• Ronald Richter
august 2018

Transatlantic Crossing 2018

Et 10-dags eventyr af Ronald Richter Læs mere
  • Start på rejsen
    3. august 2018

    Anflug

    3. august 2018, Forenede Stater ⋅ ⛅ 27 °C

    Seitdem die Queen Mary 2 2004 in den Dienst gestellt wurde, gilt sie als einzig wahrer Ocean Liner unserer Zeit und verkehrt regelmäßig auf der Route zwischen New York und Europa. Eigens dafür wurde sie konzipiert. So auch im August 2018 zwischen New York und Hamburg, also wiedermal "eastbound".Læs mere

  • Verrazzano-Narrows Bridge

    3. august 2018, Forenede Stater ⋅ ☀️ 25 °C

    Die Verrazzano-Narrows Bridge ist eine zweistöckige Hängebrücke, die die New Yorker Stadtbezirke Staten Island und Brooklyn über die Meerenge The Narrows hinweg verbindet. Die Meerenge, die von der Brücke überspannt wird, trennt die geschützte und bis nach Manhattan reichende Upper New York Bay von der seewärts hin gelegenen Lower New York Bay.

    Ihre Spannweite zwischen den Pylonen von 1298 m ist 18 m größer als die der Golden Gate Bridge. Die Verrazzano-Narrows Bridge war deshalb ab ihrer Fertigstellung im Jahre 1964 die längste Hängebrücke der Welt, bis sie 1981 von der Humber-Brücke abgelöst wurde. Seit 2012 ist sie noch die zwölftlängste Hängebrücke der Welt und nach wie vor die längste in Amerika.

    Die Brücke ist nach dem italienischen Seefahrer Giovanni da Verrazzano benannt, der im Jahre 1524 im Dienst des französischen Königs Franz I. als erster Europäer die New York Bay und den Hudson River erreichte. Von New Yorkern wird die Brücke häufig auch als Verrazzano Bridge oder einfach The Verrazzano bezeichnet.

    Der New Yorker Gouverneur Nelson Rockefeller unterzeichnete im März 1960 ein Gesetz, das den Namen der Narrows Bridge offiziell in Verrazano-Narrows Bridge änderte. Die Namensgebung erfuhr bis 1963 keinen Widerspruch, bis zur Ermordung von Präsident John F. Kennedy, der eine Reihe von Vorschlägen folgten, Strukturen, Denkmäler und Gebäude in den Vereinigten Staaten nach dem verstorbenen Präsidenten zu benennen. Eine Petition zur Umbenennung der Verrazano Bridge nach Kennedy erhielt Tausende von Unterschriften. Daraufhin kontaktierte LaCorte den Bruder des Präsidenten, den Generalstaatsanwalt der Vereinigten Staaten, Robert F. Kennedy, der LaCorte mitteilte, er werde dafür Sorge tragen, dass die Brücke den Namen „Verrazano“ behalte. Daher wurde der Idlewild Airport in Queens nach Kennedy umbenannt.
    Læs mere

  • 3 Queens in Southampton

    10. august 2018, England ⋅ 16 °C

    Three of the best known cruise ships in the world are in their home port of Southampton today. The 'Three Queens', as they are affectionately called by cruise ship fans came into port together this morning. The liners - Queen Mary 2, Queen Elizabeth and Queen Victoria - belong to the Southampton-based Cunard cruise line. The ships travel all over the world. The last time they were in the same place together at the same time in the UK was at Liverpool in 2015. Crowds gathered to watch the liners, and to see the fireworks display organised on by the firm.Læs mere

  • Red Arrows

    10. august 2018, England ⋅ 16 °C

    Die Red Arrows (dt. übersetzt: Rote Pfeile) sind das Kunstflugteam der britischen Luftwaffe Royal Air Force. Sie gelten als eine der besten Kunstflugstaffeln weltweit.

    Bis 1964 gab es innerhalb der Royal Air Force eine Vielzahl von kleinen Kunstflugstaffeln. Darunter waren z. B. auch die Vorgänger als Black Arrows aufgetreten. Die Piloten betrieben hierbei den Kunstflug als Hobby in ihrer Freizeit, eine Tradition die bis in das Jahr 1920 zurückreicht. 1964 wurden die Einrichtung eines professionellen Kunstflugteams und die Auflösung der bestehenden Staffeln beschlossen.

    Am 6. Mai 1965 starten die Red Arrows zu ihrer ersten Flugvorführung von der Luftwaffenbasis Little Rissington. Noch im selben Jahr folgten Vorführungen in Frankreich und Deutschland um die neue Staffel der Öffentlichkeit zu präsentieren. Bereits in dieser ersten Saison absolvierte das Team 65 Vorführungen. Ursprünglich bestand das Team aus 7 roten Strahltrainern vom Typ HS Gnat T.Mk.1 Flugzeugen, die ursprünglich von der Firma Folland Aircraft Limited produziert wurden. Dies war das Schulungsflugzeug der Central Flying School, RAF Kemble. Seit 1968 fliegt die Staffel als damals weltweit einziges Kunstflugteam mit 9 Maschinen. Die italienischen Frecce Tricolori fliegen die meisten Formationen ebenfalls mit neun Flugzeugen, allerdings ergänzt durch eine zehnte Maschine die Einzelmanöver vorführt. Bei Überflügen nutzen sowohl die Frecce Tricolori wie auch die französische Patrouille de France, die normalerweise mit acht Maschinen fliegt, seit den siebziger Jahren ebenfalls neun Flugzeuge.
    Læs mere

    Slut på rejsen
    12. august 2018