• Molli62
  • Edwin Holtkamp
Aug – Sep 2023

Schottland 🏴

West Highland Trail , wandern von Glasgow nach Fort Williams Read more
  • Trip start
    August 19, 2023
    Shilling brewing ompany
    George SquareGrandiose MuralsGlasgow CathedralGlasgow NecropolisDrygate breweryObendrauf ein EinhornGanz klassisch 🎶The willow tearoomsMaldron HotelOn Tour

    Mon in, Pal- willkommen in Glasgow

    August 12, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 20 °C

    Mit reichlicher Verspätung landeten wir in Edingburgh und nahmen den Bus nach Glasgow, konnten schon um 12 Uhr im Maldron Hotel einchecken (10. Stock, mit Aussicht)😊und stiefelten los. Blieben natürlich gleich bei einer Microbrewery (Shilling brewing Company) hängen 🍻, also starteten wir gut gestärkt unseren Stadtspaziergang.
    Eine lebendige, vielseitige Stadt, Kunst (faszinierende Murals), Musik, ein kühner Architekturmix aus viktorianischen, Jugendstil und zeitgenössischen Bauten sowie innovative Gastronomie und chilliges Stadtgrün ziehen uns in den Bann.
    Zwischendurch zur Stärkung Bier oder Tee, very british.
    Abends waren wir in The Raven, einem typisch schottischen Pub, überwiegend Schotten, in den Fernsehern lief Fußball, es wurde 🎯 und 🎱 gespielt, es war laut, die Burger lecker und das Bier auch.
    Die Schotten sind sehr, sehr freundlich!
    Read more

  • Buchanan Street
    GoMa mit Duke of WellingtonKelvingrove Art GalleryKelvingrove ParkHidden LaneLebowski PubCentral StationCiticen fire fighterMilngavie, Premier Inn

    Glasgow West End

    August 20, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 18 °C

    Nach dem Frühstück sind wir über die Buchanan Street, abwechslungsreiche Flaniermeile, mit historischer Architektur, Boutiquen Cafés etc. zur Merchant City, der alten „Kaufmannsstadt“ gelaufen. Dort erst mal einen vernünftigen Kaffee in der Sonne getrunken.
    Vor der Gallery of modern Art (GoMa) steht die Reiterstatue des Duke of Wellington, der seit den 80er Jahren einen Verkehrskegel auf dem Kopf trägt. Außerdem trägt er eine Spiderman -Maske….🤷‍♀️
    Mit dem Bus fuhren wir ins West-End, dort gibt es hochrangige Kunst, weitläufige Grünflächen, Vintage und Vinyl in kleinen Läden und viele Pubs etc.
    Wir besichtigten Kelvingrove Art Gallery & Museum. Diese Sammlung in dem (kostenfreien) Museum sucht seinesgleichen: Flämische Meister, französische Impressionisten und schottische Künstler finden sich neben Sir Roger, the Elephant, einer echten Spitfire und vielen weiteren Exponaten zur lokalen Geschichte.
    Ein wenig Kultur vor dem Highland Trail schadet nicht 😉
    Im Lebowski-Pub gab es Fish and Chips und natürlich 🍻.
    Koffer geholt und zum wunderschönen Bahnhof, wo wir den Zug nach Milngavie nahmen. Dort treffen wir im Premier Inn unsere Wanderfreunde Petra und Thomas aus Berlin und Susanne und Stefan aus Stuttgart, die wir letztes Jahr bei der Alpenüberquerung kennengelernt haben.
    Morgen startet die Wanderung 🥾🥾
    Read more

