• Wicklow Mountains National Park

    September 2 in Ireland ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute ging es teils auf der Old Military Road und teils auf dem Miners' Way durch die malerische Landschaft des Wicklow Mountains National Park. Eins der ersten Highlights war der Lough Tay, der auch den Spitznamen 'Guinness Lake' trägt. Von oben sieht der See - mit dem hellen Sandstrand als 'Schaumkrone' und seinem dunklen Wasser - aus wie ein Pint of Guinness Stout. Die Brauereibesitzer haben deshalb gleich mal den See samt Umland gekauft. So ist es leider nicht möglich, bis zum oder um den See zu wandern. Als touristische Attraktion müssen ein paar Aussichtspunkte an der Straße reichen. Die sind dennoch gut frequentiert. Unter anderem weil der See und Strand übrigens auch Filmkulisse für 'Kattegat', der Siedlung der Wikinger in 'Vikings', war.
    Weiter auf dem Miners' Way gings zum Baumwipfelpfad in Avondale "Beyond the Trees". Eine wirklich schöne Anlage mit tollem Aussichtsturm. Am Ende sogar überraschend mit einer spaßigen Rutschpartie. Danach machten wir Halt am berühmten Turm von Glendalough, einem 30 m hohen Rundturm aus dem 6. Jhd., der immernoch steht. Der Name Glendalough bedeutet im Irischen „Tal der zwei Seen“, einem oberen und einem unteren. Einmal am Wasser ging's deshalb auch thematisch weiter zum Glenmacnass Wasserfall. Hier fließt das Wasser wenig steil und gut 80 m über fast schwarze Steine hinab ins Tal. Die Wanderung am Flussbett entlang fiel leider etwas klein aus. Auch hier wieder viel privates und umzäuntes Land, was nicht betreten werden darf. Wir haben es trotzdem gewagt...
    Mit vielen Schritten, gesichteten Wildtieren (Eichhörnchen, Hasen, Fasan, Habicht) und einer Kaffeepause kehrten wir heim. Den wirklich schöne Tag - mit für Irland verhältnismäßig viel Sonne - ließen wir im Pub Revue passieren. Dirk genoss sein letztes Guinness in Irland. Morgen geht es dann nach Nordirland.
    Read more