The adventure begins

Auto gepackt, Fahrrad verzurrt und los geht's Richtung Troyes für meinen Zwischenstop. Ich bin schon etwas aufgeregt, aber die leeren Autobahnen und die Landschaft in Frankreich helfen mir dabei.Read more
Le Loft in Lanvalley

In Lanvalley am Port de Dinan beziehe ich für 2 Wochen diese schnuckelige Wohnung im Dachgeschoss eines - sehr - alten Hauses an der Rance. Meine Hosts sind von England hier her gezogen, was mir beiRead more
Radtour an der Rance nach Süden

An der Rance entlang führt ein toller Rad- und Wanderweg durch die Natur mit Schleusen. Ich habe einige Hausboote gesehen. Für ein tolles Café hätte ich nicht so weit fahren müssen, denn fündigRead more
Saint Malo die Kosarenstadt

Freibeuter waren in Kriegszeiten vom König beauftragte Seefahrer, die jedes unter der Flagge eines feindlichen Staates fahrende Schiff angreifen und plündern durften, insbesondere Frachtschiffe.Read more
La Gacilly & Yves Rocher

In diesem kleinen Ort entwickelte Yves Rocher 1959 seine erste Creme auf dem Dachboden seines Vater. Der hat ihm schon als Junge viel über Pflanzen beigebracht.
"Je weiter die WissenschaftRead more
Mittelalterstadt Dinan

In Dinan fühlt man sich wie in einer andere Zeit versetzt. Mit einer fast 3km langen Stadtmauer umgeben, liegt die mittelalterliche Altstadt 75m über der Rance. Anne de Bretagne zog sich im 15. JHRead more
Écluse du Chatelier

Fahrradtour an der Rance Richtung Norden vorbei an der écluse du Chatelier und weiter... Nix, kein Café hatte offen.. Nix.
In der Bar du Manoir chez Gaetan in Taden habe ich endlich was zu EssenRead more
Dinard - Perle der Smaragdküste

Im 19. JH wurde Dinard zum beliebten Badeort vornehmlich der Engländer. Die Plage de l'Ecluse und Plage du Prieuré haben beide einen Meerwasser Pool und sind durch die Promenade du Clair de luneRead more
Dinard, die 2.

Die Plage du Prieuré ist ruhiger, weniger Menschen und es gibt einen Meerwasserpool und ein süßes Café. Vornehmlich junge Menschen sitzen hier und trinken etwas bei chilliger Musik. Von hier laufeRead more
Point du Décollé

Die Pointe du Décollé von Saint Lunaire hat nicht nur Wind sondern bietet einen magischen Panoramablick auf das Meer von Saint-Malo und Dinard bis zum Cap Fréhel. Während meines Stops in derRead more
Cap Fréhel & Café Eléonore

Am Cap Fréhel soll das Meer rau und der Wind stark sein! Was soll ich sagen 😉 trotz eigentlicher Ebbe war das Meer da. Die steilen Klippen gehen weit ins Meer hinraus und der Ausblick sowie dieRead more
Le Mont-Saint-Michel

Früh morgens geht es los, 7.30 Uhr am Parkplatz Nr 5. Die Tourist-Info hat noch nicht offen, aber ich kann die Putzfrau auf den Toiletten überfallen. Ein schöner strammer Fußmarsch bei leiderRead more
Mont-Saint-Michel Abtei

Der Mont-Saint-Michel, mein angelesenes Wissen: Die Klosterbauten sind ein Mix aus Romanik, Gotik und des Klassizismus. Das Bauwerk wurde bereits im Mittelalter als merveille („Wunder“)Read more
Fahrt zur nächsten Unterkunft & Paimpol

Bis ich die Wohnung geleert und gesäubert habe und all den Kram im Auto 😊 dauert schon etwas.
Es ist der 1. Mai, nichts hat offen, also stood zum goldenen M.
Auf den Weg liegt Paimpol mit einemRead more
Plage des Sables Blancs

Ich wohne am Hang im Garten von Gilbert und seiner Frau in einer süßen Gite und schaue auf die Plage des Sables Blancs. Ich bin ich wieder begeistert, wie schön das Meer ist. Blau ist meineRead more
Locquirec Hafen & mehr

Der Ort ist gar nicht so klein, aber das Zentrum am Hafen übersichtlich. Chez Tilly ist mein bevorzugtes Café und gleich um die Ecke ist Patricia mit ihrem looky coiffure. Ich besuche sie gleich 2Read more
Locquirec et à coté

Auf meiner Strasse keine 20m entfernt, öffnet Freitag bis Montag eine junge Frau die kleine Crèperie. Ich bin oft dort, probiere mich durch, lese, oder beobachte die anderen Gäste. Es fühlt sichRead more
Morlaix Stadt

Morlaix ist der Name der Stadt und des Flusses, der trichterförmig in den Ärmelkanal mündet. Das Viadukt, oben für Züge und in der Mitte für Personen. imponiert mit 292m Länge und 62m Höhe,Read more
Morlaix Street Art

In 2019 luden Anje und Zag von den Ateliers du Graff 35 ihre Künstlerfreunde ein und die erste Ausgabe des Festivals MX29 wurde geboren. MX für Morlaix und 29 für das Departement Finistère.Read more
Côte du Granit Rose

Mein erster Teil der Côte de Granit Rose, der rosa Granitküste von Ploumanac’h, bzw Trégastel bis Perros-Guirec (glaub ich) Das Wetter spielt mit und ich bin so geflasht, dass ich insgesamt 577Read more
Saint-Quay-Portrieux

Heute war ich an einigen Orten, aber erst hier kommt langsam die Sonne raus und der Spaß der Jugendlichen ist ansteckend.
Erst nur ein unerschrockener Schwimmer, aber mit der Sonne kommen immerRead more
Castel Meur - Plougrescant

Castel Meur, "das Haus des Abgrunds“ oder „das Haus zwischen den Felsen“, bedeutet Grand Château: ein guter Name für dieses kleine Haus, eingebettet zwischen zwei Felsen.
Das Haus wurde 1861Read more
Markt Samstag & ein wenig Kunst

Lannion

Lannion, ein sehr sympathisches Städtchen. Hier komm ich morgen nochmal her, es gibt so viel zu sehen und: süße Cafés. In der kleinen Gasse im gemütlich einrichteten La Théière PanachéeRead more
La Vallée des Saints

La Vallée des Saints ist eine bretonische „Osterinsel“, die schließlich 1000 Statuen umfassen soll, die die Gründungsheiligen der Bretagne darstellen. Ziel des Projektes ist es die BretagneRead more
Traveler
Spezial-Konstruktion vom Lieblingsbruder erdacht und gemacht 🙌🎉