• Ute B.
  • StrammeWaden

NST 3: Eutin - Krummesse

Wir sind - leider nur für 6 Wandertage - zurück auf dem NST. In Eutin geht's los - und dann schauen wir mal, wie weit wir kommen. Read more
  • Trip start
    September 10, 2025

    Eutin

    September 10 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute ging es wieder auf den NST - wenn auch nur für einige Tage. Die Deutsche Bahn hatte außer einem schlappen Oberleitungsschaden nur wenig Entertainment für uns im Angebot, sodass wir mit nur einer halben Stunde Verspätung in Eutin ankamen. Um 15.30 Uhr ging's los. 🚂🥾Read more

  • Eutin - Bungsberg, 15 KM

    September 10 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Eutin hatten wir Beide als gar nicht so schön in Erinnerung - aber Schloss und See machten einen sehr schönen Eindruck. Zumal sogar noch kurz die Sonne rauskam als wir losgingen.🌞
    Es ging zum Bungsberg - durch den Wald, zunächst am See entlang, später auch ein wenig an einer wenig befahrenen Straße entlang, und dann durch Stendorf weiter Richtung Bungsberg. Zwischendurch gab's mal ein wenig Regen, und die Wegmarkierungen hatten sich auch zwischenzeitlich kurz mal verabschiedet - aber trotzdem standen wir gegen 19.30 Uhr auf der höchsten Erhebung (die Einheimischen sagen Berg😉) Schleswig-Holsteins - immerhin 168 Meter hoch. Leider ohne große Fernsicht...
    Auf dem Trekking-Platz direkt auf dem Berg haben wir unser Zelt aufgeschlagen und gegessen - im Halbdunkel bzw. Dunkel ein wenig herausfordernd für Wild-Zelten-Greenhörner wie uns. Aber hat alles gut geklappt und gegen 22 Uhr lagen wir gemütlich im Zelt.
    Gute Nacht. 🌛🥾
    Read more

  • Bungsberg - Neustadt, 23 km

    September 11 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

    Blauer Himmel, Sonnenschein - so wurden wir heute auf dem Bungsberg geweckt. Wir haben sehr gemütlich und lange auf dem Gipfel gefrühstückt und in der Zwischenzeit das nasse Zelt getrocknet. Bis wir dann los sind, war es schon 10.30 Uhr.😉
    Es ging zunächst durch den Wald und später an Feldern entlang bis Kasseedorf. Dort kamen wir am Café Ehlers vorbei, dass eigentlich erst um 14 Uhr öffnet. Der nette Sohn der ebenfalls sehr netten Chefin hat ein gutes Wort bei seiner Mutter für uns eingelegt. So kamen wir zu einem coolen zweiten Frühstück: Kaffee (auf der Terrasse nur Kännchen🤣) und Apfelstreusel mit Sahne. Sehr lecker. 🍰
    In Kasseendorf gab es ansonsten schöne Teiche und die gute, alte Schwentine, die uns ja schon seit Kiel begleitet. 👍
    Weiter ging unser Weg durch den Wald (wo wir auch ganz gut geschützt vor dem kleinen Regenschauer waren) und dann an Feldern und Weiden vorbei bis Gut Sierhagen, das man schon von weitem sehen konnte. Das Gut ist sehr beeindruckend - für die Gutsherren müssen wir nicht sammeln gehen. 😉
    Im Palmenhaus Café hat mich mein liebster Reisebegleiter dann noch auf ein Getränk eingeladen, bevor wir die letzten Kilometer nach Neustadt in Angriff genommen haben.
    Da gab es noch ein sehr ungewöhnliches Naturschauspiel: Am Ende eines sehr heftigen Regengusses, den wir im Schutz einer sehr großen Eiche fast komplett trocken überstanden haben, gab es einen doppelten Regenbogen🌈🌈. Und danach schien auch gleich wieder die Sonne. In Neustadt, das übrigens wieder einmal ein sehr schönes Städtchen ist, haben wir dann noch lecker gegessen, bevor wir in unsere Strandmuschel gezogen sind - in diesem Fall eine kleine Ferienwohnung. Ein wunderschöner Wandertag durchs immer noch sehr schöne Schleswig-Holstein. 🌛
    Read more

