• Sehr beeindruckend, der Nord Ostsee Kanalan der Kieler Fördealles im Blickmeine ReiseführerLeuchtturm am Hermann Thiessen Kaiohne die Lotsen geht es nichtJausenstationein Schelm wer solche Fotos macht ;-)unsere kleine Fähre Adler 1 im Anflugwir überqueren den Nord Ostsee Kanalund hatten eine Menge Spaß dabeiWomo Fahrer haben HumorStellplatz direkt an der Schleusedie mächtigen Schleusenanlagendie Stettin folgt uns bis in den Hafen von Kiel

    Nord- Ostseekanal und Kieler Förde

    4. August 2024 in Deutschland ⋅ ☁️ 19 °C

    Druckbetankung ! Alle Mann an Bord und ich bekomme eine Privatführung in Kiel und Umgebung. Ingrid und Erik haben ebenfalls einen Nugget und in dem geht es mit Klara am Sonntag Vormittag gleich nach dem Frühstück los Richtung Kanal.
    Der Nord-Ostsee-Kanal ist die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt.
    Er ist 98,6 km lang und wird durchschnittlich von 80 Schiffen pro Tag passiert. Die Durchfahrt dauert 6 bis 8 Stunden. Es ist wirklich beeindruckend, wenn die riesigen Frachtschiffe auf dieser Wasserstraße passieren. Anschließend fahren wir weiter zur Kieler Förde. Wir spazieren den Strand entlang bis zum Leuchtturm und beobachten noch ein wenig den Schiffsverkehr, am gegenüberliegenden Ufer Laboe immer im Blick. Am Hermann Thiessen Kai legen wir erst einmal eine kleine Pause ein, es gibt Bier und Fischbrötchen. Mit der kleinen Fähre Adler 1 überqueren Erik und ich den Nord-Ostsee-Kanal; Ingrid holt uns mit dem Womo am anderen Ufer ab und wir fahren weiter zu den Schleusen. Von einer Terrasse hat man einen guten Überblick über die Anlagen. Die Historie und viele Details werden mit Hilfe von Modellen und Schautafeln erläutert.
    Weiterlesen