• Sebastian Reinhard
  • Kristina Reinhard
Agustus 2021

Flitterwochen auf Zakynthos

Petualangan 15-sehari oleh Sebastian & Kristina Baca selengkapnya
  • Awal trip
    2 Agustus 2021

    Start

    2 Agustus 2021, Jerman ⋅ ⛅ 12 °C

    Hier ging's ziemlich fertig mit den Nerven los. Sebastian hatte die Nacht zuvor, nach Tagen der Übermüdung, endlich mal 8 Stunden geschlafen. Kristina hatte die zwei Nächte nach der Hochzeit kaum ein Auge zugekriegt. Weil wir um 5:20 Uhr los mussten, bekamen wir in der Nacht von Sonntag auf Montag nur 4 Stunden Schlaf...Baca selengkapnya

  • Abflug FFM

    2 Agustus 2021, Jerman ⋅ ⛅ 16 °C

    Hier ging's dann mit dem Flieger ab nach Zürich. Wir waren ganz gespannt darauf, unseren Impfnachweis vorzeigen zu können - aber Fehlanzeige. Wollte irgendwie niemand sehen. Dafür interessierte man sich für Sebastians Rucksack. Dieser müsse auf Sprengstoff untersucht werden. Komisch, wo doch nur drei in Alu eingewickelte Brötchen drin waren... "Ihre Brötchen interessieren uns nicht!" (waren aber sehr gute Brötchen!)Baca selengkapnya

  • Zwischenstop in Zürich

    2 Agustus 2021, Swiss ⋅ ⛅ 18 °C

    Irgendwie wollte man hier unsere Impfnachweise auch nicht sehen... Aber einen netten Flughafen haben die hier. Mit dem Bus gings zum Flieger. Sebastian nahm seinen ganzen Mut zusammen, um eine Stewardess auf unsere Flitterwochen aufmerksam zu machen, damit wir vielleicht doch noch in die Businessclass kommen würden. Traute sich dann aber doch nicht und stellte erleichtert fest, dass in der Businessclass sowieso kein Platz mehr frei war. Die Erleichterung wich sofort großer Begeisterung und Stolz, als wir feststellten, dass Sebastian die Plätze am Notausgang (=deutlich mehr Beinfreiheit) reserviert hatte 😅😎
    Während dem Flug vielen uns beiden mal die Augen zu. Und zur Verpflegung gab's ein Laugenbrötchen, Schokolade und ein Marzipangebäckdingsbums.
    Baca selengkapnya

  • Essen gehen am ersten Abend

    2 Agustus 2021, Yunani ⋅ ☀️ 32 °C

    Hier waren wir zum ersten Mal Essen. Sebastian war im siebten Himmel. Es ging los mit frischem Brot, das Kristina sofort zurück gehen lassen wollte, weil sie nicht glauben wollte, dass wir so viel wirklich umsonst bekommen... Es folgte schließlich diese Nachricht an Thomas Braun, bei der das tolle Ambiente, aber auch der sehr schlechte Wein unerwähnt blieben:

    "...Gerade kommen wir vom Essen aus einem wirklich guten Restaurant, wobei uns dort aberwitzig große Portionen serviert wurden. Dazu gab es vorneweg eine Flasche Wasser und einen kleinen frisch gebackenen Laib Brot mit Olivenöl und Salz kostenlos. Dann hatten wir ein Glas Wein, eine Cola zwei Vorspeisen und die Hauptgänge, wovon wir nicht mal (wir!) die Hälfte geschafft haben. Alles zusammen... Na? Klar: 24,50€ 😳. Haben dann die übliche 60% Regel fürs Trinkgeld angewendet und 40€ gezahlt und uns immer noch wie Gauner gefühlt. Oha. Das war Tag 1..."
    Baca selengkapnya

  • Shoppen mit Herz

    3 Agustus 2021, Yunani ⋅ ☀️ 34 °C

    Als wir an einem Mini-Market einkaufen und die nötigsten Dinge besorgen (Salz! Wasser! Zucker! etc!), kommen wir mit dem Besitzer und seinem Sohn ins Gespräch und berichten, dass wir in den Flitterwochen sind. Der Besitzer freut sich sichtlich und gibt seinem Sohn ein Zeichen uns eine Flasche des selbst gemachten Rosé zu schenken. Beide wünschen uns alles Liebe und Gute und Sebastian trägt den Wein ganz ehrfürchtig zum Auto während Kristina eine volle Tasche und einen 6er Wasserflaschen schleppt. #Gentlemen #EhelebenBaca selengkapnya

