- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 15–18
- May 30, 2025 - June 2, 2025
- 3 nights
- ⛅ 14 °C
- Altitude: 4 m
ScotlandCreag Ghoraidh57°24’16” N 7°19’42” W
Gestrandet auf Uist

Leifs Logbuch - Woche 2
Wir kommen am Freitagabend auf den äußeren Hebriden, genauer auf South-Uist, an. Auf Uist bleiben wir drei Nächte und dann geht's weiter auf die nördlichere Insel "Lewis and Harris" - das war zumindest bis heute der Plan. Dem macht ein ordentliches Sturmtief grad einen dicken Strich durch die Rechnung. Doch der Reihe nach.
In South-Uist finden wir am Abend noch einen traumhaften Platz an der Südküste, direkt am Strand mit etlichen Robben im Wasser. Es folgt ein traumhafter Sonnenuntergang 🌅
Am nächsten Morgen ist das Wetter mal wieder schottisch und wir starten sehr entspannt in den Tag. Gegen Mittag wird's gut und wir erkunden die Gegend. Landen am Nachmittag in einem kleinen Café und genießen die Sonne und die herrlich weißen Strände. Anschließend zieht es uns gen Norden. South-Uist ist relativ langweilig, wenig Menschen, wenig Tiere und auch wenig Stellplatzmöglichkeiten.
Wir suchen im Norden weiter und finden, ziemlich zufällig, unseren Traumplatz. Direkt an einem unendlichen Sandstrand, nahezu keine Menschen, nur ein paar Kühe und der perfekte Rasenteppich unter den Rädern. Ja, es ist windig, aber selbst das passt. Mit einer steifen Brise im Gesicht zelebriere ich meine Tradition des "Ankommen-Bier" und starre in die Weite - als nächstes kommt da Canada. Wir sind glücklich 😊
Am Abend kommt noch der Bauer mit seinen zwei Hunden vorbei, einer kommt kurz zu Besuch - Michelle ist noch glücklicher 😄
Am Samstag nach dem Frühstück fahren wir los in ein Vogelschutzgebiet, aber wir wissen jetzt schon, dass wir auf jeden Fall zurückkommen werden.
Im Vogelschutzgebiet soll es auch gute Chancen geben Otter zu erspähen, also halten wir die Augen offen. Aber wir sind nicht zur perfekten Zeit da und die Otter halten sich bedeckt. Schade. Aber dafür gibt es jede Menge Austernfischer (die haben wir hier gegen die Fasane des Festlandes eingetauscht) und wundervolle Strände mit grünen Wiesen dahinter. Das Wetter spielt mit und wir sind einige Stunden unterwegs.
Auf dem Rückweg halten wir noch an einer kleinen Verkaufsbox am Straßenrand und nehmen Kuchen mit. Den gibt es dann bei perfektem Ausblick auf unserem geliebten Platz am Meer. Wir spielen ein paar Runden, sind entspannt. Abends kommt wieder der Hund vorbei - mehr braucht's wirklich nicht.
Dann kommt der Sturm!
Nicht sofort, aber es wird mehr. Und beim Frühstück lese ich dann die Email, die unsere Reiseplanung (eigentlich haben wir ja gar nicht viel Plan) über den Haufen wirft - unsere Fähre am Nachmittag ist "canceled" 😱 Das ist ziemlich blöd, weil wir ja auf einer Insel sind 😅 Ich verbringe relativ viel Zeit in Gesprächen mit Callcenter-Mitarbeitern und das ist wirklich harte Arbeit denn schottisches Englisch, durchs Telefon, mit mittelmäßig motivierten Menschen - Spaß ist was du draus machst 😵💫 Am Ende sagt mir mein Gegenüber dann, dass er ja gar nichts machen kann und wir doch einfach mal zur Fähre fahren sollten, vielleicht kriegen wir ja die letzte die noch fährt.
Thank you for your help 🙄
Naja, das machen wir dann (hätten wir natürlich auch ohne den Typen). Erfolgreich wars nicht, aber wir dürfen der letzten Fähre (vermutlich für einige Tage) beim abfahren zugucken.
Und nun? Jetzt hängen wir mit Windböen von 90km/h auf Uist fest. Nicht ganz das was wir uns vorgestellt hatten und das stellt uns ehrlich gesagt vor größere Probleme.
Michelle möchte, dass ich nochmal bei der Fährgesellschaft anrufe. Ich möchte das nicht. Wir einigen uns darauf das Thema zu schieben und fahren einen Ort weiter, Wasser brauchen wir nämlich auch.
Im Ort gibt es zufälligerweise ein Büro der Fährgesellschaft und ich ergreife meine Chance - alles besser als wieder zu telefonieren. Mein Gegenüber ist wahnsinnig freundlich, wir unterhalten uns nett und kommen letztlich zu dem Schluss, dass die beste Wahl eine Fähre aufs Festland ist, die fährt aber erst Donnerstag. Ich lache verzweifelt, er gratuliert mir zu ein paar Tagen mehr auf der schönsten Insel der Hebriden. Ich sage, dass ich das ja nun nie erfahren werde und er erwidert: "Komm doch nächstes Jahr wieder!". Ich denke er hat recht. Der nette Herr entschuldigt sich nochmal, obwohl uns beiden klar ist das niemand was dafür kann. Bei Gehen sagt er noch "Immerhin seid ihr nicht im Januar hier, da ist's hier wirklich deprimierend" - wir lachen 😄 Man muss das Beste draus machen!
Und das versuchen wir. Wir fahren wieder Richtung Süden, denn da sind inzwischen auch Lisa und Chris angekommen (die beiden hatten wir vor einigen Tagen bei der Isle of Arran kennengelernt). Witziger Zufall, dass wir uns jetzt schon Wiedersehen, aber Gesellschaft tut sicher gut 😊
Und nun stehen wir wieder am Strand von Tag 1 auf Uist, der Wind peitscht den Regen gegen den Bulli - ich könnte verstehen wenn das mancher nicht als Urlaub sieht 😄Read more
TravelerWas für eine herrliche Insel 😍 Die kommt auf meine Liste :) Dass ihr da jetzt ein wenig gestrandet seid ist natürlich irgendwie doof, andererseits habt ihr ja zum Glück keine Termine. Und vielleicht findet ihr ja jetzt noch einen Otter 🦦
TravelerVor allem der Norden ist wirklich extrem schön. Man könnte schlechter stranden 😄mit dem Sturm und manchmal Regen natürlich schwieriger. Für mich halt wirklich ärgerlich: Wir wären weiter nach Lewis & Harris gefahren, was für mich das einzige wirkliche "Ziel" auf der Reise war 🥲 Wir holen das also nach. Vielleicht ja zusammen ;)
TravelerZusammen würde mir sehr gefallen. Ich bin guter Dinge, dass ich die Elektrik bei meinem so langsam mal geregelt bekomme :)