• Wimbach Gries - Der Regen kommt!

    20. August in Deutschland ⋅ ☁️ 21 °C

    Charakteristisch für das Wimbachtal sind riesige Schuttströme, deretwegen der obere Teil des Tales auch Wimbachgries genannt wird. Oben am Talschluss sind sie gut 1,5 km breit. Das Verwitterungsmaterial zieht aus dem Gebiet der Palfenhörner herunter. Der Schutt ist unter dem Einfluss der Schwerkraft ständig, aber kaum merklich in Bewegung. Nach Starkregenfällen können größere Materialverfrachtungen beobachtet werden.
    Das Wimbachtal entwässert über den namengebenden Wimbach. Im oberen Tal bestimmen die gewaltigen Schuttströme das Bild. Dort entstehen Zuflüsse oberirdisch, versickern dann aber im Lockermaterial und vereinen sich unterirdisch. Der Bach entspringt bei trockener Witterung auf etwa 800 m ü. NHN in mehreren eng beieinander liegenden Quellen aus dem Schutt, weniger als drei Kilometer vor der Mündung. Eine gefasste Seitenquelle dient der Wasserversorgung für einen Großteil der Bevölkerung im Süden des Landkreises Berchtesgadener Land.
    Weiterlesen