• für Radreisende gibt es kleine Hütten auf dem CampingplatzMülltrennung einfach erklärthinter dem Campingplatz liegt das Skigebietin der Altstadt fragt man besser nicht nach dem Wegdie älteste Weinrebe der Weltist über 400 Jahre altdie Brücke Stari Most feierte 2013 ihr hundertjähriges Bestehentoller Ausblick vom anderen Ufereine 40 Tonnen schwere Turbineschönster Platz in Mariborauf dem Rückweg stoßen wir auf diese Fehlplanung eines Sprungturmsunser Stellplatz auf dem Camping KekecAbendrot, nachdem das Gewiitter durchgezogen ist

    Die Perle an der Drau

    May 26 in Slovenia ⋅ ☁️ 21 °C

    Bevor Birgit und Bernd sich zu den Plitvicer Seen aufmachen, frühstücken wir noch gemeinsam bei schönstem Sonnenschein. Wir lassen es heute ruhig angehen. Erst einmal inspizieren wir den Platz, bevor es gegen Mittag zu der in unmittelbarer Nähe gelegenen Eisdiele geht. Gegen 15:00 Uhr radeln wir dann noch einmal in die Altstadt. Eines der bekanntesten Gebäude der Stadt, die alte Brücke Stari most, feierte 2013 ihr hundertjähriges Bestehen. Eine weitere Berühmtheit findet sich an der Promenade. Die älteste Weinrebe der Sorte Blauer Köllner, die seit über 400 Jahren wächst und Früchte trägt, wurde laut wissenschaftlichen Erkenntnissen zwischen 1572 und 1622 gepflanzt. Sie ist im Guinness-Buch der Rekorde als älteste edle Weinrebe der Welt verzeichnet. Wir wechseln ans andere Ufer und damit auch die Perspektive. Mit dem Rad kann man allerdings nicht allzu weit der Drau folgen, bevor man vom Ufer ins Hinterland geführt wird. Plötzlich stehen wir an einem Werkstor vor einer riesigen 40 Tonnen schweren Turbine. Also kehren wir wieder um, cruisen noch ein wenig durch die Altstadt, bevor wir uns an der Promenade in einer der vielen Bars unter die Gäste mischen. Gegen 18:00 Uhr soll ein Gewitter durchziehen, da wollen wir lieber zurück am Wohnmobil sein. Das Unwetter ist kurz aber knackig, danach werden wir mit einem wunderbaren Abendrot entschädigt.Read more