  • Glasgow - Drymen

    August 21, 2023 in Scotland ⋅ 🌬 17 °C

    Früh um 8:30 Uhr waren wir schon unterwegs. Das Wetter war anfangs ein wenig indifferent, mal Regen, mal Sonne. Sobald die Sonne rauskam, wurde es richtig warm. Also-Jacke aus, Jacke wieder an. Letztendlich setzte sich die Sonne durch und es war ein wunderbarer, windiger Tag. Die Strecke führt durch ein schönes ländliches Gebiet in das Marktstädtchen Drymen.
    Unterwegs besuchten wir die
    Glengoyne Distillery und genossen 1-2 obligatorische wee Tram (kl. Whisky).
    Nach einer kleinen Stärkung in einem Café/Pub namens Beech Tree ging es über kleine Wege munter weiter. Die Landschaft wurde weiter und zum Schluss kam Loch Lomond in Sichtweite. Die Füße wurden müde und wir waren um 16:30 endlich im Braeside Guest House.
    Direkt gegenüber liegt der älteste Pub Schottlands, the Clachan, wo wir abends essen gingen.
    Read more

  • Los geht's, tolle Mauer am Wegestand
    Erster Blick auf Loch LomondNette 🐑 🐑Fast auf dem Gipfel, toller AusblickIn BalmahaAm See angekommenTennent-Bier, wohlverdient

    Drymen - Rowardennon

    August 22, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 15 °C

    Hinter Drymen beginnt schon bald der Aufstieg auf den Conic Hill.
    Eine wunderbare, mystische Landschaft. Die Heide blüht, die Felsen sind häufig von Moos überzogen, murmelnde Bäche, Wolken, die sich auf die Bergspitzen kuscheln, und dazu immer wieder tolle Ausblicke auf Loch Lomond.
    Die hohe Luftfeuchtigkeit lässt allerdings den Schweiß 😥 fließen.
    Jacke an, Jacke aus, ein Wechsel von ⛅️ und 🌧️
    Danach geht es von Balmaha immer am Ufer des Loch Lomond bis nach Rowardennan - mit dem stetigen Auf– und Ab eine anstrengende, aber landschaftlich umso beeindruckendere Etappe!
    Nach 23,3 km, 590 m ☝🏻, 620 m 👇🏻 waren wir in Rowardennen im (etwas angeranzten) Hotel angekommen.
    Read more

  • Rowardennon - Ardlui

    August 23, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 12 °C

    Von Rowardennon aus ging es anfangs gemütlich am See entlang.
    Wir wanderten durch Rob Roy Country, dem Gebiet des Lebens und Wirkens von Rob Roy McGregor, dem legendären Robin Hood des Nordens.
    Aber dann folgt der West Highland Way zu einem großen Teil engen Pfaden, die oft bis hoch über den Loch Lomond ansteigen, so dass sich uns immer wieder wunderbare Ausblicke eröffnen.
    Allerdings ging es über Felsentreppen, Wurzeltreppen, Steintreppen, keine Treppen, Matsch–Treppen,über glitschige Steine, durch Riesenpfützen, Matschlöchern, vorbei an wunderbaren Wasserfällen, STETIG (❗️) auf und ab, und das 7 Stunden lang. 21 km….
    Als wir an der Fähre ankamen, waren wir fix und fertig!
    Aber es war ein besonderer Tag in einer wunder, wunderschönen Natur .
    Read more

  • Ardlui-Tyndrum

    August 24, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 10 °C

    Die heutigen Etappe war geradezu erholsam (naja, bis km 18…🥵)
    Wir ließen Loch Lomond hinter uns.
    Das Tal wurde weiter und eröffnete tolle Ausblicke auf die majestätischen Highlands!
    Entlang eines beeindruckend unberührten Flusses mit Wasserfällen und Stromschnellen wanderten wir durch Glen Falloch über Crianlarich nach Tyndrum.
    Ich könnte Stunden durch diesen naturbelassenen Wald gehen, es erdet einen so 🌳
    Zwischendurch natürlich wieder Jacke 🌧️ an, Jacke ⛅️ aus, und Lunchen im Nieselregen 🌧️
    Read more

