- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 1
- Jumaat, 15 Mac 2024 10:10 PG
- โ๏ธ 12 ยฐC
- Altitud: 110 m
JermanFlughafen Frankfurt am Main50ยฐ2โ53โ N 8ยฐ34โ36โ E
Auf geht's nach Mexiko... ๐

- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 1โ2
- 15 Mac 2024 4:00 PTG - 16 Mac 2024
- 1 malam
- โ๏ธ 30 ยฐC
- Altitud: 22 m
MexicoCancรบn21ยฐ9โ41โ N 86ยฐ49โ54โ W
Anreise und รbernachtung in Cancun

Nach 11 Stunden Flug sind wir endlich in Mexiko angekommen. Der Flug schien endlos, aber Gott sei Dank war er relativ ruhig und nur wenigen Turbolenzen.
Bin das erste Mal mit dem A330 Neo von der Condor geflogen und DAS sogar Premium Economy ๐ค . Der Flug hat inkl. Rail & Fly Ticket 970 Euro gekostet. Fliegen ist leider heut zu Tage kein Schnäppchen mehr. Allerdings war die Beinfreiheit inkl. Fußstützen und Fensterplatz sehr angenehm . Für die Dauer des Fluges tatsächlich ein Mehrwert ๐ค
Die Immigration wäre relativ schnell gegangen, wenn es nicht auf ein Mal einen Stormausfall gegeben hätte, wir dann im Dunkeln in der Schlange standen und dieser die Systeme für ca. 10 Minuten lahmlegte ๐
ohne Fragen, oder Fotos, Fingerprints etc. Stempel rein und das wars - sehr unkompliziert.
Danach haben wir erst mal den Bereich für den Shuttle des Mietwagen gesucht. Der war leider nicht ausgeschildert und man fand auch keinen Mitarbeiter von GreenMotion.
Irgendwann sprach uns ein Mitarbeiter des Flughafens an, und sagte uns, wo wir uns hinstellen sollen um auf den Shuttle zu waren. Dieser kam dann ca. nach 20 Minuten. Nach 15 Minuten Fahrt dort im Büro angekommen, die Hiobsbotschaft: meine Reservierung wäre im System nicht auffindbar. Um es ab zu kürzen, nach insgesamt mehr als einer Stunde warten und hin und her telefonieren der Mietwagengesellschaft konnten wir dann unser Auto entgegennehmen.
Zu unserer Freude, anstatt einen Kleinwagen wie zb. Chevrolet Spark sind wir dann mit einem VW Vento vom Parkplatz gefahren.
Für die erste Nacht haben wir uns ein Zimmer in Cancun gebucht, relativ einfach, weil wir am nächsten Morgen sowieso weiter nach Playa del Carmen fahren möchten.
Die Fahrt dauerte ungefähr 35 Minuten. Wir sind natürlich mitten in den Feierabendverkehr geraten und Dank fehlender Internetverbindung und dem Nichtdrandenken, vorher offline Karten runterladen, sind wir irgendwann doch noch angekommen. Es war bereits dunkel.. Natürlich hatte ich in den 5 Minuten WLAN nicht daran gedacht, noch mal in meine Nachrichten bei booking zu schauen. Die Unterkunft wollte mir nämlich noch einen Zugangscode für die Unterkunft schicken. Natürlich habe ich erst dran gedacht, als ich vor der Unterkunft stand. Also.... Wir in den nächsten Supermarkt, gefragt, ob die eine Simkarte haben, was leider nicht der Fall war. In der Umgebung hier gibt es ein paar Restaurants, also sind wir dann die Straße ein bisschen abgegangen, bis wir ein "offenes" WLAN Netz gefunden habe, wo ich mich dann fix einwählen konnte. Super! Nachricht da - Screenshot gemacht und wieder zurück.... Man war ich platt! ๐
Von außen hui... ๐ Aber als wir dann das Zimmer gesehen haben, waren wir ein wenig enttäuscht. Es war super warm! Stickig.. Und die Klimaanlage ließ sich nur auf 23 Grad einstellen... Viel zu warm! Ich habe noch meine Kleinigkeiten gegessen, die ich zuvor für den Flug gekauft hatte, und bin dann innnerhalb von 10 Minuten eingeschlafen ๐ดBaca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 2โ4
- 16 Mac 2024 8:00 PG - 18 Mac 2024
- 2 malam
- โ๏ธ 26 ยฐC
- Altitud: 15 m
MexicoCalica20ยฐ37โ51โ N 87ยฐ4โ41โ W
Playa del Carmen

Pünktlich um 3:30 Uhr wach geworden... ๐ Gott sei Dank gab es einen Walmart in der Nähe, der 24 Std auf hatte. Also.. Selbsterklärend geht man um kurz nach 4 erst mal zu Wallmart. Ein riesiger Laden, den man bis auf die Mitarbeiter fast für sich hatte ๐ also sind wir ganz entspannt durch den Laden geschlendert und haben ein paar Kleinigkeiten wie Getränke und Donuts zum Frühstück gekauft. Für alles andere waren wir leider einfach zu früh (Bakery) ๐
Als wir danach zurück waren, haben wir uns ready gemacht und beschlossen, schon relativ früh nach Playa del Carmen zu fahren. Das Zimmer lud auch nicht unbedingt zum längeren Verweilen ein. Also packten wir unseren Kram zusammen und fuhren gegen kurz vor 7 Richtung Playa del Carmen. Die Strecke ließ sich ganz gut fahren. War quasi nur gerade aus und um kurz nach 8 waren wir schon in der nächsten Unterkunft angekommen (Sofia Boutique Condos by Bunik) Einchecken war natürlich noch nicht möglich, aber wir konnten das Auto in die Tiefgarage stellen. Haben unseren kleinen Rucksack für den Strand gepackt und sind dann erst mal los.
Bis zur 5th Avenue (Einkaufsstraße/Fußgängerzone) sind es gerade mal 10 Minuten. Morgens um diese Uhrzeit war natürlich noch nichts los und habe die Ruhe vor dem Sturm genossen. Wir sind bis zum Hafen spaziert und zum Wahrzeichen von Playa del Carmen gelaufen und könnten somit schauen, wie wir die kommenden Tage nach Cozumel kommen.
Da ich 2016 bereits schon mal dort war, wusste ich, dass man vom Hafen aus am Strand entlang zu der Hotelzone gehen konnte. Leider wurde aber im Laufe der letzten Jahre der Sand abgetragen, sodass der Strand nicht mehr so breit wie früher ist, sondern wesentlich schmaler und auf Grund eines Baues nun an einer Stelle nicht mehr vorbei gehen konnte, außer man ging durch das Wasser. Also sind wir zurück und haben uns an den Strand direkt am Hafen gelegt. Irre, was da los war. Hunderte Menschen, die halbstündlich mit der Fähre nach Cozumel gereist sind.
Leider war der Strandabschnitt nicht ganz so schön. Die Angestellten waren fleißig, die Berge von Algen zu entfernen. Die Traktoren/Bagger, fuhren im Minutentakt an uns vorbei. Wirklich Urlaubsfeeling kam da nicht auf... Trotzdem sind wir bis mittags dort geblieben. Aber es ließ mir doch keine Ruhe, einen alternativen Weg zu finden, um zu dem Strand der Hotelzone zu gelangen. Den hatte ich nämlich viel schöner in Erinnerung. Also packten wir kurzerhand zusammen. Die Sonne brannte extrem - wir holten und in einem Supermarkt noch kalte Getränke und sind eine Parallelstraße zum Strand entlanggegangen mit der Hoffnung, irgendwo einen Zugang zu finden, um zum Strand zu gelangen. Nach einer Weile wurden wir belohnt ๐๐ Wir sind relativ weit am Strand entlang gegangen und waren auf der Suche nach einem schattigen Plätzchen. Die Suche gestaltete sich relativ schwer. Nach ca. 45 Minuten sind wir endlich fündig geworden. Wir waren aber nur noch einfach platt. Haben uns "verbotener Weise" eine Liege geschnappt, haben unsere Taschen dort abgelegt und sind ins Wasser gelaufen... Feiner Sand - türkis blaues Wasser und nur gaaaaaanz minimale Algen ๐ฅฐ war das schööön!! ๐ค Das ist Urlaub!! Wir entschieden kurzerhand einfach dort zu bleiben und den Tag dort zu verbringen ๐ฒ๐ฝ๐๏ธโ๏ธ
Jede halbe Stunde bin ich ins kalte Nass gesprungen, da die Sonne einfach alles gab ๐ฅต Die Wellen waren teilweise relativ hoch, haben aber Spaß gemacht ๐
Später am Nachmittag wir noch bis an das Ende der Hotelzone spazieren gegangen. Wo 2016 noch nichts war, und eher einem Naturschutzgebiet glich, war nun ein super schönes Fleckchen mit mach hinten verlagerten Apartmentbauten, allerdings überhaupt nicht plakativ und aufdringlich, sondern echt super schön. Dort nach hinten hat sich kaum ein Mensch verirrt. Es schien so unberührt und wunderschön ๐ฅฐ
Später auf der Liege haben wir ein kleines Päuschen gemacht und haben gegen 17 Uhr die Heimreise angetreten. Nach mehr als einer Stunde und Blasen zwischen den Zehen und unter den Füßen (Reibung vom dem Sand und flip flops AUA! ๐ต๐ซ) sind wir angekommen und konnten endlich einchecken.
Von außen sah der Komplex sowie der Eingangsbereich sehr schön aus. Aber nach dem Reinfall gestern, nach dem Motto, außen hui und ihnen pfiu wollte ich keine voreiligen Schlüsse treffen. Als wir dann unsere Zimmerkarte bekommen haben und zu diesem begleitet worden sind - WOOOOOW!! Ich war total geflashed. Ich glaube, ich habe selten in einem so schönem Zimmer geschlafen. Alles pickobello sauber, ein komischer Geruch, riesig groß inkl. Balkon und einer funktionierenden Klimaanlage inkl. wunderschönem Bad ๐ฅฐ HAPPY!
Nachdem ich erst mal den Sand von meinen Füßen gewaschen habe, die einfach nur noch wie Hölle schmerzten, haben wir unsere Rucksäcke aus dem Auto geholt.
Ich bin dann erst in Ruhe Duschen gegangen und war einfach nur noch platt ich hab mich auf das riesige Bett gelegt und einfach nur geatmet ๐
Meine Motivation noch mal raus zu gehen, lag bei - 10, also zwang ich mich nach 10 Minuten ins Bad, Haare föhnen, fertig machen und noch mal los... Schließlich wollte ich noch ein bisschen durch für Einkaufsstraße schlendern und würde es sicherlich bereuen, wenn ich es nicht tun würde.
Meine flip flops konnte ich auf keinen Fall tragen - und das bereits nach einem Tag ๐ also, zog ich meine Sneaker an. Auf dem Weg nach draußen wollten wir noch mal schnell auf dem rooftop vorbei schauen, da soll es nämlich einen Pool geben, der bis 21:45 Uhr geöffnet hat. Wir fuhren mit dem Aufzug in die 6. Etage und ich war echt baff! Waaahnsinn war das schön ๐คฉ๐ zwei Pärchen haben sich dort verirrt, die ihren Abend dort genossen haben. Zurecht! Nachdem ich nicht schlecht gestaunt und ein paar Bilder gemacht habe, sind wir dann los. Chris hatte Hunger, also haben wir und in einen Burritoladen gesetzt. Als er fertig mit Essen war, war ich einfach nur noch ko und hatte mittlerweile auch keine Lust mehr großartig durch die Läden zu schlendern. Wir hatten bereits 21 Uhr und traten dann durch die Einkaufsstraße, in der ein wildes Treiben herrschte, die Heimreise an. Ich habe mir auf jeden Fall vorgenommen, morgen Abend ein bisschen früher los zu gehen ๐ ๐ฅฑ
Den morgigen Tag wollen wir ebenfalls wieder am Strand verbringen.
Als erstes muss ich mich aber auf die Suche nach ein paar "Latschen" machen, die ich die nächsten Tage tragen kann. Wallmart macht hier in Playa del Carmen leidet erst um 7 Uhr auf. Da wird mich dann mein erster Weg hinführen ๐Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 4
- Isnin, 18 Mac 2024 4:58 PG
- ๐ 25 ยฐC
- Altitud: 15 m
MexicoGonzalo Guerrero20ยฐ38โ2โ N 87ยฐ4โ23โ W
Playa del Carmen Tag 2

