• U076216
Currently traveling
Apr – Sep 2025

USA XXL Teil 1

An open-ended adventure by U076216 Read more
  • Last seen 💤
    Today
    Nochmal die Restgletscher auf Platte bannen.
    Kleiner Wasserfall.Noch ein paar Restgletscher.Der Lake St. Mary.Das rechts ist kein Gletscher, das ist Restschnee.Wenn man ans Wasser gekommen wäre und es nicht im Jahresschnitt 14 Grad wären ...PinocchioDer Weg vom Platz zum See.Der "Strand" und vor allem, kein Gletschersee.Heute muß es sein.Ne Dose, ein Löffel und sechs Cracker.War nicht schlecht.

    Glacier NP MT Tag 3

    August 19 in the United States ⋅ ☀️ 27 °C

    Der dritte Tag Glacier NP ist ein Dienstag und tatsächlich ist auch hier mehr los als am Sonntag. Ich versuche die kurzen Trails heute zu machen, vorausgesetzt es sind Parkplätze zu bekommen. Unterwegs mach ich noch mal ein paar Bilder von den majestätischen Berggipfel und bekomme natürlich bis auf einen kurzen Trail keine weiteren Parkplätze, alle voll.
    Der eine Trail ist zu einem See. Da mach ich noch ein paar Bilder und gehe dann wieder zum Auto und mache mich auf die Rückfahrt. Unterwegs sehe ich noch das Lieblingsauto von Prinz (little red Corvette) mit offener Motorhaube. Allerdings kam das zu überraschend und er stand in einem kleineren Turnout. Leider kann ich nicht halten oder zurück fahren. Am nächsten Parkplatz werde ich abgelenkt und bekomme nicht mit das Er am Parkplatz vorbei fährt. Der nächste Turnout ist größer und auf gerader Strecke so das ich die Corvette mit offener Haube von weitem sehe. Ich halt direkt vor Ihm an und frage Wasser oder Öl ? Er vermutet die Wasserpumpe hat Ihn verlassen und so langsam auch das Wasser. Sie haben schon ihr Trinkwasser nachgeschüttet und das ist jetzt auch leer. Sie wollen noch bis zum Visitor Center am Paß kommen und von dort einen Abschleppwagen rufen. Unterwegs gibt es ja kein Netz zum Telefonieren. Hunderte von Autos sind an Ihm vorbei gefahren ohne auch nur zu fragen was ist. Deswegen ist er richtig weich geworden als ich Ihm erst mal sämtliche Behältnisse mit Wasser gefüllt habe (hab ja einiges an Wasser dabei) und außerdem auch noch seine Getränke für den menschlichen Verzehr aufgestockt habe, der Weg für den Abschlepper ist weit und da werden Er und seine Begleiterin einige Zeit warten müßen. Zum Snacken hatten Sie noch genug. Zum Abschied hab ich Ihm noch Glück gewünscht, der Weg bis zum Paß ist noch ein Stück und habe dann selbst den NP verlassen. Draußen gibt es noch ein Eis, das so aussieht wie das Pinocchio vom Dolomiti.
    Da das Wetter immer noch super ist fahre ich einfach zurück zum CP und gehe eine Runde schwimmen ... nicht mit Bratfettgeruch, der See hat kein Eisen zuviel.
    Zum Schluß bin ich mutig und teste den Snack-to-go Classic Tuna Salad Kit, alles ohne Kühlung. Der Thunfischsalat ist erstaunlich lecker, die Cracker geschmacklos und ich habe am nächsten Morgen keinen Dünnpfiff, also alles richtig gemacht 🤣
    Später noch Abendessen, Bratfettdusche und dann Schlafen gehen.
    Read more

  • Anfahrt mit Bergwertung.
    Was auch immer Sie im Staub gefunden haben.Und wenn was im Weg ist kann man mit den Swiftwater auch mal zwei Schritte mehr nach links gehen.Running Eagle Falls.Wir sind nicht alleine auf dem Parkplatz, alles hat mit Ferngläser auf die Berge geklotzt.Komische Relation, da sind die 8 PS doch ein Schnapper.Das Vordere wird es.Full Speed ahaid.Alles mir alleine, ohne Selfieleute.Das andere Ende des Sees.Full 360 mit dem Boot.Auf dem Weg zurück.Der rostige Knabe auf Reise.

    Glacier NP MT Tag 2

    August 18 in the United States ⋅ ☀️ 21 °C

    Der Glacier NP besteht nicht nur aus der Going to the sun Road, es gibt zwei weitere Eingänge und Stichstraßen. Einmal Many Glaciers und Two Medicine Lake. Leider wird Many Glaciers (natürlich das mit den letzten Gletchern an die man noch nahe dran kommt) gerade umgebaut. Nur mit Reservierung in der Lodge (unbezahlbar zwischen 500 und 1.000 Dollar die Nacht), Bootstourreservierung oder rote Bus Tour (beides auf Monate ausgebucht) kann man die Einfahrt Many Glaciers passieren. So dreh ich wieder um und fahr zur Einfahrt Two Medicine Lake. Alleine die Anfahrt ist eine Tour für sich, Bergwertung auf schlechter Straße und am Straßenrand eine Pferdefamilie die was ausgräbt. Der NP Teil Two Medicine Lake ist relativ entspannt. Es gibt in diesem Teil des NP nur einen "Hike" zu den Running Eagle Falls, einen Running Eagle Natural Trail und einen ellenlangen Trail um den Two Medicine Lake. Ich halte am Parkplatz zu Running Eagle Falls und laufe das kurze Stück zu den Falls. Schönes Beispiel wie man die beiden Unfallursachen Platz 1 und 2 kombinieren kann. Es bleibt natürlich keiner (außer mir) an der Absperrung stehen. Egal wie schlecht man laufen kann, man quält sich über das steile Geröll um dann vorne ein Selfie mit Wasserfall im Hintergrund machen zu können. Wenn man auf dem Geröll ausrutscht mit dem Kopf auf einen schönen Granitblock aufschlägt und anschließend ins kalte Wasser fällt, erscheint man in beiden Statistiken 🤕🥶
    Auf dem Natural Trail ist dafür niemand unterwegs. Der ist schön angelegt und zu jedem Schild ist auch die entsprechende Pflanze zu finden.
    Danach geht es weiter zum Two Medicine Lake. Auch hier gibt es wieder eine Bootstour. Aber die kostet auch wieder 27 Dollar. Was selbstbewegtes wäre schon schöner und der Preisunterschied zwischen Muskelbewegtes und Motorboot ist jetzt nicht so groß. Also wurde es die 8 PS Yacht. Muß ein göttlicher Anblick gewesen sein. Wenn die halbe erlaubte Zuladung hinten sitzt und das Boot schon ohne zu fahren vorne halb aus dem Wasser ragt. Bei der Fahrt ging es vorne noch mehr raus, so das ich in Fahrtrichtung nichts mehr gesehen habe und immer wieder mal ne Kurve fahren mußte um zu sehen ob ich was überfahre 🚤
    Aber die Bilder und Videos ohne Selfieleute davor sind schon gut geworden und Spaß hat es auch gemacht 🤘
    Anweisung für das Anlegemanöver bei Rückkehr: fahren Sie einfach auf den Steg zu, es kommt dann jemand der das Seil nimmt. Ich komme zurück, fahre langsam auf den Steg zu, der Wind drückt einen in Richtung Badestrand und Felsen. Ich bin kurz vorm Steg ... und es kommt natürlich keiner. Ganz Profi breche ich das Manöver ab, gebe Gas und fahre einen Vollkreis. Das scheint jemand gehört zu haben und kommt jetzt angerannt. Der zweite Anlegevorgang klappt nun erstklassig, Profi halt 🤣
    Da es bereits Nachmittag ist verlasse ich den NP und fahre zurück nach Browning (die große Stadt) um Lebensmittel zu kaufen und zu Tanken. Die Lebensmittepreise hatte ich ja schon gezeigt, Tanken direkt vorm NP ist genau so unverschämt. Normalerweise hab ich in der Gegend so 3,60 Dollar für die Galone Diesel bezahlt, in St. Mary kassieren Sie 4,79 Dollar. Das sind bei einer Tankfüllung bei mir 13 bis 14 Dollar mehr !
    Auf dem Rückweg komme ich noch an einer Skulptur und Tipis aus Metall vorbei und sehe einen Mustang auf einem Hügel. Am CP wieder Essen, Bratfettdusche und Schlafen gehen.
    Read more

  • Die verschieden Schichten sind gut zu sehen.
    Rechts die Road to the Sun und auf den Bergen ewiger Schnee.Mehr Straße ist nicht.Da reinfallen, viiiieeelll kalt.Die roten Tourbusse. Funfakt, der kleine blaue ist älter.SchifffahrtDie Bäume sind auch schon älter, stehen jetzt z.T. im Weg.Logan Pass mit dem internationalen Freundschaftspark (international = Kanada).Security, hat Dich gleich verpfiffen 😂Tja bis 2030 war es das mit Glacier, dann muß es heißen No Glacier NP.Da steht es und sacht nix.Die Galone Eistee im Walmart 3,79 Dollar.12 Scheibletten 7,09 Dollar 🫣

    Glacier NP MT Tag 1

    August 17 in the United States ⋅ ☀️ 19 °C

    Aufstehen, Frühstücken, 4 Meilen Anfahrt zum Glacier NP und der Motor ist noch nicht mal warm. Auf dieser Seite ist im Vergleich wenig los, so kann man jederzeit reinfahren ohne eine Time Permit im zwei Stunden Fenster online buchen zu müßen. Auf der anderen Seite des NP ist das anders, dort ist soviel los, man muß von 7 bis 15 Uhr online einen Zeitslot buchen. Ich fahre bei St. Mary einfach rein und am Visitor Center vorbei, da waren wir gestern schon. Geplant hatte ich heute die kurzen Hikes und dann vom Logan Pass wieder zurück (12 Meilen). Die lange Durchquerung des NP bis West Glacier (50 Meilen) wollte ich am Dienstag machen. Aber wie schon geschrieben waren die Parkplätze für die kurzen Hikes alle voll und ich mußte daran vorbei fahren. Nach einigen Fotostops (dafür gibt es immer extra Turnouts, sonst würde der Verkehr zusammenbrechen, die Straße ist genau zwei Autos breit) bin ich doch schon am höchsten Punkt dem Logan Pass. Also neue Planung, ich fahr gleich heute quer durch. Am Ende der Strecke liegt der Lake McDonald, dort mache ich Zwischenstation und buche die Stunde Bootstour. Der Reiseführer hat ein paar interessante Informationen parat. Nirgendwo sonst gibt es soviel Grizzlys und Schwarzbären wie im Glacier NP. Es gibt auch Privatgrundstücke mit Cabins aus der Zeit bevor der NP ausgerufen wurde. Diese können weitervererbt, umgebaut in den alten Abmessungen oder verkauft werden. Letztes Jahr wurde seit langer Zeit wieder mal eine verkauft. Küche, zwei Schlafzimmer und ein Badezimmer für ... 15 Millionen Dollar. Er meinte noch, für 15 Millionen hätte er gerne noch ein zweites Badezimmer gehabt. Außerdem nannte er die beiden häufigsten Unfallursachen an denen mehrere Besucher im Jahr sterben. Erstens vom Fels/Klippe abstürzen und zweitens ins Wasser fallen und Ertrinken oder an Unterkühlung sterben, da man nicht immer einfach rauskommt und die Gletscherflüsse zum Teil nur 10° Grad haben. Erst im Juni sind drei Touristen beim Rumklettern an einem Fluss (abseits des erlaubten Wegs) ins Wasser gefallen, wurden von 4 Touristen aus Florida gerettet und alle kamen mit Unterkühlung ins Krankenhaus. Am Tag im Juni ! Außerdem ist die Straße Going to the Sun in drei Spielfilmen zu sehen. In der Eröffnungsszene von Shining, da fährt Er auf der Straße zum Overlook Hotel, in Forest Gump in seiner Erinnerung vom Lauf durch Amerika und in Doctor Sleeps Erwachen fährt Er vom Overlook Hotel wieder auf der Straße.
    Zum Schluß bin ich dann noch West Glacier rausgefahren um zu schauen wie es auf der anderen Seite aussieht, aber außer dem üblichen Rummel und drei Rafting Anbieter war da nix. Da es nach 15 Uhr war konnte ich wieder reinfahren ohne Time Permit. Auf dem Rückweg war der Parkplatz des Logan Pass nicht mehr full und so hab ich dort noch ein Stop eingelegt. Im Winter ist der Schnee höher als das Gebäude und wenn Sie im Mai anfangen Schnee zu räumen, wird der einfach über den Abhang ins Tal geschoben. Anfang bis Mitte Juni wird die Straße geöffnet und Mitte bis Ende September fällt schon wieder soviel Schnee das Sie geschlossen wird.
    Den Restweg fahre ich in einem durch, kann einmal gerade so vermeiden Rehrücken zum Abendbrot zu haben, ein weiteres Mal steht man einfach so im Schatten rum, raus aus dem NP, kurz die Preise im Supermarkt gescheckt, nix gekauft, noch 4 Meilen bis zum CP, Essen, in Bratfett duschen und schlafen gehen.
    Read more

