- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 14
- niedziela, 15 sierpnia 2021 11:00
- ☀️ 34 °C
- Wysokość: 6 m
GrecjaAlikanás37°50’42” N 20°47’41” E
... darfs noch ein bisschen Meer sein ?!
15 sierpnia 2021, Grecja ⋅ ☀️ 34 °C
Ne, ehrlich gesagt nicht. Heute war Abschiedstag. Wir hatten eigentlich geplant den großen Strandspaß von gestern nochmal zu erleben, aber irgendwie wollte der Tag nicht so wie wir. Es gab Bauchweh, Sonnenbrand und sogar (erstmals in diesem Urlaub!) etwas schlechte Stimmung zwischen uns zweien 😱.
Eigentlich hatten wir uns gestern mit viel Begeisterung ausgemalt heute schon um 9:00 Uhr am Strand zu sein (zu dem wir 30min mit dem Auto brauchten). Um 11:00 Uhr waren wir schließlich vor Ort und bekamen von einem Pärchen mit Kleinkind, die wirklich nur 30 Sekunden vor uns da waren, den letzten guten Liegeplatz weggeschnappt. Uns blieben damit nur noch die zwei Liegen, deren zugehöriger Schirm von einem Dornengestrüp gehalten wurde, was bedeutete, dass man die Liegen nicht in den daraus entstehenden Schatten bewegen konnte. Toll! Hätten wir doch die Handtücher gestern nochmal zum reservieren da gelassen... Sebastian war ziemlich motzig und Kristina tat alles um die Stimmung zu heben. Z.B. gab sie sich große Mühe mit einem Handtuch und dem Schirm doch einen Schattenplatz für den von gestern leicht angesengten Sebastian zu basteln. Das klappte sogar ganz gut und Sebastian schwankte zwischen Stolz auf seine Frau und Scham vor den einheimischen und leicht kopfschüttelnden Strandbesuchern, dass ihm sein Schattenplatz scheinbar von seiner Frau gebaut werden musste.
Während wir endlich im Meer angekommen waren, dämmerte uns, dass die Laune womöglich etwas mit dem nahenden Abschied zu tun haben könnte. Der wurde uns auch dadurch leichter gemacht, keine Wellen gingen und das Badevergnügen daher nicht ansatzweise mit gestern mithalten konnte. Immerhin war das Meer dafür heute nochmals klarer und wir konnten mit bloßem Auge einige Fische unter uns beobachten. Bei einem kleinen Spaziergang entdeckte Kristina dann noch ein sehr schickes und bewohntes Schneckenhaus und eine kleine Strandkrabbe. Sebastian kam nur noch mal für den zweiten Badegang aus seiner Höhle. Danach, es waren gerade mal zwei Stunden vergangen, hatten wir heute schon genug. Wir aßen vor Ort noch zu Mittag, wobei Kristina die "beste Moussaka" der Insel bekam und Sebastian sich zum dritten Mal die Calamari bestellte. Nachdem wir unsere geheime Superkraft genutzt hatten (Reden), um zu verstehen warum die Stimmung heute etwas maulig war, war es wieder wie immer: alles gut 🥰.
Zurück im Hotel, dösten wir den Mittag nochmal im Zimmer und Pool herum und begannen uns ganz ungeniert auf zu Hause zu freuen. Auch wenn das locker noch hätte warten können, packten wir gegen Abend sogar schon die Koffer für morgen. Anschließend gingen wir nochmal im "Scloubou's Tavern" Essen und gönnten uns zum melancholisch-stilvollen Abschluss auf unserer Poolmatte im Schein der Poolbeleuchtung ein Snickers-Eis. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 15
- poniedziałek, 16 sierpnia 2021 10:00
- ☀️ 28 °C
- Wysokość: 8 m
GrecjaAgios Sostis37°43’6” N 20°51’32” E
Impressionen
16 sierpnia 2021, Grecja ⋅ ☀️ 28 °C
Wir wollen uns ja nicht nur an schöne, sondern an lebendige Flitterwochen erinnern. Dazu zählen natürlich auch ein paar Dinge, die wir uns nicht gewünscht haben. In diese Kategorie fallen z.B. die Waldbrände auf der Insel. Griechenland befand sich zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes in einer historischen Hitzewelle. Das aus unserer Perspektive schön sonnige und etwas zu heiße Wetter bedeutete aus griechischer Sicht massive Waldbrände. Aus ganz Europa, Israel der Ukraine und Russland waren Löschflugzeuge und Feuerwehren mit dem Kampf gegen die Feuer beschäftigt. Auch auf Zakynthos brachen während unseres Aufenthaltes drei Brände aus. Einer davon wurde durch ein abgestürztes kleines Löschflugzeug ausgelöst, wobei sich der Pilot retten konnte. Das für uns krasse daran: dies geschah am Abend, an dem wir im Hotel eingetroffen und aus der Villa ausgezogen waren. Bekanntlich lag die Villa hoch erhoben über der Ebene an einem Berghang, welcher dicht mit Olivenbäumen bewaldet war. Der Absturz ereignete sich keine zwei Kilometer davon entfernt und ließ, noch ehe das Feuer gelöscht werden konnte, den dortigen Berghang abbrennen. Bevor wir den Berhang später zufällig im vorbeifahren sahen, konnte Sebastian die Region mittels der Nachrichten auf den markierten Bereich eingrenzen. Wären wir zu diesem Zeitpunkt noch in der Villa gewesen, hätten wir dort definitiv kein Auge mehr zubekommen und uns nach einer neuen Bleibe umgesehen. Wir schauten an diesem Abend den am Einsatz beteiligten Löschflugzeugen hinterher und überdachten unseren zu diesem Zeitpunkt herrschenden Ärger über das Hotel nochmal.