Dank der musikalischen Untermalung des Schlafens meines Mitreisendem war meine Nacht bereits um 2:50 Uhr beendet ๐๐
Hier gibt es zwar auch einen Walmart in der Nähe, allerdings öffnete der zu keinem Leidwesen erst um 7 Uhr ๐ also schlug ich mir bis halb 7 irgendwie die Zeit rum, bis ich mich endlich fertig machen auf den Weg machen konnte.
Ich wollte mal schauen, ob ich ein paar Schlappen bekomme, den meine Füßen taten immernoch weh und wollte einfach mal gaaaaaanz in Ruhe durch den Laden laufen. Schuhe habe ich leider keine gefunden, aber auf jeden Fall ein paar leckere frische Sachen aus der Bakery wie zum Beispiel Empanada ๐ฅ ๐ das sind gefüllte Teigtaschen wie z. B. mit Thunfisch. Habe mir dann noch ein paar süße Sachen für den Tag verteilt mitgenommen, da war wir den Tag wieder am Strand verbringen wollten Plus ein Sixpack Wasser.
Gegen 9 Uhr haben wir uns dann auf den Weg zum Strand gemacht. Wollten wieder in die Hotelzone und unseren Tag dort verbringen.
Gegen 16 Uhr haben wir uns dann auf dem Weg zurück gemacht. Wollte nämlich noch unbedingt abends ein bisschen durch die Geschäfte schlendern, bevor ich wieder 20:30 Uhr todmüde ins Bett falle ๐
Meiner Meinung nach ist Playa del Carmen die perfekte Mischung aus Entspannung und abends nett weg gehen. Überall ist was los. Es gibt super schöne Restaurants/Bars und dafür, dass wahrscheinlich die meisten Leute in Playa del Carmen ein all inklusive Urlaub machen ist wirklich sehr sehr viel los. Ich mag es total, abends durch die 5th. Avenue zu spazieren.
Ich hatte das gar nicht mehr so schön in Erinnerung. Das einzige, was mich tatsächlich stört ist, dass der Strand unheimlich bereit ist. Die Palmen am Strand sind relativ weit nach hinten verlagert. Wenn man ein Plätzchen im Schatten haben möchte, muss man also schon ein paar Meter bis ans Meer gehen. Ich liebe es ja, wenn ich mit meiner Liege direkt am Meer liege und mich gedanklich immer wieder darin verlieren kann ๐๐๏ธ das ist da leider nicht der Fall. Aber können wir bitte festhalten, dass das Luxusprobleme sind? ๐
Ich muss aber auch sagen, dass ich heilfroh bin, dass am Strand keine Algen waren (bis auf das bisschen übliche, was man überall hat). Mexiko hat ja mittlerweile den negativen Ruf, dass es scheinbar keine richtige "Jahreszeit" mehr für Algen gibt, und es diese scheinbar das ganze Jahr immer wieder vermehrt gibt. Also... bisher Glück gehabt. Ich hoffe, dass bleibt auch so ๐
Morgen fahren wir für 3 Nächte mit der Fähre nach Cozumel. Bin super gespannt... ๐๐๏ธ Bisher habe ich den Gedanken an die Fährfahrt erfolgreich verdrängt. Bin stolz auf mich!Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 4
- Isnin, 18 Mac 2024 10:15 PG
- โ๏ธ 29 ยฐC
- Altitud: 24 m
MexicoLaguna San Miguel20ยฐ30โ1โ N 86ยฐ56โ36โ W
Abreise PdC - รberfahrt Isla Cozumel

Dass meine Nacht auch diesmal früh beendet war, überspringe ich einfach für die nächsten Tage einfach ๐
Pünktlich um 7 Uhr war ich bei Walmart und habe mich mit frischen Backwaren für den Tag versorgt.
Heute hieß es auschecken. Es ging mit der Fähre nach Isla Cozumel. Wir haben uns 2 Parkplätze rausgesucht, wo wir unser Auto die kommenden 4 Tage abstellen wollen. Packten unsere Sachen um, da wir nur für die 3 Nächte Isla Klamotten mitnehmen wollten und nicht den großen Backpack. Gesagt getan - als wir in die Tiefgarage des Hotels gingen, stellten wir fest, dass das Auto komisch schief steht. Beim näheren Betrachten haben wir gemerkt, dass wir auf der linken Seite am vorderen Reifen einen Platten haben - wunderbar! Blöd, dass wir es erst kurz vorher festgestellt hatten, als wir Los wollten. Das Auto haben wir nämlich die letzten 2 Tage gar nicht genutzt.
Ok - wir also hoch an die Rezeption und unser Problem geschildert. Der Mann an der Rezeption war so nett, und sagte, wir könnten das Auto dort stehen lassen, obwohl die Tiefgarage ausgebucht war. Ich muss sagen, die Unterkunft Sofia Boutique ist absolut klasse. In allen Hinsichten! Wenn ich noch mal nach PdC reisen sollte und mich gegen all. Inkl. entscheiden sollte, würde ich definitiv wieder dort hin! ๐
Wir haben den Autoschlüssel da gelassen, und mein Plan war es die Mietwagenfirma später zu kontaktieren, damit diese innerhalb von 3 Tagen, bis wir wieder zurück kommen, den Reifen austauschen und wir dann weiter los starten.
Die Zeit zur nächsten Fähre war relativ knapp. Morgens sind es hier schon gefühlt 30 Grad. Wir also im Sauseschritt die 2 km zum Hafen ๐ฅต Tickets haben wir netterweise bereits in der Unterkunft zu einem sehr guten Preis bekommen. Also anstellen mussten wir uns zum Glück nicht mehr. Wir kamen gerade noch rechtzeitig für die 9 Uhr Fähre an und haben noch die letzten beiden Plätze im Außenbereich bekommen.
Dass Meer schien heute ein bisschen ruhiger zu sein..Das Meer in Mexiko ist nämlich teilweise ziemlich rau und die Wellen nicht ohne. Dachte ich zumindest! Kaum setze sich der "kleine Dampfer" in Bewegung fing das Schaukeln an. Gut, dass ich vorher keine Zeit hatte, Panik zu schieben. Gut, es ist nur eine kleine Fähre, nicht vergleichbar mit der aus Phuket, allerdings hätte ich nicht damit gerecht, dass das Ding so schaukelt! Der Horizont gehörte die nächsten 45 Minuten mir! Es war schon ziemlich grenzwertig (für mich). Zumindest hab es musikalische Untermalung in Form von Livemusik, die ich allerdings nur schwer genießen konnte.
Ich war heilfroh nach 45 Min angekommen zu sein. Wir machten uns dann auf dem Weg zu der knapp 2 km entfernten Unterkunft "Vacation Rental Casa Cocoa". Da es gerade mal 10:30 Uhr waren, war das Zimmer natürlich noch nicht bezugsfertig. Wir durften aber unser Gepäck lagern, packten unsere Strandsachen ein und fragten den Vermieter, ob er eine gute Anlaufstelle für eine Rollervermietung hätte. Das war dann unsere erste Anlaufstation. Wir mieteten uns für die nächsten 3 Tage jeweils einen Roller für 22 Euro. Der Preis schien fair und der ältere Mann von der Vermietung war auch sehr nett. Er gab und eine Karte der Insel mit und markierte uns Sehenswertes. Wir entschieden uns, uns erst mal einen Überblick über die Insel zu verschaffen und sind quasi ein Mal drumherum teilweise an der Kistenstraße entlang, gefahren.
Viele Abschnitte wären tatsächlich sehr felsig und es gab keinen Strand. Die Strände, die wir gesehen haben, waren relativ klein, teilweise mit einigen Algen, aber auf jeden Fall nicht paradiesisch, wie die Strände hier immer betitelt werden. Nach 3 Stunden Inselumrundung und einem Halt an einer "Beachbar" die drumerhum auch nur Felsen hatte, keine Gelegenheit zum Schwimmen, waren wir sehr ernüchternd... Ok, also das ist Isla Cozumel, wo alle immer von reden und wir sind ausgerechnet 3 (!) Nächte hier...
Wir entschieden uns dann erst mal zur Unterkunft zum einchecken zu fahren.
Das Angebot der Unterkünfte auf der Insel war zur Buchung schon relativ beschränkt und die Preise verhältnismäßig hoch, aber ich bin immer wieder erstaunt, wie gut sich manche Dinge auf Bildern in Szene setzen könnten und sich dann im real life eine wahre Enttäuschung herausstellt.
Die Unterkunft ist nämlich nicht der Bringer und für den Preis schon mal gar nicht... ๐ซค
Naja.. Da saßen wir dann erst mal enttäuscht.. Ich kontaktiere die Mietwagenfirma via WhatsApp um eine Lösung für das Reifenproblem zu finden.
Nach der ersten Rückmeldung war klar - das gestaltet sich nicht einfach. Die schrieben nur, sie seien dafür nicht zuständig, ich hätte keine Versicherung über sie gebucht und ich solle mich selbst um die Behebung kümmern. Habe dann gesagt, dass sie sich meine Buchung (die sie is ohnehin bei Abholung nicht finden könnten... ๐) anschauen sollten. Da würde drin stehen, dass ich alles mitversichert habe. Insbesondere auch Reifen etc. Ich achte zum Glück nämlich immer darauf, dass ich ich ein Komplettpaket buche. Aber leider stellte die Mietwagenfirma sich weiter quer. Also blieb mir nichts anderes übrig, als mich telefonisch in Kontakt mit Check24 zu setzen. Die nette Dame rief dann während ich in der Leitung wartete, dort an. Nach ca. 10 Minuten mit dem nüchternen Ergebnis, dass die Mietwagenfirma nicht kooperativ sei, der Reifen nicht ihr Problem sei und dann einfach während des Telefonates auflegte ๐ณ
Wir sind so verblieben, dass am nächsten Morgen (in Deutschland waren es bereits 21:30 Uhr) eine spanischsprechende Kollegin dort anruft. Vielleicht ist es ein sprachliches Problem.. ๐ Ich solle mich dann im Laufe des Tages noch mal mit check24 in Verbindung setzen um zu schauen, wie man nun weiter vorgeht.
Wir können echt froh sein, dass wir das Auto derzeit nicht brauchen. Das wäre sonst super ärgerlich gewesen, weil wir alles durcggeplant haben.
Da für uns allerdings klar ist, dass wir hier auf der Insel keine 3 Nächte verbringen wollen, hoffen wir, dass eine schnelle Lösung finden können.
Am frühen Abend haben wir uns dann noch mal aufraffen können, in die Stadt Richtung Hafen zu gehen. Dort gibt es eine Fußgängerzone und einen großen Platz, wo heute morgen ein bisschen was los gewesen ist. Gewesen ist.... Denn dort angekommen, kaum eine Menschenseele. Der Stadtkern wie ausgestorben.. Bis auf ein paar Souvenirläden irgendwie alles zu/leer/Baustelle. Wir sind ein bisschen am Meer entlang gegangen aber da war einfach mal nix! Gut - viele Gäste sind hier scheinbar Tagestouristen und fahren abends mit der Fähre wieder zurück, aber dass man kaum einer Menschenseele begegnet, hätte ich nicht gedacht. Wo sind denn die ganzen Menschen, die hier übernachten?! ๐ณ Immerhin werden 4 Nächte empfohlen ๐
๐
Wir haben uns dann in ein Restaurant gesetzt (in dem auch nur 2 Leute saßen), haben etwas gegessen und sind danach zurück. Um 20:30 Uhr lag ich bereits im Bett und hab geschlafen ๐ด
Für den morgigen Tag sind wir ziemlich planlos... Es gibt nichts, was wir uns unbedingt anschauen müssen. Werden wohl zu irgendeinem Strand fahren ๐๐๐ปโ๏ธ Ich hoffe, dass ich das mit dem Auto irgendwie klären kann, damit wir spätestens am Mittwoch abreisen können ๐Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 5
- Selasa, 19 Mac 2024 6:42 PTG
- โ 27 ยฐC
- Altitud: 24 m
MexicoLaguna San Miguel20ยฐ30โ1โ N 86ยฐ56โ36โ W
Isla Cozumel Tag 2