  • Montana ist einfach endlos.
    Hier schieben sich die ersten Berge in Sicht.Sind das alles Wolken oder schon Glacier ?Doch Berge, schon 50 Meilen vorher zu sehen.Allerdings wird das Wetter schlechter und später regnet es sogar kurz.Da isser.Relief inklusive dem kanadischen Teil.Tja, laut Cheffe ist Klimawandel Fake News, nur bis 2030 wird es hier keine Gletscher mehr geben.Der Glacier NP Buff Made in China 🤠Dat Dingens ist riesig, die Strecke von St. Mary nach West Glacier = 50 Meilen.Erstes Bild aus dem Visitor Center, die nächsten Tage werden schlimm (Bilder) 👹Mein Platz, Laufentfernung zum Duschhaus und zum See.

    Fahrt zum Glacier NP MT

    August 16 in the United States ⋅ 🌬 20 °C

    Leider mußte ich den gastlichen Parkplatz für günstige 35 Dollar schon früh verlassen. Um 4 Uhr ging es schon los mit den Sportfischern die meinten die beste Zeit zum Angeln ist das Morgengrauen. Das hat dann die Camper auf dem Parkplatz auch erfaßt (das Morgengrauen), denn die Sportsmänner waren voller Vorfreude und haben das in lustigen Gesprächen untereinander auch kundgetan. Hatte aber den Vorteil trotz langer Strecke noch Einkaufen zu können und vor Schließung des Visitor Centers erste Informationen einholen zu können.
    Lustige Sache am Rande, die letzten großen Supermärkte vor Glacier NP waren in dem Ort in dem ich auch den CP gebucht hatte ... dachte ich.
    Am Supermarkt angekommen hatte ich aber noch 50 Meilen laut Navi bis zum CP. Was war passiert ? Im Netz hatte ich als einzigen bezahlbaren CP den in Browning gefunden. Kostet 31 Dollar und war nur 40 Meilen vom Eingang entfernt. Es gab natürlich auch CPs in direkter Nähe zum Eingang vom NP ... für günstige 120 Dollar die Nacht. Also hatte ich den Platz in Browning über deren Webseite gebucht. Die ganze Seite voller Links "Book now". Nach dem Lesen der Seite und Rezensionen im Netz (nicht so gut, streunende Hunde, Dauercamper in schrottreifen Fahrzeugen und Alkoholiker am Platz) hatte ich dann trotzdem einen der Buchungslinks geklickt, bin ja nicht den ganzen Tag da. Was ich aber nicht bemerkt hatte, der Link den ich angeklickt hatte führte zur Reservierung auf einem Schwesterplatz, direkt an einem See und ... tata ... 4 Meilen vom Eingang des NP entfernt. Ein Traum, total leer, nur vereinzelte Tagesgäste und ein paar Camper die sich die Plätze mit Strand am See gesichert hatten.
    Aber nach dem Einkauf bin ich erst mal zum Visitor Center und habe mir die Planung für drei Tage machen lassen. War ein netter Ranger, aber ein Teil seiner vorgeschlagenen Hikes waren nicht möglich, da alle drei Tage die jeweiligen Parkplätze voll waren. Aber dazu später mehr, wie immer, wenn vorhanden, den guten Film noch angeschaut und im Shop gestöbert und schon mal den Kühlschrankmagnet gekauft. Wie in vielen anderen NPS Shops großer NPs kann man auch hier ein Halstuch (Buff) mit Motiv vom NP kaufen. Und wo wird das Zeug für stolze US Bürger hergestellt ? Genau ... Made in China 🤣
    Ich verlasse das Visitor Center und fahre die 4 Meilen zum CP. Wunderschönes Teil, direkt am See und mein Platz zwei Reihen hinterm Waschhaus, ein Traum. Allerdings nicht lange, die Türen von "meinem" Waschhaus sind mit Balken zugeschraubt, komplett außer Betrieb. Dafür steht ein Dixi davor und ein Duschcontainer etwas entfernt. Dixi klemme ich mir und laufe zum zweiten Duschhaus auf dem Platz. Keramik mit Wasserspülung und normale Duschen. Ich gebe dem Duschcontainer am Abend noch eine Chance, aber er wechselt beim Duschen viermal von warm (nicht heiß !) auf kalt. Am nächsten Morgen werde ich vorstellig und laß mir den Platz hinter dem funktionierenden Waschhaus geben. Ab da ist fast alles perfekt, einzig die hohe Eisenkonzentration im Wasser ist ekelig. Das alles im Waschhaus einen rostbraunen Belag hat ist kein Problem, aber der Eisengehalt ist so hoch, das Wasser riecht wie ein Fish and Chips Shop in UK, so richtig nach Bratfett. Nach 4 Tagen Duschen riecht auch das Handtuch und damit auch das Auto nach Bratfett, aber das stand auch in den Rezensionen und war bekannt (da es kein echtes Bratfett war, verschwand der Geruch aus dem Auto nach waschen des Handtuchs in sauberen Seewasser beim nächsten CP, aber davon später mehr).
    Read more

  • Wo man überall rumlaufen kann.
    PlaketteStreitigkeiten zwischen Open Range und Fence Ranchern.Pferdestall, nur wenige Teile sind in Nutzung, viele verstaubt.Baden einmal die Woche, ob nötig oder nicht 🤣Da kann man mit naßen Fingern gleich testen ob Strom drauf ist 😉Tatsächlich sind Herfords die meist genutzte Rasse.Ein automatischer Heustacker (working Modell).Cowboy KaffeeReisewagenFifth WheelerDa kann man das fünfte Rad sehen.Da liegt was in der Luft.Toller Platz.Immer was los.Gleicher Preis, viel langweiliger.So langsam verzieht sich der Rauch.

    Grant-Kohrs Ranch National Historic Site

    August 15 in the United States ⋅ ☁️ 29 °C

    Auf dem Weg zum Glacier NP liegt noch ein Tagesbesuch auf der Grant-Kohrs Ranch und eine Zwischenübernachtung. Die Ranch wäre die einzigste Working Cattle Ranch im Besitz vom NPS. Ich denke es ist übertrieben das Teil Working Cattle Ranch zu nennen. Es laufen drei Pferde und ein paar Hühner rum, es gibt kaum Heu und Stroh Vorräte, so groß kann der Bestand an Cattle nicht sein, aber die Amis fahren drauf ab. Busladungen wurden rangekarrt. Aber auch wenn Sie nicht working ist, interessant war es trotzdem. Ursprünglich gegründet von einem amerikanischen Trapper und einem deutschen Auswanderer haben Sie begonnen den Siedlern auf dem Trek die halb verhungerten Kühe gegen gut genährte aus ihrer Herde im Verhältnis 2 zu 1 zu tauschen. Sie trieben die mageren Kühe auf die Weide bis Sie wieder gut genährt waren und wieder getauscht werden konnten. So wurde ihre Herde schnell größer und Sie kauften immer mehr Ranchern ihr Land ab. Die Ranch wurde immer weiter vererbt bis es 1960 keine Nachkommen mehr gab, da wurde die Ranch dem NPS geschenkt der daraus eine National Historic Site machte.
    Es gibt viel über das Leben und die Arbeit auf der Ranch zu Sehen und Lesen. Ins Ranchhaus nur mit Führung, die für den ganzen Tag schon ausgebucht ist. Eine Frau Ranger steht am Chuck Waggon und gibt (bei 30 Grad) Cowboy Kaffee aus. Wahrscheinlich irgendwann am Morgen gekocht, den ganzen Tag über dem offenen Feuer eingekocht damit man die nächsten zwei Tage die Augen nicht mehr zubekommt. Ich trinke zum Glück kein Kaffee. Im Stall eine Ausstellung von Geräte und Kutschen des täglichen Gebrauchs. Und da steht dann auch der Namensgeber für die Fifthwheeler (hab ich die ganze Zeit falsch geschrieben). Früher hatte man ein fünftes Rad zwischen Vorderachse und Kutsche montiert um leichter manövrieren zu können.
    Nach der Ranch geht es weiter über den McDonalds Pass zu meiner Zwischenübernachtung. Gebucht für 35 Dollar beim NPS an einem See. Klar, ich komme über den Pass in Richtung See und was ist, alles voller Rauch von einem Wildfire. Am See angekommen entpuppt sich der "Platz" als ein Platz auf dem Hauptparkplatz. Sehr schöne Idee, da ist den ganzen Tag was los, schwere Trucks ziehen mit Trailer Boote aus dem Wasser, bleiben direkt hinter Dir stehen und verzurren ihre Boote mit laufenden Fahrzeugmotoren. Nicht auszudenken ich hätte einen langweiligen Platz im Campingbereich bekommen. Irgendwann fängt es auch noch an Asche zu regnen. Allerdings ist das Wasser des Sees genau richtig zum Schwimmen. Das tue ich dann auch bei einer surrealen orangen Beleuchtung da die Sonne nur ganz wenig durchkommt. Links und rechts von mir stehen Bob mit Frau und Sein Sohn mit Frau und zwei Frenchis. Sie haben ein Boot zu Wasser gelassen und fragen ob ich eine Runde mitdrehen will. Machen wir dann auch, danach reparieren wir noch die Sicherungen seines Pick Ups die von seinem Boottrailer gehimmelt wurden da die komplette Elektronik des Trailers ohne Sicherungen ist. Sehr lustig und ziemlich sinnlos. Danach geh ich in mein Auto, esse noch zu Abend und gehe dann Schlafen.
    Read more

