• Extraschicht 2025 Eisenbahnmuseum Bochum

    June 28 in Germany ⋅ ☀️ 27 °C

    Die Nacht der Industriekultur ist ein Kulturfestival der Extraklasse. Die ExtraSchicht setzt die coolsten Kulissen des Ruhrgebiets in Szene und bietet ein Programm: von Live-Musik und DJs über Lichtinstallationen, Feuer- und Drohnenshows bis hin zu Comedy und Führungen an sonst nicht zugängliche Orte.
    Die 23. Ausgabe der ExtraSchicht bot ein facettenreiches Programm an 35 Spielorten in 18 Städten.
    Das Eisenbahnmuseum ist einer dieser lebendigen Orte der Industriegeschichte. Über 100 Menschen engagieren sich hier ehrenamtlich für die Erhaltung der Eisenbahnen und ihrer Geschichten. Das Museum wurde 1977 auf dem Gelände des von 1916 bis 1918 erbauten und 1969 stillgelegten Bahnbetriebswerkes in Dahlhausen von der Deutschen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte e. V. gegründet und wird seit 2011 von der Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum betrieben. Es ist mit einem Areal von etwa 46.000 m² eines der größten privaten Eisenbahnmuseen Deutschlands. Den Mittelpunkt des Museums bildet der 14-ständige Lokomotivschuppen mit seiner 20-Meter-Drehscheibe. Ergänzt wird das Ensemble von dem Wasserturm, den Werkstätten und Lokomotiv-Versorgungsanlagen, wie der Bekohlungsanlage, dem Wasserkran und dem Sandturm für die Sandstreueinrichtung. Die gesamte Anlage des ehemaligen Bahnbetriebswerkes steht unter Denkmalschutz.
    Read more