Aufgewacht... Aber huch, wo ist denn meine Motivation für den Tag geblieben?! Ich hatte tatsächlich Lust auf nichts. Kenne ich eher selten von mir.
Gestern haben wir schon drüber gesprochen, dass wir die Insel auf jeden Fall vorher verlassen wollen. Wir haben uns einfach Etwas anderes vorgestellt..
Auf den Plan für den Morgen stand daher als erstes, noch mal bei check24 an zu rufen und nach zu fragen, ob sie neue Erkenntnisse bzgl. des Mietwagenunternehmens und der weiteren Vorgehensweise unseres platten Reifens haben.
Nachdem ich mich aber zuvor damit beschäftigt habe, wie man den heutigen Tag hier auf der Insel sinnvoll verbringen kann, empfand ich es als die beste Idee, einfach noch mal für ein Stündchen ein zu schlafen ๐
๐ด
Ich verbrachte dann bis halb 10 den Morgen im Bett und rief dann bei check24 an. Leider hatten diese das Mietwagenunternehmen noch nicht erreichen können. Also entschloss ich mich, Mittags noch mal an zu rufen und mich erst mal fertig zu machen, um zum Supermarkt zu fahren und danach einfach planlos mit dem Roller um die Insel zu fahren, denn leider gibt es nicht wirklich irgendwelche Sehenswürdigkeiten, die man gezielt ansteuern kann. Um die Insel zu umrunden braucht man mit dem Roller ca. 2 Stunden, wenn man gemütlich fährt.
Kurz bevor ich los wollte rief check24 an. Sie hätten mit dem Vermieter gesprochen. Um es kurz zu machen: einzige Möglichkeit - Reifen selber wechseln und zurück nach Cancun, dann würde das Auto repariert oder im besten Falle ausgetauscht werden. Tolle Wurst ๐ญ hab ich mir ein bisschen anders vorgestellt, als 80 km mit einem Ersatzrad zurück nach Cancun zu fahren um es ganz sicher den halben Tag zu verbringen und danach die gesamte Strecke wieder zurück zu fahren... Leider gibt es aber nur diese eine Möglichkeit. Meine Laune wurde danach nicht besser..
Bin dann erst mal los.. Auf dem Weg habe ich ein paar Statuen und eine Ausgrabungsstätte entdeckt und habe unterwegs hier und da mal angehalten.
Später haben Chris und ich uns getroffen. Er wollte zum San Francisco Beach. Er hatte diesen in einem Vlog entdeckt.
Dort angekommen, die Ernüchterung, pro Person 15 Dollar Eintritt... Da wir bereits 15 Uhr hatten und der Strand definitiv keine 15 Dollar wert war, sind wir weiter zum San Martin Beach gefahren, der frei zugänglich war, allerdings dafür mit Felsen im Wasser und einigen Algen ๐
Was man unbedingt wissen sollte, wenn man sich dafür entscheiden sollte, bevor man Cozumel fährt:
Paradiesische Strände?! Nein!
Vielleicht in den Hotelanlagen aber definitiv nicht die Freizugänglichen. Da kommen wir direkt zur nächsten Sache. Wir sind auf einer Insel.. Das würde den Anschein nach endlosen Stränden erwecken.. Nein - der größte Teil ist gar nicht begehbar, da drumherum Felsen sind und wo scheinbar keine sind, werden von sogenannten Beachclubs in Beschlag genommen, die dort ein paar Liegen und Sonnenschirme hinstellen und teilweise unverschämte Eintritts und Getränkepreise verlangen. Frei zugängliche Strände zu finden ist hier super schwer. Bei der Inselumrundung haben wir glaube ich, Max. 3 Mini Abschnitte gefunden, die nicht wirklich schön waren und da die Vegetation der Insel aber auch nicht schön ist und es so gut wie keine Palmen gibt, die Schatten spenden könnten, liegt man entsprechend den ganzen Tag in der Knallensonne.
Da wir bereits Nachmittag hatten, haben wir uns entschieden ein Stündchen am Sant Martin Beach zu bleiben. Wir würden heute eh nichts anderes mehr machen.
Da ich auf Grund der Steine nicht ins Wasser gegangen bin, habe ich ein Stündchen in der Sonne gelegen und ein bisschen relaxed.
Wir haben dann den Plan geschmiedet, morgen ganz früh die Insel zu verlassen. Ein Tag früher als geplant. Länger hier zu bleiben war keine Option, zumal wir ohnehin die Zeit für die Autogeschichte einplanen müssen, bevor es dann nach Tulum geht.
Auf dem Rückweg haben wir die Roller vollgetankt und direkt abgegeben. Zum Glück war die frühere Rückgabe kein Problem und mussten die Roller nur für 2 anstatt der geplanten 3 Tage bezahlen.
Auf dem Weg zur Unterkunft haben wir noch eine Kleinigkeit gegessen und sind zurück gegangen.
Habe den Vermieter der Unterkunft kontaktiert, dass wir bereits morgen früh abreisen, die Buchung in Tulum um einen Tag verlängert (zum Glück war dort noch genau 1 Zimmer frei).
Auf die Fährfahrt freue ich mich zwar nicht, aber darauf, dass es zurück geht ๐ Bei der Abwicklung des Mietwagens drücke ich mir einfach mal selbst die Daumen. Nach der Kommunikation und der erste Eindruck, habe ich kein gutes Gefühl. Lassen wir uns mal das beste hoffen ๐ ๐คBaca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 6โ9
- 20 Mac 2024 4:00 PTG - 23 Mac 2024
- 3 malam
- โ๏ธ 31 ยฐC
- Altitud: 8 m
MexicoTulum20ยฐ12โ1โ N 87ยฐ27โ59โ W
Abreise Cozumel - Fahrt nach Tulum

Guten Morgen aus Cozumel ๐
Gut gelaunt in den frühen Morgen gestartet - heute ging es zurück ๐
Kurz nach 6 haben wir begonnen, unsere Sachen zu packen und uns fertig zu machen. Schon um 8 Uhr wollten wir die Fähre zurück nach Playa del Carmen nehmen, damit wir die Sache mit dem Auto im besten Falle ziemlich schnell klären können. Noch schnell zwei Tabletten gegen meine Seekrankheit genommen und danach los zum Hafen. Von unserer Unterkunft sind das ca. 25 Minuten zu Fuß gewesen.
Das Wetter auf Cozumel war relativ wechselhaft. Oft bewölkt und es hat auch ein paar Mal geregnet. Der Himmel war auch morgens wieder ziemlich wolkenbehangen. Sah so aus, als würde sich ein Unwetter auftun - perfekte Voraussetzung für eine 45 Fahrt mit der Fähre, die auch schon bei schönem Wetter nicht wenig schaukelte. Der atlantische Ozean ist hier sehr unruhig..
Da wir relativ früh dran waren, hatten wir die Möglichkeit, uns Plätze aus zu suchen. Habe mich in die letzte Reihe unter freiem Himmel gesetzt, damit ich während der Fahrt nach hinten schauen kann. Auf der Hinfahrt ging das nämlich auf Grund von Platzmangel nicht ๐คข auch wenn ich damit riskieren musste, auf der Fahrt ziemlich nass zu werden ๐ฆ
Los ging die wilde Fahrt.. Wortwörtlich! Vergesst, was ich über die Hinfahrt geschrieben habe - die war harmlos! Das Boot wackelte nicht nur mal ab und zu, sondern schaukelte fröhlich 45 endlose Minuten an den Hafen von Playa del Carmen. Liiinkkks.... Reeechts.... und wieder Liiiinnkkksss... Reeechts... ๐ฅ Zeitweise dachte ich, dass Boot kippt um ๐ war super! NICHT! und das Ganze für eine Insel, die diesen Aufwand überhaupt nicht verdiente! Aber ich nehme es einfach als weitere Probe für mich ๐ die Tabletten haben es gut mit mir gemeint. Während die Angestellten bereits teilweise "Müllbeutel" verteilen mussten, war ich einfach nur happy, dass ich von all dem nichts mitbekommen habe und es mir verhältnismäßig gut ging.
Stolz! Stolz! Stolz!
Klingt doof - aber ich bin so stolz auf mich, dass ich es geschafft habe! Wieder ein Mal meine Komfortzone verlassen habe, mich darauf eingelassen habe und auch diese schlimme Rückfahrt gemeistert habe. Ein Meilenstein für mich! Der Gedanke begleitete mich gestern den ganzen Tag immer wieder mal ๐
Also - "gut" in Playa del Carmen angekommen sind wir erst mal wieder in unsere vorherige Unterkunft gegangen, da das Auto dort in Tiefgarage stand.
Übrigens - es war echt schön wieder in PdC zu sein. Ein toller Ort! ๐ค
Dort angekommen, fingen wir direkt mit dem Reifenwechsel an, damit wir schnell den Rückweg Richtung Cancun einschlagen können mit der Hoffnung, schnell wieder zurück fahren zu können.
Um 12:00 Uhr sind wir in Cancun an der Mietwagenstation angekommen. Ich hatte schon zuvor kein gutes Gefühl.
Ich mach es kurz - absolut inkompetentes und unseriöses Unternehmen! Ohne Lautwerden und Mitarbeiter anderes anderen Mietwagenunternehmens, welches direkt daneben war, ging es nicht. Unser Reifen wurde vor Ort gewechselt und wir saßen nach einer halben Stunde wieder im Auto. Das hat mich echt einiges an Nerven gekostet dieser Dreckskaden ๐คฌ๐คฌ
Danach haben wir uns auf den Weg nach Tulum mit einem Zwischenstop in einem Supermarkt gemacht. Um kurz nach 2 sind wir in unserer Unterkunft TreeTops angekommen.
Ich war absolut baff ๐๐ alleine der Eingangsbereich wuuunderschöön ๐ค alles offen gestaltet - super grün bepflanzt, dann der Pool.. Irre! Das Zimmer super mega schön ๐ genau das, was ich gerade gebraucht habe. Wir sind auch direkt mit einem deutschen Pärchen ins Gespräch gekommen, die auch gerade angekommen sind. Nachdem wir unsere Sachen ausgepackt hatten - immerhin bleiben wir 3 Nächte hier ๐ haben wir uns erst mal an den Pool gelegt und waren einfach happy.
Um kurz nach halb 5 sind wir noch mal los und wollten zumindest kurz mal zum Strand. Allerdings... Tulum ist definitiv eine Fahrradstadt. Mit dem Auto musste man komplett außen rum fahren, waren eine halbe Stunde unterwegs zu einem Parkplatz um dann fest zu stellen, der Zugang schießt um 18 Uhr und zu Fuß vom Parkplatz aus sind es noch mal 25 Minuten. Also Haken dran - machen wir dann morgen und fuhren erst mal wieder zurück.
Haben uns dann fertig gemacht und sind zu Fuß noch mal los in die Stadt, zumindest gibt es ein Viertel mit vielen tollen Cafés/Restaurants, wo wir vorher schon mit dem Auto entlang gefahren sind. Von der Unterkunft waren das ca. 25 Minuten. Haben dort eine Kleinigkeit gegessen und sind noch ein bisschen dort rumgeschlendert. Super schön! Hat mir richtig gut gefallen ๐
Morgen wollen mal schauen, ob wir uns irgendwo ein Fahrrad ausleihen können und möchten zu den Maya Ruinen hier in Tulum. Ich war bereits schon mal dort. Bin gespannt, ob es immernoch so schön ist ๐๐ค๐ดBaca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 7
- Khamis, 21 Mac 2024 6:00 PTG
- โ๏ธ 30 ยฐC
- Altitud: 8 m
MexicoTulum20ยฐ12โ1โ N 87ยฐ27โ59โ W
Tulum Tag 2

