• Street Art Museum
    tanzende Palmen inLe Barcarèsam Sonntag ist hier Markttages roch sehr gutContainer Kunstals Bestandteil des Street Art Museumsin Port Barcarèscoole Fassaden-Kunstdie gestrandete LYDIAheute ein MuseumKunst findet sich auch entlang der La Grande Plagekilometerlanger feiner Sandstrandunser heutiges Zielder Ponton de Leucate

    Ponton de Leucate

    September 22, 2024 in France ⋅ ☁️ 21 °C

    Für den Sonntag war eigentlich ganztägig Regen angesagt, insofern wollten wir mit dem Bus nach Perpignan fahren und dort vielleicht ein Museum besuchen. Die Abfahrtszeiten sind Sonntags jedoch sehr eingeschränkt und man muss vorher auch noch anrufen und Plätze reservieren. Glücklicherweise hat sich die Wettervorhersage zu unseren Gunsten gebessert, der Regen kam erst um 16:30 Uhr und wir konnten noch eine Radtour in nördlicher Richtung bis zum Ponton de Leucate unternehmen.
    Erster Zwischenstopp ist Le Barcarès, hier ist heute Markt und gleichzeitig findet noch ein Boule-Wettbewerb statt. Der Duft vieler mit Köstlichkeiten gefüllten Pfannen steigt uns in die Nase, aber wir belassen es bei einem Panaché, bevor wir wieder in den Sattel steigen. Am Port Barcarès finden wir ein Street Art Museum. Die Künstler haben hier ihre Bilder auf gestapelte Container gezeichnet, großes Kino. In direkter Nachbarschaft hat ein Zeichner sogar die komplette Fassade eines eher unansehnlichen Wohnblocks mit brechenden Wellen verschönert. Ein Highlight folgt dem nächsten. Am Strand von LYDIA stoßen wir auf das gleichnamige Schiffsmuseum. Dieser ehemalige Ozeanriese, der auch "Paquebot des Sables" genannt wird, ist das einzige versandete Passagierschiff der Welt. Das 1930 in Kopenhagen gebaute schwarze Passagierschiff namens "Moonta" hatte ein außergewöhnliches Schicksal. Bis 1955 war es ein Kreuzfahrtschiff im Spencer Golf in Australien und wurde dann von einer griechischen Reederei in Piräus gekauft. Sie wurde weiß gestrichen, in "LYDIA" umbenannt und fuhr bis 1966 regelmäßig zwischen Marseille und Beirut. Das zurückgekaufte Schiff wurde dann in einen künstlichen Hafen geschleppt, der eigens dafür ausgehoben und abschließend wieder versandet wurde.
    Weiter geht es entlang der La Grande Plage, auch hier finden sich diverse Kunstwerke, besonders angesprochen hat uns ein 3D-Bild von Picasso am Anfang der Allee des Arts. Auch wenn wir von den vielen Kunstwerken begeistert sind wollen wir nicht den kilometerlangen, tollen Sandstrand unerwähnt lassen, dem wir auf der Promenade seit geraumer Zeit folgen. Unser Wendepunkt ist heute der Ponton de Leucate, eine kleine Seebrücke am Strand von Port Leucate. Wir sind heute mal wieder Glückskinder, denn kaum haben wir den Campingplatz erreicht, holt uns das Gewitter ein und wir sind sehr froh bei dem sintflutartigen Regen im Trockenen zu sitzen.
    Read more