• Sandra Duckstein
  • Felicia Duckstein

Dresden und Leipzig

Uma aventura rápida mas muito boa pela Sandra & Felicia Leia mais
  • Inicio da viagem
    30 de agosto de 2025

    Erinnerung und Neues

    30 de agosto, Alemanha ⋅ ☁️ 22 °C

    Bevor die Sommerferien vorbei sind, wollten wir noch was erleben, also ging es für uns heute nach Dresden.
    Mit Dresden verbinde ich sehr viele Erinnerungen, das Universitätsklinikum. Dort wurde meiner Mama im März 2017 Zeit geschenkt, andere hatten sie aufgegeben Dresden nicht. 2 Jahre.
    Sie kämpfte und wir besuchten sie. Ich weiß nicht, wie oft ich diese Strecke gefahren bin, vor oder nach der Arbeit. Der Rekord lag von Tür zu Tür bei 2 Stunden.
    Heute frage ich mich, wie ich das gemacht habe..
    Es war für mich wichtig nochmal im Krankenhaus gewesen zu sein, Eiskonfekt zu essen, die Pension und das Hotel zu sehen.
    Und am Ende der Straße das Blaue Wunder.
    Damit begann dann auch das Sightseeing für uns.
    Zum Hotel, Auto abstellen und zur Semperoper. Dort begann 14.30 Uhr unsere Führung.
    Sehr interessant, vor allem das dies die bereits 3. Semperoper ist.
    Um Geld zu sparen, wurden Ziegelsteine so lange behandelt, bis sie wie Mamor aussahen. Pro Säule 300 Arbeitsstunden.
    Und statt Holz wurde Stuck/ Gips so lange von einem 80. Jährigen Mann behandelt, bis es wie Holz aussah. Wahnsinn.
    Danach ging es noch durch die Stadt: in den Zwinger, das Residenzschloss, zum Fürstenzug und zum Abschluss zur Frauenkirche.
    Es war ein schöner Tag.
    Sandra
    Leia mais

  • Dresden adieu, Meissen, bis nach Leipzig

    31 de agosto, Alemanha ⋅ ☀️ 25 °C

    Nach einem kleinen Frühstück in einer Bäckerei ging es für uns zur Hofkirche, leider war gerade Gottesdienst, nichts für uns Ungläubige. Also weiter über die Augustusbrücke zum goldenen Reiter. Die Sonne brannte und wir waren glücklich. Spazierten noch ein wenig durch Dresden, vorbei an der Frauenkirche, welche leider auch geschlossen war. Egal, nach einer leckeren Eisschokolade ging es zur Moritzburg.
    Ein sehr schönes Schloss - Aschenputtel, ich liebe dieses Märchen. Wir spazierten durch den Garten im Schatten und genossen die Sonne.
    Dem folgte ein kleiner Abstecher nach Meißen, etwas Essen und dann ging es nach Leipzig.
    Hier haben wir eine schöne zentrumsnahe Unterkunft.
    Die Nikolaikirche duften wir nur von außen sehen auch die Thomaskirche, noch einen Gottesdienst wollten wir nicht stören.
    Der Markt und das Rathaus waren schön anzusehen, im Barfußgässchen haben wir leckere deutsche Küche genossen. Nun sitzen wir im Innenhof unserer Unterkunft Gwuni mopera und genießen den lauen Sommerabend. Morgen haben wir viel vor.

    Sandra
    Leia mais

  • Leipzig

    1 de setembro, Alemanha ⋅ ☁️ 21 °C

    Wir haben uns viel vorgenommen, der Plan war gut gefüllt. Also kurz einen Kaffee und los ging es. Statt den teuren Hop on Bus kauften wir 2 Tageskarten. Feli hat alles im Blick, mit welcher Straßenbahn oder Bus. Alles klappte.
    Unser erster Stopp war das typische Zeichen Leipzigs: das doppelte M, was übrigens Muster Messe bedeutet.
    Dann weiter zum Völkerschlachtdenkmal, erstaunlich wenige Menschen zum Glück. Fast alle Aussichtspunkte haben wir besucht, nur ganz nach oben nicht. Es wird bereits an der Kasse vor fliegenden Ameisen und Wespen gewarnt. Das wollten wir dann doch nicht. Von oben sahen wir unsere nächsten beiden Ziele, : das Gasometer und die russische Gedächtniskirche.
    Die Russen beteiligten sich wohl nicht am Völkerschlachtdenkmal, sondern sahen diese Kirche als Ort der Erinnerung für die vielen gefallenen Soldaten.
    Eine sehr schöne kleine typisch russische Kirche. 2 Kerzen zündeten wir an, wobei wir auf die Reihenfolge achten sollten. Erst für das Glück und die Gesundheit und dann für die Verstorbenen. Darauf legte die Frau in der Kirche sehr viel Wert.
    Weiter mit dem Bus, die Sonne brannte, 28 Grad, warm!!!
    Unser nächster Stopp das Gasometer/ Panometer in dem Asisi immer wechselnde 360 Grad Ausstellungen präsentiert. 2018 sah ich Titanic und nun heute die Kathedrale von Monet.
    Am Original hat Asisi 3 Jahre gearbeitet, bevor es für diese Ausstellung vergrößert wurde.
    Es ist sehr beeindruckend, verschiedene Lichtuntermalungen verbunden mit Musik und Geräuschen, wie zum Beispiel eine Pferdekutsche. Schön.
    Nun hatten wir sehr viel gesehen und der Magen knurrte, also entschlossen wir uns unser Glück nochmal im Barfußgässchen zu versuchen. Nach dem leckeren Essen beim Italiener hatten wir wieder Kraft und schauten heute nochmal an der Nikolaikirche vorbei. Diese hat heute nach einer Sommerpause wieder geöffnet.
    Und wieder haben wir beiden eine Probe gestört, aber wir konnten kurz verweilen, nur keinen Rundgang machen. Aber auch so war sie schön.
    Dann bummelten wir durch die Stadt und stöberten in kleinen Boutiquen.
    Nun sitzen wir glücklich und zufrieden im Innenhof unserer Unterkunft und genießen den Sommerabend.
    Morgen soll es ab früh an regnen, so macht uns Leipzig den Abschied nicht so schwer.

    Sandra
    Leia mais

    Final da viagem
    2 de setembro de 2025