• Marion Junghans
  • Dirk Junghans

Korfu, Griechenland

A 7-day adventure by Marion & Dirk Read more
  • Trip start
    October 16, 2025

    Anreise und Abendspaziergang

    October 16 in Greece ⋅ 🌧 17 °C

    Heute ging es morgens halb sechs los: Mit dem Auto nach Prag und von dort aus mit dem Flieger nach Korfu. Hier wartete schon ein kleiner Toyota Yaris auf uns. Vom Flughafen fuhren wir knapp eine Stunde zu unserer Ferienwohnung in Arillas. So bekamen wir schon mal einen ersten Eindruck von der Insel. Leider fiel die Begrüßung wettertechnisch nicht ganz so herzlich aus, wie die von unserer Vermieterin Claudia. Es gab viele Wolken statt blauem Himmel. Auf dem Heimweg unseres Spaziergangs am Meer gab es sogar noch ein paar Regentropfen. Das Bier und Essen in einer Taverne am Strand schmeckte trotzdem. Wir sind optimistisch und hoffen, dass es bald wieder schöner wird.Read more

  • Ausflug nach Korfu-Stadt

    October 17 in Greece ⋅ ☁️ 20 °C

    Unsere Vermieterin hatte es uns schon angekündigt: Es wird Regen geben. Und so begann der Tag auch - grau mit Nieselregen. Nach einem gemütlichen Frühstück in unserer Wohnung, stiegen wir deshalb ins Auto und fuhren in die Inselhauptstadt. Hier besuchten wir zunächst die alte Festung, bummelten danach durch die Altstadt und machten noch eine Runde zum Stadtpark, vorbei an einigen antiken Resten von Kerkyra, wie die Stadt auf Griechisch heißt. Und die Sonne ließ sich schließlich auch noch blicken.Read more

  • Alt-Perithia und Agios Georgios

    October 18 in Greece ⋅ ⛅ 21 °C

    So hatten wir es uns vorgestellt: Bei Sonnenschein und blauem Himmel starteten wir mit einem Frühstück auf der Terrasse in den Tag.
    Bevor wir uns die Sonne auf den Bauch scheinen lassen, wollten wir jedoch noch ein paar Schritte machen. Die führten uns zu einem besonderen 'lost place'. Palea Perithia ist ein Ruinendorf und geschütztes Kulturerbe der Insel. In seinen besten Tagen lebten hier über 1.000 Menschen in ca. 130 Häusern mit sage und schreibe acht Kirchen. Die letzten Einwohner zogen in den 1960er Jahren weg. Inzwischen gibt es wieder ein paar Tavernen, eine Imkerei und sogar ein B&B.
    Einen ausgiebigen Spaziergang und ein Getränk später setzten wir uns wieder in unseren kleinen Toyota und fuhren zum Strand. Die Bucht von Agios Georgios bietet einen rund zehn Kilometer langen Sandstrand und türkisblaues Wasser. Viele der Strandbars sind zwar schon geschlossen, doch wir fanden noch ein schönes Plätzchen und bequeme Liegen. Neben dem Bad in der Sonne gab es auch eins im Meer. Herrlich! So kann der Urlaub weiter gehen
    Read more

  • Afionas, Porto Timoni und Agios Stefanos

    October 19 in Greece ⋅ ⛅ 21 °C

    Die Sonne lacht, wir frühstückten wieder entspannt auf unserer Terrasse und schnürten dann die Wanderschuhe. Es ging auf Tour entlang der berühmten Zwillingsbuchten von Porto Timoni. Die Naturschönheit ist ein beliebtes Fotomotiv und Wahrzeichen der Insel. Dementsprechend voll mit parkenden Autos sind die engen Straßen des kleinen vorgelagerten Ortes Afionas. Denn zum Strand und den Aussichtspunkten gelangt man nur zu Fuß. Der Weg ist eng, steil und felsig. In der Komot Wanderapp ist er mit "anspruchsvoll" und "alpin" beschrieben. Umso erstaunlicher ist das Schuhwerk einiger Touris, die in Flip Flops, Badelatschen & Co. den Weg antreten. Klar, dass es entsprechend langsam voran geht und sich staut. Schließlich kommen irgendwie alle an ihr Ziel und zum Strand. Wir halten uns nicht lange auf und gehen weiter. Nun sind es nur noch Wenige, die man trifft. Die nächste Badebucht auf halbem Weg ist daher auch viel ruhiger und nicht so überlaufen. Ein Sprung ins Wasser bringt willkommene Abkühlung. Auf dem Rückweg machen wir noch einen Abstecher zu einer kleinen Kapelle und ein paar Fotos vom "Drachenaugenfelsen". Nach der kleinen aber nicht weniger anstrengenden Wanderung fahren wir an den breiten Strand von Agios Stefanos - unserem Nachbarort. Chillen, Lesen und ein Abendessen in der Strandbar: mehr braucht es heute dann nicht.Read more