  • Agrikia Villa

    3 Agustus 2021, Yunani ⋅ 🌙 29 °C

    So! Zu Hause angekommen erstmal schön in den Pool gegangen und anschließend den Wein am Pool bei der fantastischen Aussicht probiert. Dabei las Kristina die ersten Zeilen aus "Salz auf unserer Haut" vor und wir freuten uns hier endlich als Ehepaar angekommen zu sein. Dabei wurden wir von über die Mauer schauenden Geckos beäugt. Als es gerade dunkel geworden war, bemerkten wir, dass der beleuchtete Pool nicht nur tagsüber ein hot spot für riesige orientalische Hornissen, sondern nachts auch bei teils riesigen Fledermäusen ein beliebter Treffpunkt ist. Sehr cool!Baca selengkapnya

  • Fleißiger Abend

    3 Agustus 2021, Yunani ⋅ 🌙 29 °C

    Gerade eben dann entdeckt, dass wir hier Netflix haben und dann die App zum Anlegen des Fotobuchs installiert und erstmal alles nachgetragen... 😅😁
    Kristina war derweil ebenfalls fleißig und hat sich ein Wunderbrod gebacken (schonmal gutes Brot im Urlaub gehabt? Genau!). Das Brot durfte zum Auskühlen und zum Schutz vor den Ameisen bei uns im Schlafzimmer übernachten.Baca selengkapnya

  • Frühstück und Tagesplanung

    4 Agustus 2021, Yunani ⋅ ☀️ 33 °C

    Zum Frühstück gibt's heute: Wunderbrod und Toast mit Nutella. Dazu Orangensaft und Kaffee aus dem mitgereisten Mokkakännchen. Weil es wirklich zu heiß ist und die kommenden Tage ein kleines bisschen abkühlen soll, haben wir gestern entschieden, dass wir nochmal "zu Hause" bleiben. Heute morgen schmieden wir den Plan, möglichst viel am Pool abzuhängen und viel zu lesen.Baca selengkapnya

  • Get in the fucking Pool!

    4 Agustus 2021, Yunani ⋅ ☀️ 39 °C

    Wir sind am Pool. Er ist voll mit Wasser. Es ist sehr, sehr heiß. Es sei denn, man ist im Pool. Da ist es schön kühl. Wegen dem Wasser...

  • Endeckungsreise in die Hitzehölle Teil1

    4 Agustus 2021, Yunani ⋅ ☀️ 38 °C

    Im August 1953 ereignete sich auf den Ionischen Inseln ein schweres Erdbeben. Es verwüstete sowohl Zakynthos als auch das benachbarte Kefalonia. 476 Menschen fanden den Tod, rund 2.500 Menschen wurden schwer verletzt. Gemessen daran, dass die meisten zwei- oder mehrstöckigen Gebäude einstürzten, waren die Opferzahlen sogar recht gering. Zwar blieben viele historische Kirchen oder auch Festungs- oder Burganlagen unversehrt, aber eben nicht alle. Von unserem Feriendomizil fiel unser Blick auf eine nahegelegene Ruine und wir erhörten von dort den Ruf des Abenteuers.
    Nach einer gründlichen Recherche via Google-Maps konnten wir ungefähr abschätzen wie wir dorthin gelangen könnten und das der Weg zu Fuß nicht länger als 10 min dauern sollte. Natürlich wählten wir die Mittagszeit gegen 15:00 Uhr, wenn die Sonne am kräftigsten scheint - schließlich wollten wir auch was sehen, da kann es ja eigentlich gar nicht hell genug sein 😅.
    Wir brachen also auf und wählten zunächst den Weg querfeldein, welcher aber nach schon ca. 5 min endete, da sich eine richtige (!) Felsschlucht vor uns auftat. Wir waren keine 200m weit gekommen und traten schon wieder den Rückzug an. Dabei bemerkte Kristina, die vielen Löcher in der Erde und schlussfolgerte sogleich, dass hier ein Zusammenhang mit den um uns herum lärmenden Zikaden bestehen müsste. Weitere Indizien ergaben sich aus den zahlreichen Hüllen, die an den umliegenden Bäumen hingen.
    Zurück im Apartment fassten wir den neuen Plan so nahe wie möglich über eine nahe gelegene Straße an die Ruine zu gelangen. Vorher tranken wir aber nochmal richtig viel Wasser und nahmen zusätzlich einen Fächer mit.
    Baca selengkapnya

