunde entspannen konnten, ging es pünktlich kurz vor 15 Uhr zum Bahnhof in Erfurt. Da wir sehr zeitig da waren, konnten wir uns noch einen Kaffee bzw. eine heiße Schokolade holen und die Sonne etwas genießen. Des Weiteren hatten wir dem Buchladen noch einen besuch abgestattet. Gut erzogen wie ich bin, bin ich rausgegangen nachdem Andi zu mur sagte, dass wir jetzt rausgehen. Draußen stellte ich jedoch fest, dass es zum einen nicht Andi war und dass der Typ zum anderen Selbstgespräche geführt hat.

    Mit einer leichten Verspätung ging es mit der Sardinenbüchse nach Frankfurt. Zum Glück hatten wir uns zwei Sitzplätze gebucht. Die größere Herausforderung war jedoch die Koffer zu verstauen. Mein Koffer musste dann ein Wagenteil hinter uns fahren.

    In Frankfurt angekommen bezogen wir unser Hotelzimmer und suchten uns was zum Essen.

    Da wir wie erwähnt auch älter werden, sind haben wir nachdem Essen noch einen Verdauungsspaziergang zum Flughafen gemacht. So konnten wir schonmal den Weg für morgen ablaufen, damit wir mit den Koffern keinen Umweg laufen müssen. Da der Weg eine kleine Rampe hochführt, plante ich die Anreise um. Statt 10 Minuten zu Fuß geht es für uns nun 5 Minuten zum Bahnhof, dann mit der S-Bahn zum Terminal 1, zu Fuß zur Skybahn und mit dieser zum Terminal 2. Gesamtheit rund 20 Minuten. Aber ich muss die Rampe nicht hoch.

    Zurück im Hotel haben wir uns es in der Skybar mit Blick auf den Flughafen gemütlich gemacht.
    もっと詳しく