Anreise nach Buenos Aires

Es ist wie immer. Der Flug nach Zürich ist von Dresden verspätet. Damit wird unser Anschluss nach Sao Paulo kritisch. Auch das Gepäck müssen wir in Sao Paulo erst einmal abholen, da beim Check inEn savoir plus
Die Planung ist abgeschlossen

Wir nehmen eine Auszeit und werden 8 Wochen lang in Südamerika unterwegs sein.
Neben dem Besuch einiger touristischen Hotspots in Argentinien und Chile wollen wir hauptsächlich Bolivien abseitsEn savoir plus
Buenos Aires entdecken

BA soll die europäischste Stadt in Südamerika sein. Geprägt vom europäischen Einwanderer aus Itailen, Spanien, Frankreich und Deutschland wird BA diesem Ruf gerecht. Im Großraum von BA leben 13En savoir plus
Trip nach Uruguay

Wir besuchen Colonia de Sacramento, eine alte kleine Stadt und fliehen aus dem Großstadttrubel. 1680 von den Portugiesen gegründet war die Stadt immer mal Portugiesisch oder Spanisch. Seit 1995En savoir plus
Tigre Delta

Das Tigre Delta ist das Naherholungsgebiet für die Einwohner von Buenos Aires. Knapp 1 Stunde geht es mit dem Zug nach Tigre immer an der Küste entlang. Das Delta bildet den Oberlauf des Rio de laEn savoir plus
Adios Buenos Aires

Eine Woche in Buenos Aires. BA ist im Zentrum extrem quirlig und laut hat aber in den Außenbezirken eine Menge an ruhigen Orten. Die Menschen sind immer freundlich und uns wurde geholfen wann immerEn savoir plus
Boomtown Santa Cruz

Nach einer unproblematischen Anreise sind wir überrascht von der Stadt. Die Hauptstadt von Bolivien ist in den letzten Jahren extrem gewachsen und hat im Moment 2Mio Einwohner. Bolivien ist dreimalEn savoir plus
San Jose de Chiquitos

Wir folgen dem Weg der spanischen Eroberer und Sind Ca 400km Richtung Brasilianische Grenze unterwegs. Dabei wird zum ersten Mal die unendliche Weite in Bolivien deutlich. Unterwegs nur LandwirtschaftEn savoir plus
Santiago de Chiquitos

Weiter geht es Richtung Osten auf der fertigen Landstraße Richtung Brasilien. Uns begleiten weiterhin die Trockenwälder der Chiquiteria, die uns stark an Südafrika erinnern. Der Unterschied ist, esEn savoir plus
Zurück in Santa Cruz

Nach drei erlebnisreichen Tagen in der Chiquiterita dem Tiefland in Bolivien zurück mit tollen Eindrücken in der Hauptstadt.
-Baden in den heißen Quellen von Aquas Calientes
-kleine Wanderung amEn savoir plus
Cochambamba

Die Stadt hat rund 900 000 Einwohner liegt auf 2500 Meter Höhe und wird eingerahmt von der Cordierra de Tunari. Der Hausberg ist über 5000 Meter. Beim Rundgang durch die Stadt tauchen wir zu erstenEn savoir plus
Berghotel Carolina

Wir sind zu Gast in Bastians Berghotel und können das traumhafte kleine Hotel zwei Nächte genießen.
Nach einer kurzen Wanderung zur Akklimatisation erfahren wir am Nachmittag viel über Agroforst.En savoir plus
Totora

Auf dem Weg nach Sucre machen wir Station in Totora, einem kleinen Ort mitten im Nix. Um 1910 wohnten dort reiche Großgrundbesitzer. Die Villen im kolonialen Stil zeugen von einer besseren Zeit.En savoir plus
Fahrt nach Sucre

Wir hatten bis 40 Grad und das auf über 2000 Meter.
Sucre - Die Hauptstadt

Nach einer längen interessanten Fahrt erreichen wir Sucre die schönste Stadt in Boliviens, die gleichzeitig die Hauptstadt ist. Der erste Schrei nach Unabhängigkeit für ganz Südamerika ging 1809En savoir plus
Ins Altiplano

Von Sucre geht's zuerst 1000 Höhenmetern hinab in ein Hochtal. Begleitet von Gewitter und einen Sandsturm fahren wir ständig bergauf und erreichen das Altiplano. Die Hochebene liegt auf 4000 MeterEn savoir plus
Potosi 4060 ü.M.

Potosi ist ca 100 km vom Sucre entfernt und ist die höchste Stadt der Welt mit über 200.000 Einwohnern. Als Stadt des Silberbergbaus war Potosi einst auch eine der reichste Städte weltweit und warEn savoir plus
Cerro Ricos-Die Silbermine

Der ganze Cerro Ricos ist durchlöchert wie ein Schweizer Käse. In über 100 Minen arbeiten ca. 3000 Miner unter unwürdigen Bedingungen. Neben Silber wird auch Blei und Zink gefunden und in derEn savoir plus
Uyuni

Wir sind am Ausläufer des Salar angekommen und werden die nächsten vier Tage das touristische Highlight in Bolivien ausgiebig erkunden.
Auch die Temperaturen haben sich geändert. Tagsüber bis 30En savoir plus
Salar de Uyuni Tag 1

Unser großes Abenteuer beginnt am Morgen mit einem Schock. Dutzende Fahrzeuge haben den gleichen Weg wie wir, alle wollen in den Salar. Man hat den Eindruck das sich alle Touristen in Bolivien hierEn savoir plus
Salar de Uyuni Tag 2

Nach dem Frühstück starten wir von unserem Hotel zu einer Wanderung und genießen den Blick zum Vulcan Thunupa und auf den Salar. In der Vergangenheit war der Thunupa auch Namensgeber für denEn savoir plus
Die Königsetappe Tag 3

Heute geht's abseits aller Zivilisation zu den Geysiren im Hochland. Wir starten morgens um 6:00 Uhr und die Fahrzeuge sind mit allem Notfallequipment ausgestattet inc. Satellitentelefon undEn savoir plus
Tag 3 Impressionen

Es ist nicht so, dass man die Landschaft geschenkt bekommt. Wir fahren ca. 400 Km Off-road, bewegen uns mit den Jeeps zwischen 3.500 m und 5.000 m. Es ist unglaublich windig, staubig und im AutoradioEn savoir plus
Flamingo Tour Tag 4

Der Blick aus unserem Hotel war atemberaubend, zum Frühstück wechselten ständig die Farben der Berge.
Heute geht's zurück nach Uyuni und es gibt immer noch Neues. Hinter jeder Kurve ein neuesEn savoir plus
La Paz Flughafen

Am Morgen kurzer Flug nach La Paz unserem " Hauptquartier " für die Unternehmungen in den nächsten drei Wochen
Vom Flieger gibt es nocheinmal einen Eindruck über die unendliche Weite und dieEn savoir plus
Karin und AndreasSpitze, den Schweizern sei Dank. Nun erholt euch erst mal von den Aufregungen.