  • Endeckungsreise in die Hitzehölle Teil2

    4 Agustus 2021, Yunani ⋅ ☀️ 38 °C

    Wir machten uns also auf den Weg. Sollte jemand mal auf die Idee kommen die Konzepte Fitnessstudio und Sauna zu kombinieren, können wir davon klar abraten. Es war echt brutal. Auf dem Weg glänzte Kristina mit Survival-Techniken und identifizierte sowohl einen Feigen-, als auch einen Mandelbaum die uns beide mit ihren Früchten versorgten. Wer weiß, ob wir die Reise ohne überstanden hätten...
    Unterhalb der Ruine gab es einen größeren Schattenplatz an dem wir uns kurz mit dem Fächer abkühlten. Natürlich hatte ich das Wasser zu Hause vergessen. Wozu auch Wasser mitnehmen?! Auf dem weiteren Weg fanden wir bereits andere Zeugnisse des Erdbebens. Der Berghang schien einst durchaus bewohnt gewesen zu sein. Nach etwas Herumsuchen, fanden wir schließlich etwas, das wie ein älterer Weg aussah und erspähten durch das Dickicht auch tatsächlich die Ruine. Es bestätigte sich bei näherer Betrachtung, dass es sich um eine klassische, griechische Kirche und keine Villa handelte. Laut der Inschrift des separat neben dem Kirchenschiff platzierten Glockenturms wurde die Kirche 1796 erbaut. Der Ort war in keinster Weise touristisch erschlossen oder sonstwie abgesichert. Angesichts des sehr fragilen Zustands, beließen wir es bei einer Betrachtung mit respektvollem Abstand. Der historische Ort vermittelte sowohl einen unheimlichen, als auch magischen Eindruck. Neben der Begeisterung hier etwas ganz Besonderes entdeckt zu haben, beschlich uns auch ein leichtes Gefühl der Beklemmung, was uns, gepaart mit der enormen Hitze, wieder zum Rückweg veranlasste. Zu Hause fielen wir schweißgebadet in den Pool und waren dankbar dem Hitzschlag gerade noch so von der Schippe gesprungen zu sein. 😅🏊‍♂️
    Baca selengkapnya

  • Ausflug nach Zante

    5 Agustus 2021, Yunani ⋅ ☀️ 38 °C

    Die wundervolle Erfahrung, kurz vor dem Hitzetod stehend in den Pool zu fallen, ermutigte uns heute Mittag zu einem Ausflug nach Zakynthos, der namensgebenden "Hauptstadt" von Zakynthos. Die Insel ist von Norden nach Süden rund 30km lang, von Westen nach Osten 15km breit und beheimatet um die 40.000 Einwohner. Dementsprechend überschaubar ist dann auch die größte Stadt, die hier (wie auch die Insel selbst) "Zante" heißt. Mit ungefähr 9.000 Einwohnern ist Zante ungefähr so groß wie Biedenkopf.

    Unser Hauptziel war der "Farmers Market". Ein Markt einheimischer Bauern, der dreimal wöchentlich stattfindet. Nachdem wir zur besten rush hour mit Glück einen Parkplatz bekommen hatten, ging es durch enge Gassen Richtung Hafen. Auf dem Weg fand Kristina einen Granatapfelbaum und wir schauten in eine prachtvolle Kirche hinein.
    Der Markt selbst sei Donnerstag von 8:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Wir wurden, als wir um 12:30 Uhr vorbei schauten, nicht enttäuscht, da wir bereits erwartet hatten, dass die meisten Händler bei der Hitze schon abgebaut haben würden. Entsprechend fanden wir nur noch sehr wenige Marktstände vor und schlenderten direkt weiter zum Hafen und von dort wieder erneut schweißgebadet zurück zum Auto.
    Baca selengkapnya

