• Über Helsinborg nach København

    13 июня, Дания ⋅ ☀️ 19 °C

    Gestern Abend gegen 22.30 sind noch zwei weitere Radreisende beim Shelter eingetroffen und haben ihr Zelt davor aufgebaut. Ich bin morgens los, bevor sie sich geregt haben, bin mit ein wenig Wind im Rücken nach Helsingborg gefahren und habe mich dort auf die Fähre nach Helsingør begeben. Die Fähre braucht über den Öresund 20 Min und fährt halbstündig, so dass ich ohne Stress einfach die nächste Fähre nehmen konnte, die kam.
    In Dänemark angekommen (es gab wieder mal keine Passkontrolle - ein Hoch auf Schengen!) radelte ich nach Kopenhagen. Es gibt dort einen relativ schmalen Radweg, der eine Weile an einer Bahnlinie entlangführt und immer wieder kleine steile Berge hoch und runter führt... wer sich das ausgedacht hat!,
    Es kamen mir einige Radfahrende, meist Senioren oder Rennradfahrer entgegen... man merkt, dass die Sommerurlaubszeit begonnen hat...
    Und wie kann es anders sein auf dieser Strecke nach Kopenhagen? Natürlich frischte der Wind auf und kam von vorne...🤨
    In Kopenhagen fuhr ich zum Campingplatz Bellahøj (ein Pop-up-Camping auf einer grünen Wiese), checkte ein, duschte, baute mein Lager und fuhr nochmals in fie Stadt um zum Nyhavn, Copenhill und Christiania zu fahren...
    Stefan kommt abends an und wir fahren dann gemeinsam durch Dänemark Richtung Kiel...
    CopenHill ist eine Freizeiteinrichtung auf einer Müllverbrennungsanlage gebaut... Man kann Treppen hochsteigen, Trailrunning oder den Fahrstuhl nach oben nehmen. Es gibt auch einen Skilift und Skiverleih; ebenso ein Café am Top und eine Kletterwand. Ziemlich genial!
    Nyhavn ist wie gewohnt sehr voll, lohnt sich von der sommerlichen Café-Terrassen-Athmosphäre aber und Christiania ist wie immer bunt..
    Fahrrad fahren in Kopenhagen macht mir mega Spaß. Man hat NICHT das Gefühl als Radfahrer einer bemitleidenswerten Minderheit anzugehören, wie man das in Kiel oft wahrnimmt...
    Super cool!
    Читать далее