Wenn man über die Hügel fährt, hat man immer wieder tolle Ausblicke.
Zum Schluss ging es nach Carmaux.
Wie sich herausstellte war das unser letzter Ausflug. In den Nachrichten um 21:00 Uhr erfuhren wir, dass nun die Region Occitanie zum Corona Risiko Gebiet erklärt wurde.
Also geht es am nächsten Tag nach Hause.Read more
Wenn man über die Hügel fährt, hat man immer wieder tolle Ausblicke.
Auf dem Rückweg ging es noch einmal durch den Tunnel, dann über die Brücke, rauf in die Hügel.
Nach Ambialet fuhren wir Richtung Alban und wieder zurück an die Tarn, dabei haben wir das Chateau auf einer Hügelkuppe entdeckt.
Die Tarn fließt hier in einer Schleife, sie ist an der schmalsten Stelle gerade mal 20 m breit.
Auf dem Weg zum Einkaufen haben wir einen Abstecher zur Tarn gemacht. Es ist ein Fluss ohne Schiffsverkehr, sehr gemächlich fließend.
Heute wird nochmal ein Pool-Tag eingelegt.
Dieser Bergrücken der Montagne Noire ist der letzte südliche Ausläufer des Zentralmassivs. Hier bietet sich ein fantastischer 360°-Blick, bei starkem, pfeifenden Wind.
Dies ist Einer, der vier Stauseen bildenden Plateau des Lacs.
Im Sommer soll diese Gegend überlaufen sein, jetzt aber Menschenleer.
Dieses kleine Bergstädtchen, mit heißen Thermen, liegt auf 850 m.
Bekannt ist hier die Fontaine des Pisseurs. Vier pinkelnde Jungs weisen aus die harntreibende Wirkung des heimischen Quellwassers hin.Read more