  • Geschlossenes Schloß, dafür guter Kaffee

    6 Agustus 2021, Yunani ⋅ ☀️ 33 °C

    Heute wollten wir uns die Überreste einer venezianischen Burganlage anschauen. Zakynthos wechselte über die Jahrhunderte mehrmals den Besitzer - Römer/Osmanen/Normannen/Venezianer/Italiener und auch das Great Empire gaben sich hier die Klinke in die Hand. Leider, aber verständlicherweise, war das Freilandmuseum wegen der herrschenden Waldbrandgefahr geschlossen. Wir trösteten uns mit der tollen Aussicht und einem wirklich guten Kaffee und Eistee darüber hinweg. Anschließend sahen wir uns zumindest noch kurz das alte venezianische Aquädukt an.Baca selengkapnya

  • Lost places: das Bergdorf

    6 Agustus 2021, Yunani ⋅ ☀️ 33 °C

    Die Kirchenruine ließ uns keine Ruhe. Zum einen hatten wir bei unserem Spaziergang in der Mittagshitze bereits einige Fundamente und Torbögen gesehen, die auf mehr schließen ließen. Zum anderen ließ auch Google-Maps erahnen, dass es noch mehr zu entdecken geben könnte. Auf dem heutigen Rückweg fuhren wir mit dem Auto so nah wie möglich an das Geschehen heran. Das ging relativ gut, da sich ein bewohntes Haus in direkter Nähe zur Kirchenruine befindet. Wir gingen die nächste Umgebung ab und erkannten mehr und mehr, dass hier keine einsame Kirche stand, sondern dass es hier tatsächlich einst ein kleines Dorf gegeben haben muss. Mit etwas klettern gelangte Sebastian auf ein gemauertes Plateau und entdeckte dort weitere Fundamente. Ein wenig mulmig wurde ihm schon vorneweg, weil einige sehr in Schräglage gekommene Mauern nur noch aus Gewohnheit zu stehen schienen. An anderer Stelle tat sich ein gemauerter Schacht auf, der die Frage aufwarf, wo man hier eigentlich sicher stehen könne. Auch Kristina merkte früh an, dass dieser Ort kein gutes "Juju" besitze. Unter großer Spannung wagte sich Sebastian noch ein Stück weiter vor und eine riesige Zickade flog ihm laut lärmend und zappelnd in den Nacken.
    Irgendwo in den Bergwäldern von Zakynthos hörte man in diesem Moment eine Frau hysterisch schreien.
    Nachdem noch einige wenige Fotos geschossen waren, beschlossen wir beide, dass wir hier wohl nicht willkommen seien und traten den Rückzug an. Auch beschlossen wir an diesem Abend, entgegen unseres eigentlichen Plans, den nahegelegenen Dorffriedhof nicht zu besuchen. Wir befürchteten, dass dort Opfer des Bebens aus dem Bergdorf ihre letzte Ruhe gefunden haben könnten - zumindest diese wollten wir nicht weiter stören.
    Baca selengkapnya

