• Ulan-Ude

    26. Juli 2018 in Russland ⋅ ⛅ 23 °C

    Wir erreichten gegen 18 Uhr Ulan Ude (Ulan Ude ist bekannt für den größten Leninkopf der Welt) und bezogen erst einmal unsere Zimmer.
    Anschließend gingen wir in die Stadt etwas essen und wurden mal wieder von den russischen Wirten enttäuscht.
    Wenn man hier essen geht, kann es gut sein, dass beim 5. oder 6. Mensch die halbe Karte nicht mehr verfügbar ist. So auch in unserem Fall. Aber gut, der Koch mixte uns was aus Resten zusammen und wir waren satt.
    Am nächsten Tag besichtigten wir die Stadt. Wir schauten uns 3 Museen, ein wissenschaftlichen Institut und schließlich die Stadt an.
    Am Abend kauften wir uns Bier und setzten uns auf den Opernplatz. Dabei vergaßen wir, dass Alkohol trinken in der Öffentlichkeit verboten ist 😉 so bekamen wir Stress mit der Polizei. Die russische Polizei ist allerdings nicht mit den deutschen Bockwurstbullen vergleichbar, sodass wegrennen nicht funktioniert hätte 😒
    So landeten wir auf der Wache und klärten die Situation.
    Nach 10 Minuten war alles wieder gute und wir gingen was essen. Anschließend suchten wir uns noch eine Bar und landeten in einer Rooftop Bar. Immerhin konnte man hier im Freien trinken.
    Heute morgen aßen wir noch Frühstück (alle bekamen zum 2. mal das gleiche - Brei), was mit Tapetenkleister vergleichbar war und so starteten wir gegen 09:00 Uhr unsere Reise zum Baikalsee.
    Weiterlesen