Guuuuuuteen Morgen aus Tulum ๐
Hab ich gut geschlafen... Bequemes Bett.. Vernünftige Bettdecke anstatt nur so ein dünnes Laken, aber immernoch jemand neben mir, der schnarcht... Man wird genügsam ๐๐ปโ๏ธ
Wir sind schon sehr früh los, weil der Plan war, pünktlich bei Öffnung bei den Maya Ruinen an zu kommen. Auf dem Weg waren wir allerdings noch im Supermarkt - hab endlich ein paar Schlappen gefunden, meine Füße tun nämlich immernoch weh. Kaum geht es den zwei Blasen besser, kommt direkt die nächste ๐ Füße... Was geht los mit dir darein?!
Direkt an der Einfahrt wird man schon von "Tourguides" angehalten. Hab versucht an denen vorbei zu fahren - keine Chance. Wir uns also angehört, was sie zu sagen hatten, um danach weiter zu fahren.
Das Parken kostet pro Tag 100 Pesos (6 Euro). Nach ein paar Metern ist der Ticketcounter. Dort habe ich zwei Tickets gekauft, welche wir in Form eines Bändchen anlegen mussten. Wieder ein paar Meter weiter, wurden die Taschen kontrolliert - no Plastik! Yeah... Gut, dass wir uns gerade im Supermarkt mit kalten Getränken versorgt hatten. Ich kann mich noch sooo gut dran erinnern, dass es 2016 auch mega heiß war, und wir extremen Durst hatten. Nun wusste ich den Grund dafür... Da war ja was... ๐ก Also die 10 Minuten wieder bis zum Auto gelaufen. Warum wird man vorher nicht darauf hingewiesen, anstatt auf sämtliche Touren, die man buchen kann?! Ärgerlich... Aber nungut. Getränke wieder ins Auto gebracht und nächster Versuch.
Nach weiteren 5 Minuten kam die Ticketkontrolle. Wir zeigten unsere Bänder. Allerdings hieß es dann, dass das nicht für die Maya Ruinen sei, sondern nur die Gebühr ist für das Naturschutzgebiet. Der Counter (getarnt in einem Baucontainer), an dem wir bereits vorbei gelaufen sind, konnte man dann die richtigen Tickets für die Ruinen kaufen... Also wieder zurück... ๐ Läuft bei uns.. Inzwischen war es schon knapp 09:30 Uhr und die zahlreichen Busse fanden ihren Weg zu den Ruinen. Entsprechend war es voll und die Sonne brannte und ich hatte jetzt schon Durst .. ๐ฅต
Der Park ist sehr schön angelegt, derzeit wird viel umgebaut/Wege erneuert etc. Aus diesem Grund waren nicht alle begehbar. Seit 2016 hat sich tatsächlich Einiges verändert. Irgendwann konnten wir den Blick aufs Meer erhaschen.. Wie enttäuschend.. Alles voller Algen ๐ช Mittlerweile ist der Strand der Ruinen auch nicht mehr begehbar. Damals führte ein Weg runter zum Meer und man konnte dort Badengehen. Leider scheint dies heute nicht mehr möglich zu sein. Allerdings ist der Strand auch teilweise gar nicht mehr da und würde mit der Zeit weggespült/ ansteigender Meeresspiegel.
Nach den Ruinen sind wir dann zum Strand gegangen. Von dort aus geht man ca. 15 Minuten. Die Strände sind quasi öffentlich zugänglich, auch wenn es ein Beachclub nach dem nächsten gibt, hat man trotzdem die Möglichkeit, sich mit seinem Handtuch trotzdem an den Strand zu legen.. Schattenplätze gibt es dann allerdings keine.
Hab erst mal meine Tasche in den Sand geschmissen und bin direkt ins Meer gesprungen ๐
mir war super warm.. Und nicht zu vergessen, der Durst ist nicht wieder geworden ๐ฅต.. Nach einer Stunde bin ich zum Beachub und hab gefragt, ob man sich für take away Etwas zu trinken kaufen kann. Klar... Die 5 Euro für eine Dose Cola Zero wollen die sich natürlich nicht nehmen lassen ๐ Egal! War schon dehydriert.
Gegen 12;30 Uhr entschieden wir uns, den Strand bis zum Ende entlang zu laufen. Mensch... Super schade mit den ganzen Algen.. Die Strände sind traumhaft und das Meer ebenso. Keine hohen Wellen und sehr seichter Einstieg. Traumhaft schön! Die Algen scheint hier allerdings keiner weg zu machen. Komisch.. Die Beachclubs verlangen ein kleines Vermögen, dann könnte man erwarten, dass sie es den Gästen auch ein wenig schön machen möchte.
Der Strand ist gar nicht so lang. Nach ca. 20 Minuten gelangt man schon zum Ende mit einem Felsvorsprung, wo man nicht mehr weiter gehen kann. Ich bin dort nochmal kurz ins Wasser gesprungen und sind dann wieder zurück gegangen.
Auf dem Rückweg habe ich einen tollen Strandabschnitt mit einer wunderschönen Palme entdeckt. Dort lag ich bis 17 Uhr und hab einfach den Nachmittag dort genossen und in der Nähe gab es einen Beachclub, der nur umgerechnet 3,50 Euro für eine Cola Zero verlangte ๐
Der Beachclub war aber super schön ๐
Gegen 17:45 Uhr wurde ich dann netterweise abgeholt. Hab mich dann nur noch unter die Dusche gestellt und habe danach nichts mehr gemacht.
Da ich keine besonderen Pläne für Tulum habe, werde ich morgen wieder zum Strand zu meiner Palme gehen aber diesmal mit ein paar Dosen Cola im Gepäck und den Tag dort genießen โ ๐ดBaca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 8
- Jumaat, 22 Mac 2024 3:58 PTG
- โ๏ธ 32 ยฐC
- Altitud: 8 m
MexicoTulum20ยฐ12โ0โ N 87ยฐ28โ0โ W
Tulum Tag 3

Ich habe heute richtig gut geschlafen und freue mich auf einen weiteren Tag in Tulum ๐
Geplant haben wir nichts Besonderes, abgesehen davon, dass wir die Wäsche zum Waschen in die Wäscherei bringen wollten, damit wir sie morgen, bevor wir weiter nach Valladolid fahren, mitnehmen können.
Danach waren wir im Supermarkt und haben uns Verpflegung für den Tag geholt. Chris wollte den Tag am Pool und ich am Strand unter meiner Palme verbringen ๐๐ด also fuhr er mich netter Weise zum Playa Paraiso. Diesmal war ich schlau, und habe mir Getränke in Form von Dosen eingepackt. Wollte nicht schon wieder ein halbes Vermögen für Getränke los werden.
Es war vormittags ein bisschen stürmischer, aber dennoch angenehm. Ich habe ein Runde in der Sonne gedöst und das Nichtstun einfach genossen. Ab und zu bin ich ein bisschen am Strand spazieren gegangen oder hab ein kleines Nickerchen gemacht ๐๐ด der Tag galt ganz im Zeichen von Entspannung. Um 18 Uhr habe ich mich dann wieder abholen lassen, kurz in der Unterkunft frisch gemacht und danach sind wir noch mal los ins Zentrum, ein bisschen durch die Geschäfte gehen und etwas Essen. Es blitzte schon die ganze Zeit ๐ฉ allerdings machte es nicht den Anschein, als würde es gleich regnen - Fehlanzeige... Wir würden klischnass โ wenn man ein mal nass ist, geht's.. Zum Schlendern lud das Wetter dann allerdings aber nicht mehr ein und haben uns dann in ein local - Restaurant gesetzt wo wir bereits vorgestern auch schon waren und sind dann danach heim.
Ein sehr unspektakulärer Tag. Aber... Ich muss festhalten... Wollte mir den gesamten Urlaub schon einen Hut kaufen ๐ allerdings habe ich nie einen gefunden, wie ich ihn haben wollte. Gestern meinte das Schicksal es dann doch gut mit mir ๐ gestern ein paar Schlappen gefunden nach einer Woche suchen und heute einen schicken Hut. Bin happy!
Heute ist übrigens die erste Woche rum. Mir kommt es tatsächlich vor, als seien wir schon ewig hier. Das liegt wahrscheinlich daran, dass wir so häufig die Unterkünfte/Orte wechseln.
Morgen geht es für uns weiter nach Valladolid. Valladolid ist ein gemütliches, koloniales Städtchen auf der Halbinsel Yucatán. Neben dieser Stadt wollen wir uns die nächsten beiden Tage eine Cenote sowie Chichen Itza.Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 9โ11
- 23 Mac 2024 3:26 PTG - 25 Mac 2024
- 2 malam
- โ๏ธ 32 ยฐC
- Altitud: 8 m
MexicoValladolid20ยฐ41โ18โ N 88ยฐ12โ31โ W
Anreise Valladolid

