Mittagspause

Erstmal eine Pause...
Ich komme erstaunlich schnell voran. Allerdings fährt sich das voll gepackte Fahrrad nicht so gut. Es schlackert recht stark. Offenbar mag der Stahlrahmen nicht so viel Gepäck.Leia mais
Tag 1: Dänischenhagen - Lübeck 141 km

Los geht es mit der Fördefähre von Friedrichsort nach Laboe. Bine begleitete mich zum Anlager. [Vielen Dank!] Dort erwartete mich ein ganzes Abschiedskommando von der Lernwerft. Super netterLeia mais
Tag 2: Lübeck bis Rostock

Um kurz nach neun bin ich heute Morgen bei Klinkes in Lübeck aufgebrochen und gen Osten geradelt. Ziemlich bald war ich in Mecklenburg-Vorpommern und mittags bereits in Wismar. Auch heute hatte ichLeia mais
Tag 3: Rostock bis Barth

Nach leckerem Brötchenfrühstück mit selbstgemachter Marmelade und eigenem Honig, brachte mich Ulf zum Bahnhof, wo ich mit Stefan aus Hamburg verabredet war, der mich zwei Tage begleitet. Wie das soLeia mais
Tag 4: Vom Fischland nach Loissin

Nach einer wirklich ruhigen Nacht im Zelt, wurden wir vom Sonnenschein geweckt. Wirklich gefroren habe ich nicht, aber ich musste mir doch was Langbeiniges anziehen, dafür habe ich dann auf einLeia mais
Tag 5: von Loissin nach Dziwnówek

In der Nacht hatte es richtig gestürmt. In weiser Voraussicht hatte ich das Zelt recht geschützt an den Wall aufgestellt, trotzdem kamen zwischendurch einige Böen vorbei und rüttelten am Zelt, soLeia mais
Tag 6: bis Mielno

Gut geschlafen, machte ich mich nach meinem Müsli wieder auf den Weg: Die Taschen werden herunter getragen, Trinkflaschen aufgefüllt, ein letzter Check, ob nichts im Zimmer liegen bleibt und dannLeia mais
Tag 7: Ustka

Wieder sitze ich in der Sonne am polnischen Ostseestrand. Heute ist der wärmste Tag auf meiner Tour. Es muss um die 20°C gewesen sein. (Mein Fahrradcomputer sagt zwar max. 29°C, aber da stand dasLeia mais
Tag 8: Ustka bis Białogóra

Irgendwie war ich heute recht früh wach. Nachts hatte es gelegentlich geregnet, bei mir ist alles trocken geblieben und trotzdem freute ich mich auf die heiße Dusche am Morgen. Es dauerte dann allesLeia mais
Tag 9: bis nach Danzig

Der Tag startete entspannt und ruhig. Nach meinem Frühstück im Zelt packte ich h ein und fuhr gegen 8.30 Uhr los. Leider war der Anfang des Weges nicht so super, da ich auf einer Straße fuhr, anLeia mais
Tag 10: Auszeit in Danzig

Ich verbringe den ganzen Tag in Danzig und fahre erst morgen weiter nach Frombork. Heute Morgen habe ich versucht Infos einzuholen, denn ab Frombork muss ich ja die Baltic-Cykle-Route verlassen undLeia mais
Tag 11: Frombork (Frauenburg)

Heute Morgen gegen 8 Uhr verließ ich meine Unterkunft, bepackte meinen Drahtesel und fuhr bei diesigem Wetter los. Erst durch die Stadt Danzig, dann ein ganzes Stück eine Bundesstraße entlang,Leia mais
Tag 12: Wielochowo

Gut ausgeschlafen machte ich mich morgens auf dem Weg. Das Zelt war trocken und die Nacht für mich im Schlafsack schon eher zu warm. Los ging es die GreenVelo-Route entlang, die an der Ostsee startetLeia mais
Tag 13: Agriturystica bei Ogrodgi

Heute fuhren Tom und ich gemeinsam, was es für mich ein ganzes Stück leichter macht eine Unterkunft zu suchen. Wir schauten gemeinsam nach einer geeigneten (von der Kilometeranzahl her) und offenenLeia mais
Tag 14: Goldap

Heute ist Ostersonntag! Nach einer Nacht mit viel Hundegebell erwartete uns in der Gästeküche der Unterkunft ein Korb mit gesegneten Speisen (Wurst, Schinken, Muffin, Ei, Brot und Butter) sowieLeia mais
Tag 15: nach Vilkavišk (LT)

Ein weiterer sehr schöner Tag: Ich sitze hier am Wystiter See in Litauen (und bin damit im dritten Land meiner Reise) und bin der erste Campinggast in diesem Jahr... Der Besitzer Victor lässt extraLeia mais
Tag 16 (Di): Am Fluss Nemunas (Memel)

Nach einem Frühstück am See und der Dusche im Schwimmbad, ging es für mich wieder los weiter nach Litauen rein, immer schön an der Grenze zu Kaliningrad entlang. Es ging auf und ab auf einerLeia mais
Tag 17: Kurisches Haff

Nach einer sehr ruhigen Nacht im Wald startete ich den langen Weg zurück an die Ostsee. Ich hatte schlimmstes erwartet, denn ich sollte über 70km immer weiter der 141 bis nach Silute folgen. Aber imLeia mais
Tag 18: Šventoji

Nachts hat es richtig geregnet, aber gegen 5 Uhr hörte es auf. Mir machte es nicht viel aus, da ich ja trocken und windgeschützt in der Veranda lag, sogar das Fahrrad blieb trocken. Super. MorgensLeia mais
Weitere Bilder vom MiniSkyCamp

Eigentlich wollte ich nur mehr Bilder posten, aber ich kann euch auch noch erzählen, dass ich bemerkte, dass die Erdnussbutter in der Fahrradtasche ausgelaufen war und als ich es quasi aus der TascheLeia mais
Tag 19: Zimupe (LV) Laikas Camping!

Was ist schlimmer als Waschbrett-Schotter-Piste? Waschbrett-Schotter-Piste mit eisigem Nordwind von vorne! Boah, ich bin jetzt echt fertig. Eigentlich wollte ich zumindest bis Pāvilosta kommen, dieLeia mais
Tag 20: Ventspils

Boah, irgendwie ist die Luft raus. Nicht aus den Reifen, sondern meine. Die letzten 20 km waren wieder so mega anstrengend: ich weiß auch nicht. Vielleicht lässt nach 20 Tagen tatsächlich meineLeia mais
Ventspils II

Ventspils heißt vermutlich so, weil hier der "Wind spielt". Jedenfalls bläst der Wind hier ordentlich, aber die Windkarte sagt mir für morgen sehr viel weniger voraus! Das klibmngt gut...
Hier sindLeia mais
Tag 21: über Kolkasrags nach Roja.

Heute war es vom fahrtechnischen Standpnkt ausgesehen entspannt: relativ wenig Wind, geteerte Straße, wenig Verkehr.... Ich kam also gut voran. Allerdings war es relativ langweilig (um nicht zu sagenLeia mais
Tag 22: weiter nach Riga

Nach einer kühlen Nacht im Wald (Allerdings war es nicht so kalt wie angekündigt, da vermutlich des Waldes Mikroklima für weniger tiefe Temperaturen gesorgt hatte.), stand ich bereits recht frühLeia mais