  • Tyndrum - Inveroran

    August 25, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 14 °C

    Ein Tag zum Genießen, mit moderater Wanderung auf breiten, alten Militärstraßen inmitten einer überwältigenden Landschaft mit großartigen Ausblicken.
    Kein❗️Regen, entspannte, (quasi läppische) 15 km, mehr gibt es nicht zu sagen, die Bilder sprechen für sich…Read more

  • Inveroran - (Kingshouse) Ballachulish

    August 26, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute ging es bei leichtem Nieselregen vorbei an Loch Tulla und durch Rannoch Moor - ein wunderbar einsam gelegenes Hochmoor, das mit größeren und kleineren Gewässern übersät ist, dabei immer die mächtigen, zerklüfteten Berge im Blick, die leider zur Hälfte bewölkt sind. Trotzdem ist es wieder ein schöner Tag, das Tal wird ganz weit und die Berge sind auch so beeindruckend.
    Lediglich die Midges (Mücken) waren nervig….
    Das Kingshouse Hotel war ausgebucht und wir wurden per Shuttlebus nach Glencoe/Ballachulish gebracht, wo wir ein B&B bezogen, in dem das Frühstück für morgen schon abgepackt in unserem Zimmer steht. Frühstück im Bett hatten wir lange nicht mehr 😂
    Read more

  • Kingshouse - Kinlochleven

    August 27, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 10 °C

    Mit dem Bus wurden wir vom B&B
    (zwar sauber, aber das abgepackte Fertigfrühstück 🤢 mussten wir auf dem Zimmer zu uns nehmen, ohne Tisch oder Teller, geht gar nicht) zurück nach Kingshouse gefahren. Dort erst mal einen Kaffee getrunken und los ging’s. Anfangs mit kühlem Wind und ein wenig Nieselregen ging es zunächst bis nach Altnafeadh zum Taleingang von Glen Coe, einem der schönsten und spektakulärsten Täler Schottlands. Danach geht es los mit dem Aufstieg über Devil’s Staircase (Teufelstreppe) zum höchsten Punkt des West Highland Way auf 548m. Bei klarem Wetter könnten wir Ben Nevis, den höchsten Berg Schottlands, sehen, Obwohl viel gefürchtet (kein Wunder bei dem Namen!), ist der Anstieg über Devil’s Staircase gut zu bewältigen. Anschließend geht es wieder hinunter auf Meereshöhe bis hinein in das kleine Städtchen Kinlochleven.Read more

  • Kinlochleven - Fort Williams

    August 28, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 12 °C

    Schottland gab heute noch mal alles: erst Midges 🦟, dann Regen🌧️, Wind🌬️ und Sonne ☀️ waren auch dabei.
    Der erste Teil der heutigen letzten Etappe verläuft auf einer alten Militärstraße bis zum See Lochan Lunn Da Bhra. Dabei mussten wir hinter Kinlochleven einen steilen Aufstieg auf 300m bewältigen, der Schöne Ausblick verschwand allerdings im Nebel. Wir wanderten durch Wälder auf einem schmalen gewundenen Pfad ins Glen Nevis. Dabei ergeben sich immer wieder grandiose Ausblicke auf Großbritanniens höchsten Berg Ben Nevis, der einmal fast wolkenfrei war.
    Das letzte Stück war ein bisschen langweilig, durch die Stadt, schnell noch am Bahnhof Tickets für morgen geholt, und dann waren wir am alten Ende des West Highway Trails. Ein wohlverdientes Bierchen in einer Bar und dann noch ca. 2km weiter bis ins Stadtzentrum, wo ein Schild verkündet: „The end of the West Highland Way.
    Read more

  • Fort William - Edingburgh

    August 29, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 12 °C

    Nach einem guten Frühstück in Fort William brachten wir Susi und Stefan zum Bus und fuhren dann mit Petra und Thomas gemütlich mit dem Zug nach Glasgow. Etwas schneller fuhr der Zug nach Edingburgh, von dort mit dem Bus zu unserem Hotel, Alba House.
    Abends im Old Bell Inn lecker gegessen (und getrunken).
    Um 21 Uhr lag ich todmüde im Bett…..
    Read more