Früh haben wir bereits unsere Sachen gepackt. Vor der Abholung der Wäsche wollten wir auf jeden Fall, alles erledigt haben, um dann direkt weiter nach Valladolid zu fahren.
Also sind wir los zum Supermarkt, um dort ein paar Souviniers von Tulum zu kaufen (funfact: ich habe tatsächlich noch überhaupt nichts gekauft), hätte aber gerne etwas von Tulum gehabt - wie es so sein sollte, gab es nichts, was mir wirklich gefiel. Damit ich wenigstens Etwas hatte, habe ich nur einen Magnet gekauft ๐ Für die Fahrt gab es noch ein paar Snacks und weiter ging es zum nächten Stop.
In Tulum gibt es wirklich sehr schöne Hotels / Beachclubs. die alle überhaupt nicht plakativ wirken, sondern perfekt in die Umgebung eingebunden sind. Kann man irgendwie nur schlecht beschreiben - aber ein Hotel ist schöner als das andere ๐ erinnerte mich teilweise irgendwie an die Malediven, weil alles sehr offen gestaltet ist. Mich würde tatsächlich mal interessieren, wie die ganzen Hotels von innen aussehen ๐ฅฐ allerdings sicherlich unbezahlbar.
In der Hotelzone soll es jedenfalls einen sehr bekannten instagram-Spot geben. Es ist eine richtige Skulptur am Eingang eines Hotels, wo man tolle Bilder machen kann.
Als wir angeblich das zweite Mal an dieser vorbei gefahren sein sollten, haben wir abgehalten und Securitys gefragt, die vor dem Hotel standen. Der nette Herr wies uns darauf hin, dass es ein Stück weiter rechts rein geht und diese Skulptur dort steht. Auf den Bildern im Internet hatte man den Anschein, dass diese direkt von der Straße einsehbar sei. Dies war vielleicht auch mal so, aber auf Grund des großen Ansturms haben die sich gedacht, dass man daraus ja ein Geschäft machen kann... Rechts in die Straße ging es nämlich zu einem "Skulpturenpak" der von außen nicht einsehbar war und pro Person 90 Pesos (5 Euro) kostete. Da ich im absoluten Halteverbot stand und es nicht einsah 5 Euro für ein Foto zu bezahlen, sind wir wieder los..
In der Nähe stand allerdings noch eine andere Skulptur (Bunny) also haben wir dort noch mal kurz angehalten, damit wir nicht ganz unverrichteter Dinge dort hingefahren sind. Auf dem Rückweg haben wir die Wäsche abgeholt und sind dann los in Richtung Valladolid.
Die Fahrt dauerte ca. 1:50 Std. War allerdings ganz gut zu fahren. Kurz vor Valladolid hatten wir und eine Cenote rausgesucht, die wir auf dem Weg besuchen wollten. Auf diesem Gelände gab es zwei Cenoten. Die eine hieß Samula und die andere X'keken.
Am Eingang wurden wir direkt von jemandem abgefangen, der uns eine kleine Einweisung gab und uns zu der Stadion brachte, wo wir unsere Westen bekommen haben. Man darf nämlich nur mit diesen ins Wasser, da dieses teilweise 20 Meter tief ist. Er brachte uns dann zur ersten Cenote. Der Abstieg erfolgte über eine Steintreppe. Es ging in einen höhlenartigen Eingang unten angekommen (auf der höheren Plattform) - wow ๐ ich war total irritiert, dass dort nur zwei Menschen im Wasser waren. Der Ort hatte irgendwas Mystisches. Schwer zu beschreiben - aber wunderschön ๐ der Herr informierte uns noch darüber, dass es größere und kleine Fische gibt, die in dem Wasser sind. Die kleinen Fische, seien diese Knabberfische, die man gerne mal in den Becken in Urlaubsregionen sieht, und Menschen dort an ihren Füßen knabbern lassen. Man solle sich also nicht erschrecken... "here for free" ๐ er hat oben noch zwei Bilder von uns gemacht und dann natürlich ein bisschen Trinkgeld eingefordert. Danach waren wir auf und alleine gestellt. Haben unsere Sachen abgelegt und sind dann ins Wasser gegangen. Das war gar nicht so warm... Wenn man zur richtigen Zeit dort ist, strahlt die Sonne durch die kleine Öffnung der Decke in das Wasser und gibt einen ganz besonders schönes Licht ab und lässt das Wasser ganz blau scheinen ๐ aber das reicht natürlich nicht, um das Wasser zu erwärmen. Es hatte um die 20 Grad ๐ฅถ als man ein mal drin war, war es echt schön, sich auf dem Wasser treiben zu lassen und alles auf sich wirken zu lassen. Es war schon sehr beeindruckend. Leider konnten wir die Ruhe nicht lange nutzen, denn nach und nach kamen immer mehr Menschen und die Ruhe war dann leider nicht mehr gegeben, da es ziemlich schalte.
Dies nahmen wir dann zum Anlass, die zweite Cenote auf zu suchen. Die war gar nicht so einfach zu finden. Die Beschilderrung war ein bisschen sparsam. Nach 20 Minuten rumirren, haben wir sie dann endlich gefunden. Also auch dort den Abstieg genutzt und gestaunt ๐ฑ die war ganz anders und gar nicht mit der ersten Cenote zu vergleichen und hatte ihren ganz einen Charme. Sie hatte auch eine Öffnung, allerdings war das Drumherum viel felsiger. Irgendwie schwer zu beschreiben - Bilder sagen da definitiv mehr als Worte โค๏ธ nach unzähligen Bildern und Videos sind wir dann gegen 13:30 Uhr weiter los zu unserer Unterkunft. Diese war nur 15 Minuten von den Cenoten entfernt.
Leider war hier das einchecken erst um 15 Uhr möglich und wir waren zu früh.. Schade - hatten bisher immer Glück, dass wir früher rein durften. Die Stunde haben wir dann damit überbrückt, zum berühmten Kloster zu gehen, welches direkt in der Nähe der Unterkunft ist. Vor diesem Kloster steht auch eine Aneinanderreihung von Buchstaben "Valladolid". Also nutzen wir die Gelegenheit um ein paar Bilder zu machen. Da heute aber gefühlt der heißeste Tag ist (35 Grad) war jeder Schrifttum anstrengend. Nachdem wir in einem kleinen Supermarkt was Kaltes zu trinken geholt hatten, sind wir zurück zur Unterkunft und konnten dort einchecken und unser Zimmer beziehen. Ist relativ groß und sieht ganz nett aus. Vor der Türe gibt es noch eine Ecke mit zwei Schaukelstühlen urn einem kleinen Tisch. Hab mich dort hingesetzt und den Nachmittag genossen. Es war ohnehin viel zu warm, um Etwas zu machen.
Gegen 19 Uhr sind wir dann noch mal los. Sind ein bisschen durch die Stadt geschlendert.
Im 15. und 16. Jahrhundert war Valladolid die Hauptstadt des Königreichs Kastilien und von 1600 bis 1606 von ganz Spanien; heute ist sie die Hauptstadt der Provinz Valladolid und der Regierungssitz der autonomen Region Kastilien und León.
Das spürt man auf jeden Fall. Man könnte vermuten in einer kleinen Altstadt Spaniens zu sein. Wunderschöne, alte Gebäude, mit wunderschönen Cafés/Restaurants und Boutiquen. Diese Stadt hat definitiv einen ganz besonderen Charme und gefällt mir super gut. Wir sind zur Kathedrale spaziert, die abends schön angeleuchtet wird. Neben dieser gibt es einen großen Platz, wo verschiedenste Stände aufgebaut waren. Man merkte, dass Valladolid noch nicht vom Tourismus überschattet wird sondern dieser Platz überwiegend als Zusammenkunft der Einheimischen genutzt wird.
Der erste Eindruck ist wirklich schön! Freu mich auf morgen Abend. Da soll auf dem Hauptplatz Sonntagsabens viel los sein mit spanischer Musik und Tänzen. Bin schon ganz gespannt, vorher geht aber erst mal zur chichen Itza ๐Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 10
- Ahad, 24 Mac 2024 6:23 PTG
- ๐ 28 ยฐC
- Altitud: 12 m
MexicoValladolid20ยฐ41โ17โ N 88ยฐ12โ31โ W
Valladolid Tag 2

