• Fossil Butte National Monument

    August 1 in the United States ⋅ ☀️ 25 °C

    Anfahrt knapp 60 Meilen, ich fahre früh los, heute ist eigentlich mehr Ausstellung schauen angesagt. Allerdings passiert schon auf der Hinfahrt das auf was ich seit dreieinhalb Monate warte. Immer wieder mal werde ich knapp überholt und man schert eine Wagenlänge vor mir ein. Durch die schlechten Straßen (Schlaglöcher mit losem Asphalt) und dem vielen Dreck der auf der Straße liegt hat es schon des öfteren geknallt auf der Frontscheibe. Bis heute ist Sie aber heil geblieben. Nun war es soweit. Auf einer neu gemachten Straße schleudert mir der Gegenverkehr Steine entgegen. Ich höre den Aufschlag und den Crack und sehe Ihn auch sofort kurz unterhalb meines Sichtbereichs. Da es nun zu spät ist es zu verhindern fahre ich weiter zum Fossil Butte National Monument. Vor Ort wie immer ein guter Film und eine große Fossilien Ausstellung. Der Lake der mal da war hatte eine Besonderheit. An der Oberfläche war er aus Süßwasser und das Wasser am Grund war wegen den Mineralien im Boden Salzwasser und sauerstoffarm (wir sind in der Nähe von Salt Lake City und dem großen Salt Lake). Deswegen ist alles was gestorben und zu Boden gesunken ist so gut erhalten.
    Nach dem Visitor Center gibt es noch einen Scenic Drive auf Gravel Road. Hab ich trotz Chip in der Scheibe gefahren. Aber außer schöne Aussicht, mal wieder mit Schäfchenwölkchen, gibt es nichts zu sehen. Wieder am Visitor Center angekommen habe ich in Evanston nach Schreibenreparatur gegoogelt und einen mit guten Bewertungen gefunden. Hat auf bis 17 Uhr, das schaff ich Dicke !
    Kurz vor 16 Uhr komm ich an, der Profi in der Werkstatt und die Dame an der Annahme sind sich nicht einig. Werkstatt meint er hätte noch einen Termin um 16 Uhr, die Dame an der Annahme sagt im Kalender steht nichts. Da es nun 16 Uhr ist und niemand da, darf ich in die Werkstatt fahren. Er schaut sich den Chip an, meint kein Problem und legt los. Kanten ausfräsen, Kunstharz rein, Folie drüber und unter UV Licht aushärten. Mittlerweile kommt der 16 Uhr Termin zu spät und muß warten bis ich fertig bin. Während der Kunstharz aushärtet macht er den Rest der Scheibe so richtig sauber und ... findet einen zweiten Chip. Richtig mies versteckt im schwarzen Bereich der Scheibe direkt unten am Rand. Er schaut Ihn sich genau an und drückt sein Beileid aus. Das ist das Ende der Scheibe. Der Stein hat außen getroffen, aber der Chip ist auf der inneren Scheibe (Verbundglas besteht aus zwei Scheiben mit einer Folie dazwischen). Dort kommt er mit seinem Kunstharzinjektor nicht hin und er kann die Ränder nicht glätten. Er versucht ein kleines Loch reinzubohren um den Kunstharz reinzubringen. Er bohrt das kleine Loch, spritzt Kunstharz rein und erwärmt die Stelle ganz leicht damit das Kunstharz besser fließt. Da hört man ein leises Crack und er macht kein freudiges Gesicht. Der Chip ist jetzt gerissen bis auf den unteren Teil der Scheibe, nur wenige Millimeter. Er erkärt damit die Scheibe für tot. Sie hätte nur noch wenige Tage. Er erklärt auch warum. Die beiden nun nicht mehr zusammengefügten Teile werden sich bewegen und über den Chip in die andere Richtung reißen. Es täte im leid, ich soll es jetzt halt beobachten und die Scheibe tauschen lassen wenn der Riß durch ist. Scherzkeks, ich hab hier schon kein Öl bekommen, wie spaßig wird dann ne neue Scheibe 🤑
    Normalerweise nehmen Sie pro Chip Reparatur 40 Dollar, da hier aber nix mehr zu machen ist, soll ich der Dame an der Annahme 20 Dollar in die Kaffeekasse bezahlen. Auch wieder fair, Er hätte ja auch 80 Dollar kassieren können. Übrigens, der erste Chip ist fast nicht mehr zu sehen 🥴
    Ich bin noch zu WENDY's und hab mir zum Trost einen Biggie Bag geleistet.
    Am Abend noch Research wegen der Scheibe und die nächsten Tage gemacht und um 1 Uhr ins gut riechende Bett.
    Read more