  • The Royal mile - High Street
    Mercat Cross, das Einhorn ist Nationaltier der SchottenSt. Giles CathedralSt. Giles CathedralScott MonumentEdinburgh Castle🧨one o'clock gunSchottische Kronjuwelen mit Stone of SconePrisonPrisonAdam Black MonumentAuf dem Calton HillNelson Monument, in der Ferne Arthurs SeatUnser Hotel Alba House

    Edinburgh-Walk

    August 30, 2023 in Scotland ⋅ ☀️ 14 °C

    Nach 10 Tagen in den Highlands fand ich die vielen Menschen in Edingburgh anstrengend 😥
    Wir fuhren mit dem Bus in die Stadt und schlenderten erst mal durch die Royal mile. Im 12:15 hatten wir eine Führung durch das Edinburgh Castle gebucht, Davis, unser australischer Guide wußte kurzweilig und unterhaltsam viel Wissen zu vermitteln.
    Nachmittags spazierten wir durch den West Princess Garden zum Calton Hill, wo wir lange saßen und einfach die Aussicht genossen.
    Zurück im Hotel mit unserem royalen Zimmer machten wir erst mal ein Päusschen und dann ging es auf Empfehlung unserer Vermieterin Cath zu einem kleinen griechischen Restaurant in der Nähe
    Read more

  • Von Harry Potter zur H.M.Y. Britannia

    August 31, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 14 °C

    Selbstgeführte Audiotour auf den Spuren von Joanna K. Rowling und der Geschichte der Stadt.
    Wir starteten vor dem Castle, wo noch die Tribünen des Festivals zu sehen war. (Quiddich-Arena?)
    The Witchery, (heute ein Restaurant) hat ihren Namen von den Hunderten von Frauen und Männern, die auf dem Scheiterhaufen als Hexen auf Castlehill während des sechzehnten und siebzehnten Jahrhunderts ihr Leben gelassen haben. Die Asche der Leichen wurde im Zement verarbeitet, aus dem die Mauer um den Friedhof ist.
    Weiter ging es zum Writers-Museum, es präsentiert drei der bedeutendsten schottischen Schriftsteller: Robert Burns, Walter Scott und Robert Louis Stevenson.
    Es wird behauptet, Edinburghs Victoria Street sei Vorbild für die Winkelgasse gewesen…. heute eine schöne Straße mit wundersamen Läden.
    Dann ging es auf den Greyfriars Kirkyard mitten im Stadtzentrum. Ein schottischer Friedhof, wie man ihn sich romantischer nicht vorstellen könnte: mit schiefen Kreuzen und verwitterten Gruften, überragt vom Edinburgh Castle.
    Überhaupt wirkt Edinburgh fast wie eine Hollywood-Kulisse. vermittelt eigentlich überall ein „Harry Potter“-Gefühl.
    Schöne Tour.

    Weiter spazierten wir in die New Town und schauten uns The Georgian House Charlotte Square Nr. 7 an. Wir bummelten durch New Town und fuhren dann mit der Tram nach Leigh, nahmen unseren 5 o‘clock tea ☕️ auf der Royal Britannia ein und besichtigten selbige.
    Read more

  • Abschied von Schottland 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿

    September 1, 2023 in Scotland ⋅ ⛅ 11 °C

    Gestern Abend nahmen wir hier im Süden Edinburghs in einem kleinen indischen Restaurant ein hervorragendes Menü zu uns.
    Zum Abschluss noch ein Bier und einen „wee dram“ (kleinen Schluck) in einem herrlich alten Pub.

    Es waren entspannte Wochen. Zwei schöne Städte gesehen und eine tolle Wanderung mit netten Menschen in einer wunderschönen Landschaft.
    Dieses Licht…..
    Das wird nicht mein letzter Besuch in Schottlandgewesen sein.
    Auf zum Flughafen ✈️
    Read more

    Trip end
    September 1, 2023