Guten Morgen aus Valladolid ๐ฅฐ
Heute stand einer der sieben neuen Wektkulturerbe auf dem Plan. Um den Menschenmassen sowie der Mittagshitze zu umgehen, sind wir schon um 7 Uhr los. Wie gewohnt, der Stop in einem Supermarkt, um ein paar Backwaren und Getränke zu kaufen.
Chichén Itzá waren von hier aus knapp 50 km und ungefähr 40 Minuten Fahrt. Um 8:15 Uhr sind wir dort angekommen. Vor dem Eingang wird man bereits von Leuten der "Stadt" angefangen mit der Frage, ob man eine Tour buchen möchte und der Information, dass das Parken 116 Pesos kostet (habe 160 verstanden) Kaum ein paar Meter weiter, entdeckte ich ein Schild, 'Parking 80 Pesos'. Alles klar.. Wir also dort geparkt und die letzten paar Meter zum Eingang zu Fuß gegangen.
Ach ja.. Auf diesen paar Metern reihten sich unzählige Souvenirstände. Einige waren noch im Aufbau. Ich dachte zwar nicht, dass der Hut, den ich kaufte, ein Unikat ist, aber hier gab es den an jedem zweiten Stand und das in weiteren wunderschönen Farbkombinationen ๐ und gleich direkt viel mir mal wieder auf, dass es ein Fehler ist, nach dem Preis zu fragen ๐ 200 Pesos sollte er kosten (ohne handeln!!) ๐ณ hab in Tulum nach handeln (!) 330 Pesos bezahlt - also mal wieder übers Ohr gehauen worden ๐
Natürlich brauchte ich keinen zweiten Hut, wollte ich ihn trotzdem?! Natürlich! ๐
Ich hatte nur keine Lust, den die ganze Zeit mit mir herum zu tragen, da ich schließlich meinen anderen, für 330 Pesos anhatte ๐ und keine Lust hatte, noch mal zurück zum Auto zu gehen. habe gesagt, dass ich auf dem Rückweg wieder komme (hätte ich tatsächlich getan). Aber als sie mir daraufhin 150 Pesos angeboten hat (knapp 9 Euro) konnte ich nicht anders.. Also... Ich ging doch noch mal zum Auto, um den Hut weg zu bringen ๐
OK... Jetzt aber zum eigentlichen Teil, warum wir eigentlich da waren.
Es war schon ein wenig was los, aber die großen Reisebusse, die dort die Massen hinkarren, schienen noch nicht da. Am Eingang haben wir nicht lange warten müssen. Wenn man dort mit Karte zahlt, muss man zur Identität Etwas vorlegen. Man zahlt zwei Mal. Einmal eine Gebühr, in Höhe von 95 Pesos und dann das eigentliche Ticket für ein Eintritt in Höhe von 548 Pesos. (ca. 35 Euro) Als ich mein Ticket für die Gebühr bekommen habe, war ich verwundet, warum das so viele Zettel waren. Als ich mit Karte zahlte, stand auf dem Gerät kein Bettag. Also konnte ich nicht nachvollziehen, wieviel ich bezahlte. Gerade in diesem Moment habe ich von meiner Kreditkarte eine Push Nachricht über die Zahlung in Höhe von 190 Pesos erhalten.
Also verkaufte mir die nette Dame, an der Kasse zwei Tickets, anstatt des gewünschten einen.. Zufall?! Keine Ahnung! Jedenfalls dauerte die Aktion weitere gute 10 Minuten, bis ich das zuviel bezahlte Geld ausgezahlt bekommen habe wir dann endlich drin waren.
Da ist sie... Chichén Itzá ๐ฅฐ
Ich war bereits 2016 schon dort. Zum Glück war in der Tat noch nicht so viel los. Wir entschieden uns, erst zur Pyramide zu gehen, um dort ein paar Bilder zu machen, bevor der Ansturm später größer werden würde.
Das Areal besteht nämlich nicht nur aus der Pyramide, sondern ebenso aus ganz vielen Maya Ruinen, die auf einem weitläufigen Gelände stehen sowie unzählige Souvenirständen, die sehr motiviert ihre Ware an den "Mann" bringen wollten.
Zum Glück gab es immer wieder ein paar Schattenplätze. Die Sonne brannte nämlich bereits morgens schon sehr โ Seit wir nicht mehr am Meer sind, ist es gefühlt unerträglich heiß! Das Thermostat zeigt nur 33 Grad an - gefühlt allerdings 50! ๐ฅต
So gegen 11 Uhr waren wir eigentlich "durch". Nachdem ich einer älteren Dame noch 2 Stofftaschentücher, mit handgenähter Stickung für insgesamt 40 Pesos abgekauft, (meine Großeltern nutzen sowas), sowie 3 handgemalte Magnete gekauft habe, überlegten wir, was wir nun mit dem Rest des Tages machen sollten. Unsere Schwimmsachen nahmen wir heute morgen vorsorglich nämlich mit. Da uns total nach einer Abkühlung war, wollten wir nochmals zu einer Cenote fahren. Die Auswahl war aber gar nicht so weit. Viele in der Umgebung werden nämlich als Kombitour mit chichén Itza angeboten und wir wollten ausschließen, dass diese heillos überfüllt sind. Wir entschieden uns also für eine Cenote direkt in der Nähe unserer Unterkunft (Zaci). Diese liegt sehr zentral vom Stadtzentrum.
Wir waren nicht die einzigen mit dieser Idee. Es war schließlich Sonntag und die Sonne brannte unerträglich. An dem Ticketschalter angekommen wurden wir darüber informiert, dass es eine Warteliste gebe und die Wartezeit 40 Minuten betragen würde. Da wir nicht warten wollten, suchten wir uns eine Alternative. Gibt ja zum Glück sehr viele in der Nähe. Wir fuhren zu der 20. Minuten entfernten Cenote Suytun. Diese ist scheinbar ein sehr begehrter Instagram-Spot weil diese mittendrin eine Plattform hat, die ins Wasser führte, wodurch der Eintrittspreis auch mit 250 Pesos gerechtfertigt wird.. ๐ Fand ich ein bisschen happig, dafür, dass man sich eh nicht wirklich lange dort aufhält. Wollten aber nicht noch mal los und woanders hin. Wir schwitzen aus allen Poren!
Also.. Tickets gekauft, zu den Duschen begleitet worden, danach erhielt man seine Schwimmweste und ging zum Abstieg der Cenote. Das mit dem Steg in der Mitte sah schon ganz cool aus, der Rest war leider etwas unspektakulär. Aber Hauptsache erst mal ins kühle Nass.. Im wahrsten Sinne des Wortes. Das Wasser war definitiv kälter als gestern. Das war so kurz vor Atemnot beim Reingehen ๐
Wie sagt man so schön, wenn man ein mal drin ist - geht's ๐ฅถ wir haben uns ein wenig treiben lassen aber dadurch, dass bis auf ein kleiner Lichtkegel keine Sonne in das Innere gelangt und das Wasser ziemlich kalt war, hat man nach ungefähr einer halben Stunde ziemlich geforen (trotz Bewegung im Wasser). Bin dann raus und hab mich abgetrocknet ich mich ein bisschen an den Rand gesetzt in die Menschen beobachtet, für diesen Steg als den perfekten Laufsteg für sich nutzten, um das perfekte Foto zu schießen. Tatsächlich wurde man von einem Mitarbeiter ermahnt, wenn man zu lange auf der Plattform war, weil sich immer wieder andere Gäste einreihten, die auch Bilder haben wollten. Manche haben sich 5 mal angestellt, um neue Bilder zu machen. An dieser Stelle, Respekt an alle Männer, die so geduldig sind, damit die Frau das PERFEKTE Bild im Kasten hat ๐
war sehr amüsant das Ganze zu beobachten.
Natürlich nutzen wir die Gelegenheit ebenso ๐ธ
Nach einer Stunde sind wir wieder aus der Cenote gestiegen und nutzen die PoolArea, die noch dazugehörte. Es war nämlich erst 14 Uhr. Wäre ein bisschen schade gewesen die Zeit bis zum Abend im Zimmer zu verbringen. Also sprangen wir dort noch mal in den Pool und haben es uns mit einem jsktgetriauf zwei Liegen bequem gemacht. Nach 1 1/2 Std sind wir allerdings geflüchtet. Es war einfach unerträglich heiß! ๐ฅต
Abends sind wir dann noch mal los. Heute wollten wir zum Hauptplatz von Valladolid, da dort Sonntagsabends live Musik ist und die Menschen sich dort zum Tanzen treffen. Das wollten wir uns nicht entgehen lassen. Dies scheint eine Tradition vieler Einheimischen zu sein. Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht, dem Treiben zu zu schauen ๐ Bei dem letzten Lied ließ ich es mir dann auch nicht nehmen, mich unter die Menschenmasse zu mischen ๐
Kurz nach halb 9 sind wir dann Richtung Kloster gegangen. Dort findet an bestimmten Tagen eine Lichtshow statt, die wir uns ebenfalls anschauen wollten. War ganz nett gemacht und dauerte ungefähr 15 Minuten.
Danach sind wir zurück gegangen und ich bin todmüde ins Bett gefallen ๐ด
Morgen heißt es relativ früh, Sachen packen. Es geht nach Chiqulia. Die Fahrt i dauert ungefähr 2 Stunden und von dort aus geht es mit der Fähre weiter nach Holbox. Unsere letzte große Station ๐ชBaca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 11โ14
- 25 Mac 2024 8:09 PG - 28 Mac 2024
- 3 malam
- โ๏ธ 25 ยฐC
- Altitud: 11 m
MexicoIsla Holbox21ยฐ30โ49โ N 87ยฐ23โ41โ W
Anreise Holbox

Heute begann der Tag ziemlich früh. Gegen 7 Uhr sind wir bereits in Valladolid aufgebrochen. Heute ging es für uns nach Holbox. Das bedeutete knapp 210 km und gute 2 Stunden Fahrt bis zum Hafen Quiquila.
Autofahren ist in Mexiko tatsächlich relativ entspannt. Nervig sind nur die ganzen "Hubbel", die man meist nur kurz vor knapp erkennt und dann "Scheiße" denkt und darauf wartet, dass in den nächsten Metern irgendein Autoteil abfällt ๐
๐คฌ Manche Schlaglöcher sind auch nicht ohne... Aber im großen und ganzen trotzdem sehr unkompliziert. Also bisher kann ich die Horrorgeschichten, die man so hört von wegen korrupten Polizisten etc. nicht bestätigen. Weder 2016, noch jetzt.. ๐๐ปโ๏ธ
Am Hafen Quiquila hat man die Möglichkeit sein Auto für 100 Pesos am Tag zu parken. Man wird schon auf dem Weg dort hin von vielen Leuten abgefangen. Durch Zufall, fand ich durch einen Parkplatz direkt am Hafen an der Straße, für den man augenscheinlich nichts bezahlen musste. Hab mich 3 mal abgesichert. Andere Autos hatten jedenfalls auch keinen Parkschein oder Ähnliches im Auto. Prima - 300 Pesos gespart. Mal sehen, ob das Auto bei der Rückkehr noch da ist ๐
Um 10:15 Uhr waren wir am Hafen und konnten direkt die nächste Fähre um 10:30 Uhr nehmen - perfektes timing. Auf dem oberen Deck war noch alles frei und habe mich direkt in die erste Reihe gesetzt ๐ Diesmal mit weniger Schaukeln, aber dafür wieder mit musikalischer Begleitung. Diesmal in Form eines Trompetenspielers. Nach 20 Minuten sind wir auch schon wir Holbox angekommen. Am Hafen standen unzählige Golfcarts, die eher einem Jeep glichen, um die Ankömmlinge zu ihren Unterkünften zu fahren.
3 km waren es bis zur Unterkunft. Da es eh noch zu früh zum einchecken war, wollten wir diese zu Fuß gehen und uns direkt einen ersten Eindruck von der Insel verschaffen. Kaum ein paar Meter gegangen, war ich erstaunt, wie überflutet die Straßen teilweise sind. Man muss dazu sagen, dass es auf Holbox keine befestigten Straßen gibt, sondern nur Sandstraßen. Scheinbar hat es vor kurzem geregnet und das Wasser konnte nicht versickern?! Umso weiter wir gingen, umso schlimmer wurde es. Teilweise konnte man die Straßen gar nicht passieren, da man ansonsten wadentief im Wasser gestanden hätte. Also musste man schauen, dass man alternative Wege fand, die man gehen konnte. Ok... Also eins ist klar, mit dem Fahrrad über die Insel fahren, ist nix ๐ zu Fuß ist das ja schon eine Herausforderung..
Wir kamen an super schönen Bars und Restaurants vorbei. Stil kennen die in Mexiko definitiv! Playa del Carmen.. Tulum.. und jetzt Holbox ๐
Erschwerend kam leider dazu, dass Google die Unterkunft nicht fand, da sie relativ neu ist und auch ebenso die Straße. Also irrten wir bei 33 Grad, Gepäck, welches mit jedem Schritt schwerer wurde, umher. Ich schwitze aus allen Poren und war fix und fertig. Natürlich hatten wir uns am Hafen auch nichts zu trinken mitgenommen. Man konnte ja nicht ahnen, dass danach nichts mehr kommt...๐
Nach gefühlt 1 1/2 Std haben wir die Unterkunft gefunden ๐ค standen dann allerdings vor dem nächsten Problem. Die Zugangsdaten (Lockcode für die Schlüsselbox) wurde mir ganz kurzfristig via WhatsApp als PDF Datei geschickt, die ich natürlich ohne Internet nicht runterladen konnte. Scheinbar hatte ich irgendwo auf dem Weg hier her kurzzeitig WLAN, um die Nachricht zu empfangen, allerdings wurde das Dokument nicht automatisch runterladen ๐ da standen wir jetzt hier... Ko und nassgeschwitzt und hier gab es augenscheinlich keine Rezeption oder ähnliches. Yeah! Läuft.. Zurück zu gehen und zu schauen, wo es WLAN gibt, war auf jeden Fall keine Option.. Habe dann Stimmen auf einem Balkon gehört und bin einfach kurzerhand hoch und gefragt, ob ich mich kurz und WLAN einloggen kann, um das PDF Dokument zu öffnen. Prima - hat geklappt. Also wussten wir, wo unser Apartment ist und auch den Code für die Schlüsselbox. Es ist wirklich ätzend, dass man diese Infos immer erst kurz vor knapp bekommt... War jetzt schon paar mal so und wenn man dann kein Internet hat, hat man ein Problem.. ๐
Das Apartment ist super schön - 2 Fahrräder standen auch hier zur Nutzung bereit.. Haha... Nur das Bett ist wirklich sehr klein. 1,40 Meter für 2 Menschen, von denen einer schnarcht und da ein 2 Meter Bett schon zu klein wäre... Schlaflose Nächte waren da schon vorprogrammiert. In das Apartment hätte auf jeden Fall locker ein riesiges Bett reingepasst ๐ Aber gut, das beste draus machen ist hier das Motto. Hab mich kalt abgeduscht, meine Strandtasche gepackt und bin erst mal zum Strand gelaufen, der nur ein paar Meter entfernt ist. Die Unterkunft liegt direkt am Coco Beach. Endlose Weiten und absolut stilles Wasser und gar kein Wellengang. Schon ein wenig paradiesisch, nur leider ist das Wasser nicht so türkisblau sondern eher "grünlich". Tat der Sache aber keinen Abbruch, ins kühle Nass zu springen ๐
Später sind wir noch bis zum anderen Ende vorbei an tollen Beaclubs entlang des Strandes spazieren gegangen. Totales Inselfeeling. Gefühlt war auch super wenig los.
Gegen 17:30 Uhr haben wir uns noch mal gewagt, den Weg Richtung Hafen zu gehen. Diesmal ja immerhin ohne schweres Gepäck ๐ das kleine Zentrum ist wirklich sehr schön. Leider war der Strand auf dieser Seite sehr stark mit Algen belegt. Auf unserer Strandseite zum Glück überhaupt nicht ๐ trotzdem sind wir ein bisschen dort entlangspaziert, da es dort wirklich schöne Hotelanlagen gab. Die Palmenstraßen dort aus Sand sind wunderschön ๐ das ist das Paradies... Wenn da nicht diese ganzen Gilfcarts wären... Meiner Meinung nach, eine absolute Page, die dieses Feeling zerstören. Autofreie Insel und dann gibt es kaum Momente, an denen nicht so ein doofes Teil an dir vorbeirauscht?! Augenwischerei.. Wäre sie wirklich autofrei, wäre Holbox ein kleiner Diamant โบ๏ธ es gefällt mir sehr gut hier!
Da es bereits dunkel war, und Chris sich noch einige Getränke für die nächsten Tage im Supermarkt kaufen wollte, wollte er mit diesem Gilfcart zurückfahren. Die Preise sind irre... 250 Pesos - 15 Euro für 3 km? Ich hätte es ja nicht bezahlt.. ๐
Aber auf der anderen Seite, ist der Weg zu der Unterkunft so erschwert und stockdunkel. Wir hätten wahrscheinlich niemals mehr hier her gefunden. Schade.. Also abends in der Stadt rumschlendern ist dann nicht..Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 12
- Selasa, 26 Mac 2024 6:55 PG
- โ๏ธ 26 ยฐC
- Altitud: 11 m
MexicoIsla Holbox21ยฐ30โ49โ N 87ยฐ23โ41โ W
Holbox Tag 2