  • Big Hole National Battlefield MT

    August 14 in the United States ⋅ 🌙 19 °C

    Ist eine schöne Anfahrt über Land und im Visitor Center ist ein netter Ranger mit dem ich mich lange unterhalte. Es ist wieder mal eine typische amerikanische Sichtweise der Geschichte. Der Stamm der Nez Perce ist so richtig übel über den Tisch gezogen worden. Man hat Ihnen in einem Vertrag einen Landstrich als Reservat zugewiesen wenn Sie nicht mehr umherziehen und Farmer und Rancher werden. Das Land würde Ihnen gehören solange die Sonne aufgeht und die Flüße fließen. Hat nur wenige Jahre gehalten, dann hat man Gold und Silber im Reservat gefunden, einen neuen Vertrag aufgesetzt bei dem das "neue" Land 90 % kleiner war als im Vertrag davor. Einige Häuptlinge haben sich geweigert den Vertrag zu unterschreiben. Daraufhin wurde die Armee geschickt um die Nez Perce gewaltsam ins neue Reservat zu treiben. Zusätzlich zur Armee war noch ein Freiwilligenverband aus Montana dabei. Am Vortag des Massakers wurde ein Häuptling, trotz das Er die weiße Fahne führte, von einem Freiwilligen vom Pferd geschossen. Die Nez Perce zogen sich in ihr Lager zurück da es schon Nacht wurde. Die Armee und Freiwilligen umstellten das Lager Nachts und eröffneten am Morgen das Feuer auf die Tipis. Sie schossen niedrig um die Schlafenden zu töten. Es gab ca. 100 Tote, meist Frauen und Kinder. Die Krieger bewaffneten sich und stürmten ihrerseits die Stellungen der Armee und Freiwilligen, töteten viele im Kampf und erstürmten sogar die Kanonenstellung der Armee und machten die Kanone unbrauchbar.
    Das Monument ist ursprünglich nur für die gefallenen Soldaten und Freiwilligen errichtet worden. So langsam sieht man wohl ein, das Unrecht wurde von der Armee verübt und nun gedenkt man auch dem Stamm der Nez Perce. Allerdings wurden die Tipistangen nicht vom Staat, sondern vom Stamm der Nez Perce errichtet mit "Erlaubnis" des NPS. Der Film scheint ein neuer zu sein, da wird schon über das Unrecht berichtet. Auch die Ausstellung ist gut und dann geht man aufs Battlefield. Ich hab mich am Anfang über die kleinen blauen Fähnchen im Gelände gewundert, aber an dieser Stelle ist ein Soldat gefallen. Die Stellen der gefallenen Krieger kennt man nicht, es waren nicht viele und die Nez Perce haben ihre Toten mitgenommen.
    Nach der Besichtigungstour übers Battlefield ging es die schöne Strecke wieder zurück. Pizza wollte ich nicht schon wieder, so sollte es ein Biggie Bag werden ... aber es herrscht Wasserknappheit in Butte und alle Fast Food Läden als Wasserverschwender Nr. 1 waren geschlossen. Auch mehrere andere Lokale waren zu, erst beim zweiten Asiaten durfte man Essen kaufen, aber nichts zu trinken.
    Vor dem ersten Asiaten sprach mich noch ein Obdachloser an, die haben sich ihr Trinkwasser in den Fast Food Läden auf der Toilette geholt. Da zu, kein Trinkwasser. Ob ich ein paar Dollar hätte, er wäre durstig. Kann ich verstehen, aber wenn ich Ihm Geld gebe, dann weiß ich nicht was er damit macht. Also hab ich gesagt, kein Geld, aber gegen den Durst können wir was machen. Ruckzuck nach hinten gegriffen und dann hatte das Kerlchen Gatorate, Wasser, Cola und Mountain Dew. Allerdings war das wohl nicht womit er gerechnet hat, er hat mehr säuerlich gegrinst, sich bedankt und das Zeug eingepackt.
    Im Hotel hab ich lecker gefuttert und den Glückskeks aufgemacht, na wenn das mal keine guten Nachrichten sind 🧧🥠
    Read more

  • Nachbauten 12 Dollar.
    PutzkommandoYiiieeehhhaaaÜber die alte Brücke mit HolzbohlenPause am Fluß.Wer da seine Sorte nicht findet.RoomtourFlagge gehört dazu.So wie der Blick auf den kleinen Blauen.

    Waschtag auf CP + Fahrtag nach Butte MT

    Aug 12–13 in the United States ⋅ ⛅ 29 °C

    Der vierte Tag auf dem CP war als Ausruh und Waschtag geplant. Außerdem kommt heute meine Walmart Sendung per FedEx am CP an. Ich durfte freundlicherweise die Adresse benutzen. Was kommt den von Walmart was man nicht vor Ort kaufen kann ? Es handelt sich um Nachbauten der von mir gesuchten Crocs. Allerdings waren die Erwartungen nicht besonders hoch, der Preis eines Paares lag bei 12 Dollar. Leider war das Ergebnis wie es der Preis vermuten läßt, hab mir ne schöne Blase in dem Schuh gelaufen. Nix geht übers Original.
    Nachdem meine Bettwäsche und die Handtücher für günstige 1,50 Dollar durch die Maschine gelaufen sind und im Laufe des Nachmittags getrocknet sind, konnte ich Abends in frischer Wäsche einschlafen.
    Am nächsten Morgen vor der Abfahrt hab ich auch endlich gesehen warum die meisten Leichen über Nacht von meiner Scheibe verschwinden. Wespen schneiden sich ihre Stückchen ab.
    Unterwegs wieder durch die Kulisse eines Western gefahren, Mittagsrast an einem Picknickplatz am Fluß gemacht, am Ziel Vorräte aufgefricht in einem Laden der alles gehabt hat. Wummen, Munition, Boote, Lebensmittel und die größte Auswahl an Pringels die ich gesehen habe. Auf dem Parkplatz spricht mich jemand in Deutsch an, Autos aus Darmstadt würde man hier nicht oft sehen. Er ist ausgewandert und hat noch einen Cousin in Darmstadt in der Elisabethenstraße.
    Danach bin ich in den Stadtteil Rocker ins Rocker Inn gefahren, hab die Freundlichkeit der Montaner kennengelernt (ich wußte gar nicht das Einchecken mit drei Worte möglich ist) und ausgerechnet die freundliche Dame mit dem Tatoo "Trust me" in Schnörkelschrift und sehr großen Buchstaben auf dem Bizeps bereitet meine 10 Dollar Pizza in der angeschlossenen Bar zu. Leider 30 Sekunden zu früh aus dem Ofen, war aber eßbar, bevor ich mich bei der Frau beschwere gegen die die Wrestler im laufenden TV Programm wie Kleinkinder aussehen 🫣
    Zum Schluß wieder die Roomtour mit Flagge und dieses Mal gehört die Flagge zum Hotel und nicht zu RV World.
    Read more

  • Wasserfall und Canyon.
    Was kann der Bison.Da liegt er und chilled ... noch.Wie wenn ein Meer hinten dran wäre, nur heißer.Hat ein bisschen was von Feldküche auf höchster Stufe.Yellowstone Lake, auch schön.Allein am Schild die Hölle los.Da is es House Fried Rice.Der Grand Tenton vom CP aus.Vollmond ohne Wolken.

    Yellowstone NP WY Tag 3

    August 11 in the United States ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute kommt die Canyon Village Runde dran. Allerdings ist das die am wenigsten attraktive Runde. Viel Fahrerei, wenig Highlights für die sich das Fahren lohnt. Überhaupt als Fazit kann man sagen: für das Wesentliche wie Geysire, Mudpools und Geblubber sind 2 Tage ausreichend, man muß die Loops nicht komplett ausfahren, vieles ist schöne Landschaft die man überall hat. Wenn man noch das Glück hat 2 Nächte auf einem internen CP zu bekommen, dann ist sogar noch ein halber Tag abhängen am River Drive mit drin. Der ist schön am Fluß entlang mit vielen Möglichkeiten zu parken. Ich schau mir auf dem dritten Loop nur noch die Yellowstone typischen Sachen an und ignoriere schöne Aussichten die es auch anderswo gibt (also Berg mit Wiese und ein bisschen Wald). Ansonsten wäre ich am dritten Tag um Mitternacht heimgekommen. Auf dem Rückweg gibt es noch ein Aha Erlebnis, auf einem Parkplatz gibt es ein Hinweisschild was Bisons können, wie schnell Sie sind und was man nicht machen sollte. Direkt nach dem Parkplatz liegt ein Bison im Sand. Eine asiatische Touristin steigt aus dem Auto, nähert sich dem Bison auf wenige Meter und macht ein Bild. Ich dachte ok, das war es jetzt, Glück ausgereizt, jetzt geht Sie zurück zum sicheren Auto ... Ne, Sie dreht dem Bison den Rücken zu macht das Victory Zeichen und ein Selfie von sich und dem Bison.
    Ich wende mich ab und fahr weiter, ich kann kein Blut sehen. Ich hoffe Sie hat noch keine Kinder, dann regelt sich das mit den Doofen von alleine.
    Da ich noch die lange Strecke nach Hause habe und wenig gegessen, leiste ich mir House Fried Rice vom ambulanten Chinesen vor Ort in West Yellowstone. Esse die Hälfte gleich und den Rest auf dem CP. Dann wieder geduscht und anschließend Augenpflege betrieben.
    Read more

  • Alle fahren weg.
    New Age Navi.Berg und Tal Bahn.Sinterterassen ...... nicht so schön wie in der Türkei.Für die Bäume war es zu heiß und giftig.Der kommt auch noch dran.Ein ... Wasserfall.Ein petrified Wood.Alter das ging runter.Wie immer, entweder zischt es oder es brodelt.

    Yellowstone NP WY Tag 2

    August 10 in the United States ⋅ ☀️ 20 °C

    Sonntag, Tag der Wahrheit (ich hatte ja schon gespoilert, nix los). Und tatsächlich, Karawanen von Wohnmobilen und Wohnwagen kommen mir entgegen, meine Spur ist frei und im Ort vor der Einfahrt ... tote Hose. Selbst die Schlangen vor den vier Kassenhäuschen, nicht existent. Also dann heute die Runde Mammoth Hot Springs. Leider lass ich mich auch wieder zu einer Gravel Tour verleiten wegen der schönen Aussichten. Die Straße ist so schlecht, das ist keine Gravel Road mehr, man fährt über blanken Fels und das auf 6 Meilen. Prompt steht unterwegs ein PKW mit Aufhängungsschaden und am Ende der Strecke, als es wieder auf Asphalt geht steht ein zweiter der bereits das Rad abmontiert hat und einen abgerissenen Stoßdämpfer hat. Und wofür, an einer Stelle kann man ins Tal schauen, den Rest der Strecke fährt man durch Wald oder hat links und rechts Hügel. Die völlige Zeitverschwendung da man nur im Schritttempo fahren kann. Aber wir lernen dazu, den nächsten Abschnitt Gravel Road hab ich dankend abgelehnt.
    Das übliche Blubbern, Farben und so weiter, wieder der Tierarschstau und der Heimweg über den Highway und ich bin noch später als an Tag 1 am CP. Duschen, Essen und Schlafen.
    Read more

  • Farben kommen manchmal von Mineralien oder Bakterien.
    Hier ist es kein Eisen, hier sind es Bakterien.Erster Durchgang ... zum Üben.Da hat keiner die Seltersflasche aufgemacht, das kocht.Zweiter Durchgang.Man sollte seinen Müll nicht auf der Ladefläche liegen lassen 🐦Sonnenuntergang am CP.Vollmond, leider bewölkt.