  • Essen ist so ne Sache

    6 Agustus 2021, Yunani ⋅ ☀️ 27 °C

    Gestern hatten wir uns ein Lokal mit einer Bewertung von 4,9 bei Google rausgesucht. Schon auf dem Weg dorthin ahnten wir, dass die "Uferpromenade" gefährlich nah sein könnte. Deutliche Anzeichen dafür waren z.B. viele partylaunige und sagen wir mal kulturferne junge Menschen. Entsprechend schlugen uns schon als wir direkt neben dem Lokal parkten die Bässe schlechter Musik entgegen. Die etwas verzweifelten Versuche des Inhabers uns zum Hereinkommen zu bewegen, beschleunigten nur unsere Schnellrecherche nach einer guten Alternative. Die fanden wir denn auch und 15min später saßen wir in dem bis dato schönsten griechischen Restaurant, der "Scloubou's Tavern". Wir hatten mittlerweile wirklich Hunger, der aber, dank des guten Service und des sehr guten Essens, bestens gestillt werden konnte. Uns gefiel es derart gut, dass wir sogar fast das Fotografieren vergaßen. Immerhin gelang ein Erinnerungsbild.
    Im Anschluss an die Besichtigung des venezianischen Aquädukts statteten wir heute noch einem kleinen an der Küste versteckten Lokal einen Besuch ab. In einem Blog hatte Sebastian gelesen, dass man dort an einem kleinen, sehr ruhigen Strand Liegen und Schirme mieten könne. Da wir quasi in der Gegend waren (kann man auf Zakynthos eigentlich immer behaupten) schauten wir mal rein und aßen auch gleich zu Mittag. Hierbei bekam Kristina endlich, endlich das wonach sie sich schon den ganzen Urlaub sehnte: ein frisches, nicht fettiges, gesundes Gericht ohne Zwiebeln oder Knoblauch. Es gelang im Zuge dessen ein wirklich unglaublich schönes (weil zufriedenes) Portraitbild.
    Baca selengkapnya

  • Pooltime

    7 Agustus 2021, Yunani ⋅ ☀️ 34 °C

    Bilder sagen mehr als tausend Worte.
    #sturmfrei

  • Impressionen

    7 Agustus 2021, Yunani ⋅ 🌙 27 °C

    Es ist an der Zeit für ein paar Momente und Bilder, die zwar keine lange Geschichte besitzen, es aber trotzdem verdienen, erinnert zu werden. ☝️

  • Abschied nehmen von der Villa

    8 Agustus 2021, Yunani ⋅ ☀️ 33 °C

    Heute nehmen wir Abschied von der wundervollen Agrikia Villa. Wir erinnern uns: eigentlich wollten wir zuerst in die Alpen zum Wandern, daraufhin nach Rom, in die ewige Stadt, und erst danach zum Chillen nach Zakynthos. Corona, das schurkische Virus, durchkreuzte diese Pläne bekanntlich und wir buchten die Villa vor dem bereits feststehenden Aufenthalt im Castelli Hotel. Die Villa stellte sich als absoluter Glücksgriff und - man kann es nicht anders sagen - als Preis-Leistungshammer heraus. 980€ für 7 Nächte bei diesen Konditionen waren wirklich sagenhaft. Wir werden den großartigen Ausblick über die Ebene von Laganas über Zakynthos bis in den Norden und all die Olivenhaine vermissen. Ebenfalls in Erinnerung bleiben soll die verdammte Badezimmertür, die nur mit aller rohester Gewalt zu bleiben wollte, die Matratze, die uns jeden Morgen an einer andern Stelle Rückenschmerzen bereitete und vor allem die hier erlebte Hitze. Trotz zwei (!) Klimaanlagen waren die Nächte wirklich zäh. In der Not wanderten wir eines Nachts vom Schlafzimmer mit der unerträglich weichen Matratze und der stickigen Hitze ins kühlere Wohnzimmer auf die beiden Schlafsofas. Diese waren dafür so knochenhart, dass wir uns ab da nicht mehr über die Betten beschwerten. Nicht unerwähnt bleiben soll außerdem die stürmische Nacht nach unserer Expedition ins Bergdorf. Der Wind peitsche so heftig, dass es sich so anhörte, als würde er schreien und einmal drückte er sogar die Wohnungstür mit einem Brüllen auf. Bis auf diese unheimliche Nacht, war allerdings herrlich ruhig. Was durchaus auch an den Nachbarn lag, die genauso große Ruhefans wie wir waren. Zwar bekam der Ort mit den Entdeckungen in der unmittelbaren Nachbarschaft etwas morbides, aber insgesamt gefiel es uns außerordentlich gut. Nachdem wir uns noch von der herzigen und Tomaten schenkenden Haushälterin verabschiedet hatten, brachen wir mit einer gehörigen Portion Wehmut auf.Baca selengkapnya

