• Schon die Anfahrt zu Le Gouffre 'der Schlucht' war abenteuerlichDie Bucht von Le Gouffre. Sieht das Gewüchs nicht irgendwie nach Kohl aus 🤔Viele kleine Felsen und die Farben sind zauberhaftMein Fundstück am Strand 💖Die Häuser stehen hier sehr vereinzeltirgendwo ist auch diese "Kluft" und theoretisch KÖNNTE man "zum Haus" laufenvon hier aus konnte ich schon mal mit Zoom schauenCastel Meur, "das Haus des Abgrunds“ oder „das Haus zwischen den Felsen“, bedeutet Grand ChâteauDas Haus wurde 1861 gebaut, zu einer Zeit, als es noch keine Baugenehmigungen gabWenn das stimmt, dass japanische Touris für Bilder auf das Dach geklettert sind.... 😯verstehe ich die Besitzerin, dass sie eine Mauer mit "Betreten verboten" bauteDie jetzige Bewohnerin ist die Enkelin des ersten BesitzersSie soll zwischen Paris und hier pendelnDa es keinen direkten Erben gibt, hofft das Rathaus, es eines Tages kaufen zu könnenZuerst auf Höckerchen vorm Teich, dann das konspirative meeting... es waren Aquarell MalerinnenAnsicht mit "dem Haus" im Rücken

    Castel Meur - Plougrescant

    12. Mai 2022 in Frankreich ⋅ ⛅ 14 °C

    Castel Meur, "das Haus des Abgrunds“ oder „das Haus zwischen den Felsen“, bedeutet Grand Château: ein guter Name für dieses kleine Haus, eingebettet zwischen zwei Felsen.

    Das Haus wurde 1861 gebaut, zu einer Zeit, als es noch keine Bau- genehmigungen gab und jeder bauen konnte, wie er wollte. 
    Quelle Internet: Die jetzige Bewohnerin, die Enkelin des ersten Besitzers, lebt seit 2004 dort und in Paris, nachdem sie aus USA in die Bretagne zurück kam.
    Früher konnte man das Haus aus der Nähe bewundern. Doch nachdem japanische Touristen zum Fotografieren auf das Dach kletterten und Schäden anrichteten, klagte die Besitzerin und baute eine Begrenzungsmauer um das Grundstück herum.
    Da es keinen direkten Erben gibt, hofft das Rathaus, es eines Tages kaufen zu können.
    Weiterlesen