    Yellowstone NP WY Tag 1

    August 9 in the United States ⋅ ⛅ 17 °C

    Eigentlich liegt der NP in drei Staaten, ID, MT und WY. Aber der größte Teil liegt in WY, deswegen schreibe ich Yellowstone NP WY. Ihr müßt ganz stark sein, es gibt jetzt drei Tage Yellowstone.
    Immer die gleiche Geschichte, 67 Meilen Anfahrt über den Highway 20, mindestens nochmal so viele Meilen jeden Tag im NP, eine Stunde Stau mit Stop and Go auf den letzten 10 Meilen in Park wegen Idiotenpack das sich wegen ein paar Tierärschen in der Entfernung fast überfahren läßt (hüfthohes Gras, unerkennbare Tiere haben den Kopf darin gesenkt und Äsen [also fressen Gras] und man sieht nur das Hinterteil aus dem Gras rausgucken) obwohl Schilder und wild fuchtelnde Ranger das Anhalten und Aussteigen verbieten und dann nochmal 67 Meilen über den Highway 20 zurück zum CP.
    Am ersten Tag besuche ich das Visitor Center, es gibt keinen Film (macht nix, die Wirklichkeit ist in diesem Fall eindrucksvoller), bei der Frau Ranger spreche ich vor und erkläre meinen Plan Heute (Samstag), Montag und Dienstag den NP zu besuchen, was Sie empfehlen würde. Sie fragt warum nicht Sonntag ? Darauf erkläre ich meine Theorie, am Sonntag wird das Meiste los sein. Ihrer Erklärung nach ist Sonntag (für Yellowstone Verhältnisse) tote Hose und Dienstag der vollste Tag. Ich glaube Ihr und stelle den Plan um. Spoiler: Sie hat sowas von recht, am Samstag läuft die Stadt West Yellowstone (die an einem Eingang liegt) sowas von über, am Sonntag hätte man sich für ein Schläfchen auf die Hauptstraße legen können, wäre nix passiert.
    Mit einem vollgemalten Plan ausgestattet begebe ich mich in den NP und fahre den Old Faithful Loop am ersten Tag ab. Highlight am Ende, der größte Geysire des Parks, The Old Faithful. Spuckt alle 68 bis 92 Minuten für ca. 1 Minute. Ich komme gerade passend für eine Session Spucken, aber irgendwie enttäuschend, nicht sehr hoch und keine Minute. Zum Glück kann man einmal um den Geysire rumlaufen, ein Eis in der Lodge kaufen und dann ist es auch fast schon wieder soweit. Ich bin jetzt früher, setzte mich auf die andere Seite und bekomme einen Platz ganz vorne. Zum Glück hab ich mich für eine zweite Session entschieden. Dieser Durchgang war länger als 1 Minute und höher als der Erste. Hat sich also doch gelohnt.
    Danach den ganzen Loop wieder zurück, mit Tierarschstau und wieder die Strecke zum CP zurück. Dort Brot gefuttert, geduscht und in die Heija, jetzt zieht Euch mal die Bilder und Videos rein ... Hammer.
    Read more

  • Das ist nal ein Knaller.
    Mit Ledersitzecke.Erinnert ein bisschen an den Lift zum Maschinenraum von Orion 5.Lauter nette Leute.Theatralisch haben Sie es schon drauf, nach dem Film fährt die Leinwand hoch und da ist der Berg.Relief des Grand Tenton.Das Original.Das neue Öl, hoffentlich geht es gut.Is schon massig.Staubsturm durch Wind und Erntefahrzeuge.Wie immer, Schnittche wie Lack.Das gezogene Fahrzeug deutlich schwerer als das Zugfahrzeug, geb es bei uns nicht. Der fährt 120.Schnäppchenpreise, das Super8 ist Budgethotel für anderswo um 70 Dollar.Wie gesagt, die 94 sind Hostelbett, die beiden Hunderter sind Campingplätze.Das Influenzerbild, immer schön Schatten und das Weizenfeld im Hintergrund.Harte Realität, im Hintergrund LKW auf dem Highway 20. Aber für 25 Dollar kein Problem.Der Fivewheeler, da kommt noch ein Pickup davor.

    Grand Teton NP WY

    Aug 7–8 in the United States ⋅ 🌬 18 °C

    Zuerst noch die Roomtour vom Hotelzimmer. Leider ist das schon kein Budget Hotel mehr, knapp 80 Dollar die Nacht und so wirklich in der Nähe von Grand Teton und Yellowstone NP ist Idaho Falls auch nicht. Dafür ist das Zimmer tiptop, alles sauber und in Ordnung. Halt auch hier wieder keine Dauermieter und das macht sich in der Qualität bemerkbar.
    Für Yellowstone werde ich auf Grund der Preise und der Entfernung noch auf einen kleinen privaten Campingplatz wechseln.
    Aber jetzt geht es erst mal zum Grand Tenton NP. Ist ein bisschen merkwürdiger NP. Wie immer erst zum Visitor Center, Film gucken und eine kleine Ausstellung und dann kann man nichts anderes machen wie auf einer Straße entlang fahren und das Teton Gebirge anschauen. Man kann nicht hochfahren, man kann nicht hinlaufen, man kann höchstens vom Ort Teton (völlig überlaufen, man muß das Auto außerhalb abstellen und wird mit Busse ins Ort gekarrt) mit einer Seilbahn hochfahren auf die Bergstation.
    Aber die Bergansichten sind schon schön. Unterwegs hab ich noch einen Aufruf zu einer Nachbarschaftsaktion gesehen, die erste Nachfüllung mit neuem Öl hat stattgefunden (drückt mir die Daumen das Fuchs, original Ford und Ravenol sich vertragen). Nach der Rundfahrt im NP ging es wieder den langen Weg ins Hotel.
    Am nächsten Morgen nach dem Auschecken bin ich noch zum Friseur, die müßen gut sein, es saßen 5 Leute vor mir, aber außer 50 Meilen Verlegungsfahrt und eine kleine Reparatur an meiner Bettkiste hatte ich heute nix mehr vor.
    Der Schnitt hat dann 21 Dollar gekostet, aber es wurde sogar mit Rasierschaum und Rasiermesser die Seiten und der Nacken ausrasiert, die Augenbrauen wurden gestutzt und zum Schluß mit einem Staubsaugerschlauch die Haare vom Kopf und T-Shirt abgesaugt. Na wenn das mal nix ist.
    Ich hab mal zwei Aufnahmen mit Preisen aus der Yellowstone Region oben eingefügt. Die 94 Dollar sind nicht ein Zimmer, das ist ein Bett im 6er Schlafsaal im Hostel ! Der Rest spricht für sich. Und der NPS will 77 Dollar pro Nacht auf den CPs im NP, nur mit Plumsklo. Selbst wenn ich gewollt hätte, von gut 500 Plätzen hätte ich einen Platz für eine Nacht haben können 🫣 Deswegen hab ich einen kleinen gemütlichen Campingplatz in 60 Meilen Entfernung für 25 Dollar die Nacht ausgemacht. Ach und wer noch nicht weiß was ein Fivewheeler ist, hab ich auch mal ein Bild eingefügt.
    Read more

  • Links aktueller Weizenberg, rechts das Weiße ist ein weiterer schon angedeckt.
    Hier war die Baustelle noch ok.Rechts sieht man schon die Schlacke liegen.Inferno Cone kann bestiegen werden für den guten Überblick.ObenAndere Richtung.Da muß man hoch und runter.ErklärbärtafelSnow Cone, Schnee der im Winter reinfällt hält sich bis nächsten Winter, Basecaps auch.Spatter Cones in ganz.Und reingeguckt, jetzt ist klar warum im Snow Cone Schnee liegen bleibt, da ziehts kalt raus.Für die Caves hatte ich kein Permit, wäre aber auch nicht mein Fall gewesen.Cone ohne Namen.Devils Orchard Nature Trail.Da hat wohl ein Hase in der Hasenschule beim Lesen nicht aufgepaßt "Frischer Beton !"ErklärbärtafelUnd das Original.Weiterer Treffer.

    Craters of the Moon National Monument ID

    August 6 in the United States ⋅ 🌬 29 °C

    Heute verlasse ich die Hot Spring und fahre in Richtung Craters of the Moon National Monument and Preserve. Es handelt sich um ein Gebiet mit vielen Lava und Schlackekegel eines erst kürzlich ausgebrochenen Vulkangebiets (gerade mal 2.000 Jahre her). Der Vulkan ist nicht erloschen, er ruht nur.
    Die Astronauten von Apollo 14 waren hier zum Training. Allerdings ging es nicht um das Bewegen auf dem Mond, die Astronauten haben das Bestimmen von Gestein erlernt.
    Auf dem Weg fahre ich immer wieder an riesigen Feldern mit Weizen vorbei die von drei und vier riesen Mähdreschern nebeinander abgeerntet werden. Sattelzüge mit weiteren zwei Anhänger fahren den Weizen ab. Irgendwann komm ich an einem Berg Weizen vorbei der einfach am Rande der Straße aufgeschüttet wird. Praktisch wenn man weiß das es nicht regnen wird. Ich nehme an der Weizen muß schnell vom Feld weg, wird hier zwischengelagert und dann nach und nach weggefahren.
    Außerdem komme ich in den Genuß als erster hinter dem Pilotcar herzufahren. Allerdings legt der ein Tempo vor und die Baustelle ist so schlecht, ich fahre langsamer als Er.
    Irgendwann tauchen Grasflächen mit Schlackebrocken auf und das Schild zeigt an, es geht los.
    Kurzer Stop am Visitor Center, guter Film wie immer, aber keine Ausstellung, das wird auf dem Scenic Drive erledigt sozusagen am Objekt. Es werden verschiedene Arten von Kegel, Schlacke, Höhlen und Lavafelder gezeigt und können mehr oder weniger erhiked werden. Zum Schluß kann man noch einen Rundgang durch The Devils Orchard machen. Warum es ausgerechnet Obstgarten heißt kann ich nicht sagen, ich hätte Yard gesagt, also Garten, aber ok.
    Nach den Craters of the Moon bringe ich mich noch in Stellung für Grand Tenton NP. Roomtour vom Hotel beim nächsten Mal, hab zuviele Bilder von den Cratern gemacht. Bei der Fahrt zum Hotel hat es so ein Spacko wieder mal besonders eilig. Ich fahrer erlaubte Höchstgeschwindigkeit, von vorne kommt ein Auto, Straße ist schnurgerade, nach dem Auto ist alles frei, nein wir müßen noch schnell überholen, scheren eine Wagenlänge vor mein ein und knall, weiterer Treffer auf der Frontscheibe. Gut das Sie schon hinüber ist, ich hätte mir den Arsch sonst geschnappt und die Backen vollgeschlagen.
    Read more

