• Tag 9: bis nach Danzig

    15. april, Polen ⋅ ☁️ 21 °C

    Der Tag startete entspannt und ruhig. Nach meinem Frühstück im Zelt packte ich h ein und fuhr gegen 8.30 Uhr los. Leider war der Anfang des Weges nicht so super, da ich auf einer Straße fuhr, an der die Autos mit 80 km/h an mir vorbeipreschten. Glücklicherweise hielt sich der Verkehr aber in Grenzen. Später wurde der Weg aber wieder sehr radfahrfreundlich, größtenteils auf toll mit EU-Geldern angelegten Radwegen. Vor allem die Strecke nach Puck führte lange auf einem Damm entlang, weit ab der Autostraße und zwischedurch gab es "Rastplätze" extra für Radfahrende. Ich fuhr durch das Natureservat Przyrody Beka mit Feuchtwiesen und weitem Blick und weiter nach Gdynia, einer großen Hafen- und Industriestadt nördlich von Danzig. Hier manövrierte ich mich durch das Straßen- und Hafen-Wirrwarr der guten Beschilderung folgend nach Sopot. Sopot ist vielleicht der "Weißenhäuser Strand" für Gdańsk. Diese Radstrecke dann bis Danzig war wieder super nett, auf einer eigenen Fahrradspur an Wald und Strand entlang. Dann wieder Stadtverkehr bis zum Hostel, wo ich mein Zimmer bezog und anschließend die Stadt erkundete...Læs mere