Sonst noch was? Ach so, ja: Corona war auch dabei 😅. Die griechische Tourismusbranche gab sich große Mühe, Schutzmaßnahmen und Urlauber unter einen Hut zu bringen. Begeistert waren wir zwar nicht, aber wie sollte man ein Buffet für hundert Gäste anders gestalten, als mit Plastikhandschuhen? In der Villa gab es im Prinzip nur uns (und die liebe Haushälterin die uns Tomaten schenkte), sodass wir erst wieder im Hotel daran erinnert wurden, dass wir neben dem hier spürbaren Klimawandel auch eine Pandemie erlebten.
Keine Bilder gibt es von unseren beiden extravaganten "Hotelbekanntschaften". Um sie in Erinnerung zu behalten, seien an dieser Stelle aber die beiden Pärchen, Jannik der miteilsame 70-jährige Detektiv und seine leicht depressive Frau Ramona sowie die boxende Steuerberaterin Anja (aus Polen) und ihr Mann, der Tomatenklammer-Patentinhaber (aus Kavelear), hier erwähnt. Klingt so komisch wie es war. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 15
- poniedziałek, 16 sierpnia 2021 22:00
- 🌫 0 °C
- Wysokość: 20 m
GrecjaPantokrátor37°43’52” N 20°50’5” E
~~~
16 sierpnia 2021, Grecja ⋅ 🌫 0 °C
Warum wirken manche Bilder ohne Farbe eigentlich viel intensiver? Viel näher oder authentischer? Ach, eigentlich wollen wir den Zauber gar nicht verstehen. Es sind einfach richtig schöne Bilder und Erinnerungen. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 15
- poniedziałek, 16 sierpnia 2021 22:30
- 🌙 27 °C
- Wysokość: 5 m
GrecjaFlughafen Zakinthos37°45’20” N 20°53’13” E
Home sweet home
16 sierpnia 2021, Grecja ⋅ 🌙 27 °C
Heute ging es also wieder nach Hause.
Die zwei Wochen vergingen einerseits wie im Flug, andererseits würden wir ohne die hier entstandene, akribische Dokumentation kaum zusammen bekommen, was wir wann wo wie oft gemacht haben. Der Umzug ins Hotel stellte sich letztlich als gute Entscheidung heraus. Dadurch erschien es uns irgendwie, als hätten wir zwei Urlaube hintereinander gemacht.
Zakynthos stellte sich als gastfreundlichere und abwechslungsreichere Insel heraus, als gedacht. Wir haben das Gefühl unsere Zeit sehr gut genutzt zu haben und können uns von der Insel, ohne die Sorge etwas ganz Wichtiges verpasst zu haben, verabschieden.
Zwar mussten wir um 11:30 Uhr aus dem Zimmer auschecken, dafür durften wir uns noch solange im Hotel aufhalten wie wir wollten und uns am Lunchbuffet bedienen. Wir vertrieben uns die Zeit mit einem letzten Ausflug in das vermeintlich malerische Küstendorf Keri. Da es sich hierbei eher um ein typisches griechisches Dorf mit gutem Marketing handelte, fanden wir dort hauptsächlich viele andere Touristen und die Bestätigung unseres Eindrucks, die Insel mit gutem Gewissen verlassen zu können. Ein Gutes hatte der Ausflug allerdings: am Straßenrand entdeckte Kristina mehrere blühende, meterhohe Agaven. Kristina war ganz aus dem Häuschen und fand sogar einige Samen, die wir natürlich einpackten.
Nach einer wirklich herzlichen Verabschiedung von Irene und einem fistbump Ihres Vaters, der uns die Tür aufhielt, mussten wir anerkennen, dass der Service tatsächlich exzellent war. Auf dem Weg zum Flughafen gab es dann noch einen enttäuschenden Kaffee, der uns den Abschied einfacher machte. Bis auf etwas Aufregung bei der Beschaffung unserer Bordingkarten beim Zwischenstop in Zürich (die konnten am Flughafen in Zakynthos nicht ausgedruckt werden) verlief unser Rückflug ohne erwähnenswerte Ereignisse. Dafür freuten wir uns riesig wieder im eigenen (sogar gereinigten) Auto zu sitzen, im eigenen Bett zu schlafen, guten Kaffee, ein köstliches Frühstück und darauf selbst entscheiden zu können, wann es was zu Essen gibt. Und das, dank der vergangenen Erlebnisse: zutiefst zufrieden und erholt! Czytaj więcej









































Podróżnik
Traumhaft ❣️