  • Twin Falls und Miracle Hot Springs ID

    Aug 5–6 in the United States ⋅ ☁️ 30 °C

    Nach dem ich nun an so vielen Hot Springs vorbei gekommen bin, die entweder eingefaßt und schweineteuer waren oder völlig natürlich aber auch vollkommen unhygienisch sind da dort Leute z.B. auch mit Seife drin baden und andere Sachen machen. Hab ich mir eine kleine Quelle (wichtig, nicht mit Schwefelbrühe) rausgesucht die klare hygienische Regeln hat und einen kleinen bezahlbaren Campingplatz dabei. Dort hab ich zwei Nächte gebucht für knapp 30 Dollar die Nacht plus 8 Dollar Eintritt für die Quelle pro Tag (Seniorenpreis ab 60, ich hab noch gescherzt, am zweiten Tag muß ich ja dann voll bezahlen, wenn ich nach dem ersten Tag 10 Jahre jünger rauskomme, hat Sie aber nicht verstanden 🤔).
    Auf dem Weg zur Quelle bin ich durch Twin Falls gekommen, das direkt an einen tiefen Einschnitt gebaut wurde. Twin Falls wird in zwei Tagen noch mal Thema, da kann ich wieder eine UPS Sendung abholen. Kleines Zwischenziel ist der Balanced Rock. Gerüchteweise hätten Vandalen das Ding schon mal gestürzt und das graue unten wäre Zement. Von Countyseite dementiert man das, mit so wenig Zement würde das Ding nicht halten und wenn repariert, dann mit Eisenstangen im Inneren, das würde keiner sehen. Das Graue ist einfach eine andere Gesteinssorte. Wie auch immer, als ich ankam war gerade der Himmel komplett bewölkt, aber es wurde langsam blau. So hab ich mich unter den Sonnenschutz auf den Piknickplatz gesetzt und nach oben geschaut. Da müßen mehrere Kaliber und Schrotflinten auch Langeweile gehabt haben. Als einigermaßen blau war, besser wurde es nicht, hab ich das Bild gemacht und bin zum Endziel gefahren. Die Miracle Hot Springs mitten im Nirgendwo. Kein Handyempfang und kein WLAN. Auto geparkt, Eintritt bezahlt und drei Stunden in vier verschieden heiße Becken rumgelungert. Welche Mineralien genau drin waren hatte ich nicht gefragt. Schwefel wie gesagt nicht, der Geruch war so ganz leicht naßer Hund 🤣
    Soll gut für die Haut sein und das heißeste hatte 103° Fahrenheit. Zu heiß für mich, da bin ich immer nur kurz rein. Das Wasser der vier Becken wurde ständig erneuert, es wurde also nicht abgesaugt, aufbereitet und wieder reingepumpt, sondern das abgepumpte Wasser wurde duch neues Wasser ersetzt. Man konnte auch eine Stunde für 10 Dollar extra einen Privatpool mit max. 4 Leuten haben. Die Temperatur konnte man selbst auswählen und nach jeder Gruppe wurde gereinigt und neues Wasser eingelassen. Die ganze Anlage im Pueblo Stil schön gemacht und man konnte bis 22 Uhr baden.
    Hier hab ich zwei Nächte verbracht. Am nächsten Tag bin ich Vormittags und Abends je 2,5 Stunden aufgeweicht und am Morgen der Abfahrt hatte ich das Gefühl, zumindest an den Füßen ist die Haut besser geworden, man muß sich so Sachen nur Schönreden 🤩
    Read more

  • Aussengelände mit Rundweg.ErklärbärtafelDen Trail zu dem Bread Loaves spar ick mir, da komm ich mit dem Auto vorbei.Das war mein Trail zum Overlook.Erklärbärtafel warum City of Rocks.Schön die Gravel Road.Auch hier Homesteader, gebaut 1902.Camp RockGraffiti aus 1897 und 1885.Der Typi ist dreimal hier durchgekommen.Hier soll die Beute liegen.The Twin Sisters.The Bread Loaves.Window RockAn Climber.Da hinten würde die Sonne untergehen. Ach so am zweiten Abend nur noch ein Fivewheeler.Da wandert er.Der Kreisregner 👽

    City of Rocks National Reserve ID/WY

    August 3 in the United States ⋅ ☁️ 21 °C

    Die erste Nacht auf dem CP war ruhig, kein Wunder, drei große Fivewheeler, einmal Zelttruppe und ich. Der Besitzer sacht schönen dank an den gelbhaarigen Affen, durch seine "Maßnahmen" bleiben nicht nur die ausländischen Touris weg, die Einheimischen überlegen zwei Mal ob Sie einen staubigen Urlaub mit Klettern verbringen oder lieber ans Wasser fahren für das Geld. Normalerweise ist der Platz zu Hälfte mit US Bürgern und zur anderen Hälfte mit Kletterer aus Deutschland, Frankreich, Schweiz und Österreich belegt. Franzosen waren dieses Jahr noch keine da, seit Wochen bin ich wieder mal ein Deutscher, Össis und Schweizer auch eher dünn. Man muß halt sagen, die Plätze in der Umgebung sind eher einfach, da ist Er mit seinen Duschen der Luxusplatz. Und mit 16 Dollar die Nacht ist Er der günstigste Platz. Aber ok, ich will ja The City of Rocks besuchen. Zuerst zum Visitor Center, wie immer Film anschauen, mit dem Ranger besprechen was man so anschauen kann, dieses Mal gibt es keine Ausstellung, dieses Mal ist es ein Freigelände. Die Siedler sind auf ihrem Trail hier durchgekommen und von Ihnen stammt auch der Name, City of Rocks. Man kam darauf weil die verstreuten Steine und Steinhügel wie die Ruinen einer Stadt aus Stein aussehen.
    Vom Visitor Center ging es dann ins Gelände. Klar, ich hab ja nur ne gesprungene Frontscheibe, deswegen volle Möhre drauf, alles Gravel Road in schlechtester Qualität 🫣
    Aber wegen der kack Scheibe alles sausen lassen ist auch keine Alternative.
    Es gibt viel zu sehen. Der Rundblick der die Siedler zu dem Vergleich bewegt hat, eine Steinformation die man Camp Rock genannt hat da Vorder- und Rückseite oben überhängen und so einen Wetterschutz bilden. Dort haben sich die Siedler schriftlich verewigt.
    An den Treasured Rocks wurde angeblich die Beute eines Postkutschenüberfalls versteckt und bis heute nicht entdeckt.
    The Twin Sisters, zwei Hügel direkt nebeneinander und doch 2,5 Millionen Jahre auseinander. Oder eine Formation die wie geschnittenes Weißbrot in Scheiben aussieht. Zum Schluß noch der übliche Window Rock und ein Climber am Elephant Rock bei dem ich bis heute kein Elefant entdecken kann.
    Zurück auf dem CP fängt es pünktlich zum Sonnenuntergang, wie am Vortag auch, zu Regnen an und ich sehe keine Sonne über der City of Rocks untergehen. Dafür sehe ich den Riß auf der Scheibe der wieder ein bisschen länger ist. Ich esse, gehe zu Bett nach der Folterdusche und weine mich in den Schlaf 😪😴

    Kleiner Funfakt am Rande. Welches Land hat die meisten Kornkreise ? Richtig, die USA und nicht weil Scully und Mulder so fleißig waren oder wir seit Man in Black wissen, Sie sind unter uns. Nein, Idaho hat ganz fruchtbare Erde aber kaum Niederschlag. Dafür aber viele Flüsse und Seen. Also werden die Felder den ganzen Tag gewässert. Dazu gibt es drei Möglichkeiten. Auf dem Feld sind tatsächlich Rasensprenger installiert. Das geht aber nur bei niedrigen Pflanzen, Gras für Heu oder Gemüse denn sonst würde man die Sprenger beim Ernten zerstören. Zweite Möglichkeit, Rohre aus denen das Wasser verteilt wird die mit Eisenrädern über das Feld fahren, gleiches Problem, die Pflanzen dürfen nicht so hoch sein. Dritte Möglichkeit (Bild oben), ein großes Gestell auf Fahrwerk das auf einer Seite drehend gelagert ist und wo das Wasser eingespeist wird und das Ding dreht sich ständig im Kreis. Ergebnis = überall wo das Wasser hinkommt wächst und grünt es und außen rum ist nichts, also von oben ein Kreis in grün im gelben nichts. The truth is out there 👽
    Read more

  • Abfahrt Hotel, wieder ein umgebauter Tourneo Connect.
    Man sieht wir sind in der Nähe von Salt Lake City, das Weiße ist Salz.The last (goldene) Spike (Replika).Alles von Hand gemacht.Die Zuschauer mußten mitmachen.Anfahrt Jupiter.Jupiter (beide Loks Ölbefeuert, nicht mehr Kohle).Abfahrt die 119.Schauspieler spielen die Zeremonie nach.Und mit den Zuschauern wird das "Champagnerfoto" nachgestellt.Schnurgerade (für 500 Meter, der Rest ist abgebaut).Kleine Staubhose.Der geschotterte alte Schienenweg als Scenic Drive.Einziges Schild auf der ganzen Strecke.Racheten der Nasa.Da isser und alles innen.Mein Platz, einfach aber günstig.Abendessen und Frühstück.Kurzer Blick vor der Augenpflege.

    Golden Spike National Historical Park UT

    August 2 in the United States ⋅ 🌬 29 °C

    Am Anfang konnte ich mit dem Namen nichts anfangen, aber es soll was mit alter Technik sein, da steh ich drauf. Später hab ich genau gelesen was es ist. Die Stelle an der sich die Union Pacific Railroad und die Central Pacific Railroad zur ersten Transcontinentalen Railroad trafen. Das wurde vor Ort mit einem goldenen Spike (Schienennagel) und mehreren Silbernen zelebriert. Nach der Zeremonie wurden die alle wieder entfernt, gesichert und mit normale Schienennägel beendet. Kleiner Funfakt, das Einschlagen des wirklich letzten Schienennagels wurde beiden Chefs der Eisenbahngesellschaften angeboten. Die waren aber von der Zeremonie und der Feier danach so betrunken, beide haben den Nagel nicht getroffen. So wurde der letzte Nagel von einem normalen Arbeiter eingeschlagen und somit auch sein Name in den Annalen verewigt.
    Sehr schön wieder der Film und die kleine Ausstellung, außerdem war für 13 Uhr das Nachstellen der Zeremonie vorgesehen. Schön gemacht, erst fährt die eine Lok weg und kommt angefahren, dann die Andere, mit Vorbeifahrt. Ein paar Schauspieler und Zuschauer stellen dann das Champagnerfoto der Zeremonie nach.
    Was nicht so der Bringer war, der Scenic Drive auf dem Gleisbett der ehemaligen Strecke. Einfach stumpfes fahren auf Schotter, keine Schilder, keine alten Brücken, nix. Das hätten Sie sich sparen können. Ich bin bei der Hälfte runter vom Track. Einzig das Schild an der Stelle an der Sie 10 Meilen Track an einem Tag gelegt haben stand noch (Replika).
    Da ich nicht zum Hotel zurück gefahren bin, sondern zum nächsten Übernachtungspunkt, dem Campingplatz City of Rocks Camping and Climbing, hab ich einen kurzen Halt bei Northrop Grumman eingelegt. Die haben viele Raketen für die Nasa gebaut und alle vor ihrem Gelände aufgebaut.
    Beim CP angekommen hab ich mir im einzigen Laden vor Ort ne Pizza geholt, den weitergewanderten Riß beweint, der Scenic Drive war nicht das Beste und bin nach einer Dusche, deren Wasserdruck jedem Folterkeller zur Ehre gereicht hätte (Duschraum 3 Meter lang, der Wasserstrahl hat die gegenüberliegende Wand in einem Meter Höhe getroffen) ins Bett.
    Read more

