- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 7
- torstai 21. maaliskuuta 2024 klo 18.00
- ☀️ 30 °C
- Korkeus: 8 m
MeksikoTulum20°12’1” N 87°27’59” W
Tulum Tag 2

Guuuuuuteen Morgen aus Tulum 😍
Hab ich gut geschlafen... Bequemes Bett.. Vernünftige Bettdecke anstatt nur so ein dünnes Laken, aber immernoch jemand neben mir, der schnarcht... Man wird genügsam 💁🏻♀️
Wir sind schon sehr früh los, weil der Plan war, pünktlich bei Öffnung bei den Maya Ruinen an zu kommen. Auf dem Weg waren wir allerdings noch im Supermarkt - hab endlich ein paar Schlappen gefunden, meine Füße tun nämlich immernoch weh. Kaum geht es den zwei Blasen besser, kommt direkt die nächste 😐 Füße... Was geht los mit dir darein?!
Direkt an der Einfahrt wird man schon von "Tourguides" angehalten. Hab versucht an denen vorbei zu fahren - keine Chance. Wir uns also angehört, was sie zu sagen hatten, um danach weiter zu fahren.
Das Parken kostet pro Tag 100 Pesos (6 Euro). Nach ein paar Metern ist der Ticketcounter. Dort habe ich zwei Tickets gekauft, welche wir in Form eines Bändchen anlegen mussten. Wieder ein paar Meter weiter, wurden die Taschen kontrolliert - no Plastik! Yeah... Gut, dass wir uns gerade im Supermarkt mit kalten Getränken versorgt hatten. Ich kann mich noch sooo gut dran erinnern, dass es 2016 auch mega heiß war, und wir extremen Durst hatten. Nun wusste ich den Grund dafür... Da war ja was... 💡 Also die 10 Minuten wieder bis zum Auto gelaufen. Warum wird man vorher nicht darauf hingewiesen, anstatt auf sämtliche Touren, die man buchen kann?! Ärgerlich... Aber nungut. Getränke wieder ins Auto gebracht und nächster Versuch.
Nach weiteren 5 Minuten kam die Ticketkontrolle. Wir zeigten unsere Bänder. Allerdings hieß es dann, dass das nicht für die Maya Ruinen sei, sondern nur die Gebühr ist für das Naturschutzgebiet. Der Counter (getarnt in einem Baucontainer), an dem wir bereits vorbei gelaufen sind, konnte man dann die richtigen Tickets für die Ruinen kaufen... Also wieder zurück... 🙄 Läuft bei uns.. Inzwischen war es schon knapp 09:30 Uhr und die zahlreichen Busse fanden ihren Weg zu den Ruinen. Entsprechend war es voll und die Sonne brannte und ich hatte jetzt schon Durst .. 🥵
Der Park ist sehr schön angelegt, derzeit wird viel umgebaut/Wege erneuert etc. Aus diesem Grund waren nicht alle begehbar. Seit 2016 hat sich tatsächlich Einiges verändert. Irgendwann konnten wir den Blick aufs Meer erhaschen.. Wie enttäuschend.. Alles voller Algen 😪 Mittlerweile ist der Strand der Ruinen auch nicht mehr begehbar. Damals führte ein Weg runter zum Meer und man konnte dort Badengehen. Leider scheint dies heute nicht mehr möglich zu sein. Allerdings ist der Strand auch teilweise gar nicht mehr da und würde mit der Zeit weggespült/ ansteigender Meeresspiegel.
Nach den Ruinen sind wir dann zum Strand gegangen. Von dort aus geht man ca. 15 Minuten. Die Strände sind quasi öffentlich zugänglich, auch wenn es ein Beachclub nach dem nächsten gibt, hat man trotzdem die Möglichkeit, sich mit seinem Handtuch trotzdem an den Strand zu legen.. Schattenplätze gibt es dann allerdings keine.
Hab erst mal meine Tasche in den Sand geschmissen und bin direkt ins Meer gesprungen 😅 mir war super warm.. Und nicht zu vergessen, der Durst ist nicht wieder geworden 🥵.. Nach einer Stunde bin ich zum Beachub und hab gefragt, ob man sich für take away Etwas zu trinken kaufen kann. Klar... Die 5 Euro für eine Dose Cola Zero wollen die sich natürlich nicht nehmen lassen 😒 Egal! War schon dehydriert.
Gegen 12;30 Uhr entschieden wir uns, den Strand bis zum Ende entlang zu laufen. Mensch... Super schade mit den ganzen Algen.. Die Strände sind traumhaft und das Meer ebenso. Keine hohen Wellen und sehr seichter Einstieg. Traumhaft schön! Die Algen scheint hier allerdings keiner weg zu machen. Komisch.. Die Beachclubs verlangen ein kleines Vermögen, dann könnte man erwarten, dass sie es den Gästen auch ein wenig schön machen möchte.
Der Strand ist gar nicht so lang. Nach ca. 20 Minuten gelangt man schon zum Ende mit einem Felsvorsprung, wo man nicht mehr weiter gehen kann. Ich bin dort nochmal kurz ins Wasser gesprungen und sind dann wieder zurück gegangen.
Auf dem Rückweg habe ich einen tollen Strandabschnitt mit einer wunderschönen Palme entdeckt. Dort lag ich bis 17 Uhr und hab einfach den Nachmittag dort genossen und in der Nähe gab es einen Beachclub, der nur umgerechnet 3,50 Euro für eine Cola Zero verlangte 😅 Der Beachclub war aber super schön 😍
Gegen 17:45 Uhr wurde ich dann netterweise abgeholt. Hab mich dann nur noch unter die Dusche gestellt und habe danach nichts mehr gemacht.
Da ich keine besonderen Pläne für Tulum habe, werde ich morgen wieder zum Strand zu meiner Palme gehen aber diesmal mit ein paar Dosen Cola im Gepäck und den Tag dort genießen ☀ 🌴Lue lisää