  • Wildpark Askos Stone Park

    9 Agustus 2021, Yunani ⋅ ☀️ 33 °C

    Nachdem wir uns im Hotel nun doch ganz gut aklimatisieren konnten, machten wir uns heute Mittag auf zu einem Ausflug in den kleinen Askos Wildtierpark. Hier gäbe es - unter guten Haltungsbedingungen - Dammwild, Pfauen und Waschbären zu sehen und beim füttern hautnah zu erleben. Waschbären ein paar Snacks in die Pfötchen geben? Da mussten wir hin! Tatsächlich hielt der Park unserem kritischen Blick auf die artgerechten Haltungsbedingungen durchaus stand. Die meisten Tiere konnten sich im Park frei bewegen und wenn nicht, war das Gehege immer sehr gepflegt, abwechslungsreich und großzügig. Entsprechend machten die Tiere auf uns auch einen sehr gesunden Eindruck.
    Highlights waren eindeutig die Fütterung der Hirsche und der Waschbären. Der Tierpfleger animierte einmal einen Hirsch dazu über einen Gehegezaun in unsere Richtung zu springen (was der quasi aus dem Stand tat) und Kristina damit einen ordentlich Schrecken verpasste. Es soll aber nicht unterschlagen werden, dass sich Sebastian durchaus auch etwas anstellte und zu Anfang etwas mehr Respekt als nötig vor den Hirschen hatte. Nach knapp einer Stunde waren wir mit dem kleinen Rundgang auch schon durch, aber mehr als glücklich über die Begegnungen. Wer hätte gedacht, dass Pfötchen von Waschbären derart zart und samtig sind?
    Baca selengkapnya

  • All inclusive (aber ohne Klimaanlage)

    10 Agustus 2021, Yunani ⋅ ☀️ 38 °C

    Hartnäckigkeit wird belohnt. Nachdem wir mehrmals nachgefragt haben, wie es um ein anderes (besseres) Zimmer steht, sind wir Dienstag umgezogen. Das Bad ist mal locker 30cm breiter und damit gefühlt doppelt so groß und es müffelt dort nicht mehr so sehr. Wir haben nun Zugriff auf die Poolbar (immer dem Pfeil nach) und es gibt ab ca 13:00 Uhr Schatten auf unserer kleinen Terrasse.
    Das Essen stellt sich gerade mittags als sehr kristinafreundlich heraus. Ok, das Wasser, das man sich zapfen muss, schmeckt.... ähm... schlecht. Wir versorgen uns daher mit eigenem Wasser aus den Mini-Markets. Ansonsten werden wir mit Frühstück, Lunch und Dinner hart gemästet. Sogar Sebastian fasst mehrmals den Entschluss, dem nächsten Buffet mehr zu widerstehen (erfolglos).
    Am Dienstagabend stattet uns eine griechische Musiktruppe beim Essen einen Besuch ab und wirbt für ein kleines anschließendes Konzert mit traditionellem Tanz beim Pool. Wir machen es uns dort gemütlich und können dem Schauspiel tatsächlich etwas abgewinnen. Bis zu dem Punkt, wo Freiwillige aus dem Publikum zum Vortanzen gesucht werden. Mit äußerster Entschlossenheit schaffen wir es den hartnäckigen Avancen der beiden professionellen Tänzer zu entgehen. Leider besitzen nicht alle Gäste diese Willensstärke. So kommt es, dass zwei arme Männer dem Publikum veranschaulichen dürfen, wie hoch die körperlichen Anforderungen des griechischen Volkstanzes für Laien sind (sehr hoch!). Kristina entfährt bei der Vorstellung, Sebastian müsste sich dort nun zum Affen machen, ein herzhaft-lautes und im Grunde sehr passendes, aber auch unfreiwillig gemeines Lachen. Schuld ist natürlich der griechische Wein, von dem wir ausnahmsweise schon einiges intus hatten. Wir verleben also einen schönen Tag und vergeben dem Hotel den holprigen Start.