  • Neustadt - Pansdorf, 22 KM

    September 12 in Germany ⋅ 🌙 14 °C

    Die Etappe heute war nicht so wirklich schön. 😕 Es gab sehr viel Asphalt, dafür aber sehr wenig Wald oder weiche Böden. Außerdem haben wir gleich zu Beginn den Abzweig Richtung Gut Övelgönne verpasst, weil wir zu sehr darauf konzentriert waren, den Free Fall Tower und die Looping-Achterbahn im Hansa-Park zu beobachten. 🤔😉
    Also sind wir durch Sierksdorf gelaufen, was aber ein recht nettes Örtchen war.
    Nach der Pause in Hof Altona wurde es dann besser - es gab hie und da kurze Passagen durch den Wald. Ab Gronenberg gab es dann auch wieder Seen. Besonders interessant war der ehemalige Verbindungskanal zwischen dem Taschensee und dem kleinen Pönitzer See, der irgendwann unter die Erde verlegt wurde und durch den man nun wie durch einen tiefen Graben wandert.
    Der Abschnitt um den Großen Pönitzer See war auch wieder sehr schön und dann ging's noch durch den Wald nach Pansdorf.
    Dort mussten wir am Ende nochmal einen Zahn zulegen, weil wir die Bahn nach Lübeck noch erwischen wollten. (Fährt nur 1x/Stunde) Haben wir geschafft. 🏃‍♂️👍
    Das Wetter war super: sonnig, warm und trocken. So darf es bleiben. 🌞
    Wir übernachten die nächsten drei Nächte in Lübeck und pendeln mit Bus und Bahn.
    Nach einem leckeren Abendessen gilt es jetzt noch, die Werkself in ihrem Kampf gegen die Frankfurter Eintracht zu unterstützen. An uns soll's nicht scheitern. ⚽️🍀🐷
    Read more

  • Pansdorf - Ratekau, 14 KM

    September 13 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

    Im Hotel gab's heute ein wunderbares Frühstück - sogar Granola und ein Küchenmesser fürs Obst gab's. 👍 Die Sonne schien, wir hatten eine kurze Strecke geplant und konnten ohne Rucksäcke laufen. Was will man mehr 😘
    Mit dem Zug ging es zurück nach Pansdorf, dann standen mit Techau, Rohlsdorf und Hobbersdorf noch einige weitere kleine Örtchen auf dem Wegeplan. Wechselweise ging es über Asphalt, an kleinen Straßen entlang, durch den Wald, in dem die Sonne ein tolles Farbenspiel bot oder durch die Felder, an deren Rändern die Sonnenblumen noch blühten. 🌻🌻🌻
    In Groß Parin galt es noch kurz einen Abstecher auf die Bismarck-Säule zu machen - mit gutem Auge konnte man von oben einige der Kirchtürme von Lübeck sehen.
    Weiter ging's durch einen schönen - später sogar völlig naturbelassenen Wald - und das letzte Stück entlang der Bahn-Gleise bis Ratekau. Von dort mit dem Bus nach Lübeck zurück.
    Am Abend waren wir dann noch im Kino. "In die Sonne schauen" ist ein sehr außergewöhnlicher, interessanter Film. 🤔😉🎥
    Wieder ein sehr schöner Tag, bei dem auch das Wetter - bis auf zweimal kurzen Nieselregen - wieder mit gespielt hat.
    Und ganz nebenbei haben wir heute auch noch die 400-KM-Marke auf dem NST geknackt. 🥾
    Read more