Meine Nacht war nicht so ideal.. Viel zu kleines Bett, Vollmond und Geschnarche.. Guten Morgen Welt! ๐ฅฑ
Ich habe mich erst mal gemütlich auf den Balkon gesetzt und mal die Gelegenheit genutzt, mit meiner Mutter zu telefonieren. Normalerweise mache ich das zu Hause jeden Tag aber durch die Zeitverschiebung etc. bleibt das im Urlaub immer ein wenig auf der Strecke.
Heute drehen die Uhren definitiv langsamer.. Bis halb 11 habe ich auf dem Balkon gesessen, meinen Footprint von gestern geschrieben, Musik gehört, ein Schokocrossaint gefrühstückt und einfach entspannt, bis ich mich ready für den Tag gemacht habe. Auf uns Bad, Strandtasche packen und auf zum Strand.
Hatte ein kleines Schattenplätzchen gefunden, hab meine Sachen dort abgelegt und wollte nur ein paar Meter am Strand entlang laufen bis zur nächsten Ecke. Tja... Aus ein paar Metern wurden insgesamt 2 Stunden. Bin den Strand bis zum Stadtinneren entlangelaufen. Habe immer wieder mal eine kleine Foto- und Schwimmpause eingelegt. Boah ist das schön hier ๐๐ selten habe ich so ein helles, stilles Wasser gesehen und dann dieser pudrige Sand. Ein bisschen was von Malediven. Das ist schon wirklich irre.. Wer hat noch mal gesagt, dass Holbox nicht schon sei?! ๐ Problem war nur, die Mittagssonne knallte extrem, ich hatte inzwischen Durst ohne Ende und natürlich weder etwas zu Trinken, noch Geld dabei, da ich ja eigentlich nur ein paar Meter gehen wollte ๐
Der Durst trieb mich dann tatsächlich zurück... Der Rückweg schien unendlich.. ๐ฅต Endlich an meinem Schattenplätzchen angekommen, hatte ich mich einfach nur auf meinen Eistee gefreut, der verwunderlicher Weise sogar noch ein bisschen kühl war.
Den restlichen Nachmittag habe ich nur noch entspannt. Ein bisschen in der Sonne gedöst, mich im Wasser ein wenig treiben lassen, bis die Hände schrumpelig waren ๐ und bin noch mal links rum in die andere Richtung spaziert. Der Weg bis dahin ist nicht all zu weit.
Gegen 17:15 Uhr bin ich dann in die Unterkunft. Hab mich fertig gemacht und wollte diesmal zum Sonnenuntergang wieder in der Stadt sein. Genau 30 Sekunden vor dem Untergang kam ich an. Es hat genau für 3 Bilder und ein kurzes Video gereicht ๐ timing ist alles.. Leider war er allerdings nicht so spektakulär. Bin dann noch ein wenig durch die "Einkaufsstraße" flaniert. Eigentlich wollte ich mir heute beim Streetfood wieder ein Crepe gönnen, allerdings drückte mir auf dem Weg zum Strand ein sympathischer Herr von einem anderen Strand eine Karte in die Hand, hielt mir einen Teller zum probieren hin und sagte, ich würde es lieben.. War erst misstrauisch. Man weiß nie auf den ersten Blick, was das ist ๐ฌ hab probiert... Und was soll ich sagen?! Es war mega lecker. Das waren gebratene Teigtaschen mit Käse und irgendwas anderem. Habe noch nicht herausgefunden was... Moment - ich habe gerade mal gegoogelt, was "Birria" ist. Ziegenfleisch?! ๐ณ ALTER... Ok... Also, Teigtaschen mit Käse und Ziegenfleisch.. Kopfkino.. ๐ซฃ Wollte da eigentlich heute abend noch mal hin ๐
hätte ich besser nicht googeln sollen.
Jedenfalls waren diese super lecker und haben genau meinen Appetit gestillt. Habe dann im Supermarkt noch ein paar Getränke und Frühstück für morgen geholt und habe mir dann mit Taschenlampe bewabnet, den Weg nach Hause gesucht. Ich kann mir Wege auch nur schlecht im hellen merken, aber wenn es stockdüster ist, nicht alle Straßen auf Grund von Überschwemmungen begehbar sind, dann ist das noch mal eine andere Hausnummer. Hab den Weg aber tatsächlich gefunden und wurde nur von einem Mosquito gestochen ๐๐
Passend zum Thema.. möchte ich unbedingt zum Mosquito Beach. Das ist genau am anderen Ende der Insel. Dort soll es eine Sandbank und Flamingos geben. Ich bin sehr gespannt! Drückt mir die Daumen ๐ ๐ฆฉBaca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 13
- Rabu, 27 Mac 2024 6:39 PTG
- โ๏ธ 27 ยฐC
- Altitud: 16 m
MexicoIsla Holbox21ยฐ30โ49โ N 87ยฐ23โ42โ W
Holbox Tag 3

Guuuten Morgen aus Holbox ๐
nach den Quesabirrias habe ich ganz gut geschlafen. Ich hatte zumindest keine Probleme mit dem Magen ๐
nur der Vollmond hat mich gestern ein wenig geärgert.
Hab mich gemütlich fertig gemacht und mein Plan war es, zum anderen Ende der Insel, zur Sandbank zu laufen, und zu schauen, ob ich das Glück habe, Flamingos zu sehen, die es angeblich dort geben soll. Natürlich diesmal mit genügend Getränke und einem Schokocrossaint im Gepäck. Der erste Teil des Weges (ca. die Hälfte) war gut gebar. Bin teilweise am Strand aber auch durch die Beachclubs gelaufen. Irgendwann endete aber die sogenannte "Hotelzone" und der Strand war dort nicht mehr gut begehbar und es hab auch keine Straßen/Clubs durch die man laufen konnte. Also gab es keine andere Möglichkeit sich durch teilweise Gebüschen/Ästen und Zweigen entlang des Meeres durchzuschlingeln. Dort habe ich so viele schöne und unfassbar große Muscheln gefunden, wie ich in meinem Leben zuvor noch nie gesehen habe ๐๐ Nur leider führte auch dieser Weg irgendwann nicht mehr weiter und es blieb mir keine andere Wahl als den Rest durch das Wasser zu gehen. Also packte ich mein Kleid in die Tasche, zog meine Flip Flops aus, verstaut alles in meiner Gott sei Dank wasserdichte Tasche und machte mich auf ins Wasser. Von dort aus war die Sandbank noch gar nicht zu sehen, so weit war sie noch entfernt. Zum Glück ging das Wasser maximal bis zur Hüfte. Nach insgesamt ungefähr zwei Stunden habe ich dann endlich die Sandbank bzw. den kleinen Strand, wo sich die Flamingos aufhalten sollten, erreicht. Leider war nicht der gesamte Strand begehbar, sondern nur der vordere Teil. Der hintere Teil war durch ein Hinweisschild das dort die Flamingoarea beginnt und mit einer Absperrung versehen. Dass ich enttäuscht war, brauche ich wahrscheinlich an dieser Stelle nicht erwähnen. Ich sprang kurz ins kühle Nass und habe danach den Rückweg wieder angetreten, da die Sonne zum Glück noch nicht so stark brannte und es teilweise ein bisschen bewölkt war. Das waren natürlich die besten Voraussetzungen für diesen langen Spaziergang. Da auf dem Rückweg mittlerweile mehr Ebbe eingetreten ist, konnte ich den größten Teil über die Sandbank bis ins Zentrum von Holbox gehen. Es ist irgendwie irre, bestimmt drei oder 400 m vom Strand entfernt nur Knie tief im Wasser stehen zu können und einfach ganz normal zu laufen. Diese Weiten und das kristallblaue Wasser ist einfach der Wahnsinn.
Im Zentrum habe ich noch einen kurzen Stopp im Supermarkt gemacht und habe mir noch zusätzlich etwas Kaltes zu trinken und ein paar Snacks für den Nachmittag gekauft., insgesamt war ich knappe 5 Stunden unterwegs ๐
und hab mich auf eine kalte Dusche gefreut. Danach habe ich mein Handtuch gepackt und mich an den Strand direkt vor der Unterkunft gelegt. Für mich ist der Playa Coco Beach tatsächlich der schönste Strandabschnitt. Er ist sehr natürlich gehalten, es gibt keine Beach Clubs und er liegt in einer kleinen Bucht. Hierher verirren sich nicht viele Menschen, aus diesem Grund kann es sein dass man den gesamten Strand für sich alleine hat ๐ Zumal die Abschnitte vor den Hotels teilweise mit vielen Algen belegt sind, die echt ekelig stinken ๐คข
Natürlich ist man hier weiter abgelegen, aber ich persönlich brauche auch den Wusel um mich herum gar nicht und genieße lieber die Ruhe ๐งโ๏ธ
Gegen 16 Uhr bin ich dann rein und habe mich fertig gemacht. Wollte eigentlich noch mal in die Stadt. Aber ehrlich?! Ich hatte irgendwie gar keine Lust ๐คทโ๏ธ ich habe mir den Sonnenuntergang hier bei mir am Strand angeschaut und später, als es dunkel war, bin ich noch bis zum anderen Ende des Strandes (ca 15 Minuten) gelaufen, da ich unbedingt noch die Biolumineszenz sehen wollte.
Biolumineszenz ist ein natürliches Phänomen, das durch die hohen Konzentrationen von Plankton im Golf von Mexiko verursacht wird. Jede Nacht beleuchtet es unsere Küsten aufgrund einer chemischen Reaktion, die durch Bewegung im Wasser hervorrufen wird. Also.. Dick mit Autan eingesprüht und auf zum Strand. Dort waren einige Gruppen unterwegs, die scheinbar eine Tour buchten. Ich bin denen einfach mal gefolgt. Am Ende des Strandes hörte man schon einige Stimmen. Dort angekommen, waren schon viele im Wasser. Ich zog die Schuhe aus und ging knietief rein und bewegte meine Beine schnell hin und her. Tatsächlich sah man ein paar Leuchtpartikel (natürlich nicht ansatzweise wie man es auf den Bildern im Internet sieht). Ok..Faszinierte mich jetzt nicht unbedingt, aber wenn mich mal irgendjemand fragen sollte - ich habe es gesehen ๐
Morgen ist leider auch schon der Tag der Abreise. Das nächste Hotel ist eines in Quiquila, direkt in der Nähe vom Hafen. Ich werde aber wahrscheinlich abends mit der Fähre rüber fahren und lieber den morgigen Tag hier im Paradies verbringen ๐ฅฐBaca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 14
- Khamis, 28 Mac 2024 6:37 PTG
- โ๏ธ 25 ยฐC
- Altitud: 14 m
MexicoChiquilรก21ยฐ25โ28โ N 87ยฐ20โ14โ W
Abreise Holbox - letzter Stop Chiqulia