  • Fossil Butte National Monument

    August 1 in the United States ⋅ ☀️ 25 °C

    Anfahrt knapp 60 Meilen, ich fahre früh los, heute ist eigentlich mehr Ausstellung schauen angesagt. Allerdings passiert schon auf der Hinfahrt das auf was ich seit dreieinhalb Monate warte. Immer wieder mal werde ich knapp überholt und man schert eine Wagenlänge vor mir ein. Durch die schlechten Straßen (Schlaglöcher mit losem Asphalt) und dem vielen Dreck der auf der Straße liegt hat es schon des öfteren geknallt auf der Frontscheibe. Bis heute ist Sie aber heil geblieben. Nun war es soweit. Auf einer neu gemachten Straße schleudert mir der Gegenverkehr Steine entgegen. Ich höre den Aufschlag und den Crack und sehe Ihn auch sofort kurz unterhalb meines Sichtbereichs. Da es nun zu spät ist es zu verhindern fahre ich weiter zum Fossil Butte National Monument. Vor Ort wie immer ein guter Film und eine große Fossilien Ausstellung. Der Lake der mal da war hatte eine Besonderheit. An der Oberfläche war er aus Süßwasser und das Wasser am Grund war wegen den Mineralien im Boden Salzwasser und sauerstoffarm (wir sind in der Nähe von Salt Lake City und dem großen Salt Lake). Deswegen ist alles was gestorben und zu Boden gesunken ist so gut erhalten.
    Nach dem Visitor Center gibt es noch einen Scenic Drive auf Gravel Road. Hab ich trotz Chip in der Scheibe gefahren. Aber außer schöne Aussicht, mal wieder mit Schäfchenwölkchen, gibt es nichts zu sehen. Wieder am Visitor Center angekommen habe ich in Evanston nach Schreibenreparatur gegoogelt und einen mit guten Bewertungen gefunden. Hat auf bis 17 Uhr, das schaff ich Dicke !
    Kurz vor 16 Uhr komm ich an, der Profi in der Werkstatt und die Dame an der Annahme sind sich nicht einig. Werkstatt meint er hätte noch einen Termin um 16 Uhr, die Dame an der Annahme sagt im Kalender steht nichts. Da es nun 16 Uhr ist und niemand da, darf ich in die Werkstatt fahren. Er schaut sich den Chip an, meint kein Problem und legt los. Kanten ausfräsen, Kunstharz rein, Folie drüber und unter UV Licht aushärten. Mittlerweile kommt der 16 Uhr Termin zu spät und muß warten bis ich fertig bin. Während der Kunstharz aushärtet macht er den Rest der Scheibe so richtig sauber und ... findet einen zweiten Chip. Richtig mies versteckt im schwarzen Bereich der Scheibe direkt unten am Rand. Er schaut Ihn sich genau an und drückt sein Beileid aus. Das ist das Ende der Scheibe. Der Stein hat außen getroffen, aber der Chip ist auf der inneren Scheibe (Verbundglas besteht aus zwei Scheiben mit einer Folie dazwischen). Dort kommt er mit seinem Kunstharzinjektor nicht hin und er kann die Ränder nicht glätten. Er versucht ein kleines Loch reinzubohren um den Kunstharz reinzubringen. Er bohrt das kleine Loch, spritzt Kunstharz rein und erwärmt die Stelle ganz leicht damit das Kunstharz besser fließt. Da hört man ein leises Crack und er macht kein freudiges Gesicht. Der Chip ist jetzt gerissen bis auf den unteren Teil der Scheibe, nur wenige Millimeter. Er erkärt damit die Scheibe für tot. Sie hätte nur noch wenige Tage. Er erklärt auch warum. Die beiden nun nicht mehr zusammengefügten Teile werden sich bewegen und über den Chip in die andere Richtung reißen. Es täte im leid, ich soll es jetzt halt beobachten und die Scheibe tauschen lassen wenn der Riß durch ist. Scherzkeks, ich hab hier schon kein Öl bekommen, wie spaßig wird dann ne neue Scheibe 🤑
    Normalerweise nehmen Sie pro Chip Reparatur 40 Dollar, da hier aber nix mehr zu machen ist, soll ich der Dame an der Annahme 20 Dollar in die Kaffeekasse bezahlen. Auch wieder fair, Er hätte ja auch 80 Dollar kassieren können. Übrigens, der erste Chip ist fast nicht mehr zu sehen 🥴
    Ich bin noch zu WENDY's und hab mir zum Trost einen Biggie Bag geleistet.
    Am Abend noch Research wegen der Scheibe und die nächsten Tage gemacht und um 1 Uhr ins gut riechende Bett.
    Read more

  • Das letzte Stück des Rocky Mountains NP, das ich noch nicht befahren hatte.
    Letzter Blick auf die Rocky Mountains.Dann fängt wieder der Baumgürtel an und die Sicht auf die Berge wird weniger.Die Wasserscheide.Der Parkplatz für die Nacht und die Duschkabine steht auch schon quer.Wenns klar ist mit der Schwangerschaft, eine Galone Gurken.Hier ritten Sie zum Angriff.Little America heute.In den 1960igern.Kartoffel, ordentlich Pulled Pork und anderer Tant.Klein aber fein.Alles praktisch und sauber.Nur 1 Schampoo 😡Der kleine blaue im Blick.

    2 Tage Verbindungsetappe über Rawlins

    Jul 30–31 in the United States ⋅ 🌬 22 °C

    Jetzt stehen mal wieder 2 langweilige Fahrtage an. In der Mitte der Strecke ist ein typischer Übernachtungsort für alle die nicht durchfahren wollen, Rawlins. Es gibt zwei Campingplätze und drei Motels. Motels fallen raus, kosten ein Schweinegeld und sind alle drei schlecht bewertet. Die CP gehen, liegen direkt an der Interstate, haben aber auch Dry Plätze (ohne alles) für um die 25 Dollar. Ich schaue ob ich online reserviere, aber am Tag vorher sind noch über 30 Plätze frei, das machen wir vor Ort. Die Strecke führt ganz lange auf einem Highway durch einen State Park, superschön zu fahren und nix los, die sind alle auf der Interstate. Irgendwann komm ich auch über den Continental Divide (Wasserscheide) und am Ende führt die Straße wie geplant auch auf den Interstate. Noch 20 Meilen bis zum CP und da denke ich so für mich, jetzt eine Raststätte mit Toiletten und Parkplatz. Schwupp kommt das Schild, noch 2 Meilen bis zur Rest Area. Ich raus, gecheckt was der Staat zu Schlafen auf der Raststätte sagt. Kein Camping, aber das Schlafen im Fahrzeug zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit ist erlaubt. Bombe, 25 Dollar gespart. Ok, nach zwei Nächte ohne Dusche auf dem NPS Camping hätte ich schon gerne die Dusche auf dem CP benutzt. Nach 2 Tagen ohne Dusche kommen mehr Fliegen als sonst zu Dir, nach 3 Tage nur mit Feuchttücherdusche werden Sie morgen wahrscheinlich vor mir fliehen 🤢
    Aber 25 Dollar ist die halbe erste Nacht fürs nächte Hotel.
    Ziemlich schnell füllt sich der Parkplatz mit Übernachtungsgästen, so muß man auch keine Angst haben. Ein bisschen starker Wind und ganz komischer so intervallartiger Regen. Bis der Typ im unverschämterweise quer geparkten Wohnmobil (RV mit Hänger gehören auf den LKW Parkplatz, der belegte aber einfach 5 PKW Parkplätze) aufschrie und hektisch sein Seitenfenster zuschob. Da hatte sich nachts der Rasensprenger eingeschaltet und er hat die Dusche ins Wohnmobil reinbekommen weil er quer mit dem Fenster vor dem Rasensprenger stand, sofortiges Karma 😂
    Am nächsten Morgen bin ich trotzdem in den Ort gefahren, Tanken und Einkaufen (gibt wieder was zu staunen) denn es ging nun den ganzen Tag auf der Interstate weiter. Unterwegs noch schnell durch nen Westernfilmhintergrund gefahren und in Little America halt gemacht. Ist sowas wie Buc-ee's nur kleiner und älter. Außerdem kostet das Softeis nur einen Dollar (also eigentlich 94 cent, mit Steuern dann 1 Dollar). Da hab ich mir noch eine gebackene Kartoffel mit Pulled Pork zum Softeis gegönnt. Zurück auf der Interstate war es nicht mehr weit bis Evanston und dem Hotel für zwei Nächte. Das war wieder so ein Klassiger, billigstes Hotel vor Ort, zwei Nächte 110 Dollar, einige gute Bewertungen und ganz viel Schlechte. Aber so komisch Schlechte. Ich vergebe nur 1 Stern weil es nur 1 Flasche Schampoo für 2 Personen gab. Schlechter Service, kein Frühstück am Morgen (stand ja auch extra bei der Buchung dabei, Kaffee und Saft ja, Frühstück nein) und so weiter.
    Was hat man vorgefunden, das Beste Budgethotel bis jetzt auf der ganzen Reise. Die Bettwäsche war sauber und hat frisch geduftet, Handtücher ohne Beanstandungen und der Raum sauber. So müßte es immer sein !
    Read more

  • Rocky Mountains NP CO Tag 2

    July 29 in the United States ⋅ ☁️ 19 °C

    Da ich für die zweite Nacht einen anderen Platz habe muß ich die ganze Bärenkiste wieder ins Auto räumen und am Abend wieder in die Bärenkiste am anderen Platz einräumen.
    Das Wetter soll heute noch früher schlechter werden, so gebe ich Gas ... soweit das die Schleicher vor mir zulassen. Ich fahre in einem durch zum Summit zur "Gipfelstation". Von da aus fahre ich den Weg zurück zum CP, halte aber jetzt an jedem Parkplatz oder Pullout. Ich knipse wieder als ob es nix kostet (na ja, tut es ja auch nicht mehr im Vergleich zu früher, da waren 20 Mark pro 36er Film mit Entwicklung und Bilder nix und ne CD hat nochmal einen 5er extra gekostet), aber das Wetter wird immer grauer und zeitweise fängt es schon an zu Regnen.
    Highlights waren die Sauerstoffflaschen die man im Shop kaufen konnte, die Mushroom Rocks und die Tiere die wieder mal mitten über den Weg gelaufen sind.
    Da meine Abreise morgen wieder über den Gipfel führt und danach Neues kommt lass ich es heute gut sein und bin schon um 16 Uhr auf dem CP, richte meinen Platz ein, mach wieder Feuchttuchdusche im Auto, Esse und geh früh schlafen.
    Read more

  • Heute mal der Mittelabschnitt um Bear Lake.
    Entstehung und die anderen Lakes auf Erklärbärtafel.Wetter leider nicht so der Bringer.Nymph LakeEs kommt.Hat was gefuttert.Kommt dann zur mir auf die Bank ...... und chilled für 10 Minuten mit dem Rücken zu mir.Als die Kinder dann kammen, Abgang zu meinen Füßen.Ne Rehkuh, Bild gemacht Kamera wegelegt, kommt das Kitz nach.Irgendwelche Gänse im Familienverband, die Kleinen waren schneller.Mein Zeltplatz.Für günstige 35 Dollar. Vorne rechts kann man den braunen Bärencontainer sehen.

