- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 11–14
- 25 марта 2024 г., 08:09 - 28 марта 2024 г.
- 3 ночи
- ☀️ 25 °C
- Высота: 11 м
МексикаIsla Holbox21°30’49” N 87°23’41” W
Anreise Holbox

Heute begann der Tag ziemlich früh. Gegen 7 Uhr sind wir bereits in Valladolid aufgebrochen. Heute ging es für uns nach Holbox. Das bedeutete knapp 210 km und gute 2 Stunden Fahrt bis zum Hafen Quiquila.
Autofahren ist in Mexiko tatsächlich relativ entspannt. Nervig sind nur die ganzen "Hubbel", die man meist nur kurz vor knapp erkennt und dann "Scheiße" denkt und darauf wartet, dass in den nächsten Metern irgendein Autoteil abfällt 😅🤬 Manche Schlaglöcher sind auch nicht ohne... Aber im großen und ganzen trotzdem sehr unkompliziert. Also bisher kann ich die Horrorgeschichten, die man so hört von wegen korrupten Polizisten etc. nicht bestätigen. Weder 2016, noch jetzt.. 💁🏻♀️
Am Hafen Quiquila hat man die Möglichkeit sein Auto für 100 Pesos am Tag zu parken. Man wird schon auf dem Weg dort hin von vielen Leuten abgefangen. Durch Zufall, fand ich durch einen Parkplatz direkt am Hafen an der Straße, für den man augenscheinlich nichts bezahlen musste. Hab mich 3 mal abgesichert. Andere Autos hatten jedenfalls auch keinen Parkschein oder Ähnliches im Auto. Prima - 300 Pesos gespart. Mal sehen, ob das Auto bei der Rückkehr noch da ist 😅
Um 10:15 Uhr waren wir am Hafen und konnten direkt die nächste Fähre um 10:30 Uhr nehmen - perfektes timing. Auf dem oberen Deck war noch alles frei und habe mich direkt in die erste Reihe gesetzt 😍 Diesmal mit weniger Schaukeln, aber dafür wieder mit musikalischer Begleitung. Diesmal in Form eines Trompetenspielers. Nach 20 Minuten sind wir auch schon wir Holbox angekommen. Am Hafen standen unzählige Golfcarts, die eher einem Jeep glichen, um die Ankömmlinge zu ihren Unterkünften zu fahren.
3 km waren es bis zur Unterkunft. Da es eh noch zu früh zum einchecken war, wollten wir diese zu Fuß gehen und uns direkt einen ersten Eindruck von der Insel verschaffen. Kaum ein paar Meter gegangen, war ich erstaunt, wie überflutet die Straßen teilweise sind. Man muss dazu sagen, dass es auf Holbox keine befestigten Straßen gibt, sondern nur Sandstraßen. Scheinbar hat es vor kurzem geregnet und das Wasser konnte nicht versickern?! Umso weiter wir gingen, umso schlimmer wurde es. Teilweise konnte man die Straßen gar nicht passieren, da man ansonsten wadentief im Wasser gestanden hätte. Also musste man schauen, dass man alternative Wege fand, die man gehen konnte. Ok... Also eins ist klar, mit dem Fahrrad über die Insel fahren, ist nix 😆 zu Fuß ist das ja schon eine Herausforderung..