  • Canal d’Amour und Sidari

    October 20 in Greece ⋅ ☀️ 21 °C

    Im Nordwesten von Korfu gibt es noch ein Highlight, was heute auf unserem Plan stand: der Canal d'Amour. Ganz so romantisch, wie es klingt, war es zwar nicht, aber doch ganz hübsch. Genau genommen ist es auch nicht ein "Liebeskanal" sondern eine Ansammlung von Meeresbuchten. Sie sind tief in Sandsteinklippen eingeschnitten, so dass die eine oder andere von oben wie ein Kanal aussieht. Der Legende nach werden Liebespaare, die hier gemeinsam schwimmen, danach bald heiraten. Da wir ja bekanntlich schon verheiratet sind, haben wir das Baden an dieser Stelle anderen überlassen.
    Stattdessen haben wir uns zwei bequeme Liegen mit Bar-Anschluss am Strand von Sidari gesucht. Bei strahlend blauem Himmel wurde der Rest des Tages faul in der Sonne gelegen, gelesen und geruht. Das Abendessen bei "Salt & Pepper" war sehr lecker aber so viel, dass es wohl morgen regnen wird. Wir haben ganz schön viel auf den Tellern gelassen.
    Read more

  • Pantokrator und Nymfes Wasserfall

    October 21 in Greece ⋅ ⛅ 19 °C

    Der Berg ruft! Schon seit unserer Ankuft hatten wir ihn im Blick - den Pantokrator, Korfus höchster Berg. Wenn man - wie wir - im Norden der Insel unterwegs ist, durchquert man unweigerlich fast täglich die einsame Berglandschft. Im Vergleich zu anderen Inseln ist sie schön grün und bewaldet. Also noch einmal die Wanderschuhe angezogen und rauf geht's. Auf über 900m Höhe hat man einen sehr schönen Rundblick über die Insel. Statt einem Gipfekreuz wurden oben zahlreiche Antennenmasten und Satellitenschüsseln aufgestellt. Aber auch ein kleines Kloster mit Imbis wartet auf Gäste, die es bis hierher schaffen.
    Nächste Station ist der Nymfen-Wasserfall. Auch idyllisch gelegen und mit Wasser sicher sehr schön. Heute kam leider kein einziger Tropfen den Fels hinunter. Also war der Weg das Ziel - rechts und links zahlreiche Olivenbäume und Zypressen.
    Danach machten wir Halt im Bergdorf, der dem Wasserfall seinen Namen gab. Bei einem Kaffee wollten wir in Nymfes ein Päuschen machen. Doch leider war das einzige Café des Ortes geschlossen. Zur Kaffeepause sind wir dennoch gekommen. Bei uns im Ort hatte "Ina's Coffee & Bio Store" sogar ein leckeres Stück Kuchen dazu.
    Entspannt und mit einem Buch in der Hand ließen wir den Nachmittag auf der Terrasse unseres Appartements ausklingen. Ein Spaziergang zum Meer und ein Abendessen bei Dimitris in der "Brouklis Taverna" war ein perfekter Tagesabschluss.
    Read more

  • Angelokastro und Kloster Paleokastritsa

    October 22 in Greece ⋅ ☁️ 20 °C

    So, wie Korfu uns empfangen hatte, verabschiedet sich die Insel auch wieder: bewölkt und regnerisch. Aber dann fällt es uns auch nicht ganz so schwer, dass der Urlaub zuende geht.
    Heute Morgen war aufgrund des Wetters auch erstmal der Strom weg. Zum Glück kam er rechtzeitig wieder, um Wasserkocher und Toaster fürs Frühstück anzuwerfen.
    Danach ging es Richtung Süden. Auf dem Weg nach Korfu-Stadt machten wir noch einen Halt in Paleokastritsa. Auf die beeindruckenden Buchten hat man vom Angelokastro, einer byzantinische Festungsruine aus dem 13 Jahrhundert, einen schönen Blick. Auch das Kloster Paleokastritsa hat eine exponierte Lage mit Aussicht auf die Riffs.
    Dann noch ein letzter Kaffee in der Stadt und die letzten Postkarten werden geschrieben. Der kleine Toyota wird aufgetankt und geht zurück an den Vermieter, bevor kurz nach sechs der Flieger Richtung Heimat abhebt. Schön war's ☀️
    Read more

    Trip end
    October 22, 2025