    Rocky Mountains NP CO Tag 1

    July 28 in the United States ⋅ ☁️ 27 °C

    Am Morgen verlasse ich das Hotel, stocke noch Vorräte auf und fahre wieder die bekannte Strecke. Bei Dominos hol ich mir um 11 Uhr noch ne Pizza (medium Size) und lass Sie schneiden. Die gibt es heute zum Mittag, zum Abend und sogar noch morgen zum Frühstück. War lecker, nur das nächste mal nicht den dicken Boden, der zieht sich so wenn er kalt ist.
    Da ich ab heute Campingplatz gebucht habe, ist die Einfahrerlaubnis mit dabei. Ich fahr aber nicht gleich zum CP, der Platz ist ja gebucht. Ich fahre zum Bear Lake. Ich beeile mich ein wenig, das Wetter soll ja schlechter werden. Um den Bear Lake kann man "Hiken". Die wahnsinnige Strecke von 0,5 Meilen oder 800 Meter mit zwei "fürchterlichen" Steigungen darin. Deswegen werfen auch viele ihre Wanderschuhe an, die Goretex Jack Wolfskin Jacke, den 20 Liter Tagesrucksack mit mindestens 1 Liter Wasser und die Treckingstöcke. Ich wieder mal in Crocs Swiftwater, T-Shirt und Shorts. Nach der Umrundung kann man zurück zum Parkplatz oder zu einer Kette aus Seen wandern. Da ich schon mal voll "ausgerüstet" bin, will ich wenigstens zum ersten See "Hiken". Das ist anstrengender als um den Bear Lake da es nun nicht einfach nur rum geht sondern ordentlich rauf. Ich erreiche den Nymph Lake und mache ein paar Bilder. Das Wetter wird schlechter und ich gehe nicht weiter. Da ich am anderen Ufer einen Hirsch sehe, der natürlich von Touristen vertrieben wird, setzte ich mich auf eine Bank und beobachte das Ufer in der Hoffnung der Hirsch kommt wieder. Macht Er natürlich nicht, dafür kommt ein Erdhörnchen. An Menschen gewohnt kommt es ganz nah ran und ich spreche beruhigend auf Es ein. Da es wohl keine Gefahr erkennt kommt es zu mir auf die Bank, setzt sich mit dem Rücken zu mir und chilled. Es sitzt bestimmt 10 Minuten so da bis Kinder kommen die zu nah ran gehen. Das Erdhörnchen türmt. Das eine kleine Mädchen fragt wie ich das gemacht habe das das Erdhörnchen bei mir auf der Bank sitzen geblieben ist. Da hab ich Ihr erklärt, nicht ich bin zum Tier sondern das Tier ist zu mir gekommen. Was passiert wenn man zum Tier geht hat Sie ja erlebt. Guckt Sie mich an und fragt: are you an Explorer ? Ich mußte schmunzeln und erklären ich wäre auch nur Urlauber. Danach wieder zurück zum Auto und zum CP um den Platz der ersten Nacht einzunehmen. Ein nur Zeltplatz mit Parkplatz fürs Auto. Das ich natürlich kein Zelt aufgebaut habe ist klar. Nervig war auch, das war der erste CP bei dem auch aus dem Auto Fressalien und Getränke in den Bärcontainer gelegt werden mußte. Pizza und Brot waren schnell ausgeräumt. Aber ich hatte noch mehr als 100 Getränkedosen im Auto verteilt. Warum so viele und warum 0.35er Dosen wenn 2 Liter Flaschen viel billiger sind. Ok mehr als 100 Dosen. Normalerweise bezahle ich hier so zwischen 55 und 65 cent für die Dose. In einem Walmart waren die Dosen im 24er Pack im Angebot für 44 cent. Da hab ich zwei Packs gekauft. Am nächsten Tag hab ich in einem Dollar General 12er Packs für 33 cent die Dose gefunden, da hab ich noch mal 3 Packs mitgenommen. Alle Stauräume gefüllt. Und warum keine 2 Liter Flaschen ? Mein Kühlschrank ist 11 Liter groß, da passen keine 2 Liter Flaschen (Literflaschen auch nur eine) rein. Und wenn die Flaschen halb leer wären würden Sie Platz verschwenden. Dosen sind das Beste, verschwenden keinen Platz.
    Read more

  • Da fühlt man sich sicher.
    Das linke Bett hab ich nicht benutzt.Innenhof, aber den kleinen blauen im Blick.Natürlich die Gravel Road.Bisschen Jeep jagen.Auf 4.000 Meter plustern sich auch die Doritos in ihrer Tüte auf.Die ehemaligen Gletscher, von hier bis Atlantik oder Pazifik, je nach Seite.Ganz oben.Selfie mit Berg.

    Evans und Rocky Mountains CO

    Jul 26–27 in the United States ⋅ ⛅ 23 °C

    Vom CP und Scotts Bluff geht es nach Evans ins Hotel. Kurzer Abstecher über den Walmart wo gerade eine kleine Aktion mit dem kugelsicheren "Rescue" Wagen der örtlichen Polizeibehörde läuft, da fühlt man sich doch sicher.
    Am Hotel angekommen habe ich das Gefühl keinen guten Griff gemacht zu haben. Das ganze Hotel ist voll mit Dauermieter. Sind schon freundlich, aber ne 4köpfige Familie auf Dauer in einem Zimmer tut nicht gut und das sind hier viele. Teilweise noch mit Haustieren und alles trifft sich im Hof und schaut den Autoschraubern zu. Das Zimmer selbst hat zum Glück wieder Holzfußboden aber nicht ein sauberes Handtuch. Ich lasse mir eins geben das keine Flecken hat. Wenn man im Bad auf die Dielen tritt, kommt Wasser raus, das nicht vom Duschen stammt. Ich hab es gemeldet, hat aber zwei Tage lang keinen gestört. Meine Bettwäsche war sauber, die Tagesdecke des zweiten Bed war total schmuddelig und fleckig, tiefer hab ich nicht gewühlt. Die Waschmaschinen und die Lounge waren in Ordnung, waschen für 2 Dollar. Nur mit dem Trocknen hatte ich Probleme, nicht ein Bügel in meinem Zimmer. Mußten die Stühle herhalten.
    Zum Glück ist das Haus noch aus Stein, man hat nichts von den Anderen gehört und so hab ich gut geschlafen.
    Am nächsten Tag wollte ich eigentlich ruhen, aber der Lärm im Hof, da hat sich am Tag alles abgespielt, aber hauptsächlich die Wettervorhersage hat mich dann schon mal in Richtung Rocky Mountains getrieben. Die nächsten zwei Tage sollen nicht so der Bringer sein und heute scheint noch die Sonne. Also los und kurz nach zwei Uhr (für heute hatte ich keine Einfahrerlaubnis, erst ab morgen und da darf man bis 9 Uhr und ab 14 Uhr reinfahren. Heute bin ich die 9 Meilen Gravel Road bis zum Gipfel gefahren, schön die Pickups und Jeeps vor mir hergejagt. Die sind im ersten Gang Standgas noch mit getretener Bremse bergauf gefahren, während mein kleiner Diesel mindestens 1.500 Umdrehungen braucht damit der Turbo anspringt, sonst sind die 90 PS nicht da. Es gibt unterwegs Ausweichstellen wo langsamere Platz machen sollen. Die Strecke besteht aus Serpentinen auf Fels mit Sand drauf, ich hab einige in die Ausweichstellen geschickt, ging nicht anders, sonst wäre ich nicht hoch gekommen.
    Auf 12.005 Fuß (knapp unter 4.000 Meter) war die Luft ganz schön dünn und das Ersteigen des Gipfels sehr beschwerlich.
    Auf dem Rückweg noch den einen oder anderen Pullout benutzt, langweilige Bilder geknipst und wieder auf den Heimweg gemacht.
    Die Nacht verlief erneut ruhig und am nächsten Morgen ging es dann in Richtung CP in den Rocky Mountains, da hab ich nähmlich 2 Nächte ergattert, für günstige 35 Dollar die Nacht ... ohne Dusche.
    Read more

  • Scotts Bluff National Monument NE

    July 25 in the United States ⋅ ☀️ 34 °C

    Was war mit dem Platz ? Natürlich hatte es auch am Platz geschüttet wie Sau, den letzten Anruf des Besitzers habe ich verpaßt, ich habe das Telefon einfach nicht klingeln hören wegen des Regens.
    Am Platz angekommen war niemand mehr da, es hing eine Liste im Fenster, Müller Platz 28, Meier Platz 14, Hess Zeltplatz A ...
    Am Platz A angekommen stand das Ding komplett unter Wasser und ein lustiges Bächlein vom Hang hinten dran lief auch noch durch. Könnte ja mit dem Auto trotzdem drauf, hätte aber jedesmal nasse Füße bekommen. Außerdem wie so oft, die Zeltplätze sind am weitesten vom Dusch- und Toilettenhaus entfernt. Da aber wunderschöne gerade asphaltierte Parkplätze direkt vor dem Duschhaus waren, habe ich mich einfach auf den äußersten Platz gestellt und gut wars.
    Am Morgen hab ich dann den Verwalter getroffen, auch nur ein Angestellter der Stadt, der auf dem Platz mit einem Dickschiff steht, der meinte alles in Ordnung, ich könnte auch die zweite Nacht da stehen ... perfekt.
    Also dann los zum Scotts Bluff. Dieses Mal bin ich erst raufgefahren, habe die "gefährliche" Straße nach oben genommen, am "Gipfel" die beiden Trails gemacht, wieder runter gefahren, Visitor Center, Ausstellung, Film und "Trail" unten gemacht und war um die Mittagszeit fertig. Etwas enttäuschend, die Beschreibung des NPS hatte mehr versprochen.
    Zum Glück hat der CP Verwalter noch ein Museum des Staates Nebraska empfohlen. Kostete wieder mal 10 Dollar, war jeden Cent wert und ich bin drei Stunden ganz alleine im Museum umhergewandelt. Sehr schade, das Museum hat viel mehr Besucher verdient. Viele Informationen, viele verschiedene Themen und viele kurze Filmchen bei den einzelnen Themen. Da das Wetter noch gehalten hat (es war Regen gemeldet), bin ich noch zum Chimney Rock gefahren um den auch noch aus der Nähe zu fotografieren. Scotts Bluff und Chimney Rock waren auf dem Oregon und Mormonen Trail wichtige Landmarks weil ab da die Berge beginnen und man die offene Praire verläßt.
    Auf dem Rückweg wieder Futter und Getränke aufgestock, am CP meinen Parkplatz eingenommen und Scotts Bluff in der Abendstimmung abgelichtet.
    Auf dem Rückweg ist mir einer der Erzzüge entgegen gekommen. Von dem habe ich ein Video gemacht um zu zeigen wie lange die Dinger hier sind. Ich fahre 100 km/h, der Zug geschätzte 60 km/h und das Video läuft mit 4facher Geschwindigkeit. Für schnelle Augen, der Zug hat zwei Dieseloks am Anfang, zwei in der Mitte und eine zum Schluß. Außerdem ist kurz vor Schluß, wenn ich das Handy ein bisschen runternehme, eine Polizeikontrolle zu sehen 🚔
    Read more

  • Mmhh lecker, Thunfisch oder Chickensalat und Cracker ... ohne Kühlung.
    UPS hat tatsächlich LKW Auflieger an denen angedockt werden kann.Fort Laramie war tatsächlich auch eine Pony Express Wechselstation.Hier eine von drei echten Getling Guns die es noch gibt.Wer kennt Sie nicht, die Pfeifenköpfe aus ...Die Cavalery reiste geschlossen.Von Außen ...... und Innen.Walmart 1870Post OfficeParade GroundImmer wieder mal random, war aber nur vom Band.Und dann ging es ganz schnell.Ich nenne das Gemälde: Vorne die kleine Schwester, hinten der große Bruder 😯Damit die Truppe schneller in alle Richtungen ist, hat man über den Fluß ne Brücke gebaut.Erklärbärtafel dazu.Tja, dieses Mal mitten rein statt nur dran vorbei.Ich hasse die Nummer mit der Steuer. Preis CP 34 Dollar, bezahlt 43,84.

    Fahrtag 2 / Fort Laramie / Gering NE

    July 24 in the United States ⋅ 🌬 28 °C

    Dank der schattigen Bäume konnte ich ausschlafen ohne gegrillt zu werden. Da der CP kostenlos war hab ich im Ort noch eingekauft, wieder leckere Lebensmittel entdeckt und gesehen was UPS macht wenn das Lager zu klein ist. Dann ging es wieder auf die Interstate.
    Um die Mittagszeit bei 35 Grad komme ich am Fort Laramie an. Ein Traum aus meiner Kindheit, immer wenn die Blauröcke zur Hilfe kamen, von wo sind Sie gekommen ... Fort Laramie. Heute sehe ich es in echt. Zuerst wieder Visitor Center, Ausstellung und Film und tatsächlich, es hatte einen Grund warum die immer aus Fort Laramie angeritten kamen, es war eines der wichtigsten Forts dieser Zeit.
    Nach der Ausstellung geht es mit Broschüre bewaffnet los und man sieht vorhandene Gebäude mir Erklärung ihrer Funktion und Innenausstattung oder Gebäude die nicht mehr da sind oder nur noch als Ruinen. Es wurde viel umgebaut im Laufe der Zeit und da verschwanden halt auch mal wichtige Gebäude aus der Anfangszeit. Zum Beispiel das Hospital, am Anfang sehr wichtig da es weit und breit keins gab, später nicht mehr nötig und so wurde es entfernt.
    Da sich das Wetter immer mehr zuzog, ich die letzten Gebäude im Laufschritt besichtigte, schaffte ich es gerade noch vor dem Regen im Auto zu sein. Ich hatte noch ein ganzes Stück zu fahren und auf den letzten 30 Meilen geriet ich mitten in einen Thunderstorm. Ich hatte die nächsten zwei Nächte auf einem CP gebucht und der Verwalter rief mich im 10 Minutentakt an, ob ich noch auf der Straße wäre oder schon runtergespült. Der Platz wäre ... aber davon das nächste Mal mehr 😶‍🌫️
    Read more

  • Da oben sieht man in grau die Straße.
    Blick von dem grauen Stück in die Ebene.Da hab ich Ihn mal verschnaufen lassen.Gravel Road hoch.Fußweg hoch.Geht noch ein Stück höher.Vom Tal aus dachte ich die hellen Stellen wäre Fels. Im Schatten liegt noch Schnee.ErklärbärtafelDas WheelAuch Steine gelten als Gaben, hab noch Holz, Muscheln und Glasscherben gesehen.Noch eine Erklärbärtafeln.Die Letzte.Ich latsch hin und auf dem Rückweg kommt mir ein Mann entgegen, hier gibt es Klapperschlangen 🫣Da steht Sie die Elchkuh und guckt Autos.Wenn man lange hochfährt, geht es auch wieder runter.Gibt also noch ein paar mehr.Da braut es sich zusammen ...... zum Glück führt mein Kurs dran vorbei.Kostenlos unter Bäumen mit Dusche und Toilette.

