• Jiufen

    6 Mei, Taiwan ⋅ ☁️ 28 °C

    Nachdem Frühstück ging es für uns heute in das Bergdorf Jiufen. Wobei Bergdorf ist an dieser Stelle nicht ganz richtig. So ist Jiufen ein Ortsteil der größten Stadt Taiwans. Dies ist nicht Taipei sondern New Taipei City. New Taipei City ist ein Zusammenschluss fast aller Städte des Nordens im Jahre 2010. Warum? Weiß so richtig keiner.

    Das kleinen Bergdorf bestand im 17. Jahrhundert aus neun Haushalten. 1893 entdeckte man in der Nähe ein Goldvorkommen, was die Ort schnell wachsen ließ. Die Goldgräberstimmung hielt jedoch nur rund 40 Jahre und nahm schon während der 1930iger Jahre an Bedeutung ab. Dem Goldabbau folgte der Kupfererzabbau. Aber auch dieser „Trend“ hielt nur rund vier Jahrzehnte. Das Bergwerk wurde schließlich 1971 geschlossen. Jiufen verlor daraufhin schnell an Bedeutung und geriet wie oft in so einer Situation in Vergessenheit.

    Die Kehrtwende für den Ort brachte der Film „Eine Stadt der Traurigkeit“ aus meinem Geburtsjahr. Dieser Film behandelte zum ersten Mal den sogenannten Zwischenfall vom 28. Februar 1947 – die blutige Niederschlagung von Unruhen in der taiwanischen Bevölkerung durch die neuangekommenen Nationalchinesen. Dieser Vorfall galt bis dato als Tabuthema und wurde in der Öffentlichkeit kaum thematisiert.

    Da die Taiwaner nicht anders als die Deutschen sind - ich erinnere nur an Muttis „Unfall“ an einem See - strömten immer mehr Touristen in den Ort was ihm somit zu eine zweiten Blütezeit verhalf.

    Da wir wieder relativ zeitig da waren, hatten wir noch unsere Ruhe in den Gassen. Auf dem Rückweg kamen dann die Touristenströme uns entgegen.
    Baca lagi