    Nachts um halb zwei gingen wir schließlich stinksauer an die Rezeption und wollten ein anderes Zimmer. Was war passiert?! Wir hatten schon beim Versuch des Einschlafens den Verdacht, dass die Klimaanlage im neuen Zimmer irgendwie schwächer sei. Gegen Mitternacht legten wir (schon sehr genervt) die Matratze direkt unter die Anlage. Nochmal 90 Minuten später realisierten wir, dass nur noch die Ventilatorfunktion, und die auch nur mäßig, ihren Dienst tat. Die Luft war mittlerweile dick wie Teig und angesichts der immer noch rund 30 Grad in der Nacht, war es wirklich nicht aushaltbar.
    Tags darauf sollte uns durch die Rezeptionistin Irene sowie die Frau, die uns den Roller vermietete und auch vom Hotelbesitzer höchstselbst ungefragt und sehr ernst zugestimmt werden: "you can't sleep without air condition on zakynthos".
    Um über die Nacht zu kommen, bekamen wir von dem sehr netten Portier auch schnellstmöglich ein anderes Zimmer. Wir beide waren mega angepisst und malten uns die vernichtende Rezension aus, die wir schreiben würden. Völlig übermüdet und angefressen schlugen wir unseren eigentlichen Plan, morgens früh zum Strand aufzubrechen, in den Wind. Stattdessen erholten wir uns den Mittwoch über von dem Ärger und der (gerade für Kristina) beinahe schlaflosen Nacht in einem, ab dem Mittag wieder mit funktionierender Klimaanlage, an sich schönen Zimmer und Hotel.
    Baca selengkapnya

  • Whoppa - die Rollertour!

    12 Agustus 2021, Yunani ⋅ ☀️ 36 °C

    Ebenso freundlich und gutmütig wie die Zakynther im direkten Kontakt sind, so angenehm ist auch der Verkehr auf der Insel. Wären da nicht diese Briten. Unter ihnen hat sich offenbar eine regelrechte Quad-Mania breitgemacht. Auch Sebastian wurde kurzzeitig von diesem Wahnsinn gepackt. Zum Glück lehnte es Rezeptions-Irene mit mütterlicher Miene ab ein solches Ungetüm für uns zu mieten. Es hätte in den letzten Jahren nämlich so viele Unfälle gegeben, dass seriöse Verleihdienste mittlerweile aus dem Quadgeschäft ausgestiegen seien. Ok, dann eben ein Roller (schließlich hatte Mann ja auch gelobt "Schaden abzuwenden"und nicht anzumieten). Dafür durfte es dann allerdings ein kräftiger mit 200ccm Kubik (mit 19 PS) sein 😁. Unser erstes und auch spannendstes Ziel war ein altes und verlassenes Kloster hoch über Zakynthos. Der Weg dorthin wurde als so schlecht beschrieben, dass in Foren massive Unstimmigkeit darüber herrschte, ob der Weg mit einem Auto befahrbar sei oder nicht. Den Spaß sparten wir uns mal schön für die Rollertour auf. Tatsächlich war die Besteigung des Berges ziemlich abenteuerlich. Und obwohl der auf den Namen "Zora" getaufte Roller wirklich durchzugsstark war, ging ihm an einer gefühlt senkrechten Steigung komplett die Puste aus. Sebastian fuhr daher die zwei folgenden Kurven alleine weiter, Kristina trottete hinterher. Aus Neugierde und auch, um dem kurz vor der Überhitzung stehenden Roller eine Pause zu geben, besichtigten wir kurz vor dem Gipfel noch eine auf dem Weg liegende byzantinische Kirchenruine.Baca selengkapnya

  • Whoppa - die Rollertour!

    12 Agustus 2021, Yunani ⋅ ☀️ 36 °C

    Gegen 13:00 Uhr erklommen wir schweißgebadet den Gipfel. Wir waren wirklich stolz es in das Basecamp, welches aus einem sehr rudimentären Kiosk / Wohnwagen bestand, geschafft zu haben. Triumphierend und voller Adrenalin gönnten wir uns etwas Kühles zu trinken und zwei Bananen und genossen im Schatten einer riesigen Steineiche den verdienten Ausblick. Etwa zwei Minuten darauf traf ein unfassbar zäher und in der brutalen Mittagssonne fluchender Tscheche mit seinem Mountainbike ein und stärkte sich sofort mit einem Bier 😅.

