• Brickfields Kuala Lumpur

    21 februari 2019, Malaysia ⋅ 🌧 28 °C

    Mit unserem Grab (eine unglaublich bequeme und preiswerte Möglichkeit per App von A nach B gefahren zu werden) sind wir hungrig bei einem der laut Internet besten Banana Leave Restaurants angekommen. Es sah sehr... nunja... lokal aus. Kaum haben wir Platz genommen wurden Bananenblätter vor uns hingelegt und ein riesen Berg Reis sowie andere nicht unbedingt erkennbare Haufen daneben platziert. Für das Hauptgericht durften wir aus Lamm, Huhn, Squid, und Shrimp wählen. Wir haben uns für Huhn und Squid entschieden. Als nächstes kam jemand mit den Saucen die er über den Reis goss. Das typische für die Banana Leave Restaurants ist, dass das Essen mit der rechten Hand also OHNE Besteck gegessen wird 😜.... Das war für Robert natürlich der Horror. Jakob und ich fanden es super. Irgendwann haben wir uns vor allem wegen Robert dann aber doch Besteck bestellt 🤣. Geschmacklich war es ok aber wir müssen hier kein zweites mal essen gehen. Anschließend sind wir noch durch die Straßen geschlendert. Die Häuser im Kiez sind maximal 2 geschossig. Es gab auffallend viele Hipster Lokale und Cafés und das angrenzende Shopping Center (in dem wir dann auch noch etwas Zeit verbracht haben) war preislich mindestens auf westlichen Niveau. Wir haben uns mit Windeln eingedeckt und etwas Spielzeug für die Jungs sowie neue bequeme Schuhe für Oskar sind ebenfalls abgefallen. Wir hätten übrigens auch eine Hüpfburg kaufen können. Kompakt und von guter Qualität für um die 500 Euro. Haben wir dann aber doch nicht gemacht. Wie sieht das denn auch aus. Kommen die Deutschen auf die Insel und holen erst mal ihre Hüpfburg raus....
    Zu Hause haben die grossen Jungs nochmal den Pool genutzt bevor mal wieder die Koffer gepackt wurden, denn morgen geht es mit dem Zug in die alte Kolonialstadt Ipoh.
    Läs mer