    Bighorn National Forest + Fahrtag 1

    July 23 in the United States ⋅ ⛅ 17 °C

    Wie angekündigt kommt heute die Bergwertung bei schönstem Wetter, zum Glück war gestern gesperrt. Einziger Wermutstropfen, es sind insgesamt 280 Meilen zur Zwischenübernachtung.
    Also nix wie los. Das erste Stück kenne ich ja schon und das rollt gut. Danach wird es sehr steil und die 90 PS müßen ganz schön ran. Zum ersten Mal, seit ich das Auto habe, höre ich den Kühlerlüfter laufen. Die Nadel geht zwar bis kurz vor den roten Bereich, aber nicht rein. Oben auf dem Medicine Mountain angekommen gibt es noch was zu entdecken. Davon hat die Frau NPS Ranger nix erzählt. Kein Wunder, das ist die Konkurrenz, das sind US Ranger des National Forest. Man biegt von der Hauptstrecke ab, fährt 2 Meilen Gravel Road, läuft anschließend 1 Meile und ist am Medicine Wheel, ein Heiligtum für dnA und aus diesem Grund sind die US Rangerinnen hier alle mit dnA Hintergrund. Zum Glück ist gerade keine Zeremonie, dann hält man aus Respekt Abstand und knipst nicht. Ich umrunde, wie viele andere Besucher auch, das Wheel um es aus allen Richtungen zu sehen. Auch hier wieder die verknoteten Stoffstücke und andere Gaben.
    Ich brauche natürlich ewig, komme spät weg und unterwegs gibt es noch die eine oder andere Aussicht zu knipsen, eine Elchkuh die einfach so am Wildzaun am Highway steht, weitere Stacheldrahtarten auf der Raststätte und ein Thunderstorm an dem ich gerade so vorbei komme. Als ich endlich an der Zwischenübernachtung ankomme ist tatsächlich noch ein Platz frei. Der Campingplatz ist in einem Park mitten in der Stadt, unter Bäumen, mit Duschen und Toiletten (nix besonderes) für lau. Also kostenlos, kein Kassierer, keine Spendenbox. Noch schnell duschen, was futtern und ins Bett, ich bin platt.
    Read more

  • Bighorn Canyon NP WY + MT

    Jul 21–22 in the United States ⋅ ⛅ 24 °C

    Ich hab es etwas fliegen lassen, das nächste Ziel ist der Bighorn Canyon NP zum Teil in Wyoming und der andere Teil in Montana. Ich möchte dort zwei Nächte auf dem CP verbringen und der kann nicht online reserviert werden. First come, first Serve Prinzip. Es gibt auch nur ein paar wenige Plätze ohne Wasser und Strom für 18 Dollar. Passend zum gezündeten Nachbrenner überhole ich unterwegs einen Zug mit Flugzeugbodies. So wie die aussehen sind das kleine Boings, dann gehen die nach Seattle.
    Um die Mittagszeit bin ich am Campingplatz und ergattere den letzten billigen Platz mit Überdachung. Es ist zwar ein NPS Platz, der wird aber von einer lokalen Firma verwaltet. Hätte ich das gewußt, hätte ich was abgezogen von dem Geld das ich in den "Iron Ranger" geworfen habe. Auch hier auf dem Platz gibt es einen Camping Host. Also ein Angestellter der sich um alles kümmert. Der wohnt dann immer in einem Dickschiff auf dem Platz. Allerdings habe ich den die ganzen drei Tage nicht gesehen, im Herrenwaschraum war das Licht kaputt (ok, als Camper hab ich ne Lampe dabei), in der einen Herrenkabine war drei Tage lang kein Toilettenpapier (ok, hab ich als Camper dabei) aber der größte Hammer war das abgestellte Wasser an der Wasserzapfstelle. Da ich ja einen trockenen Platz hatte, war ich für die Kanisterdusche auf eine Zapfstelle angewiesen. In der ersten Nacht war der Platz mir gegenüber noch frei, da konnte ich da zapfen. In der zweiten Nacht ging es nur nach einer Feuchttuchdusche ins Bett.
    Aber ok, das wußte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Den Platz mit Handtuch auf der Liege ... äh Klapptritt und Quittung als mein Eigentum gekennzeichnet. Da noch viel Zeit war bin ich erst mal ins Besucherzentrum gefahren, Ausstellung und Film anschauen. Im Besucherzentrum hab ich auch noch den tollen Tip bekommen den NP noch heute komplett abzufahren, den es gibt eine Bergetappe die den ganzen Tag dauert und die könnte ich am nächsten Tag fahren. Leuchtet ein und so mache ich das. Ich fahre die knapp 22 Meilen des Parks noch bis spät am Abend ab. Es ist schönes Wetter, lange hell und nichts mehr los weil alle zu Hause, im Hotel oder auf dem CP sind. So ziehe ich also dahin, die Technomukke wummert und die Kamera und das Smartphone laufen heiß.
    Zurück auf dem CP werde ich auch noch mit einem Sonnenuntergang belohnt.
    Am nächsten Morgen fahre ich los um die Bergtagesetappe zu stemmen. Da ich durch den Ort komme gehe ich schnell Einkaufen und hab wieder ein Bild mit Lebensmittel für Euch. Dann bin ich knapp 20 Meilen gefahren, die Bergetappe wirft schon ihre Berge voraus, da werde ich von einem Abschlepp LKW überholt ... also so einer mit ganz viel PS und noch viel mehr Achsen. Mir fallen keine guten Dinge ein, der will sicherlich nicht in den Bergen spazieren fahren. So ist es dann auch, drei Kurven weiter ist die Straße total gesperrt, ich kann nur noch umdrehen. Da es auf die Mittagszeit zugeht, das Wetter immer schlechter wird, fahre ich zurück auf den CP und mach mir einen schönen Tag ... im Auto weil es irgendwann auch anfängt zu regnen. Die Bergetappe ist auf den nächsten Tag verschoben, da ein großer Teil der Strecke auch zur Verlegungsfahrt zum nächsten Ziel paßt. Das wird hart, 280 Meilen mit Bergwertung am Anfang 🫣
    Read more

  • Nicht Custer fing an, er schickte Reno los das Lager anzugreifen, was schief ging.
    Auf der Flucht wurde er über den Fluß in den Wald "gejagt".Fluß rechts ein wenig zu sehen und der Wald steht auch noch.Schade, kein Größenvergleich in der Nähe, die Dinger waren Männerfaust groß.Warum da Geld drauf liegt weiß ich nicht, bei den Wikinger würde ich sagen den Fährmann bezahlen.Ein weiterer Trupp den Custer von seine Streitmacht mit einer Aufgabe abgesondert hat.Flucht nach dem Mißerfolg beim Angriff aufs Lager.Last Stand Hill, die Steine stehen da wo die Soldaten angeblich gefallen sind. Siehe Custer=markiertErklärbärtafel Last Stand.Die dnA haben ihre Toten mitgenommen und beerdigt, die Soldaten kamen erst mal in einen Graben.Verknotete Stoffstücke sind dnA Gebete.Auch die Pferde bekamen Gräber und Stein, die meisten wurden von den eigenen Reitern erschossen.Etwas Abseits wurde auch der Trupp mit den Wagen und Material angegriffen und aufgerieben.Spät, aber Sie haben auch eins bekommen, das Denkmal für die Krieger.Was auffällt, viele Deutsche Einwanderer waren unter den Soldaten der 7. Cavalery.Das Ding ist rundrum beschrieben. Ganz oben Custer.Der "Heldenfriedhof ".Das Übliche.Was machen die Crocs ? Schönes Muster bei Sonne 🤣

    Little Bighorn Battlefield NP MT

    July 20 in the United States ⋅ ☁️ 30 °C

    Wenn über die Anreise schon wenig zu schreiben ist, dann ist über Little Bighorn Battlefield noch weniger zu schreiben. Es ist das Gelände auf dem Custer mit unterlegenen Kräften der Meinung war über 2.000 Krieger verschiedener Stämme anzugreifen. Viele Soldaten der 7. Cavalery haben nicht überlebt. Das jährt sich nächstes Jahr zum 150. Mal und deswegen hat der NPS einfach mal das Visitor Center platt gemacht, es wird ein Neues gebaut und die Anlage selbst ist nur Freitag bis Sonntag geöffnet, mitten in der Saison in der Ferienzeit. Tolle Idee, deswegen sind auch die CP Preise so hoch (gestern in den Bildern gezeigt).
    Zum Glück bin ich nicht weit weg, gebe Gas und bin früh da. Das Visitor Center ist kein wirklicher Zeitfresser, keine Infos, kein Film nur der übliche Sovenirladen. Rein, Broschüre geschnappt, raus und die einzelnen Position abgefahren. Das haben Sie wieder gut gemacht, lauter Erklärbärtafeln und kurze Trails zu bestimmten Punkten. Ich fahr ganz ans Ende der Straße und arbeite mich wieder zurück in Richtung Eingang. Das ist auch der eigentliche chronologische Ablauf der Schlacht. Am Eingang ist der Last Stand wo die letzten um Custer gestorben sind und der "Heldenfriedhof". Brütende Hitze und exessives Bewandern der einzelnen Punkte ohne Schatten bewegt mich am Ende der Tour sofort zurück zur Klimaanlage zu fahren. Dort entdecke ich, The Petersens haben einen neuen Coversong auf Youtube gestellt. Den haben Sie nur für mich gemacht 😂
    Checkt den aus, dann wißt Ihr warum:
    https://youtu.be/70Xk-oPQGY4?si=p_EZrVPOVXU02Y1J
    Außerdem ein Suchaufruf, leider werden die Schuhe bei Crocs nicht mehr hergestellt. Durch meine Zehen kann ich lange Strecken in geschlossenen Schuhen (trotz Spezialschuhe und Einlagen) nicht mehr ohne Probleme laufen. In den Crocs Swiftwater River Sandal geht das ohne Problem. Wenn die jemand findet, neu oder gebraucht (bitte nicht die Seite xixspecials_shop angeben, der Shop is Fake) in M13 (= 48/49) bitte Bescheid geben. Bitte nicht die Mesh oder andere mit Swiftwater, nur die oben genannten. Als Kinderschuhe gibt es die sogar noch. Was die Schuhe können, seht oben in den Bildern 😉
    Read more