  • Ratekau - Eichholz, 20 KM

    September 14 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

    Wir haben in unserem zweiten Hotel in Lübeck, "Zum Alten Speicher ", heute ganz gut gefrühstückt - auch wenn das Hotel seine Glanzzeiten seit vielen Jahr(zehnt)en hinter sich hat...🤔
    Mit dem Bus ging's dann zurück nach Ratekau, von wo aus eine landschaftlich und wege-technisch wirklich sehr schöne Etappe startete. Heute standen auf dem Programm:
    - wunderschöne Wälder, Wiesen und Felder,
    - verwunschene Teiche und Seen,
    - eine Fahrt mit dem Shuttlebus durch den Herrentunnel unter der Trave hindurch,
    - eine Roll-on-roll-off-Fähre,
    - kleine, nette Dörfer,
    - eine Fischotter-Tür,
    - die wunderschöne Palinger Heide,
    - Mecklenburg-Vorpommern (zumindest für einige, wenige Kilometer)😉,
    - einige Kilometer entlang der ehemaligen Deutsch-Deutschen Grenze und nicht zuletzt
    - Pferde, Kühe, ein Esel, Frösche, Schnecken, Pilze, schöne Blumen und was man sonst noch so links und rechts des Weges findet.😘
    Das Wetter hat auch wieder mitgespielt: Heute morgen war es etwas frischer, aber später kam dann wieder die Sonne raus. Perfektes Wanderwetter🥾.
    Mit dem Bus ging's zurück nach Lübeck. Beim Griechen gab's ein leckeres, frühes Abendessen, denn später stand ja noch das Basketball-EM-Finale gegen die Türkei auf dem Programm - und nicht zu vergessen die Kommunalwahl bei uns zuhause. Beide Ergebnisse standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest 😅👋😴🌛
    Read more

  • Eichholz - Krummesse, 18 KM

    September 15 in Germany ⋅ 🌬 20 °C

    Heute war schon wieder unser letzter NST-Tag für dieses Mal. Dafür hat die Etappe noch einmal alles gegeben: Es war (bis auf die letzten Kilometer) die schönste auf diesem Abschnitt.👍
    Zunächst ging's ein kurzes Stück durch das Wohngebiet von Eichholz. (Wer braucht eigentlich heutzutage noch Teppichstangen?🤔 Die Älteren unter uns werden sich erinnern. 😅)
    Dann ging es immer an irgendwelchen Seen/Wasserstraßen entlang sehr idyllisch bis ins Naturschutzgebiet Wakenitz, gefolgt von der Grönauer Heide, dem Grönauer Moor und dem Blankensee. Soooo eine traumhaft schöne Strecke. 👍
    In Groß Grönau gingen wir am Rande des Lübecker Flughafens entlang - und dann war auch so langsam Schluss mit der schönen Strecke.😕 Es ging an Straßen entlang, über Gleise, Bundesstraßen und eine Autobahn. Und sofort war der Lärm wieder da, den wir in der Zwischenzeit gar nicht vermisst hatten...
    Aber insgesamt war das heute eine wirklich schöne Etappe - und nach heftigem Regen heute früh hatten wir sogar wieder das perfekte Wanderwetter. Was für ein Glück.🌞🥾
    Nun sitzen wir im Zug und sind gespannt, was die Bahn bis Leverkusen für uns noch alles so im Programm hat 🥳. Was wir im Gepäck mit nach Hause nehmen:
    - sechs (unterschiedlich) schöne Wanderetappen🥾
    - viel besseres Wetter als vorhergesagt🌞🌈
    - schöne Landschaften 🌄
    - leise Wälder🌳
    - idyllische Seen🦢
    - ungezählte große und kleine Tiere🐌
    - den höchsten Berg Schleswig-Holsteins⛰️
    - Vorfreude auf den nächsten NST-Abschnitt - hoffentlich im Frühjahr 2026
    - und natürlich den besten Reisebegleiter ever❤️
    Read more

    Trip end
    September 15, 2025