Cap Fréhel & Café Eléonore

Am Cap Fréhel soll das Meer rau und der Wind stark sein! Was soll ich sagen 😉 trotz eigentlicher Ebbe war das Meer da. Die steilen Klippen gehen weit ins Meer hinraus und der Ausblick sowie dieLæs mere
Am Cap Fréhel soll das Meer rau und der Wind stark sein! Was soll ich sagen 😉 trotz eigentlicher Ebbe war das Meer da. Die steilen Klippen gehen weit ins Meer hinraus und der Ausblick sowie dieLæs mere
Früh morgens geht es los, 7.30 Uhr am Parkplatz Nr 5. Die Tourist-Info hat noch nicht offen, aber ich kann die Putzfrau auf den Toiletten überfallen. Ein schöner strammer Fußmarsch bei leiderLæs mere
Der Mont-Saint-Michel, mein angelesenes Wissen: Die Klosterbauten sind ein Mix aus Romanik, Gotik und des Klassizismus. Das Bauwerk wurde bereits im Mittelalter als merveille („Wunder“)Læs mere
Bis ich die Wohnung geleert und gesäubert habe und all den Kram im Auto 😊 dauert schon etwas.
Es ist der 1. Mai, nichts hat offen, also stood zum goldenen M.
Auf den Weg liegt Paimpol mit einemLæs mere
Ich wohne am Hang im Garten von Gilbert und seiner Frau in einer süßen Gite und schaue auf die Plage des Sables Blancs. Ich bin ich wieder begeistert, wie schön das Meer ist. Blau ist meineLæs mere
Der Ort ist gar nicht so klein, aber das Zentrum am Hafen übersichtlich. Chez Tilly ist mein bevorzugtes Café und gleich um die Ecke ist Patricia mit ihrem looky coiffure. Ich besuche sie gleich 2Læs mere
Auf meiner Strasse keine 20m entfernt, öffnet Freitag bis Montag eine junge Frau die kleine Crèperie. Ich bin oft dort, probiere mich durch, lese, oder beobachte die anderen Gäste. Es fühlt sichLæs mere
Morlaix ist der Name der Stadt und des Flusses, der trichterförmig in den Ärmelkanal mündet. Das Viadukt, oben für Züge und in der Mitte für Personen. imponiert mit 292m Länge und 62m Höhe,Læs mere
In 2019 luden Anje und Zag von den Ateliers du Graff 35 ihre Künstlerfreunde ein und die erste Ausgabe des Festivals MX29 wurde geboren. MX für Morlaix und 29 für das Departement Finistère.Læs mere
Mein erster Teil der Côte de Granit Rose, der rosa Granitküste von Ploumanac’h, bzw Trégastel bis Perros-Guirec (glaub ich) Das Wetter spielt mit und ich bin so geflasht, dass ich insgesamt 577Læs mere