• Suwalki Lücke

    September 30 in Poland ⋅ ☁️ 6 °C

    • Entstehung / Lage: Schmaler Landkorridor (ca. 65 km) an der polnisch-litauischen Grenze, zwischen der russischen Exklave Kaliningrad im Westen und Belarus im Osten. Benannt nach der nahegelegenen Stadt Suwałki.
    • Bedeutung: Einziger Landzugang der baltischen Staaten (Litauen, Lettland, Estland) zum restlichen NATO-Gebiet über Polen. Strategisch hochsensibel.
    • Gefahr: Wird als „verwundbarster Punkt“ der NATO bezeichnet. Im Krisenfall könnte Russland diesen Korridor militärisch sperren (von Kaliningrad und Belarus aus) und die baltischen Staaten vom Bündnisgebiet abschneiden.
    • Hintergrund: Nach Auflösung der Sowjetunion entstand hier die Nahtstelle zwischen NATO-Mitgliedern und russischem/belarussischem Einflussraum. Spätestens seit der Annexion der Krim 2014 wird die Suwałki-Lücke als potenzielle Schwachstelle gesehen.

    👉 Fazit: Die Suwałki-Lücke ist ein geopolitischer Brennpunkt – klein an Fläche, aber von enormer strategischer Bedeutung.
    Read more