    Das nochmal etwas höher gelegene Kloster gehörte dann ganz uns und es war wunderschön. Nachdem wir die sehr verblassten, aber liebevollen Wandmalereien der Kapelle, den alten Steinofen, die vermutlichen Überreste der Stallungen und alles weitere gesehen hatten, kamen wir darin überein, dass dieser Ort etwas Grundgutes ausstrahlt. Es heißt, dass das Kloster auf den Überresten eines vormaligen Tempels des Artemis erbaut worden sei. Die Kapelle wiederum sei im 15. Jahrhundert in der Mitte der Ruinen des bis dato wiederum zerfallenen Klosters erbaut worden und befinde sich bis heute im Besitz der ursprünglichen griechischen Adelsfamilie.
    Baca selengkapnya

  • Whoppa - die Rollertour!

    12 Agustus 2021, Yunani ⋅ ☀️ 35 °C

    Hatten wir erwähnt, dass es wieder brüllend heiß war? Auf dem Weg zu unserem nächsten Stop kamen wir Gott.sei.Dank nah am Hotel vorbei und machten eine längere Pause im eigenen Pool (#dekadenterLuxus). Frisch gestärkt starteten wir gegen 17:30 Uhr wieder und befuhren die wunderschöne, westliche Inselseite. Sebastian liebte es. Kristina gestand die Freude an der Freiheit, mit etwas Verzögerung, erst tags darauf ein.Baca selengkapnya

  • Whoppa - die Rollertour!

    12 Agustus 2021, Yunani ⋅ ☀️ 33 °C

    Wir erreichten "Παλιά ελιά" - den "old olive tree", welcher als einer der, wenn nicht gar als DER älteste Olivenbaum der Insel gilt. Zakynthos ist so stark vom Olivenanbau geprägt, dass man nicht umhin kommt, hier einige Expertise zu erwerben. Mit entsprechend fachkundigem Blick konnten wir der Behauptung, der Baum habe sprichwörtlich über 2000 Jahre auf dem Buckel, tatsächlich Glauben schenken. Obwohl wir ständig die Augen offen hielten nach schönen und großen, alten Bäumen sahen wir auf der ganzen Insel keinen der auch nur entfernt an diesen hier heranreichte. Etwas stolz macht uns, dass auf Platz zwei unseres Rankings, eine Olive ist, die versteckt neben der von uns entdeckten Kirchenruine im Bergdorf steht (Beweisfoto siehe "Entdeckungsreise in die Hitzehölle Teil 1").
    Nach ausgiebigem Bestaunen und einer gegenseitigen Fotosession mit einem anderen Paar fuhren wir nicht weiter um die Insel herum, sondern wendeten fürs Abendessen und kehrten im Restaurant "San Leon" ein.
    Danach ging es mit den letzten Sonnenstrahlen satt und glücklich zurück ins Hotel.
    Baca selengkapnya

  • War's das? Neee, da kommt noch Meer 😄

    14 Agustus 2021, Yunani ⋅ ☀️ 34 °C

    Live am Strand, genauer dem "shoestring beach" entstehen diese Zeilen. Nach ausführlicher Recherche und nachdem wir gestern nochmal am Restaurant (das den Strand verwaltet) vorbeischauten, brachten wir in Erfahrung, dass man Sonnenliegen reservieren kann. Dazu brauchten wir nur unsere Handtücher dort zu lassen und einer der drei Brüder (die Brüder kellnerten und Mama stand in der Küche) versprach uns damit morgen einen Platz für uns frei zu halten. Zwar könne es auch gut sein, dass das gar nicht nötig sei, aber wir wollten mal lieber auf Nummer sicher gehen und versprachen gegen 9:00 Uhr vor Ort zu sein.

    Mit griechischer Pünktlichkeit waren wir also um 10:00 Uhr heute morgen hier. Es ist fantastisch! Das ist wirklich der krönende Abschluss unserer Flitterwochen. Der schmale kleine Sandstrand ist unglaublich fein und das Wasser wunderbar warm und wie alle sagen: kristallklar. Es geht ein ganz leichter Wind, der kleine Wellen entstehen lässt und wir lachen wie die Kinder, wenn uns im nicht mal hüfthohen Wasser die nächste Welle ins Gesicht klatscht 🌊😂🏖️.
    Zur Abwechslung waren wir dann mal im Restaurant und gönnten uns, nach erneut leckerem Essen, zusammen eine Pina Colada. Anschließend ging es, leicht beschickelt wieder in den quitschvergnügten Wellenkampf.
    Baca selengkapnya