- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 134
- Monday, December 13, 2021 at 11:00 AM
- ⛅ 8 °C
- Altitude: 1,971 m
TurkeyHoşap Kalesi38°18’60” N 43°48’3” E
Alte Festungen und seltene Katzen

Heute machen wir eine Tour mit unserem Hotelmanager Harun. Er ist hier aufgewachen und führt das Hotel mit seiner Familie. Neben Touren rund um Van bietet er im Sommer auch Trekking auf den Berg Ararat an. Wir begnügen uns aber mit einer Autofahrt Richtung iranische Grenze.
Erster Halt ist Çavuştepe Kalesi, die Ruine einer Festung der Urartäer aus dem 8. Jahrhundert v. Chr. (dieselben, die auch die Burg in Van erbaut haben). Hier gibt es eine Tempelruine des Gottes Haldi, Getreidespeicher und sogar eine königliche Toilette zu besichtigen. Hier ist auch schon einiges schneebedeckt und die umliegenden Bergketten heben sich in starkem Weiss vom braunem Untergrund ab.
Weiter geht's nach Hoşap. Auch hier haben die Urartäer den Grundstein für eine Festung gelegt, aber was jetzt noch dort zu sehen ist, ist einiges jünger und stammt aus der Zeit der Osmanen. Ein Freund unserer Hotelmanagers kommt vorbei und öffnet uns das Tor. Er führt uns auch durch die Burg hindurch und zeigt uns eine Arena, die Burgküche, das Gefängnis und mehr. Die oberen Stockwerke sind leider geschlossen (Einsturzgefahr!), aber trotzdem sehr interessant, diese Privattour.
Der letzte Halt, zurück in Van, ist etwas anderer Natur: Eine Katzen-Zuchtstation. Die seltene Katzenart Türkisch Vankedisi kommt nur um den Vansee herum vor. Charakteristisch ist das weisse Fell und die verschiedenfarbigen Augen. Offenbar sind sie, untypisch für Katzen, nicht wasserscheu und bekannt dafür, im See zu fischen. Wie wir persönlich feststellen, sind sie auch ziemlich frech und sehr kontaktfreudig!
Die Yüzüncü-Yıl-Universität hier in Van betreibt Forschung und Zucht mit dieser Katzenart, um sie vor dem Aussterben zu retten. Sobald genügend Nachwuchs da ist, sollen die Katzen wieder in die freie Natur ausgesetzt werden.
Die Ausfuhr der Katzen ist allerdings verboten und wird mit bis zu 35'000.- Euro bestraft.Read more