Wir kamen an super schönen Bars und Restaurants vorbei. Stil kennen die in Mexiko definitiv! Playa del Carmen.. Tulum.. und jetzt Holbox 😍
Erschwerend kam leider dazu, dass Google die Unterkunft nicht fand, da sie relativ neu ist und auch ebenso die Straße. Also irrten wir bei 33 Grad, Gepäck, welches mit jedem Schritt schwerer wurde, umher. Ich schwitze aus allen Poren und war fix und fertig. Natürlich hatten wir uns am Hafen auch nichts zu trinken mitgenommen. Man konnte ja nicht ahnen, dass danach nichts mehr kommt...😏
Nach gefühlt 1 1/2 Std haben wir die Unterkunft gefunden 🤗 standen dann allerdings vor dem nächsten Problem. Die Zugangsdaten (Lockcode für die Schlüsselbox) wurde mir ganz kurzfristig via WhatsApp als PDF Datei geschickt, die ich natürlich ohne Internet nicht runterladen konnte. Scheinbar hatte ich irgendwo auf dem Weg hier her kurzzeitig WLAN, um die Nachricht zu empfangen, allerdings wurde das Dokument nicht automatisch runterladen 😏 da standen wir jetzt hier... Ko und nassgeschwitzt und hier gab es augenscheinlich keine Rezeption oder ähnliches. Yeah! Läuft.. Zurück zu gehen und zu schauen, wo es WLAN gibt, war auf jeden Fall keine Option.. Habe dann Stimmen auf einem Balkon gehört und bin einfach kurzerhand hoch und gefragt, ob ich mich kurz und WLAN einloggen kann, um das PDF Dokument zu öffnen. Prima - hat geklappt. Also wussten wir, wo unser Apartment ist und auch den Code für die Schlüsselbox. Es ist wirklich ätzend, dass man diese Infos immer erst kurz vor knapp bekommt... War jetzt schon paar mal so und wenn man dann kein Internet hat, hat man ein Problem.. 🙄
Das Apartment ist super schön - 2 Fahrräder standen auch hier zur Nutzung bereit.. Haha... Nur das Bett ist wirklich sehr klein. 1,40 Meter für 2 Menschen, von denen einer schnarcht und da ein 2 Meter Bett schon zu klein wäre... Schlaflose Nächte waren da schon vorprogrammiert. In das Apartment hätte auf jeden Fall locker ein riesiges Bett reingepasst 😒 Aber gut, das beste draus machen ist hier das Motto. Hab mich kalt abgeduscht, meine Strandtasche gepackt und bin erst mal zum Strand gelaufen, der nur ein paar Meter entfernt ist. Die Unterkunft liegt direkt am Coco Beach. Endlose Weiten und absolut stilles Wasser und gar kein Wellengang. Schon ein wenig paradiesisch, nur leider ist das Wasser nicht so türkisblau sondern eher "grünlich". Tat der Sache aber keinen Abbruch, ins kühle Nass zu springen 😍
Später sind wir noch bis zum anderen Ende vorbei an tollen Beaclubs entlang des Strandes spazieren gegangen. Totales Inselfeeling. Gefühlt war auch super wenig los.
Gegen 17:30 Uhr haben wir uns noch mal gewagt, den Weg Richtung Hafen zu gehen. Diesmal ja immerhin ohne schweres Gepäck 🙈 das kleine Zentrum ist wirklich sehr schön. Leider war der Strand auf dieser Seite sehr stark mit Algen belegt. Auf unserer Strandseite zum Glück überhaupt nicht 😃 trotzdem sind wir ein bisschen dort entlangspaziert, da es dort wirklich schöne Hotelanlagen gab. Die Palmenstraßen dort aus Sand sind wunderschön 😍 das ist das Paradies... Wenn da nicht diese ganzen Gilfcarts wären... Meiner Meinung nach, eine absolute Page, die dieses Feeling zerstören. Autofreie Insel und dann gibt es kaum Momente, an denen nicht so ein doofes Teil an dir vorbeirauscht?! Augenwischerei.. Wäre sie wirklich autofrei, wäre Holbox ein kleiner Diamant ☺️ es gefällt mir sehr gut hier!
Da es bereits dunkel war, und Chris sich noch einige Getränke für die nächsten Tage im Supermarkt kaufen wollte, wollte er mit diesem Gilfcart zurückfahren. Die Preise sind irre... 250 Pesos - 15 Euro für 3 km? Ich hätte es ja nicht bezahlt.. 😅 Aber auf der anderen Seite, ist der Weg zu der Unterkunft so erschwert und stockdunkel. Wir hätten wahrscheinlich niemals mehr hier her gefunden. Schade.. Also abends in der Stadt rumschlendern ist dann nicht..Читать далее