Heute war es Zeit Abschied zu nehmen - von in der Insel Holbox und auch so langsam von Mexiko.
Beim Aufstehen merkte ich bereits, dass es sehr stürmisch war. Blöd! Mein Tag war es nämlich, nach dem auschecken um 11 Uhr erst abends mit der Fähre zurück zu fahren.
Icb hatte mich trotzdem an den Strand gelegt, aber das Wasser war sehr aufgewühlt und hat in der Nacht sehr viel Seegras angespült. Super schade - aber an ins Wasser gehen, war nicht zu denken.. Der Sand fegte mir am Strand auch nur so ins Gesicht.. Als dann eine hohe Welle kam, und mein Handtuch nass wurde, was ich eigentlich kurz vor dem Rückflug vermeiden wollte, habe ich meine Sachen zusammengepackt und mich an den Pool der Unterkunft gelegt. Dort war es auch ein bisschen windstiller.
Mittlerweile wurde auch schon eine Wetterwarnung in der Wetterapp angezeigt. Kaltfront und Böen von bis zu 58 kmh.. Der Gedanke an die Rückfahrt mit der Fähre löste eher unbehagen aus .. ๐ Leider brachte das Warten keine Besserung mit sich. Gegen 15:30 Uhr packte ich also zusammen und machte mich auf dem Weg zum Hafen, um die Fähre um 16:30 und zu nehmen.
Da ich noch ein wenig Zeit hatte, habe ich noch noch mal für ein paar Minuten an den Strand gesetzt. Irgendwie immer ein komisch melankonisches Gefühl, so kurz, bevor der Urlaub zu Ende geht ๐ Heimweh habe ich tatsächlich nie.
Kurz vor knapp ging ich zur Fähre und war heilfroh, dass scheinbar die andere Seite der Insel nicht so stark von den Böhen betroffen war und das Wasser dort nicht so unruhig war, wie auf der anderen Seite. Puh! War ich erleichtert.. ๐ฎ๐จ
Nach 20 Minuten in Chiqulia angekommen - super, mein Auto steht noch da, wo ich es abgestellt hatte. Es hing allerdings ein Zettel am Scheibenwischer mit etwas Handschriftlichem. Da ich kein spanisch kann, habe ich mir nichts dabei gedacht und fuhr zur Unterkunft los, die lediglich nur wenige Minuten vom Hafen entfernt war. Dort schaute ich mir den Zettel noch mal genauer an. Kennzeichen abholen bei der Polizei?... Ich ging raus zum Auto und erst dann sah ich, dass das Kennzeichen vorne fehlte. Dachte erst, ich hätte es verloren, aber schnell wurde mir klar, was da vor sich ging..Schlechtgelaunt ging ich zurück zum Hafen. Die Dame der Unterkunft sagte, dass dort die "Polizeistation" sei. Polizeistation?! Nirgends stand da etwas.. Es war eher ein Hinterhof und niemand da. Ich fragte jemanden, der in der Nähe war und er meinte, die würden gleich wiederkommen. Ok.. Also ich mach es kurz - musste 1500 Pesos (knapp 100 Euro) zahlen. Es gab nirgends ein Schild, dass man dort nicht parken durfte. Da waren sie also... Die korrupten Polizisten! Hab mich wahnsinnig darüber geärgert, aber ich hatte ja keine andere Wahl. Das wissen die natürlich! Arschlöcher!
Um 20 Uhr lag ich dann ko. im Bett. Leider hab es in dem umliegenden Supermarkt nichts zu Essen, also nichts, was man direkt essen könnte. Also mussten ein paar Kekse ausreichen und bin direkt eingeschlafen ๐ด
Morgen checke ich um 12 Uhr aus und dann heißt es, 2:30 Std bis nach Cancun zu fahren, den Mietwagen ab zu geben und um 17:55 Uhr geht der Flieger nach Hause ๐ชBaca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 15
- Jumaat, 29 Mac 2024 6:47 PTG
- โ๏ธ 25 ยฐC
- Altitud: 11 m
MexicoCancรบn International Airport21ยฐ2โ27โ N 86ยฐ52โ54โ W
Abreise - Tschรผss Mexiko ๐ฒ๐ฝ

Guten Morgen aus Chiqulia.
Leider war die Nacht nicht so erholsam. Die Matratze war nicht die beste. Mir tat alles weh und habe mich in der Nacht hin und her gewälzt, weil ich gefühlt immer Druckstellen bekommen habe und es war ziemlich laut, weil die Unterkunft direkt an einer befahrenen Straße zum Hafen gelegen hat.
Immerhin habe ich aber bis 7 Uhr geschlafen. Ich packte in aller Ruhe meine Sachen zusammen bzw. packte den Rucksack ein Mal komplett neu. Legte mir den Bikini und ein Handtuch raus und verbrachte den Vormittag bis zum auschecken auch noch am Pool und habe die letzten Sonnenstrahlen genossen und aufgesogen โ๏ธโ๏ธโ๏ธ
Um 11:30 Uhr checkte ich dann aus. Auf dem Weg nach Cancun hielt ich in einem anderen Supermarkt an um mit etwas kaltes zu trinken und einen kleinen Snack zu holen. Schließlich hatte ich immernoch Hunger... Aber leider auch hier nicht erfolgreich gewesen. Immerhin gab es abgepackte Magdalenas. Besser als nichts.. Um 14 Uhr bin ich dann am Mietwagenunternehmen angekommen.
Wie soll es anders sein, lief es auch hier nicht ohne Probleme.. Als wir dort angekommen sind, kam eine Frau, schaute sich das Auto an. Schien alles ok zu sein. Der Transferbus stand schon da mit zwei Personen besetzt. Perfektes timing. Wir also Gepäck eingeladen und in den Bus rein - Pustekuchen. Ich sollte noch mal ins Büro, um etwas gegenzuzeichnen. Hatte mich schon gewundert, warum ich nichts unterzeichnen muss, aber die Dame sagte ja, es sei alles ok und hat mir ein Zeichen gegeben, dass ich mich in den Bus setzen kann.
Ich also schnell ins Büro rein, schnell ist gut.. Der Arschloch - Manager monierte die Tankfüllung, es würde etwas fehlen und das würde er mit 570 Pesos in Rechnung stellen! Auf dem Zettel der Anmietung stand 2/8 Tankfüllung! Habe ihn mit 1/4 abgegeben, aber scheinbar fehlte ein Strich. Der würde aber niemals 570 Pesos kosten! ๐ก๐ก Nebenan war eine Tankstelle - also die Sachen wieder aus den Bus genommen und zur Tankstelle gefahren.. Ich war sooo sauer! Warum tankt man dieses scheiß Auto nicht einfach voll und übergibt es dann?! Heißt ja nicht umsonst: Voll übernehmen und voll zurück! Wie soll man es schaffen, genau so viel zu tanken wie er zuvor war?! Abzocke! Aber mit denen bin ich eh noch nicht fertig...
Als wir dann zurückkamen, war diejenige vom Transfer wieder da. Die konnte also direkt wieder los fahren... ๐คฌ
Am Flughafen hat alles reibungslos funktioniert. Alles ging super fix und ohne besondere Vorkommnisse. Dabei fällt mir gerade ein, ich habe gar keinen Ausreisestempel bekommen ๐ค
Zwei Stunden vor Boarding saß ich schon am Gate. Ich hatte es, so früh da zu sein, da setzt man sich vorher schon den Hintern platt, bevor man überhaupt im Flieger sitzt. Aber besser so, als anders.
Der Flieger ging pünktlich und der Flug war ganz angenehm.
Mein Fazit zu Mexiko:
Es war toll, Mexiko diesmal von einer anderen Seite kennen gelernt zu haben. Die Insel Yucatan eignet sich sehr gut für eine kleine Rundreise und es wäre definitiv zu schade, seinen Urlaub an nur einem Ort zu verbringen.
Bis auf Cozumel haben mir alle Orte sehr gut gefallen. Alle hatten ihren besonderen Reiz und Charme. Ich würde diese definitiv nochmals besuchen. Was ein bisschen schade war, war teilweise die großen Mengen des Seegraßes. Klar - das ist die Natur aber trügt doch ein wenig das Erscheinungsbild. Leider muss man in Mexiko mittlerweile ganzjährig damit rechnen. Aus diesem Grund weiß ich nicht, ob ich Mexiko als reinen Strandurlaub für mich auswählen würde. Da steht Punta Cana für mich immernoch an erster Stelle ๐ daran habe ich einfach mein Herz verloren - immernoch!
Mexiko ist aber super vielseitig und definitiv für jedermann geeignet. Eine tolle Abwechslung mit Erholungsfaktor und Kultur.
Die beiden Wochen definitiv eine Bereicherung und möchte sie nicht missen.Baca lagi