• der Parthenon
    Aussicht auf einen Teil von Athen vom Lycabettus-Berg, dem mit 277 Meter höchsten Hügel der Stadt.Athen ist riesengross... (Das hier ist nur ein kleiner Ausschnitt!)Lustig, nicht?das Panathenaic Stadium bei SonnenscheinWunderschön!Die Propyläen bilden den monumentalen und repräsentativen Torbau zum heiligen Bezirk der Akropolis.Der Parthenon wurde als Tempel gebaut und war der Göttin Athene, der Schutzherrin Athens, gewidmet.Die Athener Höhle, die auch das Gefängnis des Sokrates genannt wird.

    Athen (Tag 2)

    18 maja 2024, Grecja ⋅ ☁️ 24 °C

    Heute habe ich die antike Zitadelle Akropolis besucht, die sich auf einem Hügel mitten in der riesengrossen Hauptstadt befindet. Sie ist die wohl bekannteste Stadtfestungen des antiken Griechenlands und die mit Abstand meistbesuchte Attraktion in ganz Athen.

    Akropolis bedeutet auf Griechisch 'hohe Stadt' und die gleiche Idee wie ich hatten heute auch hunderte von anderen Touristen aus der ganzen Welt. Ich war deshalb froh, als ich mich nach dem kurzen Rundgang durch die Sehenswürdigkeit auf dem nahegelegenen Hügel Pnyx vom Trubel wieder etwas erholen konnte. Eine schöne Überraschung war, dass der Eintritt heute aufgrund vom internationalen Museumstag gratis war. Damit hätte ich nie und nimmer gerechnet. 😇

    Viel entspannter war übrigens der Besuch vom Lykabettos-Hügel in den Morgenstunden. Das frühe Ausstehen hat sich dafür definitiv gelohnt.

    Somit habe ich mit einer einzigen Ausnahme bis jetzt alle Ziele für Athen erreicht…
    Czytaj więcej